Fear Itself (Neue Serie der Masters of Horror-Macher)

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    Es gibt 9 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von Olly.

      Fear Itself (Neue Serie der Masters of Horror-Macher)

      Fear Itself
      USA 2008

      Ich weiß jetzt nicht ob "Masters of Horror" aufhöhrt, aber wenn ja, brauchen wir nicht traurig sein! Denn der "Nachfolger" steht quasi schon bereit! Dieser hört auf den Namen Fear Itself! =) Eigendlich ändert sich außer dem Namen, wie es aussieht, gar nicht so viel: Mick Garris , der "Masters of Horror"-Schöpfer, hat auch hier seine Hände im Spiel und wieder sollen große Genre-Größen wohl in sich abgeschloßene Horror-Geschichten erzählen! Auf NBC sollen erstmal 13 Folgen von "Fear Itself" zu sehen sein! Man wollte Anfang 2008 mit den Dreharbeiten starten. Die Härte soll wohl etwas herabgesetzt werden, aber man ist ihr, wenn es nötig ist, auch nicht abgeneigt: Eventuell sollen später Uncut-DVD`s von "Fear Itself" erscheinen.
      (Hoffentlich auch bei Uns, und wenn möglich wirklich uncut! Nicht so wie bei Argento`s "Pelts"!:( Da war ja gar keine Härte mehr drin)
      Da ich Masters of Horror" im großen und ganzen, sehr mag bin ich neugirieg auf "Fear Itself". Hoffentlich machen John Carpenter, Dario Argento, Stuart Gordon und Co. auch wieder mit!:hammer:

      Hier:
      Meldung zu Fear Itself

      EDIT
      Und hier ist was über die Regisseure die mitmachen sollen:
      Klick

      Ja, einige der beteiligten Leute klingen doch schon mal nicht schlecht!:goodwork:

      Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von „Dr. Loomis“ ()

      Erstes Bild aus Fear Itself:


      Zum "Masters of Horror"-Nachfolger "Fear Itself" gibt es nun auch ein erstes Bild! Es ist aus der Folge "Eater" von Stuart Gordon, Na, ich denke so ganz geheuer wäre mir bei dem
      Spoiler anzeigen
      Typen hinter der Polizistin
      nicht!

      Siehe hier:
      Bild aus der Fear Itself-Folge Eater

      (Wenn Ihr auf das Bild klickt wird es größer.)

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Dr. Loomis“ ()

      Trailer zur Serie:

      Hier ist ein Werbe-Trailer zu "Fear Itself"! Na, mal sehen wie die Serie so wird, einige Folgen versprechen ja wohl ganz solide zu werden und bei den Machern der Serie sind ja große Genere-Namen dabei.
      "Masters of Horror" finde ich ja gut, zumindest die 1. Staffel, von der zweiten habe ich bis jetzt nur wenig gesehen. So richtig haben mir aber die neueren "Masters of Horror"-Folgen bisher nicht zugesagt: Die John Carpenter-Folge dort fand ich leider recht schwach.:( (Ich weiß "Pro-Life" ist geschnitten, vielleicht ist die Folge uncut ja etwas besser.) Wie auch immer: Bin gespannt was uns bei "Fear Itself" so erwartet!

      Der Trailer zu "Fear Itself": (Klickt zum starten auf den Pfeil links)
      Hier

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Dr. Loomis“ ()

      Ronny Yu sagt was zu seiner Fear Itself-Folge

      Schön, mal wieder was von Ronny Yu zu hören. (Ich mag "Chucky und seine Braut" und natürlich "Freddy vs Jason" sehr.=) )
      Hier spricht er über die Episode die er für die Serie "Fear Itself" machen wird: Sie heißt "Family Man". Es geht, hoffe ich bekomme es richtig zusammen, um einen
      Spoiler anzeigen
      Mann der nach einem schweren Unfall seine Frau ins Krankenhaus bringt. Dort liegt wohl ebenfalls ein Serienkiller! Von diesem scheint durch irgendwelche dunkle Kräfte noch Gefahr auszugehen, irgendwie kann er wohl was manipulieren und beeinflussen, und besonders auf den Ehemann scheint er es abgesehen zu haben! Es ensteht wohl eine Verbindung zwischen den Beiden.

      (Ich hoffe das stimmt so einigermaßen.) Ich finde, klingt doch gar nicht mal schlecht und Ronny Yu könnte was daraus machen!=) Übrigens: Der Autor dieser Episode hat u.a. auch schon für “Supernatural” gearbeitet.

