Steckbrief:
Name: Christopher Walken
Geboren in: Queens, New York, USA
Geboren am: 31.03.1943
Biographie:
Walken ist der Sohn eines deutschen Bäckers aus Essen, der in die USA emigrierte.
Im Alter von zehn Jahren hatte er einen Kurzauftritt in einem Fernsehsketch mit Jerry Lewis und Dean Martin, was ihn später zu seiner Schauspielkarriere inspirierte. Zudem ist ein sehr guter Tänzer - er absolvierte zunächst eine Ausbildung zum Tänzer am renommierten Actors Studio – und oft versuchen die Regisseure seiner Filme für ihn extra eine Tanzszene einzuarbeiten, da dies mittlerweile zu einer Art Markenzeichen für ihn geworden ist.
Christopher, der seit 1969 mit seiner Frau Georgianne Walken verheiratet ist, galt als Zweitbesetzung nach Harrison Ford für die Rolle des Han Solo in George Lucas Star Wars.
Filmographie:
1952: Springfield Story (TV Serie)
1953: The wonderful John Acton (TV Serie )
1966: Barefoot in Athens (TV Serie )
1969: The three Musketeers
1969: Me and my Brother
1971: Der Anderson Clan
1972: Ein Draht im Kopf
1975: Valley Forge
1976: Ein Haar in der Suppe
1976: Next Stop: Greenwich Village
1977: Der Tanzpalast
1977: Hexensabbat
1977: Kojak (TV Serie)
1977: Der Stadtneurotiker
1978: Die durch die Hölle gehen
1978: Shoot the Sun down
1979: Tödliche Umarmung
1980: Das Tor zum Himmel
1981: Die Hunde des Krieges
1981: Tanz in den Wolken
1982: Liebe mit Hindernissen
1983: Projekt Brainstorm
1983: Stephen Kings - Dead Zone
1985: James Bond 007 - Im Angesicht des Todes
1986: Auf kurze Distanz
1987: Todeszone
1988: Der Krieg im Bohnenfeld
1988: Biloxi Blues
1988: Der gestiefelte Kater
1988: Homeboy
1989: Die Besucher
1990: King of New York
1990: Der Trost von Fremden
1991: Ein Meer für Sarah
1991: McBain
1992: Mistress
1992: Batman Returns
1992: Das Gesetz der Mafia
1992: Shadow of Murder
1993: Sarah zwischen Land und Meer
1993: Miami Affairs
1993: True Romance
1993: Wayne's World 2
1994: Liebe und andere Geschäfte
1994: Pulp Fiction
1995: Wild Side - Doppeltes Spiel
1995: The Moviemaker
1995: Das Leben nach dem Tod in Denver
1995: God's Army
1995: The Addiction
1995: Gegen die Zeit
1996: Celluloide
1996: Basquiat
1996: Das Begräbnis
1996: Last Man Standing
1997: Touch
1997: Ärger im Gepäck
1997: Suicide Kings
1997: Mäusejagd
1998: God's Army II
1998: Illuminata
1998: New Rose Hotel
1998: Trance
1998: Antz (nur Stimme)
1999: Eve und der letzte Gentleman
1999: Vendetta
1999: Sleepy Hollow
1999: Sarah, Wiederkehr der Liebe
1999: Kiss Toledo Goodbye
2000: God's Army III
2000: Sein letzter Coup
2001: Scotland, Pa.
2001: Joe Dirt
2001: America's Sweethearts
2001: Das Halsband der Königin
2002: Poolhall Junkies
2002: Country Bears
2002: Engine Trouble
2002: Grabgeflüster
2002: Catch Me If You Can
2002: Julius Caesar
2003: Kangaroo Jack
2003: Saturday Night Live (TV Serie)
2003: Liebe mit Risiko
2003: Welcome to the Jungle
2004: Man on Fire
2004: Envy
2004: Die Frauen von Stepford
2004: Spurensuche - Umwege zur Wahrheit
2005: Die Hochzeits-Crasher
2005: Romance & Cigarettes
2005: Domino
2006: Click
2006: Man of the Year
2006: Fade to Black
2007: Balls of Future
2007: Hairspray ( in Production )
2007: Citizen Brando ( in Production )
2008: The Dirt ( in Production )
Auszeichnungen:
- 1979 mit dem Oscar ausgezeichnet ( beste Nebenrolle/Die durch die Hölle gehen )
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Snow“ ()