Das Pendel des Todes

Originaltitel : The Pit and the Pendulum
Produktionsland : USA
Produktionsjahr : 1961
Genre : Horror
Lauflänge : 77:17 Minuten (deutsche DVD)
Freigabe : ab 18 Jahren
Amazon :
amazon.de/Das-Pendel-Todes-Vincent-Price/dp/B0002VL5LK
Regie : Roger Corman
Drehbuch : Richard Matheson
Roman : Edgar Allan Poe
Musik : Les Baxter
Produzent : Samuel Z. Arkoff
Darsteller :
Vincent Price
Barbara Steele
John Kerr
Luana Anders
Antony Carbone
Patrick Westwood
Lynette Bernay
Larry Turner
Mary Menzies
Charles Victor

Inhalt :
Mord, Wahnsinn und verbotene Leidenschaft im Spanien des 16. Jahrhunderts. Als Kind musste Don Nicholas Medina (Vincent Price) miterleben, wie sein grausamer Vater die untreue Mutter lebendig einmauerte. Nun inszeniert seine ebenfalls untreue Frau Elizabeth (Barbara Steele) den eigenen Tod an einer mysteriösen Krankheit, um den von furchtbaren Kindheitserinnerungen gepeinigten Medina endgültig in den Wahnsinn zu treiben. Aber bald keimt in Medina der Verdacht, dass er Opfer einer perfiden Intrige werden soll. Und so nimmt der Schlossherr Vaters Folterkammer wieder in Betrieb … (Quelle : DVD-Klappentext)

------------------------
Originaltitel : The Pit and the Pendulum
Produktionsland : USA
Produktionsjahr : 1961
Genre : Horror
Lauflänge : 77:17 Minuten (deutsche DVD)
Freigabe : ab 18 Jahren
Amazon :
amazon.de/Das-Pendel-Todes-Vincent-Price/dp/B0002VL5LK
Regie : Roger Corman
Drehbuch : Richard Matheson
Roman : Edgar Allan Poe
Musik : Les Baxter
Produzent : Samuel Z. Arkoff
Darsteller :
Vincent Price
Barbara Steele
John Kerr
Luana Anders
Antony Carbone
Patrick Westwood
Lynette Bernay
Larry Turner
Mary Menzies
Charles Victor
Inhalt :
Mord, Wahnsinn und verbotene Leidenschaft im Spanien des 16. Jahrhunderts. Als Kind musste Don Nicholas Medina (Vincent Price) miterleben, wie sein grausamer Vater die untreue Mutter lebendig einmauerte. Nun inszeniert seine ebenfalls untreue Frau Elizabeth (Barbara Steele) den eigenen Tod an einer mysteriösen Krankheit, um den von furchtbaren Kindheitserinnerungen gepeinigten Medina endgültig in den Wahnsinn zu treiben. Aber bald keimt in Medina der Verdacht, dass er Opfer einer perfiden Intrige werden soll. Und so nimmt der Schlossherr Vaters Folterkammer wieder in Betrieb … (Quelle : DVD-Klappentext)
------------------------
DAS PENDEL DES TODES war von Kindesbeinen an mein absoluter Favorit unter den gruseligen Verfilmungen der Edgar A. Poe-Romane. Die düstere Grundstimmung der Poeschen Romanvorlage verstand Altmeister Roger Corman perfekt umzusetzen. Und das nicht wie man es vielleicht erwarten musste mit dunklen, bedrückenden Farben. Corman setzte vielmehr auf Farbspielereien, die den Zuschauer verwirrten und ähnlich einem Kaleidoskop in ihren Bann zogen.
Das alleine hätte schon fast ausgereicht, um DAS PENDEL DES TODES zu einem der wichtigsten Horrorfilme der 60er Jahre zu machen. Doch der Streifen hatte weit mehr zu bieten als das. Mit Vincent Price und Barbara Steele wurden die Hauptrollen zudem noch mit zwei Ikonen des Horrorfilms besetzt, die ihresgleichen suchen. Ihre Leistungen sind überragend … allerdings ohne alles andere in den Hintergrund zu drängen. Price und Steele fügen sind perfekt ins Konzept ein und sind ebenso sehenswert wie ihre Mitstreiter, die Bauten oder die Location.
Fazit : DAS PENDEL DES TODES hat sich das Prädikat „Kultfilm“ wie kaum ein anderer Horrorstreifen dieser Zeit verdient. Obwohl der Film nun fast schon ein halbes jahrhundert auf dem Buckel hat, hat er nichts von seiner Frische verloren und vermag mich heutzutage genauso zu beeindrucken wie vor ca. 30 Jahren als ich zum ersten Mal sah.
9/10
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „kinski“ ()