Anatomie

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    Es gibt 26 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von GregMcKenna.

      Bewertung für "Anatomie" 3
      1.  
        7 (1) 33%
      2.  
        4 (0) 0%
      3.  
        10 (0) 0%
      4.  
        6 (0) 0%
      5.  
        9 (0) 0%
      6.  
        5 (0) 0%
      7.  
        2 (0) 0%
      8.  
        3 (0) 0%
      9.  
        8 (2) 67%
      10.  
        1 (0) 0%


      Originaltitel: Anatomie
      Filmlänge: ca. 95 Minuten
      DVD Erscheinungstermin: 03.02.2000
      Herstellungsland: Deutschland
      Produktionsjahr: 1999
      Genre: Thriller, Horror
      FSK: Freigegeben ab 16 Jahren
      Regie: Stefan Ruzowitzky
      Darsteller: Franka Potente, Holger Speckhahn, Anna Loos, Sebastian Blomberg, Benno Fürmann, Traugott Buhre, Oliver Wnuk

      Filminhalt:
      Für die ehrgeizige Medizinstudentin Paula (Franka Potente) geht ein Traum in Erfüllung: Sie wird zu einem Elitekurs in Anatomie bei dem berühmten Heidelberger Professor Grombek (Traugott Buhre) zugelassen. Doch die Freude wandelt sich schnell in jähes Entsetzen, als vor Paula auf dem Seziertisch ein junger Mann liegt, der tags zuvor noch quicklebendig war. Allen Warnungen zum Trotz stellt Paula Nachforschungen an und stößt schon bald auf einen mysteriösen Geheimbund, der in den Gemäuern des ehrwürdigen Instituts sein Unwesen treiben soll. Dass sie sich damit selbst in Lebensgefahr bringt, merkt Paula erst spät – sehr, sehr spät.

      DVD bei Amazon bestellen
      Tu es oder Tu es nicht, es gibt kein Versuchen... (Yoda - Star Wars)
      Schon länger her das ich den Film gesehen habe, da er zufällig heute Abend bei Pro 7 läuft werde ich ihn mir wohl mal wieder ansehen. Fand ihn damals nicht schlecht und die "Goreszenen" waren für nen "Deutschen Mainstreamfilm" ja auch nicht von schlechten Eltern.
      "Rappen kann tödlich sein - Autofahren auch"


      Gestern Mittag hab ich mir mal wieder ANATOMIE angeschaut. IMO das so ein Horrorfilm, den man auch gut nebenher mal schauen kann, weil er einfach pures Unterhaltungskino ist und einen nicht sonderlich fordet.

      Neben FLASHBACK ist ANATOMIE für mich der beste Horrorfilm aus deutschen Landen und muss sich IMO nicht hinter den US-Produktionen seiner Zeit verstecken. Er ist vielen anderen um einiges voraus: Intelligente Handlung, (mehr oder weniger) sympathische Charaktere und gegen Ende Spannung ohne Ende.

      Franka Potente und Benno Fürmann sehe ich sehr gerne und zusammen in einem Film sind sie wie auch schon in DER KRIEGER UND DIE KAISERIN ( << KLICK MICH >>) einfach spitze. ;) Währen in letzterem eher Franka am längeren Hebel sitzt, weiß hier Benno sehr zu gefallen.
      Spoiler anzeigen
      Den Psychopathen Hein spielt er wirklich klasse! :goodwork:


      Ist eigentlich schade, dass der Film mittlerweile keine große Anhängerschar mehr verzeichnen kann. Damals war er ja mit knapp 2 Mio. Zuschauern im Kino der absolute Megaburner.

      Von mir gibts gute

      7,5/10 NaCl-Lösungen zum wieder munter werden

      :stern: :stern: :stern: :stern: :stern: :stern: :stern: :halbstern: :stern2: :stern2:

      und die Gewissheit, dass es nicht lange dauern wird, bis die DVD wieder in meinem Player landet. ;)
      Ein deutscher Horrorfilm, der mit seinem damaligen jungen Schauspieler Ensemble wirklich überzeugen konnte. Die Story war für den deutschen Film auch sehr erfrischend.

      Franka Potente, Benno Fürmann beides Schauspieler, die inzwischen bei großen internationalen Produktionen mitwirken.

      Anatomie macht nach den ganzen Jahren immer noch Spaß beim anschauen.

