Scream 2

Erscheinungsjahr: 1997
Produktionsland: USA
Regie: Wes Craven
Drehbuch: Kevin Williamson
Produzenten: Cathy Konrad, Marianne Maddalena
Musik: Marco Beltrami
Kamera: Peter Deming
Editor: Patrick Lussier
Casting: Lisa Beach
Cast:
David Arquette.................................................Dwight "Dewey" Riley
Neve Campbell.................................................Sidney Prescott
Courtney Cox...................................................Gale Weathers
Sarah Michelle Gelar.........................................Casey "Cici" Cooper
Jamie Kennedy.................................................Randy Meeks
Laurie Metcalf...................................................Debbie Salt
Elise Neal.........................................................Hallie McDaniel
Jerry O'Connel...................................................Derek Feldman
Timothy Olyphant...............................................Mickey Aliteri
Jada Pinket Smith..............................................Maureen Evans
Liev Schreiber....................................................Cotton Weary
Inhalt:
Bei der Uraufführung des Filmes "Stab" (der eigentlich der erste Teil von Scream ist...) sind gleich haufenweise Leute mit der Maske aus dem ersten Teil im Kino. Aber nicht alle tragen das Kostüm nur zum Vergnügen, denn irgendjemand macht sich diesen Umstand zu Nutze um unerkannt zu morden. Handelt es sich bei diesen neuen Morden um die Tat eines Verrückten, der die Situation im Kino ausnutzt, oder will jemand die Serie des vergangenen Jahres fortsetzen?
Für die Promotion des Filmes, der nach einem Buch der Reporterin Gale Weathers (Courteney Cox) gedreht wurde, sind diese neuen Ereignisse natürlich optimal, aber sie ist wahrscheinlich die einzige, die etwas positives in den Vorfällen sieht. Insbesondere Sidney Prescott (Neve Campbell), die in Woodboro nur knapp überlebt hat, ist ganz und gar nicht begeistert; nicht nur daß die Morde in dem Ort stattfinden, in dem sie studiert, nach dem Tod einer Studentin auf dem Campus ihrer Uni muß sie wiederum um ihr Leben fürchten und soll von der Polizei in Sicherheit gebracht werden. Aber so weit kommt es erst gar nicht, denn der Mörder ist sogar ihnen überlegen und Sidney entkommt ihrem Verfolger wieder nur knapp.
Verdächtige gibt es mehr als genug. Angefangen bei der Reporterin Gale Weathers, über den Ex-Polizisten Dewey Riley (David Arquette), der seit einem Jahr humpelt und seinen rechten Arm nicht mehr bewegen kann, und einige Mitstudenten hat fast jeder ein (wenn auch noch so weit hergeholtes) Motiv. Nach und nach lichtet sich der Kreis der Verdächtigen, indem sie durch ihr Ableben beweisen können, daß sie nicht der gesuchte Killer sein können...
FSK: ab 18
Länge: ca. 120 Minuten
Budget: 24.000.000 $
Einspielergebniss USA: 101.363.301 $
Einspielergebniss Weltweit: 172.363.301 $
Verleih:
- Craven-Maddalena Films
- Dimension Films
- Konrad Pictures
- Maven Entertaiment
- Miramax Films
Release:
- USA - 12. Dezember 1997
- Germany - 23. April 1998
- Switzerland - 23. April 1998
- UK - 01. Mai 1998
Drehorte:
- Agnes Scott College - 141 E. College Avenue, Decatur, Georgia, USA
- Ambassador Hotel - 3400 Wilshire Boulevard, Los Angeles, California, USA
- Atlanta, Georgia, USA
- Decatur, Georgia, USA
- Georgia Institute of Technology, Atlanta, Georgia, USA
(Public Policy classroom)
- Los Angeles, California, USA
- Rialto Theatre - 1023 S. Fair Oaks Avenue, South Pasadena, California, USA
(movie premiere)
- Royce Hall, UCLA, Westwood, Los Angeles, California, USA
- UCI, Bochum, North Rhine - Westphalia, Deutschland
Trivia:
- Nach dem Erfolg des ersten Teiles war es nur eine Frage der Zeit, bis eine Fortsetzung folgen sollte. Wes Craven betonte aber in mehreren Interviews, dass Scream von vornherein als Trilogie geplant gewesen sei.
