Guillermo del Toro Gómez

Geburt
9. Oktober 1964
Guadalajara, Jalisco, Mexiko
Ein mexikanischer Regisseur, Filmproduzent und Drehbuchautor.
Für viele seiner Filme übernahm er die Produktion und verfasste zu seinen persönlicheren Projekten auch das Drehbuch. Der Regisseur nennt sich selbst bibliophil, laut eigenen Aussagen hat er sein erstes Buch im Alter von vier Jahren gekauft.
Er arbeitet regelmäßig mit den Schauspielern Doug Jones, Ron Perlman, Luke Goss und Federico Luppi sowie dem Kameramann Guillermo Navarro, der für Pans Labyrinth einen Oscar für die beste Kameraarbeit gewonnen hat, zusammen.

Bevor er eigene Filme drehte, studierte del Toro an einer Filmschule, die er nach eigenem Bekunden selbst mitbegründete. Dort lernte er die Grundlagen des Regieführens und Drehbuchschreibens, was ihn bis heute prägt. So arbeitet er zu jedem Charakter in seinen Filmen eine umfangreiche Biographie aus, die er der Charakterkonzeption zugrundelegt und den Schauspielern zugänglich macht. Weitere Elemente, auf die er in Interviews und Audiokommentaren regelmäßig verweist sind seine Vorliebe für Elemente aus Märchen, speziell den Märchen-Illustrationen von Kay Nielsen und Arthur Rackham, welche er in Filmen sowohl beim Konstruieren des Drehbuchs als auch im Produktions-Design verwendet, sowie eine Vorliebe für monochromen Farbeinsatz. Das charakteristische Bernsteingelb, das in Cronos von den Straßenlaternen ausgeht findet sich prominent eingesetzt auch in The Devil's Backbone, Blade II, Hellboy (beide Teile) sowie Pans Labyrinth wieder. Zahnradmotivik prägt die Ausstattung sowohl von Cronos, als auch Hellboy, Pans Labyrinth und Hellboy II. Als sein erster Film Cronos sich als zunächst nicht finanzierbar herausstellte, gründete del Toro seine eigene Spezialeffektfirma, um zu beweisen, dass sein Konzept umsetzbar ist. Er arbeitete einige Jahre lang als Make-Up-Spezialist.
Seinen Durchbruch als Regisseur hatte er 1993 mit seinem Debüt-Horrorfilm Cronos. Für diesen gewann del Toro u. a. einen Golden Ariel und wurde mit dem Mercedes-Benz Award ausgezeichnet. Seine erste Hollywoodproduktion war Mimic - Angriff der Killerinsekten 1997, mit dem er nur "halb" zufrieden ist. Die Interventionen des Studios schränkten ihn in der Durchführung seiner künstlerischen Intentionen stark ein.

Der erste seiner Filme, mit dem er sich gänzlich einverstanden zeigt, ist The Devil's Backbone. Der Film spielt in einem Waisenhaus im Jahr 1939. Del Toro sieht in Pans Labyrinth einen Schwesterfilm zu The Devil's Backbone.
Mit Blade II führte del Toro erstmals ein Franchise fort. Der Film wurde in vielfacher Weise als Experimentierfeld für Hellboy genutzt. So arbeitete hier auch erstmals Mike Mignola am Design mit.
Bis zu diesem Zeitpunkt lassen seine Filme sich in zwei Gruppen spalten: Persönliche Projekte, die eine Mischung aus Kunstfilm und Horrorfilm darstellten, und eher kommerzielle Projekte, die weitere persönliche Projekte ermöglichten. Mit diesem Schema brach Hellboy. Das Drehbuch hierzu hatte del Toro 10 Jahre lang erfolglos zu finanzieren versucht und konnte es schließlich 2004 kompromisslos mit seiner Wunschbesetzung (Ron Perlman als Hellboy) in die Kinos bringen. Hierfür arbeitete er eng mit dem Autor und Zeichner Mike Mignola zusammen, um den ästhetischen und inhaltlichen Ausdruck der Comic-Vorlage filmisch umzusetzen. Der Film bildet den Auftakt zu einer geplanten Trilogie.