      7/10

      Aktuell im Netflixprogramm

      Belphegor schrieb:

      Ein Grund warum ich den nicht gekauft habe. DVD geht gar nicht und gegen Netflix hab ich ja eh Vorbehalte. Glaube ich werde mal ein Year One Fazit zum dem schlechtesten aller Streamingdienste die Tage mal posten.


      Zumindest hätte Anatomie eine Blu-Ray Release verdient gehabt. Schon schlimm das ein zweiter Teil gemacht wurde.

      Belphegor schrieb:

      Glaube ich werde mal ein Year One Fazit zum dem schlechtesten aller Streamingdienste die Tage mal posten.


      Warum? Weil es zur Zeit mehr "SD" statt "HD" zu sehen gibt?

      Zum Film: der hat mir damals richtig gut gefallen, als er 2000 veröffentlicht wurde. Ich glaube, ich hab ihn noch ein zweites Mal in den 2000ern gesehen, seitdem auch nicht mehr. Einen BR Release würde ich auch begrüßen. Vielleicht werde ich ihn mir mal die kommenden Tage auf Netflix oder Sky Go anschauen.
      Die Deutschen Filme sind leider immernoch im DVD Zeitalter gefangen, besonders düster sieht es dann aus wenn weder Constantine oder Universum im Spiel sind. Die Netflix Version sieht auch nicht unbedingt wie ein neues HD Master aus, dabei gibt es zumindest beide Teile im ausland auf Blu-ray wenn auch nur auf english.

      https://www.amazon.com/gp/product/B00BUWD74S?ie=UTF8&tag=blurayport-20&linkCode=xm2&camp=1638&creative=6742&creativeASIN=B00BUWD74S (Affiliate-Link)
      Du schaust gerne hier vorbei und möchtest uns unterstützen?

      The Fiend schrieb:

      Belphegor schrieb:

      Glaube ich werde mal ein Year One Fazit zum dem schlechtesten aller Streamingdienste die Tage mal posten.


      Warum? Weil es zur Zeit mehr "SD" statt "HD" zu sehen gibt?


      Nö das ist jetzt nur das Tüpfelchen auf dem i aber YT (in sehr rudimentärer Form), Disney+ (bei Cartoons, Animationen fast nicht erkennbar) und Apple TV+ (eine Frechheit) machen das ja auch. Wahrscheinlich auch amazon Prime Video aber das rangiert auf einem ähnlichen Niveau wie Billigflix nur das die im vergleich günstiger sind und viel mehr drum herum liefern. Da schließt man ja eher ein Abo für kostenlosen Premiumversand bzw. Vorteile bei Blitzangeboten ab und kriegt als Goodie noch ein Musik/Filmabo dazu.

      Ne ne beim Flixie sind die Probleme vielseitig. Wenn ich was Zeit habe setze ich mich vielleicht nachher mal dran.

      @GrafSpee: Joar in meiner Sammlung fehlt ich auf jeden Fall Schule, Mädchen Mädchen und Schrei denn ich werde Dich töten. Sicherlich jetzt keine absoluten Must Haves aber Anfang der 2000er gefielen mir die Filme auch wenn ich per se dem deutschen Film fast nichts abringen kann. Zusammen mit Anatomie, Lola rennt, Bully und seinen Filmen war das aber ein kurzes Aufflackern das auch aus Deutschland recht gute Filmunterhaltung kommen kann. Aktuell haben wir ja nur Til Schweiger der alle paar Jahre mal nen guten Film macht.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Belphegor“ ()

      Mitte der 1990 bis Anfang der 2000 war das Deutsche Kino zumindest gewissermaßen noch etwas Kreativ und hat sich auch mal etwas getraut aus dem Deutschen Einheitsbei auszubrechen. Die Deutschen Label sind dazu scheinbar auch etwas unfähig was die Veröffentlichungspolitik angeht, "Kein Pardon" z.b hat so wenig Auflagen bekommen das dieser nun aktuell nur zu horrenden Preisen gehandelt wird.
      Du schaust gerne hier vorbei und möchtest uns unterstützen?

      GrafSpee schrieb:

      Mitte der 1990 bis Anfang der 2000 war das Deutsche Kino zumindest gewissermaßen noch etwas Kreativ und hat sich auch mal etwas getraut aus dem Deutschen Einheitsbei auszubrechen.


      Das deutsche Kino war nie unkreativ....
      Die Zuschauer wählen sich in der Regel nur den "Einheitsbrei" aus....
      Wohingegen gute Produktionen oftmals nicht mal wahrgenommen werden...
      Und natürlich oft die Budgets halt klein sind...

