Nachträglich eingefügt von Samo
Der nach einem Unfall mit einem gebrochenen Bein an den Rollstuhl gebundene Fotograf L.B. Jeffries (James Stewart) verbringt aus Langeweile die heißen Tage damit, aus seinem Hoffenster die übrigen Nachbarn zu beobachten, in deren Wohnungen er auf der gegenüberliegenden Seite Einblick hat.
Einer seiner Nachbarn ist ein weißhaariger Mann mit streitlustiger, kränkelnder Ehefrau. Eines Nachts sieht er den Mann mehrfach seine Wohnung verlassen und zurückkehren. Tags darauf ist die Frau verschwunden. Jeffries ahnt einen Mord und spannt seine Verlobte Lisa (Grace Kelly) ein, die Sache zu untersuchen. Der Mieter hat ein gutes Alibi, doch Jeffries bleibt mißtrauisch und wird immer überzeugter, daß er recht hat. Schließlich läßt er sich auf ein riskantes Spiel ein und gerät in Todesgefahr...
____________________
Für mich DER Hitchcock! Ich bin vor Spannung hin und her gelaufen,
mich hats förmlich zerrissen
und wenn das ein über 50 Jahre alter Film schafft, gibt es nur ein Wort:
MEISTERWERK!
10/10 Fernrohren
Das Fenster zum Hof(Rear Window)
USA: 1954
Darsteller: James Stewart, Grace Kelly, Raymond Burr
Regie: Alfred Hitchkock
Der nach einem Unfall mit einem gebrochenen Bein an den Rollstuhl gebundene Fotograf L.B. Jeffries (James Stewart) verbringt aus Langeweile die heißen Tage damit, aus seinem Hoffenster die übrigen Nachbarn zu beobachten, in deren Wohnungen er auf der gegenüberliegenden Seite Einblick hat.
Einer seiner Nachbarn ist ein weißhaariger Mann mit streitlustiger, kränkelnder Ehefrau. Eines Nachts sieht er den Mann mehrfach seine Wohnung verlassen und zurückkehren. Tags darauf ist die Frau verschwunden. Jeffries ahnt einen Mord und spannt seine Verlobte Lisa (Grace Kelly) ein, die Sache zu untersuchen. Der Mieter hat ein gutes Alibi, doch Jeffries bleibt mißtrauisch und wird immer überzeugter, daß er recht hat. Schließlich läßt er sich auf ein riskantes Spiel ein und gerät in Todesgefahr...
____________________
Für mich DER Hitchcock! Ich bin vor Spannung hin und her gelaufen,
mich hats förmlich zerrissen

und wenn das ein über 50 Jahre alter Film schafft, gibt es nur ein Wort:
MEISTERWERK!
10/10 Fernrohren
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Samo“ ()