Mit Pans Labyrinth verfilmte del Toro 2006 wieder eines seiner Originaldrehbücher. Die Geschichte eines Mädchens, das sich in den Schrecken des Post-Bürgerkrieg-Spaniens von 1944 in eine märchenhafte Traumwelt flüchtet, konterkariert wiederum del Toros humanistische Sicht auf den Krieg. Im Audiokommentar des Films weist er darauf hin, dass der Film 5 Jahre nach The Devil's Backbone gedreht wurde, wie auch seine Geschichte 5 Jahre später spielt - in dieser Zeit habe sich die Welt und seine Sicht auf das Thema Krieg durch die Folgen des 11. September 2001 stark verändert, was im Film deutlich werde.
Am 24. April 2008 wurde er als Regisseur der Verfilmung von J. R. R. Tolkiens Der kleine Hobbit bestätigt. Seine Ansichten zu Stil und Absicht der beiden Filme, die 2011 und 2012 ins Kino kommen sollen, hat er in Interviews bereits mehrfach geäußert.
Im James-Bond-Film Ein Quantum Trost hat del Toro einen Cameo-Auftritt als Soldat.

FILMOGRAFIE
(1) REGISSEUR
1985 ... Doña Lupe
1987 ... Geometria
1988/89 ... Hora Marcada (4 TV-Folgen)
Invasión, Con todo para llevar, Caminos de Ayer und Hamburguesas
1993 ... Cronos
1997 ... Mimic - Angriff der Killerinsekten
2001 ... The Devil's Backbone - Das Rückgrat des Teufels
2002 ... Blade II
2004 ... Hellboy
2006 ... Pan's Labyrinth - El Laberinto del fauno
2008 ... Hellboy II - Die goldene Arme
2011 ... Der Hobbit
2012 ... Der Hobbit II
(2) PRODUZENT
1985 ... Doña Lupe
1985 ... Doña Herlinda y su hijo
1998 ... Un Embrujo
2001 ... The Devil's Backbone - Das Rückgrat des Teufels
2002 ... Asesino en serio
2004 ... Crónicas - Chronicles
2006 ... Pan's Labyrinth - El Laberinto del fauno
2006 ... Hellboy Animated: Sword of Storms - Schwert der Stürme
2006 ... Hellboy Animated: Blood and Iron - Blut und Eisen
2007 ... El Orfanato - Das Waisenhaus
2007 ... Hellboy Animated: Iron Shoes
2008 ... Cosas insignificantes - Insignificant Things
2008 ... While She Was Out
2008 ... Rudo y Cursi
2009 ... Rabia
2009 ... Splice
2009 ... Biutiful
2010 ... Mother and Child
2010 ... Hater
2009 ... Untitled Alfonso Cuarón Project
2009 ... Bag of Bones
(3) DREHBUCH & STORY
1985 ... Doña Lupe (Drehbuch)
1987 ... Geometria (Drehbuch)
1988/89 ... Hora Marcada (4 TV-Folgen) (Drehbuch)
Invasión, Con todo para llevar, Caminos de Ayer und Hamburguesas
1993 ... Cronos (Drehbuch)
1997 ... Mimic - Angriff der Killerinsekten (Story und Drehbuch)
2001 ... The Devil's Backbone - Das Rückgrat des Teufels (Drehbuch)
2004 ... Hellboy (Drehbuch)
2006 ... Pan's Labyrinth - El Laberinto del fauno (Drehbuch)
2008 ... Hellboy II - Die goldene Arme (geschriebener Prolog)
2008 ... Videogame - Hellboy: The Science of Evil (Story)
2008 ... Hellboy II - Die goldene Arme (Story und Drehbuch)
2011 ... Der Hobbit (Drehbuch)
2012 ... Der Hobbit II (Drehbuch)
(4) MASKE & FRISUREN
1987 ... Mentiras piadosas - Barmherzige Lügen (Maskenbildner)
1988 ... Goitia, un dios para sí mismo (Maskenbildner)
1988/89 ... Hora Marcada (4 TV-Folgen) (Maskenbildner)