      In den 2000ern gab es "nur" einen Ruck in Richtung mit etwas mehr Geld in bestimmten Genres Filme zu machen, die dann auch prompt mal wahrgenommen wurden...
      Ich darf leider nicht zu sehr ins Detail gehen....

      Aber das ist meine Signatur....

      joerch schrieb:

      GrafSpee schrieb:

      Mitte der 1990 bis Anfang der 2000 war das Deutsche Kino zumindest gewissermaßen noch etwas Kreativ und hat sich auch mal etwas getraut aus dem Deutschen Einheitsbei auszubrechen.


      Das deutsche Kino war nie unkreativ....
      Die Zuschauer wählen sich in der Regel nur den "Einheitsbrei" aus....
      Wohingegen gute Produktionen oftmals nicht mal wahrgenommen werden...
      Und natürlich oft die Budgets halt klein sind...

      In den 2000ern gab es "nur" einen Ruck in Richtung mit etwas mehr Geld in bestimmten Genres Filme zu machen, die dann auch prompt mal wahrgenommen wurden...


      Schlimm finde ich an der ganzen Sache, es kommen solche kleine Lichtblicke wie Anatomie und 3 Jahre später werden solche Filme wie Anatomie 2 auf den Zuschauer los gelassen. Der deutsche Film hat sich selbst immer wieder Steine in den Weg gelegt.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Tomtec“ ()

      joerch schrieb:

      Das deutsche Kino war nie unkreativ....
      Die Zuschauer wählen sich in der Regel nur den "Einheitsbrei" aus....


      Richtig. Hier sind wirklich gute Filme entstanden in der Vergangenheit. Wird aber, wie du bereits erwähnt hast, nur von einer kleinen Gruppe registriert. Was hier gut läuft, sind irgendwelche Komödien, Til Schweigerfilme (ohne das jetzt werten zu wollen) und vlt. noch Filme von Bully. Alles weitere, sind Nischenprodukte. Leider kommt erschwerend hinzu, dass die auch im Nachgang alles getan haben, was nicht sonderlich förlderlich für die Vermarktung ist. Ich denke schon, dass eine BR-VÖ nicht zu schlecht läuft.

      The Fiend schrieb:

      Richtig. Hier sind wirklich gute Filme entstanden in der Vergangenheit.


      Ich geh sogar noch weiter. Viele dieser Filme wurden unter mithilfe unserer vielgescholtenen öffentlich rechtlichen Fernsehsender hergestellt und finanziert...
      Auch die halte ich für viel besser als ihren Ruf...
      Ich darf leider nicht zu sehr ins Detail gehen....

      Aber das ist meine Signatur....

      joerch schrieb:

      Ich geh sogar noch weiter. Viele dieser Filme wurden unter mithilfe unserer vielgescholtenen öffentlich rechtlichen Fernsehsender hergestellt und finanziert...
      Auch die halte ich für viel besser als ihren Ruf...


      Auch wahr! Schade nur, dass man da oft zu wenig "Eier in der Hose" hat, da mehr drauß zu machen und die meiste Kraft, in irgendwelche 0815 Produktionen zu stecken (Traumschiff, Telenovelas am Nachmittag etc). Aber man sieht, dass vieles möglich ist. Welche Filme ich da auch immer besonders hervorheben möchte, sind, "Der Untergang" und "Der Baader-Meinhof-Komplex". Die Liste wäre gar nicht mal so kurz, wenn ich mir das richtig überlege.

      joerch schrieb:

      The Fiend schrieb:

      Richtig. Hier sind wirklich gute Filme entstanden in der Vergangenheit.


      Ich geh sogar noch weiter. Viele dieser Filme wurden unter mithilfe unserer vielgescholtenen öffentlich rechtlichen Fernsehsender hergestellt und finanziert...
      Auch die halte ich für viel besser als ihren Ruf...


      Altersdemenz? :knuddel:
    • Teilen

    • Ähnliche Themen

    • Bewertung für "Anatomie" 3
      1.  
        6 (0) 0%
      2.  
        2 (0) 0%
      3.  
        7 (1) 33%
      4.  
        9 (0) 0%
      5.  
        4 (0) 0%
      6.  
        5 (0) 0%
      7.  
        8 (2) 67%
      8.  
        3 (0) 0%
      9.  
        10 (0) 0%
      10.  
        1 (0) 0%