      Siehe hier:
      Ronny Yu über seine Fear Itself-Folge

      Ich hoffe doch mal das wir über kurz oder lang auch noch DVD`s oder Blu-Ray`s zu "Fear Itself" bekommen werden! Wäre sehr schön.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Dr. Loomis“ ()



      @ Dr. Loomis
      Die DVDs kommen schon am 26. November. Ich freue mich ebenfalls. =) Die (nicht ganz komplette) Season 1 wird veröffentlicht. Nur eine Folge bekam keine Jugendfreigabe (Der Kannibale). Die Staffel wird in 2 Boxen veröffentlicht. Jede Box wird 4 Filme beinhalten. Eine Box kostet um die 20 €. Die einzelnen DVDs kosten jeweils ca. 9 €. Also wenn man die komplette Serie haben will greift man zu den zwei Boxen.

      Box 1



      1. Folge: Die Opferung (FSK 16) Regie: Breck Eisner (The Crazies-Remake, Beyond, Tödliche Gedanken)
      2. Folge: Die Heimsuchung (FSK 16) Regie: Brad Anderson (Der Maschinist, Transsiberian, Happy Accidents)
      3. Folge: Im Körper der Bestie (FSK 16) Regie: Ronny Yu (Freddy vs. Jason, Chucky und seine Braut, Jiang-Hu)
      4. Folge: Bis dass der Tod … (FSK 16) Regie: John Landis (American Werewolf, Deer Woman, Blues Brothers)

      BBCode Amazon B002RB59BK (Affiliate-Link)



      Box 2



      5. Folge: Der Kannibale (FSK 18) Regie: Stuart Gordon (Re-Animator, Stuck, Dolls)
      6. Folge: Blutiges Erwachen (FSK 16) Regie: Darren Lynn Bousman (Saw II, III & IV, Repo! The Genetic Opera, Muttertag-Remake)
      7. Folge: Vorort zur Hölle (FSK 16) Regie: Mary Harron (American Psycho, I Shot Andy Warhol, The Notorious Bettie Page)
      8. Folge: Haut & Knochen (FSK 16) Regie: Larry Fessenden (Wendigo, The Last Winter, Habit)

      BBCode Amazon B002S3BIPS (Affiliate-Link)



      Die Folgen 9 bis 13 bleiben vorerst verschollen. Okay, die wurden auch erst diesen Sommer ausgestrahlt während die ersten acht Episoden schon 2008 im US-TV zu sehen waren.
      What's done its done, when we say its done !!!
      Habe mal mit der Serie angefangen =): Und zwar mit den Folgen "Die Opferung" Und "Im Körper der Bestie" (Von Ronny Yu).

      Mhm so viel kann ich jetzt gar nicht schreiben: Erstmal die Story zu "Die Opferung".
      Spoiler anzeigen
      Eine Gruppe von Leuten bleibt mit ihrem Auto liegen. Sie müßen zu Fuß weiter. Nach einer Weile stoßen sie auf eine Fort ähnliche Behausung in der anscheinend nur ein paar Frauen wohnen. Diese leben dort quasi abgeschotet, ohne Technik und so. Aber sie haben ein Geheimnis
      .

      Diese Folge fängt ganz nett an: Man gibt sich Mühe eine recht gute Atmosphäre aufzubauen und sie lebt vor allem davon das man als Zuschauer wissen möchte was an dem Ort wo die Episode spielt, eigentlich vor sich geht. Die Auflösung davon ist zwar nicht wirklich überragend, aber auch nicht schlecht, halt so Mittelmaß! Also, im Grunde zerfällt diese Episode so in zwei Hälften: Gut und nacher geht so. Aber für den Einstieg in "Fear Itself" geht sie, alles in allem, in Ordnung. Auch wenn man vielleicht mehr aus der Story hätte machen können!

      Ähnlich ging es mir übrigens auch bei der Folge die Ronny Yu für die Serie gemacht hat. Da er ja "Freddy vs. Jason" und "Chucky und seine Braut" gedreht hat (Zwei Filme die ich sehr mag, besonders aber Eesteren! :goodwork: ) war ich auf seine Arbeit hier sehr gespannt. Aber irgendwie kommt die Story, obwohl sie nicht übel klingt (
      Spoiler anzeigen
      Ein Mann hat einen Autounfall und ist eine Weile klinisch tot. Zwar kann er ins Leben zurückgeholt werden, findet sich aber in einem anderen Körper wieder. Nämlich in dem eines Serienmörders. Und dieser lebt nun in seinem Körper!
      ) nicht so wirklich in Gang und zu potte! Z.B. braucht
      Spoiler anzeigen
      die eine Hauptperson etwas zu lange um aus dem Gefängnis rauszukommen
      , finde ich. Irgenwie wäre auch hier hier etwas mehr drin gewesen. Wenigstens hat aber "Im Körper der Bestie" ein gut gemachtes Ende. Dadurch gewinnt diese Folge wieder ein bisschen und macht zumindest etwas an Boden gut!

