Guardians of the Galaxy Vol. 3

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    Es gibt 718 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von John Crichton.

      swanpride schrieb:

      Erstmal abwarten. Abgerechnet wird am schluss und ich hab nicht den Eindruck, dass Fast X wirklich so viel Aufmerksamkeit auf sich zieht. In erster Linie deshalb, weil ich gar nicht mitbekommen habe, dass es diesen Film gibt....


      Keine Sorge. Fans der Reihe, wie ich, haben das schon mitbekommen und sitzen sicher im Kino ;)

      Black schrieb:

      James Gunn hat nun aufgeklärt, warum Cosmo im MCU ein "gutes Mädchen" und kein "guter Junge" ist, was natürlich wieder ein paar Hardcore-Fans gestört hat

      Er hat aus Cosmo eine Hündin gemacht, da Cosmo in den Comics auf dem ersten Hund bzw Lebewesen im Weltall basiert und das war die Hündin Laika. Er wollte Laika, die ja damals nicht zur Erde zurückkehrte, damit ehren und da Gunn ein bekennenderTier- und Hundefreund ist, kann ich es nachvollziehen.

      Und Cosmo ist auch ein wirklich ein guter Hund im Film


      Ich finde, man hätte diesen russischen Akzent weglassen können, sofern das nicht zum Charakter gehört, aber da bin ich der falsche Ansprechpartner.
      Ich war mit paar russischen Kumpels im Kino und die fanden genau wie ich diese Ausdrucksweise schon eher peinlich, vor allem weil Russen auch in Deutschland zu 90% nie so reden würden.

      Matze schrieb:

      Starker erster Teil, okayer zweiter und underrated dritter - tolle Charakterentwicklung von und mit Tony, aber realtiv mau, wenn es um Villains geht.


      Ich finde auch den 2ten underrated - weil ich viele kenne, die den schwach finden.
      Teil 1 hatte ich damals praktisch Null Erwartungshaltung und war dann überrascht wie gut der mir gefiel.
      Teil 2 hat mich erstmal gar nicht angesprochen, wurde aber mit jedem Anschauen besser.
      Teil 3 ist für mich ein mutiger Film und schon alleine deswegen mag ich den so - wie mit dem Villain umgegangen wird usw. finde ich kreativ...

      Pepe Nietnagel schrieb:

      Aber ist denn "Fast X" so eine Konkurrenz für einen Marvel-Film? Hab persönlich noch nie einen "Fast and Furious Film" gesehen ...


      Dann aber mal schnell in den entsprechenden Thread und schreiben, was die so alles falsch machen und wieso es seit 9 Filmen scheitert....

      swanpride schrieb:

      Erstmal abwarten. Abgerechnet wird am schluss und ich hab nicht den Eindruck, dass Fast X wirklich so viel Aufmerksamkeit auf sich zieht. In erster Linie deshalb, weil ich gar nicht mitbekommen habe, dass es diesen Film gibt....


      Das scheint aber nur die so zu gehen. MIr gibt die Fast-Reihe so rein gar nix (ausgenommen Teil 1), ich schaue nicht bewusst einen Trailer oder ähnliches davon, weil ich da schon so getriggert werde, dass ich in den Film-Thread möchte um zu schreiben wie mies das ist. Ich hab akzeptiert, dass ich Null die Zielgruppe bin.
      Aber selbst ich habe schon mehrfach Teaser/Trailer gesehen und mitbekommen das er kommen wird, wann er kommen wird und das Aquaman drin ist...

      Ratty schrieb:

      Ich finde, man hätte diesen russischen Akzent weglassen können, sofern das nicht zum Charakter gehört, aber da bin ich der falsche Ansprechpartner.


      Wenn er der erste Hund im All war muss er russisch sein. WIe willst du das ohne Akzent rüber bringen?

      Aber zum Film.
      In den letzten Jahren hat Marvel rapide Boden bei mir verloren.
      EIniges hab ich geschaut, weniges hat mich dann abgeholt (Thor 3 war glaub ich der letzte), einiges hat mich mehr (Black Panther) oder weniger (Thor 4) enttäuscht zurück gelassen.
      Trotzdem habe ich mich auf GotG 3 gefreut.
      Und das ich den Trailer nicht wirklich gut fand, war eher ein positives Zeichen - war bei Teil 2 und 3 auch schon so, weil man richtigerweise nicht gleich seine besten Gags und die besten Szenen im Trailer verbraten hat.
      Und was soll ich sagen - James Gunn ist ein geiler MIstkerl.
      Er hat die Figuren so dermaßen im Griff wie seit langem (und eh nur ganz selten) einer im MCU. Er ist richtig gut darin, Dramatik, Trauer, Freude usw. zu inszenieren und direkt nach einer düsteren Szene Humor zu setzen ohne die FIguren zu verraten oder die Szene nicht mehr ernst zu nehmen.
      Absolut gut inszeniert. Sogar so gut, dass Dinge, wo ich in anderen FIlmen mit dem Kopf schütteln würde (Alle technischen Szenen - vor allem die Weltallszenen sind ja strunzdämlich) voll akzeptiere und ihm sein Universum abkaufe.
      Für mich bisher der Film des Jahres - und das obwohl ich ja Evil-Dead-Urgestein bin und vorher die lang erwartete Fortsetzung bekommen habe....
      Dafür das mich kein Marvel-Film mehr so richtig ins Kino locken will, ja sogar vieles nicht mal bei Disney+ nachgeholt wird (Black Panther 2, etc.), sagt das viel aus, wenn ich überlege noch ein weiteres mal ins Kino zu gehen...
      Ich darf leider nicht zu sehr ins Detail gehen....