Invasión, Con todo para llevar, Caminos de Ayer und Hamburguesas
1990 ... Morir en el golfo (Maskenbildner)
1991 ... Mi querido Tom Mix (Maskenbildner)
1991 ... Die Abenteuer des Cabeza de Vaca (Maskenbildner)
1991 ... Bandidos - Bandits (Maskenbildner)
1993 ... Dollar Mambo (Maskenbildner)
1995 ... Algunas nubes (Maskenbildner)
(5) DARSTELLER
1993 ... Cronos ... Man Walking Dog
2000 ... Bullfighter ... Bull Boy
2004 ... Hellboy ... Guy Dressed as Dragon
2005 ... Torrente 3: El protector ... Michael Moore (Szene wurde gelöscht)
2007 ... Diary of the Dead ... Nachrichtensprecher (Sprechrolle)
2008 ... James Bond 007 - Ein Quantum Trost ... Stimme
(6) SONSTIGES
1984 ... El Corazón de la noche (Produktionsassistent)
1985 ... Doña Lupe (Schnittassistenz und Casting)
1985 ... Obdulia (Erster Regieassistent)
1990 ... Morir en el golfo (Storyboardzeichner)
2000 ... Amores perros - Von Hunden und Menschen (Schnitt)
2005 ... Home delivery: Servicio a domicilio (Ansager)
2008 ... Videogame - Hellboy: The Science of Evil (Berater)
>> AWARDS <<
Quelle: wikipedia.de

Ein Gespann für die Zukunft !!!
Geburt
9. Oktober 1964
Guadalajara, Jalisco, Mexiko
Ein mexikanischer Regisseur, Filmproduzent und Drehbuchautor.
Für viele seiner Filme übernahm er die Produktion und verfasste zu seinen persönlicheren Projekten auch das Drehbuch. Der Regisseur nennt sich selbst bibliophil, laut eigenen Aussagen hat er sein erstes Buch im Alter von vier Jahren gekauft.
Er arbeitet regelmäßig mit den Schauspielern Doug Jones, Ron Perlman, Luke Goss und Federico Luppi sowie dem Kameramann Guillermo Navarro, der für Pans Labyrinth einen Oscar für die beste Kameraarbeit gewonnen hat, zusammen.
Bevor er eigene Filme drehte, studierte del Toro an einer Filmschule, die er nach eigenem Bekunden selbst mitbegründete. Dort lernte er die Grundlagen des Regieführens und Drehbuchschreibens, was ihn bis heute prägt. So arbeitet er zu jedem Charakter in seinen Filmen eine umfangreiche Biographie aus, die er der Charakterkonzeption zugrundelegt und den Schauspielern zugänglich macht. Weitere Elemente, auf die er in Interviews und Audiokommentaren regelmäßig verweist sind seine Vorliebe für Elemente aus Märchen, speziell den Märchen-Illustrationen von Kay Nielsen und Arthur Rackham, welche er in Filmen sowohl beim Konstruieren des Drehbuchs als auch im Produktions-Design verwendet, sowie eine Vorliebe für monochromen Farbeinsatz. Das charakteristische Bernsteingelb, das in Cronos von den Straßenlaternen ausgeht findet sich prominent eingesetzt auch in The Devil's Backbone, Blade II, Hellboy (beide Teile) sowie Pans Labyrinth wieder. Zahnradmotivik prägt die Ausstattung sowohl von Cronos, als auch Hellboy, Pans Labyrinth und Hellboy II. Als sein erster Film Cronos sich als zunächst nicht finanzierbar herausstellte, gründete del Toro seine eigene Spezialeffektfirma, um zu beweisen, dass sein Konzept umsetzbar ist. Er arbeitete einige Jahre lang als Make-Up-Spezialist.
