Titel: Kon-Tiki
Originaltitel: Kon-Tiki
Erscheinungsjahr: 2012

Regie: Joachim Rønning, Espen Sandberg
Musik: Johan Söderqvist
Genre: Abenteuer, Geschichte, Biographie
Darsteller:
Pål Sverre Hagen...Thor Heyerdahl
Anders Baasmo Christiansen...Herman Watzinger
Gustaf Skarsgård...Bengt Danielsson
Odd Magnus Williamson...Erik Hesselberg
Tobias Santelmann...Knut Haugland
Jakob Oftebro...Torstein Raaby
Agnes Kittelsen...Liv Heyerdahl
Länge: 118 Min.
FSK: 12
Trailer: EnglischDeutsch
Inhalt:
Das "fremde Abenteuer", zu dem Thor Heyerdahl am 28. April 1947 aufbrach, sollte sein Leben für immer verändern. Der Norweger konnte nicht schwimmen, doch das hielt ihn nicht davon ab, 8000 Kilo meter quer über den Pazifik zu segeln, mit einem Floß, das sich kaum steuern ließ. Angefangen hatte alles zehn Jahre zuvor bei einem Aufenthalt im Südsee paradies Fatu Hiva. Die Überlieferungen der Einheimischen und die steinernen Skulpturen, die Thor Heyerdahl auf der Insel fand, schienen zu belegen, dass die Ureinwohner Polynesiens nicht, wie bislang angenommen, aus Asien, sondern aus Südamerika gekommen waren. Da die Experten seiner These keinen Glauben schenkten, beschloss er, seine Theorie selbst zu überprüfen. Auf einem Floß, für dessen Bau keine modernen Materialien verwendet wurden, wollte er von Peru nach Polynesien segeln. Mit einer kleinen Crew, die vor allem aus unerfahrenen Kriegsheimkehrern bestand, stach er schließlich in See.
(Quelle: cinema.de)

Fortsetzung(en) / Remake (s):
Kon-Tiki (1950) Dokumentarfilm

Sonstige Infos:
Der Dokumentarfilm von Heyerdahl gewann 1952 den Oscar
Fazit:

Ich hatte mich sehr gefreut auf den Film auf ein riesiges Abenteuer. Meine Erwartungen wurden auf jeden Fall nicht übertroffen. Vielleicht sind 2 Stunden nicht genug Zeit um diese Geschichte befriedigend zu erzählen, vielleicht hätte man es nur etwas anders machen müssen. Es ist ein guter Film, ein großes Abenteuer, aber es fehlt permanent etwas. Optisch ist es natürlich absolut fantastisch gefilmt. Ich nehme mal an das die Haiszenen größtenteils CGI waren und dann waren sie auch ziemlich gut. Es ist aber insgesamt reltaiv unspannend, das mag dran liegen, das man vorher eigentlich weiß wie es ausgeht, aber ich denke das man das spannender inszenieren hätte können. Auch die Liebe zu seiner Frau und dieser traurige und tragische Handlungsstrang ist mMn völlig misslungen in der Darstellung. Die Konflikte der Crew untereinander waren mir auch zu oberflächlich. Man hätte sich vielleicht einfach auf eine von den ganzen Sachen mehr konzentrieren sollen. Hört sich jetzt ziemlich mies an, war es aber nicht. Es ist defenitiv ein sehenswerter Film. Ich habe nur ein Meisterwerk erwartet oder erhofft und das ist es dann nicht geworden.

Note: 7/10
:stern2:
Originaltitel: Kon-Tiki
Erscheinungsjahr: 2012
Regie: Joachim Rønning, Espen Sandberg
Musik: Johan Söderqvist
Genre: Abenteuer, Geschichte, Biographie
Darsteller:
Pål Sverre Hagen...Thor Heyerdahl
Anders Baasmo Christiansen...Herman Watzinger
Gustaf Skarsgård...Bengt Danielsson
Odd Magnus Williamson...Erik Hesselberg
Tobias Santelmann...Knut Haugland
Jakob Oftebro...Torstein Raaby
Agnes Kittelsen...Liv Heyerdahl
Länge: 118 Min.
FSK: 12
Trailer: EnglischDeutsch
Inhalt:
Das "fremde Abenteuer", zu dem Thor Heyerdahl am 28. April 1947 aufbrach, sollte sein Leben für immer verändern. Der Norweger konnte nicht schwimmen, doch das hielt ihn nicht davon ab, 8000 Kilo meter quer über den Pazifik zu segeln, mit einem Floß, das sich kaum steuern ließ. Angefangen hatte alles zehn Jahre zuvor bei einem Aufenthalt im Südsee paradies Fatu Hiva. Die Überlieferungen der Einheimischen und die steinernen Skulpturen, die Thor Heyerdahl auf der Insel fand, schienen zu belegen, dass die Ureinwohner Polynesiens nicht, wie bislang angenommen, aus Asien, sondern aus Südamerika gekommen waren. Da die Experten seiner These keinen Glauben schenkten, beschloss er, seine Theorie selbst zu überprüfen. Auf einem Floß, für dessen Bau keine modernen Materialien verwendet wurden, wollte er von Peru nach Polynesien segeln. Mit einer kleinen Crew, die vor allem aus unerfahrenen Kriegsheimkehrern bestand, stach er schließlich in See.
(Quelle: cinema.de)
Fortsetzung(en) / Remake (s):
Kon-Tiki (1950) Dokumentarfilm
Sonstige Infos:
Der Dokumentarfilm von Heyerdahl gewann 1952 den Oscar
Fazit:
Ich hatte mich sehr gefreut auf den Film auf ein riesiges Abenteuer. Meine Erwartungen wurden auf jeden Fall nicht übertroffen. Vielleicht sind 2 Stunden nicht genug Zeit um diese Geschichte befriedigend zu erzählen, vielleicht hätte man es nur etwas anders machen müssen. Es ist ein guter Film, ein großes Abenteuer, aber es fehlt permanent etwas. Optisch ist es natürlich absolut fantastisch gefilmt. Ich nehme mal an das die Haiszenen größtenteils CGI waren und dann waren sie auch ziemlich gut. Es ist aber insgesamt reltaiv unspannend, das mag dran liegen, das man vorher eigentlich weiß wie es ausgeht, aber ich denke das man das spannender inszenieren hätte können. Auch die Liebe zu seiner Frau und dieser traurige und tragische Handlungsstrang ist mMn völlig misslungen in der Darstellung. Die Konflikte der Crew untereinander waren mir auch zu oberflächlich. Man hätte sich vielleicht einfach auf eine von den ganzen Sachen mehr konzentrieren sollen. Hört sich jetzt ziemlich mies an, war es aber nicht. Es ist defenitiv ein sehenswerter Film. Ich habe nur ein Meisterwerk erwartet oder erhofft und das ist es dann nicht geworden.
Note: 7/10









Serienstaffeln 2019: -33-
Filme 2019: -69-
Serienstaffeln 2020: -33-
Filme 2020: -279-
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „El Barto“ ()