      Ich will natürlich nach bisher nur zwei "Fear Itself"-Folgen noch lange kein Fazit ziehen, aber so ganz überzeugt bin ich davon noch nicht! Was man der Serie, finde ich, ansieht ist das ihr Budget wohl nicht sehr groß ist. Auch optisch sieht man irgendwie das es halt eine Serie und kein Film ist. Auch könnte der Härtegrad, nachdem was ich bisher gesehen habe, ruhig etwas höher sein. Bin mir, als Ersteindruck, noch nicht so sicher ob diese Reihe mit "Masters of Horror" (Besonders einige Folgen der 1. Staffel haben mir gut gefallen.) mithalten kann!

      Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von „Dr. Loomis“ ()

      @ Dr. Loomis
      Bin ich eigentlich der einzige, der die Folge von John Landis, Bis dass der Tod ... furchteinflößend fand? Also das war vielleicht ein Gruselschocker. Gut über die Auflösung kann man streiten, aber bis dahin hat Landis alles richtig gemacht. Und der einstige "Krebskandidat" war ja wohl das Sahnestückchen oben drauf. :goodwork:

      Meine Lieblingsfolgen finden sich alle in der 2. Box. Ganz vorne ist natürlich Haut und Knochen. Derb, düster und ein herrlicher Doug Jones als Wendigo. In Supernatural und Akte X kam mir diese mythische Figur schon schauriger rüber. Aber Doug Jones spielt den einfach großartig. Alleine wie er da im Bett liegt und starrt .... :angst:

      Dann kommt Der Kannibale. Stuart Gordon ist der Regisseur und das ist eine Freigabe ab 16 Jahren schon nicht möglich ^^ (man hätte ihn aber schon mit einer solchen Freigabe durchbringen können). Mir gefiel dieses Folge deshalb so gut, weil ich als Carpenter-Anhänger bestimmt 3 (wenn nicht sogar vier) seiner Filme wiedererkannt habe. Ich sage mal so: Assault on Precinct 13 trifft auf Das Ding aus einer anderen Welt.

      Blutiges Erwachen ist auch nicht schlecht. Ein sehr nettes Ende, genau wie Vorort zur Hölle.

      Es sind keine Meisterwerke, eine richtig nette Sammlung für den leichten Hunger zwischendurch. Ich hatte meinen Spaß. Hoffentlich kommt noch eine Staffel. :D
      What's done its done, when we say its done !!!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Olly“ ()

      Original von Olly:
      Es sind keine Meisterwerke, eine richtig nette Sammlung für den leichten Hunger zwischendurch. Ich hatte meinen Spaß. Hoffentlich kommt noch eine Staffel. :D


      Ich muß dich leider enttäuschen! In einem DVD-Magazin was ich sammel haben sie die "Fear Itself"-Boxen vorgestellt: Dort stand das die Serie in den USA wohl bereits abgesetzt wurde! Man hat dort nicht mal alle Folgen gesendet.
      Eigentlich schade: Na schön bei den Folgen, die ich bisher kenne gefiell mir nicht alles, habe ich ja hier geschrieben. Aber ansonsten finde ich Horror in Serienform gar nicht übel. Na schön, wirklich gute Serien in dieser Machart gibt und gab es eigentlich kaum. ("Geschichten aus der Gruft" fällt mir natürlich noch ein! Und, habe ich auch schon erwähnt, einige Folgen der 1. Staffel von "Masters of Horror".) Ich werde auf jeden Fall "Fear Itself" weiter gucken. Übrigens: Auch ich bin ein großer Carpenter-Fan und nachdem was Du hier zur Folge von Stuart Gordon gesagt hast freue ich mich schon darauf! =)

      Dieser Beitrag wurde bereits 8 mal editiert, zuletzt von „Dr. Loomis“ ()

      New Year's Day (Blutiges Erwachen) (Season 1 / Episode 6)

      Darren Lynn Bousman und einer der bescheuertsten Twists der Filmgeschichte. Eine Frau erwacht mit einem ordentlichen Kater am Neujahrstag und erkennt eine Zombie-Epidemie ist im vollen Gange (einiges erinnert stark an "Cloverfield" aus dem gleichen Jahr). Nun beschließt sie den gefährlichen Weg zu ihrem Herzensbuben aufzunehmen - soweit die Story. Jetzt der Twist:
      Spoiler anzeigen
      Am Ende angekommen geht sie auf ihn und seine neue Flamme los, weil sie selbst ein Zombie ist. Die ganze Zeit soll sie schon einer gewesen sein. Was freilich Blödsinn ist, denn die 40 Minuten vorher zeigen dem Zuschauer ein ganz anderes Bild.

      Schlecht gespielt (besonders von Hauptdarstellerin Briana Evigan), katastrophal amateurhaft in Szene gesetzt (andere Regisseure der Show haben bewiesen man kann auch mit wenig Geld einiges rausholen) und so unterhaltsam wie einem sich nicht vom Fleck rührenden Putzerfisch bei der Arbeit zuzuschauen.

      3 / 10 Erschütterungen auf einer Silvester-Party
      What's done its done, when we say its done !!!