- Auch hier stehen wieder vermeintliche „Filmregeln“ im Zentrum der Handlung, nach denen sich die Täter richten. Nur sind die Regeln bei Fortsetzungen andere als bei den Originalen.
- Ein besonderes Highlight ist gleich zu Beginn die Filmvorführung von „Stab“. Hier tauchen Tori Spelling als Sidney und Luke Wilson als Billy auf. Weitere Cameoauftritte haben beispielsweise Heather Graham, Sarah Michelle Gellar und auch Wes Craven.
- Die Schauspieler Rose McGowan und Matthew Lillard, deren Filmcharaktere im ersten Teil getötet wurden, sind im zweiten Teil in verschiedenen Szenen kurz im Hintergrund zu sehen.
- Der Film spielte, bei Kosten von 24 Millionen US-Dollar, stolze 172 Millionen US-Dollar Weltweit ein.
Links:
- IMDb - imdb.com/title/tt0120082/
- Zelluloid - zelluloid.de/filme/index.php3?id=271
- Wikipedia - de.wikipedia.org/wiki/Scream_2
- OFDb - ofdb.de/view.php?page=film&fid=289
- New Video - new-video.de/film-scream-2/
- Schnittbericht - schnittberichte.com/schnittbericht.php?ID=156
- Filmstarts - filmstarts.de/produkt/40080,Scream 2.html
- Moviemaze - moviemaze.de/filme/74/scream-2.html
- Trailer - youtube.com/watch?v=9U87t8x4ix0



----------------------------------------------- Scream 2 ---------------------------------------------------------
Erscheinungsjahr: 1997
Produktionsland: USA
Regie: Wes Craven
Drehbuch: Kevin Williamson
Produzenten: Cathy Konrad, Marianne Maddalena
Musik: Marco Beltrami
Kamera: Peter Deming
Editor: Patrick Lussier
Casting: Lisa Beach
Cast:
David Arquette.................................................Dwight "Dewey" Riley
Neve Campbell.................................................Sidney Prescott
Courtney Cox...................................................Gale Weathers
Sarah Michelle Gelar.........................................Casey "Cici" Cooper
Jamie Kennedy.................................................Randy Meeks
Laurie Metcalf...................................................Debbie Salt
Elise Neal.........................................................Hallie McDaniel
Jerry O'Connel...................................................Derek Feldman
Timothy Olyphant...............................................Mickey Aliteri
Jada Pinket Smith..............................................Maureen Evans
Liev Schreiber....................................................Cotton Weary
Inhalt:
Bei der Uraufführung des Filmes "Stab" (der eigentlich der erste Teil von Scream ist...) sind gleich haufenweise Leute mit der Maske aus dem ersten Teil im Kino. Aber nicht alle tragen das Kostüm nur zum Vergnügen, denn irgendjemand macht sich diesen Umstand zu Nutze um unerkannt zu morden. Handelt es sich bei diesen neuen Morden um die Tat eines Verrückten, der die Situation im Kino ausnutzt, oder will jemand die Serie des vergangenen Jahres fortsetzen?
Für die Promotion des Filmes, der nach einem Buch der Reporterin Gale Weathers (Courteney Cox) gedreht wurde, sind diese neuen Ereignisse natürlich optimal, aber sie ist wahrscheinlich die einzige, die etwas positives in den Vorfällen sieht. Insbesondere Sidney Prescott (Neve Campbell), die in Woodboro nur knapp überlebt hat, ist ganz und gar nicht begeistert; nicht nur daß die Morde in dem Ort stattfinden, in dem sie studiert, nach dem Tod einer Studentin auf dem Campus ihrer Uni muß sie wiederum um ihr Leben fürchten und soll von der Polizei in Sicherheit gebracht werden. Aber so weit kommt es erst gar nicht, denn der Mörder ist sogar ihnen überlegen und Sidney entkommt ihrem Verfolger wieder nur knapp.