Seinen Durchbruch als Regisseur hatte er 1993 mit seinem Debüt-Horrorfilm Cronos. Für diesen gewann del Toro u. a. einen Golden Ariel und wurde mit dem Mercedes-Benz Award ausgezeichnet. Seine erste Hollywoodproduktion war Mimic - Angriff der Killerinsekten 1997, mit dem er nur "halb" zufrieden ist. Die Interventionen des Studios schränkten ihn in der Durchführung seiner künstlerischen Intentionen stark ein.
Der erste seiner Filme, mit dem er sich gänzlich einverstanden zeigt, ist The Devil's Backbone. Der Film spielt in einem Waisenhaus im Jahr 1939. Del Toro sieht in Pans Labyrinth einen Schwesterfilm zu The Devil's Backbone.
Mit Blade II führte del Toro erstmals ein Franchise fort. Der Film wurde in vielfacher Weise als Experimentierfeld für Hellboy genutzt. So arbeitete hier auch erstmals Mike Mignola am Design mit.
Bis zu diesem Zeitpunkt lassen seine Filme sich in zwei Gruppen spalten: Persönliche Projekte, die eine Mischung aus Kunstfilm und Horrorfilm darstellten, und eher kommerzielle Projekte, die weitere persönliche Projekte ermöglichten. Mit diesem Schema brach Hellboy. Das Drehbuch hierzu hatte del Toro 10 Jahre lang erfolglos zu finanzieren versucht und konnte es schließlich 2004 kompromisslos mit seiner Wunschbesetzung (Ron Perlman als Hellboy) in die Kinos bringen. Hierfür arbeitete er eng mit dem Autor und Zeichner Mike Mignola zusammen, um den ästhetischen und inhaltlichen Ausdruck der Comic-Vorlage filmisch umzusetzen. Der Film bildet den Auftakt zu einer geplanten Trilogie.
Mit Pans Labyrinth verfilmte del Toro 2006 wieder eines seiner Originaldrehbücher. Die Geschichte eines Mädchens, das sich in den Schrecken des Post-Bürgerkrieg-Spaniens von 1944 in eine märchenhafte Traumwelt flüchtet, konterkariert wiederum del Toros humanistische Sicht auf den Krieg. Im Audiokommentar des Films weist er darauf hin, dass der Film 5 Jahre nach The Devil's Backbone gedreht wurde, wie auch seine Geschichte 5 Jahre später spielt - in dieser Zeit habe sich die Welt und seine Sicht auf das Thema Krieg durch die Folgen des 11. September 2001 stark verändert, was im Film deutlich werde.
Am 24. April 2008 wurde er als Regisseur der Verfilmung von J. R. R. Tolkiens Der kleine Hobbit bestätigt. Seine Ansichten zu Stil und Absicht der beiden Filme, die 2011 und 2012 ins Kino kommen sollen, hat er in Interviews bereits mehrfach geäußert.
Im James-Bond-Film Ein Quantum Trost hat del Toro einen Cameo-Auftritt als Soldat.
