Zuletzt gesehener Film

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    Es gibt 44.924 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von Olly.

      "Twin Peaks - Der Film" von David Lynch. Ich hatte die Gelegenheit, den Film im Rahmen eines Specials in einem Programmkino zu sehen. Die Serie aus den 90ern habe ich früher auch geschaut. Viel präsent davon war beim Sehen aber nicht mehr. Der Film ist harte Kost, vor allem deshalb, weil er sich stellenweise tatsächlich auf Trash-Niveau zu bewegen scheint. Es wird, wie man es von Lynch gewohnt ist, eine Realität dargestellt, in der man das Gefühl hat, dass jederzeit einfach alles geschehen könnte. Beklommenheit entsteht allerdings, wie bei seinen anderen Filmen, eher selten. Auch deshalb, weil sich die Hauptdarstellerin in ihrer Performance ständig an der Grenze zum Overacting zu bewegen scheint. Der Film hat mich im Verlauf aufgrund der unfreiwilligen Komik, die bei mir immer wieder durch diverse Trash-Attitüten ausgelöst wurde, mehrmals verloren aber dann doch immer wieder gewonnen. Es war eine holprige Fahrt, aber das Ziel konnte am Ende gerade so erreicht werden. 6,5 von 10 Punkten.
      Ursus im Tal der Löwen 1961 6/10 Habe mich gut Unterhallen.

      Gesetz Der Rache 2009 8/10 Perfekter Thriller mit Topstars.

      Sein colt war schneller 1958 7/10 Klasse Western.

      Weiße Westen für Ganoven 1968 6/10 Gut Internierter Ganoven Film

      Das Mercury Puzzle 1998 6/10 Nicht Hit aber kann man gucken.

      Alarm für Cobra 11 - Die Autobahnpolizei Unversöhnlich.2022 6/10 Endlich ernster Film besser als die Serien Folgen.

      Punisher schrieb:



      Sein colt war schneller 1958 7/10 Klasse Western.

      .


      Der mit Randolph Scott ?
      Den will ich auch mal Wiedersehen. Der war echt klasse. Habe ich damals auf VHS gehabt.

      Einer meiner letzten:
      THE BRONX (FORT APACHE)

      Den Film wollte ich tatsächlich schon seid ca. 40 Jahren gucken. Jetzt habe ich es tatsächlich endlich geschafft.
      Und es hat sich gelohnt.
      Tolles Cop-Action-Drama mit klasse Darstellern. Vor allem Pam Grier als drogensüchtige Killerin hat mich begeistert.
      Dazu noch Paul Newman, Danny Aiello und Ken Wahl.
      70er Jahre Atmo mit passendem Soundtrack. Ich liebe das dreckige New York der 1970er.
      Hart und realistisch.

      Ich habe den Film auf WOW gesehen. Da läuft er in 4:3 in "guter" VHS Qualität mit viel Filmkorn. Allerdings passte das zum dreckigen NewYork. Es hatte was nostalgisches.

      9/10
      Mord – Sir John greift ein! (UK 1930) [s/w]

      Alfred Hitchcock dreht endlich einen Whodunit-Krimi. Doch er mochte ihn leider nicht. Er mag das Rumrätseln nicht. Schade. Denn er ist wunderbar inszeniert, die Protagonisten versprühen ordentlich britischen Charme, es ist sehr amüsant dem case zu folgen und visuell hat auch dieser Crime-Movie ein wenig was zu bieten (freilich kein Vergleich zu späteren Hitchcocks).

      Die Themen Transvestitismus und Homosexualität waren natürlich im Jahr 1930 sehr gewagt. Vielleicht ein Grund wieso der Film unter ferner liefen lief.

      Hitch drehte im Anschluss mit "Mary" auf dem gleichen Set mit leichten Änderungen den gleichen Film auf Deutsch (die Fassung ist auch auf der Blu-ray). Der deutsche Hauptdarsteller Alfred Abel, der 6 Jahre später starb, hatte leider keinen Charme, keine Ausstrahlung etc. Zudem lehnte er es teils ab die von Hitch vorgegebenen Szenen zu drehen. Das kam beim sturen Engländer natürlich gar nicht gut an. ^^

      Von den ersten 12 Spielfilmen sind meines Erachtens 3 Filme zu empfehlen: "Der Mieter" (1927), "Erpressung" (1929) und eben "Mord!" (1930). Und es sind auch die 3 Thriller/Krimis dieser Zeit.

