Harry Potter TV-Serie [HBO]

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    Es gibt 157 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von Gambit.

      KBBSNT schrieb:

      Halte persönlich nichts davon, auf Krampf schon beim Casting Prozess bewusst die Fans auf die Palme zu bringen.

      Mag ja sein das Paapa Essiedu ein toller Schauspieler ist und vielleicht auch ne super Leistung abliefern wird, aber muss man gerade eine so ikonische Figur, dessen Beschreibung im Buch sogar ein Markenzeichen ist, jetzt unbedingt auf Krampf anders besetzen? Wozu? Nur damit sich Hollywood mal wieder auf die Schulter klopfen kann und sich selbst loben kann wie diverse man doch ist?


      Die Fans haben immer noch die alten Filme, wenn sie wegen der Figuren-Beschreibung vs. Besetzung die Serie nicht schauen wollen. Ich denke auch nicht, dass die Zielgruppe dieser Serie unbedingt dieselbe ist, die mit den Büchern und Filmen aufgewachsen ist. Warum sollte man hier sonst eine Neuverfilmung angehen? Nur, damit man als Alt-Fan nun dasitzen und auf Listen abhaken kann, was in den Filmen vs. Serie 1:1 gleich bzw. anders ist? Das klänge für mich nach einer unsagbar redundanen Übung.

      Wer sich von so was auf die Palme bringen lässt, dem ist ehrlich gesagt auch sonst nicht zu helfen, weil derjenige ohnehin mit keiner Besetzung zufrieden sein wird.
      "I think there should be visuals on a show, some sense of mystery to it, connections that don't add up. I think there should be dreams and music and dead air and stuff that goes nowhere. There should be, God forgive me, a little bit of poetry." - David Chase

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Data“ ()

      KBBSNT schrieb:

      Halte persönlich nichts davon, auf Krampf schon beim Casting Prozess bewusst die Fans auf die Palme zu bringen.
      Mag ja sein das Paapa Essiedu ein toller Schauspieler ist und vielleicht auch ne super Leistung abliefern wird, aber muss man gerade eine so ikonische Figur, dessen Beschreibung im Buch sogar ein Markenzeichen ist, jetzt unbedingt auf Krampf anders besetzen? Wozu? Nur damit sich Hollywood mal wieder auf die Schulter klopfen kann und sich selbst loben kann wie diverse man doch ist?

      Als Markenzeichen von Snape würde ich eher das fettige schwarze Haar sehen als die implizit beschriebene Hautfarbe.

      Was mich beim Casting etwas stört ist die Tatsache dass im Buch

      Spoiler anzeigen
      Snape ja von James, Sirius, Remus und Peter gemobbt wurde (z.b. an einem Baum aufgehängt). Ich kann mir nicht vorstellen, dass es die Szenen dann in die Serie schaffen werden - und diese zeigen ja auch, weshalb Snape James dermaßen gehasst hat. Was dann nicht in der Serie kommt. Am Ende wirds in der Serie (sollte sie überhaupt so lange laufen, bei HBO weiß man nie ;) ) wohl ein klassisches "er hat die Frau bekommen, die ich wollte" als Grund dafür, dass Snape James hasste hinauslaufen.


      Data schrieb:


      Die Fans haben immer noch die alten Filme, wenn sie wegen der Figuren-Beschreibung vs. Besetzung die Serie nicht schauen wollen. Ich denke auch nicht, dass die Zielgruppe dieser Serie unbedingt dieselbe ist, die mit den Büchern und Filmen aufgewachsen ist. Warum sollte man hier sonst eine Neuverfilmung angehen? Nur, damit man als Alt-Fan nun dasitzen und auf Listen abhaken kann, was in den Filmen vs. Serie 1:1 gleich bzw. anders ist? Das klänge für mich nach einer unsagbar redundanen Übung.

      Wer sich von so was auf die Palme bringen lässt, dem ist ehrlich gesagt auch sonst nicht zu helfen, weil derjenige ohnehin mit keiner Besetzung zufrieden sein wird.


      Ich hab letztens ein Schulkind in der Straßenbahn gesehen mit Harry Potter Buch. Die Kinder wachsen sehr wohl mit dem Buch auf - was für mich auch der Grund ist, dass ich HBOs "Wir wollen den Stoff einer jüngeren Generation näherbringen" (oder so ähnlich wurde es meiner Erinnerung nach formuliert) einfach nur lächerlich finde.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Shatiel“ ()

      Data schrieb:

      KBBSNT schrieb:

      Halte persönlich nichts davon, auf Krampf schon beim Casting Prozess bewusst die Fans auf die Palme zu bringen.

      Mag ja sein das Paapa Essiedu ein toller Schauspieler ist und vielleicht auch ne super Leistung abliefern wird, aber muss man gerade eine so ikonische Figur, dessen Beschreibung im Buch sogar ein Markenzeichen ist, jetzt unbedingt auf Krampf anders besetzen? Wozu? Nur damit sich Hollywood mal wieder auf die Schulter klopfen kann und sich selbst loben kann wie diverse man doch ist?


      Die Fans haben immer noch die alten Filme, wenn sie wegen der Figuren-Beschreibung vs. Besetzung die Serie nicht schauen wollen. Ich denke auch nicht, dass die Zielgruppe dieser Serie unbedingt dieselbe ist, die mit den Büchern und Filmen aufgewachsen ist. Warum sollte man hier sonst eine Neuverfilmung angehen? Nur, damit man als Alt-Fan nun dasitzen und auf Listen abhaken kann, was in den Filmen vs. Serie 1:1 gleich bzw. anders ist? Das klänge für mich nach einer unsagbar redundanen Übung.

