AnoHana (Die Blume, die wir an jenem Tag sahen)

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    Es gibt 3 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von Tomtec.

      AnoHana (Die Blume, die wir an jenem Tag sahen)

      AnoHana

      Originaltitel: Ano Hi Mita Hana no Namae o Bokutachi wa Mada Shiranai

      Produktionsjahr: 2011

      Studio: A-1 Pictures Inc.

      Handlung:

      Jinta "Jintan" Yadomis Leben befindet sich in einer Sackgasse. Statt zur Schule zu gehen, verbringt er seine Zeit Zuhause mit Nichtstun und niemand scheint sich mehr für ihn zu interessieren. Doch es war nicht immer so. In seiner Grundschulzeit war er der Anführer seiner sechsköpfigen Freundesclique und gemeinsam verbrachten sie eine glückliche Kindheit. Von den Freundschaftsbanden ist sechs Jahre später nichts mehr geblieben, doch als plötzlich das Mädchen Menma wieder in sein Leben tritt und ihn bittet, ihr ihren Wunsch zu erfüllen, muss Jintan die ehemaligen Freunde wieder zusammenführen und dafür auch seine persönlichen Probleme bewältigen.






      Bin gerade dabei die Serie zu schauen und bin sehr angetan, melancholisch, traurig und trotzdem immer wieder ein paar unterhaltsame, aber nicht übertriebene, Momente dabei.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Tony_Montana“ ()

      »AnoHana«: Original-Anime erhält eine Sequel-Story


      Auf der offiziellen Website zum 10. Jubiläum des Original-Anime »AnoHana: Die Blume, die wir an jenem Tag sahen« (jap.: »Ano Hi Mita Hana no Namae wo Bokutachi wa Mada Shiranai.«) wurde heute verkündet, dass die Serie eine Sequel-Story in Form einer Bühnenlesung erhalten wird.


      Zum ganzen Artikel - Hier klick

    • Teilen