      7 / 10 lästiges nächtliches Klopfen

      VHS - DVD - Blu-ray - UHD

      Samo schrieb:

      Punisher schrieb:



      Sein colt war schneller 1958 7/10 Klasse Western.

      .


      Der mit Randolph Scott ?
      Den will ich auch mal Wiedersehen. Der war echt klasse. Habe ich damals auf VHS gehabt.

      Einer meiner letzten:
      THE BRONX (FORT APACHE)

      Den Film wollte ich tatsächlich schon seid ca. 40 Jahren gucken. Jetzt habe ich es tatsächlich endlich geschafft.
      Und es hat sich gelohnt.
      Tolles Cop-Action-Drama mit klasse Darstellern. Vor allem Pam Grier als drogensüchtige Killerin hat mich begeistert.
      Dazu noch Paul Newman, Danny Aiello und Ken Wahl.
      70er Jahre Atmo mit passendem Soundtrack. Ich liebe das dreckige New York der 1970er.
      Hart und realistisch.

      Ich habe den Film auf WOW gesehen. Da läuft er in 4:3 in "guter" VHS Qualität mit viel Filmkorn. Allerdings passte das zum dreckigen NewYork. Es hatte was nostalgisches.

      9/10


      Ja mit Randolph Scott der Film war echt gut. The Bronx 1981 muss ich mir mal wieder ansehen ist lange her ja Pam Grier gucke ich gerne ihre Filme sie hat in den 70ern paar gute Filme gemacht.
      Abigail
      Ein Film der ohne den bewussten Plot besser mit einer Art Twist
      daher gekommen wäre ,hatte trotzdem meine kurzweiligen Spaß an den kleinen Mist Ding :D




      "Ich bin der Dude! Und so sollten Sie mich auch nennen, ist das klar! Entweder so, oder seine Dudeheit, oder Duda, oder ... oder auch El Duderino, falls Ihnen das mit den Kurznamen nicht so liegt."
      Spiel mir das Lied vom Tod
      Zu recht ein Klassiker. Gibt, so weit ich weiß, keinen Leone-Film, den ich nicht mag. Morricone ist als Gott eh unantastbar. Der Kniff die Mucke am Set spielen zu lassen? Ey, alleine Fondas Einführung ist so dermaßen geil inszeniert. Das Casting ist sowieso perfekt. Wahrlich ein Glück, dass Bronson dazu kam. Über Fonda müssen wir eh nicht reden, genialer Schachzug. Vielleicht die ein oder andere Länge (nein, der Anfang ist perfekt), aber das nulliert die Atmosphäre wieder. Bravo! Bravissimo!
      9.5/10

      The Northman
      Eggers halt. Kann man nicht viel falsch machen. Toll gefilmt, super Musik, grandiose Darsteller. Ich hätte mir etwas mehr von seiner Odyssee zu sehen gewünscht.
      7.5/10

      The Last Stop At Yuma County
      Solche Filme gibt es zu wenig. Limitiert und atmosphärisch. Jederzeit sind die Einflüsse zwar deutlich erkennbar, aber stören tut das eigentlich nicht. Für ein Erstlingswerk geht das schon in Ordnung. Mir hätte es besser gefallen, wäre der Film weniger linearer und episodenhafter Inszeniert bzw. geschnitten. Aber dann hätten wir erst recht Pulp Fiction oder Hateful Eight gehabt. Spaß macht das alles trotzdem, kann man sich gut anschauen, geht locker runter ohne fiesen Nachgeschmack. Hoffe, der gute Macher kriegt noch mal nen Film finanziert. Würde mich reizen was der aus der Erfahrung macht und wenn er mehr eigenes in den Ring wirft.
      7/10
      Mortal Kombat (2021)

      ich glaub beim ersten Mal hat er mir etwas besser gefallen, die Neuauflage der Videospieladaption bemüht sich zwar vieles besser zu machen als der Erstling von 1995 (die dtv-Sequels vergessen wir jetzt einfach mal), dazu gehört auch der ordentlich auffallende höhere Gore-und Härtegrad, vieles andere bleibt aber leider trotzdem immer noch auf der Strecke wie Charakterentwicklung und der eigentliche Plot der sich hinzieht, wenn man nicht viel erwartet kann man durchaus unterhalten werden, es wäre hier aber durchaus mehr drin gewesen.

