Die Stunde, wenn Dracula kommt

Originaltitel : La maschera del demonio
Alternativtitel :
Black Sunday
House of Fright
Mask of the Demon
Revenge of the Vampire
The Demon's Mask
The Hour When Dracula Comes
The Mask of Satan
Produktionsland : Italien
Produktionsjahr : 1960
Genre : Horror
Lauflänge : 84:36 Minuten (DVD e-m-s)
Altersfreigabe : ab 16 Jahren
amazon :
amazon.de/Die-Stunde-wenn-Drac…dvd&qid=1205081795&sr=8-1
Regie : Mario Bava
Drehbuch : Ennio De Concini, Mario Serandrei
Musik : Roberto Nicolosi
Darsteller :
Barbara Steele
John Richardson
Andrea Checchi
Ivo Garrani
Arturo Dominici
Enrico Olivieri
Antonio Pierfederici
Tino Bianchi
Clara Bindi

Inhalt :
1630 werden die Hexe Asa und ihr Geliebter Javutich von Asas eigenem Bruder zum Tode auf dem Scheiterhaufen wegen Zauberei verurteilt. Bevor das Urteil vollstreckt wird, verflucht die Hexe ihren Bruder und dessen Nachfahren. Ihr wird daraufhin eine Eisenmaske mit nach innen stehenden Nägeln auf das Gesicht gehämmert.
200 Jahre später bleiben der Arzt Prof. Krubajan und sein Assistent Dr. Gorobec bei einer Kutschenfahrt auf der Strecke direkt vor der Gruft der Hexe Asa liegen, da ihnen ein Wagenrad bricht. Sie besichtigen das unheimliche Gemäuer. Krubajan verletzt sich und ein Tropfen Blut fällt auf Asa. Durch das Blut erwacht Asa zu neuem Leben und sie erweckt auch ihren Geliebten Javutich … (Quelle : wikipedia.de)


------------------------------------
Originaltitel : La maschera del demonio
Alternativtitel :
Black Sunday
House of Fright
Mask of the Demon
Revenge of the Vampire
The Demon's Mask
The Hour When Dracula Comes
The Mask of Satan
Produktionsland : Italien
Produktionsjahr : 1960
Genre : Horror
Lauflänge : 84:36 Minuten (DVD e-m-s)
Altersfreigabe : ab 16 Jahren
amazon :
amazon.de/Die-Stunde-wenn-Drac…dvd&qid=1205081795&sr=8-1
Regie : Mario Bava
Drehbuch : Ennio De Concini, Mario Serandrei
Musik : Roberto Nicolosi
Darsteller :
Barbara Steele
John Richardson
Andrea Checchi
Ivo Garrani
Arturo Dominici
Enrico Olivieri
Antonio Pierfederici
Tino Bianchi
Clara Bindi
Inhalt :
1630 werden die Hexe Asa und ihr Geliebter Javutich von Asas eigenem Bruder zum Tode auf dem Scheiterhaufen wegen Zauberei verurteilt. Bevor das Urteil vollstreckt wird, verflucht die Hexe ihren Bruder und dessen Nachfahren. Ihr wird daraufhin eine Eisenmaske mit nach innen stehenden Nägeln auf das Gesicht gehämmert.
200 Jahre später bleiben der Arzt Prof. Krubajan und sein Assistent Dr. Gorobec bei einer Kutschenfahrt auf der Strecke direkt vor der Gruft der Hexe Asa liegen, da ihnen ein Wagenrad bricht. Sie besichtigen das unheimliche Gemäuer. Krubajan verletzt sich und ein Tropfen Blut fällt auf Asa. Durch das Blut erwacht Asa zu neuem Leben und sie erweckt auch ihren Geliebten Javutich … (Quelle : wikipedia.de)
------------------------------------
DIE STUNDE, WENN DRACULA KOMMT war einer meiner ersten Horror/Grusel-Erfahrungen und ist bis heute einer meiner Lieblingsfilme. Der Streifen ist irgendwie zeitlos und erzeugt auch nach fast 50 Jahren eine Gänsehaut, von der mancher Möchtegern-Schocker der Neuzeit nur träumen kann. „La Maschera Del Demonio“ (Originaltitel) ist vielleicht sogar der beste Streifen, den Mario Bava je gedreht hat.
Freilich kommt der Kollege Dracula – wie man anhand des dusseligen deutschen Titels vermuten könnte – mal wieder gar nicht vor. Aber das kennt man ja von mehreren Streifen gleicher Art schon („Die toten Augen des Dr. Dracula“ / „Die Hexe des Grafen Dracula“). Als Ersatz dient hier ein finsterer Gesell namens Javutich, der laut Geschichte ein Nachfahre Draculas sein soll. Letztendlich dreht sich die Geschichte aber um die Hexe Asa, die von Barbara Steele intensiv und überzeugend dargestellt wird.
DIE STUNDE, WENN DRACULA KOMMT entwickelt von Beginn an – mit der Szene, in der der Hexe die berühmte Dornenmaske aufs Gesicht geschlagen wird – eine unheimliche Gruselatmosphäre, die natürlich durch die schwarz/weiß-Optik noch unterstützt wird. Unheimliche Geräusche, nebelige Friedhofsszenen, Blitz und Donner, Tote die aus ihren Gräbern steigen (und ganz ganz üble Laune haben) … die üblichen Genremittel verbinden sich hier zu einem perfekten Ganzen. Dieser Film gehört zu den ganz großen Klassikern des Horror-Genre und sollte wirklich von jedem, der diese Art Filme liebt, mindestens einmal im Leben angeschuat worden sein.
Tipp : Sehr empfehlenswert ist übrigens die deutsche DVD von "e-m-s", die zusätzlich noch ein sehr schönes 40seitiges Comic zum Film enthält.
10 / 10
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „kinski“ ()