      Wer sich von so was auf die Palme bringen lässt, dem ist ehrlich gesagt auch sonst nicht zu helfen, weil derjenige ohnehin mit keiner Besetzung zufrieden sein wird.


      Ich bezweifle stark das HBO und Warner die Serie ausschließlich für ne neue Generation machen. Und welche soll dies sein?
      Die Harry Potter Bücher und Filme verkaufen sich doch immer noch jedes Jahr bestens.

      Die Filme sind jedes Jahr in den Verkaufcharts und bei den Streamingdiensten ganz oben.

      Youtube ist voll davon von jungen Leuten die zum ersten Mal die Filme schauen und ihre Reactions Filmen.

      Wenn Warner und HBO jetzt nur auf neue, der HP Welt völlig fremde Neue Zuschauer spekulieren, na dann gute Nacht. Die brauchen wie jedes Remake bzw Neuverfilmung mindestens genauso das Wohlwollen der alten Fans, wenn es ein Erfolg werden soll. Vor allem wenn da dreistellige Millionen Beträge pro Staffel drauf gehen sollen. Und vor allem auch, weil ja gerade auch Buch 1 und 2 noch eher doch ziemlich kindlich daher kommen, also eher Füller sind, bevor ab Buch 3/Staffel 3 dann die ganzen Geschichten Fahrt aufnehmen und es deutlich düsterer wird.

      KBBSNT schrieb:

      Ich bezweifle stark das HBO und Warner die Serie ausschließlich für ne neue Generation machen. Und welche soll dies sein?


      Naja, für wen denn sonst? Du sagst ja selbst, die alten Fans werden das ganze Casting ohnehin erstmal eher kritisch betrachten (weil man ständig überflüssige Vergleiche zu den alten Filmen zieht), weswegen ich im Angesicht dessen, dass man hier grundsätzlich auf viel Ablehnung stoßen wird, auch gleich All In gehen kann und sagen, ich treffe ein paar "ungewöhnliche" kreative Entscheidungen.

      Also ich gebe dir recht, dass man hier durchaus auch auf das Einschalten der Fanbase angewiesen ist. Aber wenn es die Hautfarbe eines Charakters X ist, der die dann auf die Palme bringen und zum Nicht-Einschalten zwingen wird, dann weiß ich nicht, wie ich diesen Leuten helfen soll. Denn ehrlich gesagt, die werden bei den allermeisten Casting-Entscheidungen erstmal mit Ablehnung reagieren (Hautfarbe hin oder her) – bevor die Serie dann eine Staffel gelaufen ist und jeder sich mit der neuen Situation abgefunden hat.

      Und nochmal stellt sich mir da die Frage: Ich hab die Bücher und ich hab die Filmreihe. Ich kann mich immer wieder auf diese beiden unabhängigen Interpretationen dieser Geschichte zurücklehnen und mich damit beschäftigen. Wozu sollte ich mich bei einer Neuverilmung bei allem – inklusive Besetzung – erstmal immer daran orientieren, was die alten Filme gleich oder anders gemacht haben? Und wenn ich das tue, wozu dann überhaupt irgendwas neu verfilmen?

      Shatiel schrieb:

      Was mich beim Casting etwas stört ist die Tatsache dass im Buch

      Spoiler anzeigen
      Snape ja von James, Sirius, Remus und Peter gemobbt wurde (z.b. an einem Baum aufgehängt). Ich kann mir nicht vorstellen, dass es die Szenen dann in die Serie schaffen werden - und diese zeigen ja auch, weshalb Snape James dermaßen gehasst hat. Was dann nicht in der Serie kommt. Am Ende wirds in der Serie (sollte sie überhaupt so lange laufen, bei HBO weiß man nie ;) ) wohl ein klassisches "er hat die Frau bekommen, die ich wollte" als Grund dafür, dass Snape James hasste hinauslaufen.


      Uff, das ist dein großes Dilemma an der Sache, dass die jetzt nicht zeigen können,
      Spoiler anzeigen
      wie ein schwarzer Mann von Weißen an einem Baum aufgehängt wird?


      Sorry, ich glaube, aus der Nummer kann ich dir nicht helfen.

      Ich denke, als guter Storyteller wird man schon einen Weg finden, das Thema Mobbing unter Schülern unterschiedlicher Hautfarben zu zeigen, ohne dass die gleich in weißen Spitzhüten durchs Bild laufen müssen.
      "I think there should be visuals on a show, some sense of mystery to it, connections that don't add up. I think there should be dreams and music and dead air and stuff that goes nowhere. There should be, God forgive me, a little bit of poetry." - David Chase
      HBO bestätigt Besetzung.

      s-l500
      Der bisherige Cast macht (mit Ausnahme von Essiedu) auf mich einen guten Eindruck. Es ist jedoch schade, dass sich betreffend Snape meine Befürchtungen bewahrheitet haben. :/ Aber wie schon einmal geschrieben: Ich hoffe, dass ich beim anschauen der Serie dann relativ schnell nicht mehr über die Besetzung nachdenken, sondern mich an dem Schauspiel erfreuen werde.



      s-l500