Star Wars: Rebels

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    Es gibt 114 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von Olly.

      Ja, es ist verwunderlich wie primitiv teils die Animation ausgefallen ist. Auch die Straßenschluchten und die Graslandschaften sind sehr primitiv gehalten. Wenn man sich die Recon-Specials hernimmt (also wo man in wenigen Minuten Einblicke in die jeweilige Episode bekommt), dann siehst du, dass im Grunde die altbekannte "Clone Wars"-Crew an den Computern saß. Es scheint wohl eine Vorgabe mit einer neuen Software gewesen zu sein. Eine Kinderserie als Argument lasse ich freilich nicht gelten. ^^

      Apropos Kinderserie. In der Folge "Ein unfairer Deal", in welcher die Ghost-Crew mit einem gewissen Lando Calrissian in Kontakt kommt, gibt es ja dieses herrliche Geschöpf, die Ballonsau. Hier passt sie wunderbar rein. Taucht sie in einem Kinofilm auf, dann hast du wieder Hohn und Spott. Ich hoffe allerdings, dass sie ihren Live Action-Auftritt bekommen wird. :goodwork:

      VHS - DVD - Blu-ray - UHD
      Ich habe bei der Erstsichtung die Erfahrung gemacht, dass sich die Serie von Staffel zu Staffel steigert. Und das ist bei weitem angenehmer, als wenn es umgekehrt wäre. :)

      Zudem kommt es auch darauf an in wie weit man ein Fan der "Marke" und v.a. von der Trickserie "Clone Wars" ist. Schon die Wiedersehen om 1. Drittel der 2. Staffel mit alten Klonen und einem gewissen Piraten Hondo lassen die Mundwinkel stets nach oben rücken. Da kann man über einiges hinwegsehen. :D

      VHS - DVD - Blu-ray - UHD

      Olly schrieb:

      Ich habe bei der Erstsichtung die Erfahrung gemacht, dass sich die Serie von Staffel zu Staffel steigert. Und das ist bei weitem angenehmer, als wenn es umgekehrt wäre. :)


      Allerdings. Ich mochte Clone Wars nach holprigen Start dann doch sehr. Auch wenn mir die ein oder andere Entmystifizierung zu weit ging, das Gesamtwerk war sehr gelungen. Bei Rebels war ich aber irgendwann raus. Werde dem aber nochmal ne Chance geben. Bei Zeiten.

      riga schrieb:

      Bei Rebels war ich aber irgendwann raus. Werde dem aber nochmal ne Chance geben.


      Es ist schade, dass deine erstmalige Erfahrung mit Rebels nicht so gut verlief (bis zu welchem Punkt hast du denn geschaut?), aber ich kann den Gedankengang, der Serie nochmals eine Chance geben zu wollen, nur vollends begrüßen. Der Beginn bzw. die komplette erste Staffel hindurch ist ein wenig zäh, wie ich finde, aber hat man den Anfang erst einmal "überstanden" wird man mit einer Serie belohnt, die sich von Staffel zu Staffel steigert und die, meiner Meinung nach, einige der besten Handlungsbögen und Charakterentwicklungen bietet, die man im Star Wars Kosmos finden kann. :) Allein der Epilog von Staffel 4 ist, in meinen Augen, der beste, den Star Wars je hervorgebracht hat (diesbezüglich, also jetzt auf den Epilog bezogen, kann für mich sogar Clone Wars nicht mithalten).

      Snow schrieb:

      riga schrieb:

      Bei Rebels war ich aber irgendwann raus. Werde dem aber nochmal ne Chance geben.


      Es ist schade, dass deine erstmalige Erfahrung mit Rebels nicht so gut verlief (bis zu welchem Punkt hast du denn geschaut?), aber ich kann den Gedankengang, der Serie nochmals eine Chance geben zu wollen, nur vollends begrüßen.