      5-6/10


      Cliffhanger - Nur die Starken Überleben. (1993)

      gehört für mich immer noch zu Stallones besten Einzel-Actionfilmen. Rasant inszeniert mit richtig guten Aufnahmen und John Lithgow als skrupelloser, gefühlskalter Antagonist ist einfach spitze (sehr vielseitiger Schauspieler wenn man bedenkt das er kurz davor den liebenswürdigen Familienvater in "Bigfoot und die Hendersons" gespielt hatte). Neben "Die Hard 2" ist es auch Renny Harlins bester Film, schade das der Mann ähnlich wie sein Kollege John McTiernan den Sprung ins neue Jahrtausend nie wirklich (dauerhaft) geschafft hatte.

      8/10



      burtons schrieb:

      Neben "Die Hard 2" ist es auch Renny Harlins bester Film


      Wie kann man so sträflich Driven vergessen :uglylol:
      Aber tatsächlich mag ich (bis auf den Showdown) The long Kiss godnight / Tödliche Weihnachten von ihm noch total gerne...
      Die Piratenbraut hat ihm nicht wirklich gut getan...
      Wenn man eine ganze Produktionsfirma praktisch im Alleingang vernichtet...
      Ich darf leider nicht zu sehr ins Detail gehen....

      Aber das ist meine Signatur....

      joerch schrieb:

      burtons schrieb:

      Neben "Die Hard 2" ist es auch Renny Harlins bester Film


      Wie kann man so sträflich Driven vergessen :uglylol:
      Aber tatsächlich mag ich (bis auf den Showdown) The long Kiss godnight / Tödliche Weihnachten von ihm noch total gerne...
      Die Piratenbraut hat ihm nicht wirklich gut getan...
      Wenn man eine ganze Produktionsfirma praktisch im Alleingang vernichtet...


      war auch einbisschen blauäugig/naiv von ihm und vom Studio zu glauben das so ein (für die damalige Zeit) unglaublich teurer Film von Geena Davis getragen werden könnte. Die Frau war schon immer nur ein Mitläufer in den Filmen in denen sie mitgespielt hat und stand auch die meiste Zeit immer nur im Schatten von ihrem Schauspielpartnern (Jeff Goldblum, Samuel L. Jackson) usw. Es ist eigentlich kein Zufall das man heutzutage so gut wie nix mehr von ihr sieht. Zudem war das Marketing für den Film praktisch nicht vorhanden und das Timing auch, wer zur Hölle wollte zu dem Zeitpunkt einen Piratenfilm noch gucken?

      Chaos und somit das Ende von Carolco waren vorprogrammiert. Leider.



      burtons schrieb:

      wer zur Hölle wollte zu dem Zeitpunkt einen Piratenfilm noch gucken?


      Frag Roman Polanski, der hat ja mit Piraten ein paar Jahre vorher ne Menge Geld versenkt...
      Naja - Geena Davis fand ich in Die Fliege und A long kiss godnight "okayig", aber das wars halt auch...
      Was sollte der arme Harlin auch machen, war ja seine Frau :uglylol: Gut er hätte ein paar Resident Evil Filme drehen können, da gehört das ja auch so :uglylol:
      Ich darf leider nicht zu sehr ins Detail gehen....

      Aber das ist meine Signatur....

      joerch schrieb:

      burtons schrieb:

      wer zur Hölle wollte zu dem Zeitpunkt einen Piratenfilm noch gucken?


      Frag Roman Polanski, der hat ja mit Piraten ein paar Jahre vorher ne Menge Geld versenkt...
      Naja - Geena Davis fand ich in Die Fliege und A long kiss godnight "okayig", aber das wars halt auch...
      Was sollte der arme Harlin auch machen, war ja seine Frau :uglylol: Gut er hätte ein paar Resident Evil Filme drehen können, da gehört das ja auch so :uglylol:


      Oder "Underworld". :uglylol: Einziges Problem: Davis hat bei weitem nicht das Aussehen und die Ausstrahlung von Jovovich oder Beckinsale. Also die Zuschauer die bevorzugt reingehen würden um zu sehen wie die Heldinnen in Knallengen Latex-Outfits Zombies, bzw. Vampire in den Arsch treten wären ihr eh verwehrt geblieben.