Verdächtige gibt es mehr als genug. Angefangen bei der Reporterin Gale Weathers, über den Ex-Polizisten Dewey Riley (David Arquette), der seit einem Jahr humpelt und seinen rechten Arm nicht mehr bewegen kann, und einige Mitstudenten hat fast jeder ein (wenn auch noch so weit hergeholtes) Motiv. Nach und nach lichtet sich der Kreis der Verdächtigen, indem sie durch ihr Ableben beweisen können, daß sie nicht der gesuchte Killer sein können...
FSK: ab 18
Länge: ca. 120 Minuten
Budget: 24.000.000 $
Einspielergebniss USA: 101.363.301 $
Einspielergebniss Weltweit: 172.363.301 $
Verleih:
- Craven-Maddalena Films
- Dimension Films
- Konrad Pictures
- Maven Entertaiment
- Miramax Films
Release:
- USA - 12. Dezember 1997
- Germany - 23. April 1998
- Switzerland - 23. April 1998
- UK - 01. Mai 1998
Drehorte:
- Agnes Scott College - 141 E. College Avenue, Decatur, Georgia, USA
- Ambassador Hotel - 3400 Wilshire Boulevard, Los Angeles, California, USA
- Atlanta, Georgia, USA
- Decatur, Georgia, USA
- Georgia Institute of Technology, Atlanta, Georgia, USA
(Public Policy classroom)
- Los Angeles, California, USA
- Rialto Theatre - 1023 S. Fair Oaks Avenue, South Pasadena, California, USA
(movie premiere)
- Royce Hall, UCLA, Westwood, Los Angeles, California, USA
- UCI, Bochum, North Rhine - Westphalia, Deutschland
Trivia:
- Nach dem Erfolg des ersten Teiles war es nur eine Frage der Zeit, bis eine Fortsetzung folgen sollte. Wes Craven betonte aber in mehreren Interviews, dass Scream von vornherein als Trilogie geplant gewesen sei.
- Auch hier stehen wieder vermeintliche „Filmregeln“ im Zentrum der Handlung, nach denen sich die Täter richten. Nur sind die Regeln bei Fortsetzungen andere als bei den Originalen.
- Ein besonderes Highlight ist gleich zu Beginn die Filmvorführung von „Stab“. Hier tauchen Tori Spelling als Sidney und Luke Wilson als Billy auf. Weitere Cameoauftritte haben beispielsweise Heather Graham, Sarah Michelle Gellar und auch Wes Craven.
- Die Schauspieler Rose McGowan und Matthew Lillard, deren Filmcharaktere im ersten Teil getötet wurden, sind im zweiten Teil in verschiedenen Szenen kurz im Hintergrund zu sehen.
- Der Film spielte, bei Kosten von 24 Millionen US-Dollar, stolze 172 Millionen US-Dollar Weltweit ein.
Links:
- IMDb - imdb.com/title/tt0120082/
- Zelluloid - zelluloid.de/filme/index.php3?id=271
- Wikipedia - de.wikipedia.org/wiki/Scream_2
- OFDb - ofdb.de/view.php?page=film&fid=289
- New Video - new-video.de/film-scream-2/
- Schnittbericht - schnittberichte.com/schnittbericht.php?ID=156
- Filmstarts - filmstarts.de/produkt/40080,Scream 2.html
- Moviemaze - moviemaze.de/filme/74/scream-2.html
- Trailer - youtube.com/watch?v=9U87t8x4ix0
----------------------------------------------- Scream 2 ---------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „-Makaveli-“ ()