      Gute Frage. Ich glaube, ich habe nichtmal die erste Staffel am Stück beendet. Vereinzelt habe ich aber Folgen aus anderen Staffeln gesehen. Interesse das Ganze nochmal aufzurollen besteht aber, da ich Sabine und Hera halt interessant finde. An Hubschrauber-Lichtschwerter werde ich mich aber nie gewöhnen. :P

      riga schrieb:

      An Hubschrauber-Lichtschwerter werde ich mich aber nie gewöhnen. :P


      Ja, diese Lichtschwerter waren schon sehr speziell, um es mal vorsichtig zu formulieren. :D

      Ernst nehmen konnte ich diese Art der Fortbewegung auch nie, aber ich hatte das Gefühl, dass diese Idee in die Kategorie des herumprobierens fiel, was aus Sicht der Verantwortlichen einfach mal umgesetzt wurde, um zu sehen, wie es bei den Fans ankommen würde. Und nachdem die Resonanz sehr verhalten war, hatte man sich davon auch wieder verabschiedet (zum Glück). ^^ Allerdings finde ich so ein ausprobieren von gewissen Ideen gar nicht einmal so schlecht, denn dadurch wird ein Stillstand verhindert. Das dabei nicht immer tolle Ergebnisse hervorkommen ist etwas, das ich dann durchaus bereit bin zu akzeptieren, wenn demgegenüber wieder gelungene Vorschläge zum Vorschein kommen (z.B. Lichtschwerter mit einer doppelten Klinge usw.).

      riga schrieb:

      Na, jetzt wo Wookies schon Lichtschwerter schwingen [...]


      Jetzt gönne doch den Wookies auch mal diese Errungenschaft. :D ;)

      Denn nachdem wir in den Prequels gefühlt immer nur die gleichen Spezies als agierende Jedi gesehen haben und auch in Clone Wars, meiner Erinnerung nach, nicht allzu viele neue Spezies in Bezug auf den Jediorden vorgestellt wurden, finde ich es toll, dass so langsam auch mal andere Spezies bedacht werden, wenn es darum geht, dass auch diese Völker Jedi hervorgebracht haben (bei so vielen Planeten bzw. Systemen innerhalb von Star Wars war das - ein Wookie, der ein ausgebildeter Jedi ist - eigentlich schon längst überfällig). ;)

      Star Wars Rebels / Season 2 (USA 2015/16)

      Hier mache ich es kürzer bzw. versuche es:

      Genau in dieser Form sollte die 2. Staffel hier auch aussehen. Mehr Charaktere, mehr Schurken, mehr Planeten, mehr gefährlichere Missionen. Von allem ein mehr gibt es zu bestaunen und davon ein starkes mehr. Die Protagonisten rund um Ezra, Kanan, Hera, Zeb, Sabine und last but not least Chopper bekommen entweder ihre Background-Story und/oder werden mit einzelnen Episoden weiter ins Interesse des Fans gerückt.

      Highlight ist klar die Doppelfolge "Twilight of the Apprentice" von Dave Filoni am Ende der Season.
      Spoiler anzeigen
      Vader und Ahsoka treffen endlich aufeinander. Zudem feiert Maul seine Rückkehr. Und das ganze im Sith-Tempel auf Malachor.

      Wow. Die 9.8 auf imdb hat sich Filoni wirklich verdient, ein sagenhaft grandioses Finish. Man merkt Filoni versteht einfach "Star Wars".

      Eine heimliche Liebe besteht darüber hinaus für die Folge "Die Reise der Purrgils". Vorhang auf für die liebevollen Sharktopusse dieser Film-Galaxie. :tongue: Hier haut Filoni zusätzlich eine interessante Frage in den Raum - ist der Ursprung des Hyperraum-Reisens gar nicht technischer, sondern vielmehr biologischer Natur? :grins:

      Eine richtig starke zweite Staffel, welche vorallem in der zweiten Hälfte so richtig Fahrt aufnimmt.

      8 / 10 cleveren Töchtern von Bail Organa

      VHS - DVD - Blu-ray - UHD
    • Teilen