Frank Sinatra - Biopic (Martin Scorsese)

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    Es gibt 9 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von Thomas Hetzel.

      Frank Sinatra - Biopic (Martin Scorsese)

      Mr. S: My Life with Frank Sinatra


      Crew:

      Regie: Brett Ratner
      Drehbuch: George Jacobs (Buch), William Stadiem
      Produzent: Adam Fields, Brett Ratner, Jay Stern

      Cast:

      • Chris Tucker - George Jacobs

      Story:

      Der Film erzählt das Leben und Schaffen der wohl legendärsten Jazz-Ikone aller Zeiten, Frank Sinatra, und dessen turbulente Zeit mit seiner Rat Pack-Gang. Der Film wird aus der Perspektive von Sinatra's langjährigem persönlichen Angestellten George Jacobs (gespielt von Chris Tucker) erzählt.

      Der Film von New Line Cinema produziert und vermarktet.

      Weiteres:

      Als kleiner Frank Sinatra-Fan freut es mich zu sehen, dass auch zu diesem Künstler endlich eine Lebensverfilmung angestellt wird. Brett Ratner halte ich durchaus für einen fähigen Regisseur. Aus seiner Filmographie gefällt mir auf jeden Fall mal das meiste, was er gemacht hat. Chris Tucker kenne ich persönlich zwar nur als Komödiendarsteller, aber das soll ja nicht heißen, dass er sich schauspielerisch nicht wandeln kann.

      Bin mal gespannt, wer die Rolle der Titelgebenden Figur selbst übernimmt (genauso wie die der restlichen Rat Pack-Gang). Ich könnte mir rein vom optischen her einen Edward Norton vorstellen.
      "I think there should be visuals on a show, some sense of mystery to it, connections that don't add up. I think there should be dreams and music and dead air and stuff that goes nowhere. There should be, God forgive me, a little bit of poetry." - David Chase

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Data“ ()

      Hm ... Kevin Spacey wäre natürlich auch eine ganz interessante Besetzung. Ich seh den Typ ohnehin unheimlich gern und optisch könnte der durchaus auch passen. :gruebel:
      "I think there should be visuals on a show, some sense of mystery to it, connections that don't add up. I think there should be dreams and music and dead air and stuff that goes nowhere. There should be, God forgive me, a little bit of poetry." - David Chase
      Kevin Spacey ist ein super Schauspieler und singen kann er auch er braucht kein Gesangsunterricht =)
      [img]https://www.movie-infos.net/cms/ScImageProxy/?key=c800a18bffe7cf54618843b0f67277fec269718f-aHR0cDovL3d3dy50aGVkZWFkYm9sdC5jb20vaW1hZ2VzL2xpbXBfYml6a2l0X2dvbGRfY29icmFfYi5qcGc%3D&s=1fe3800a28bc38081c7b5354b462c8d47ae75a0f[/img]
      Frank-Sinatra-Serie vom Regisseur von "Beauty & The Beast" in Arbeit.

      Das Leben und die Karriere von Frank Sinatra werden im Mittelpunkt einer neuen TV-Serie stehen, die von Bill Condon produziert, geschrieben und inszeniert wird. Das Projekt wird sich den Musikkatalog des Künstlers zunutze machen und sieht auch Tina Sinatra, die Tochter der Musikikone, im Produktionsteam.

      Das Frank Sinatra-Projekt wird dank der Zusammenarbeit zwischen Lionsgate Television und der Universal Music Group realisiert. Die Serie ist bei Sendern und Streaming-Plattformen besonders begehrt, die sich die Rechte daran sichern wollen.

      Bill Condon wird als Regisseur und Autor des Pilotfilms sowie als Showrunner an der Serie beteiligt sein.

      Das Projekt wird als die endgültige Serien-Biografie über das Leben des Sängers, Schauspielers, Produzenten und Prominenten beschrieben und wird sich auf die Auftritte und Songs des Künstlers stützen können. Polygram Television wird sich um die Serie kümmern und damit sein Engagement fortsetzen, originäre Inhalte im Zusammenhang mit den Künstlern, der Musik und den Labels im Besitz der UMG zu schaffen, einschließlich der gesamten Sinatra-Diskografie.

      Link(Quelle): deadline.com/2021/12/frank-sin…gate-polygram-1234887613/
      s-l500



      s-l500