FILMOGRAFIE
(1) REGISSEUR
1985 ... Doña Lupe
1987 ... Geometria
1988/89 ... Hora Marcada (4 TV-Folgen)
Invasión, Con todo para llevar, Caminos de Ayer und Hamburguesas
1993 ... Cronos
1997 ... Mimic - Angriff der Killerinsekten
2001 ... The Devil's Backbone - Das Rückgrat des Teufels
2002 ... Blade II
2004 ... Hellboy
2006 ... Pan's Labyrinth - El Laberinto del fauno
2008 ... Hellboy II - Die goldene Arme
2011 ... Der Hobbit
2012 ... Der Hobbit II
(2) PRODUZENT
1985 ... Doña Lupe
1985 ... Doña Herlinda y su hijo
1998 ... Un Embrujo
2001 ... The Devil's Backbone - Das Rückgrat des Teufels
2002 ... Asesino en serio
2004 ... Crónicas - Chronicles
2006 ... Pan's Labyrinth - El Laberinto del fauno
2006 ... Hellboy Animated: Sword of Storms - Schwert der Stürme
2006 ... Hellboy Animated: Blood and Iron - Blut und Eisen
2007 ... El Orfanato - Das Waisenhaus
2007 ... Hellboy Animated: Iron Shoes
2008 ... Cosas insignificantes - Insignificant Things
2008 ... While She Was Out
2008 ... Rudo y Cursi
2009 ... Rabia
2009 ... Splice
2009 ... Biutiful
2010 ... Mother and Child
2010 ... Hater
2009 ... Untitled Alfonso Cuarón Project
2009 ... Bag of Bones
(3) DREHBUCH & STORY
1985 ... Doña Lupe (Drehbuch)
1987 ... Geometria (Drehbuch)
1988/89 ... Hora Marcada (4 TV-Folgen) (Drehbuch)
Invasión, Con todo para llevar, Caminos de Ayer und Hamburguesas
1993 ... Cronos (Drehbuch)
1997 ... Mimic - Angriff der Killerinsekten (Story und Drehbuch)
2001 ... The Devil's Backbone - Das Rückgrat des Teufels (Drehbuch)
2004 ... Hellboy (Drehbuch)
2006 ... Pan's Labyrinth - El Laberinto del fauno (Drehbuch)
2008 ... Hellboy II - Die goldene Arme (geschriebener Prolog)
2008 ... Videogame - Hellboy: The Science of Evil (Story)
2008 ... Hellboy II - Die goldene Arme (Story und Drehbuch)
2011 ... Der Hobbit (Drehbuch)
2012 ... Der Hobbit II (Drehbuch)
(4) MASKE & FRISUREN
1987 ... Mentiras piadosas - Barmherzige Lügen (Maskenbildner)
1988 ... Goitia, un dios para sí mismo (Maskenbildner)
1988/89 ... Hora Marcada (4 TV-Folgen) (Maskenbildner)
Invasión, Con todo para llevar, Caminos de Ayer und Hamburguesas
1990 ... Morir en el golfo (Maskenbildner)
1991 ... Mi querido Tom Mix (Maskenbildner)
1991 ... Die Abenteuer des Cabeza de Vaca (Maskenbildner)
1991 ... Bandidos - Bandits (Maskenbildner)
1993 ... Dollar Mambo (Maskenbildner)
1995 ... Algunas nubes (Maskenbildner)
(5) DARSTELLER
1993 ... Cronos ... Man Walking Dog
2000 ... Bullfighter ... Bull Boy
2004 ... Hellboy ... Guy Dressed as Dragon
2005 ... Torrente 3: El protector ... Michael Moore (Szene wurde gelöscht)

2007 ... Diary of the Dead ... Nachrichtensprecher (Sprechrolle)
2008 ... James Bond 007 - Ein Quantum Trost ... Stimme
(6) SONSTIGES
1984 ... El Corazón de la noche (Produktionsassistent)
1985 ... Doña Lupe (Schnittassistenz und Casting)
1985 ... Obdulia (Erster Regieassistent)
1990 ... Morir en el golfo (Storyboardzeichner)
2000 ... Amores perros - Von Hunden und Menschen (Schnitt)
2005 ... Home delivery: Servicio a domicilio (Ansager)
2008 ... Videogame - Hellboy: The Science of Evil (Berater)
>> AWARDS <<
Quelle: wikipedia.de
Ein Gespann für die Zukunft !!!
What's done its done, when we say its done !!!