      Aber das ist meine Signatur....
      Hallo nochmal an alle!

      Kommt hier jemand von euch aus Berlin oder hat sonst ein UCI Kino in der Nähe?
      Frankfurt ist raus - @patri-x hatte bereits schlechte News für mich....

      Da der bei uns UCI exklusiv ist, komme ich da nicht ohne weiteres ran: der LED Popcornbecher zu Guardians Of The Galaxy 3!

      Kann jemand mir den bitte besorgen und zuschicken?
      Natürlich komme ich für (Menü-) Preis und Versand auf!

      Wäre saucool, wenn sich da hier jemand finden würde!



      Schickt mir gerne ne PN, dann können wir das d weiter besprechen!


      Danke euch schonmal im Voraus!
      Gestern im Kino gesehen und bin sehr begeistert.

      Endlich nach gefühlt hundert Filmen (und ebenso vielen Serien) endlich mal wieder ein gelungener Marvelfilm.

      Und das liegt auch hauptsächlich daran, dass Gunn sich voll und ganz nur auf die eigentlichen Titelgebenden Helden konzentriert (mit kleinen Ausnahmen aber dafür blame ich Disney bzw Feige).
      Genau das war das Problem der letzten Marvelfilme. Die Helden wirkten nur wie Beiwerk und Stichwortgeber in ihren eigenen Filmen, weil diese scheinbar nur gemacht wurden, um neue Figuren einzuführen oder das Multiverse weiter auszubauen.

      Gunn jedoch fokussiert sich nur auf seine Helden, gibt ihnen eine tolle finale Abschlussstory und scheißt darauf, einfach nur Schützenhilfe für kommende Projekte zu spielen.

      Das war endlich mal wieder erfrischend, sich nicht ständig Fragen zu müssen, woher die Person denn nun kommt oder warum die Person plötzlich ne 180 Grad Drehung macht., weil man Serie X nicht gesehen hat.

      Überhaupt ist Gunn sich (Infinitiv War und Endgame mal außen vor gelassen) in allen drei Filmen treu geblieben und hat seine Helden nie aus dem Auge verloren.

      Im Finalen Abenteuer setzt er voll und ganz auf Rocket und dies war die richtige Entscheidung. Nicht das die anderen Figuren uninteressant wären, aber Rocket ist im Grunde der Star der Gang und kann auch emotional fesseln.
      Eine Fokus nur auf Peter der Gamora hinter trauert, hätte wohl kaum einem Film getragen.

      Und trotzdem bekommt jede Figur ihren Moment, wo Sie glänzen darf und es gibt viele tolle Anspielungen auf die einzelnen Figuren und ihre Eigenschaften.

      Sehr schön fand ich,

      Spoiler anzeigen
      wie die doch eher Gefühlskalte Nebula, eine tiefe Verbindung zu Rocket hat, auch auf. Grund der 5 Jahre, die beide allein waren.

      Oder. Aber das man Peter und Gemora nicjt auf Krampf wieder zusammen geschrieben hat


      Auch der Bösewicht konnte durchaus beeindruckten und ist meiner Meinung deutlich besser geraten, als etwa Kang.

      Und endlich gab es auch mal wieder vorzeigbare CGI Effekte. Hatte schon gedacht, Marvel hätte dies komplett verlernt.

      Spoiler anzeigen
      Das am Ende keiner der Guardians gestorben ist war überraschend, aber ich kann damit leben, dass alle ihren glücklichen Abschluss finden, auch wenn ich befürchte dass Disney dies irgendwann wieder zerstören wird.


      Im Mittelteil gibt es einige kleine Längen und die ganze Geschichte um Warlock hätte ich eigentlich nicht wirklich gebraucht (und glaube irgendwie auch, dass Disney, Gunn dies eher aufgezwungen hat), aber sonst toller Film.



      Fazit: wirklich endlich mal wieder ein gelungener Marvelfilm, der den liebgewonnenen Helden eine tollen Abschluss bereitet, sogar eine wirklich tolle und emotionale Geschichte vorweisen kann und dazu für sich allein steht, ohne dass man vorher alle möglichen Serien oder. Filme gesehen haben muss.
      Kompliment an Gunn, die Trilogie wurde erfolgreich zu Ende gebracht.

      :stern: :stern: :stern: :stern: :stern: :stern: :stern: :stern: :stern2: :stern2:
      (kann selbst nicht glauben, dass ich dies einem Marvelfilm noch einmal geben kann)
      "Guardians 3" überspringt 650 Mio Dollar Grenze


      Im Hause Disney dürfte man ein wenig aufatmen. Der neuste Film aus dem Haus Marvel, erlebt keinen komplett-Absturz international in Woche 3 wie etwa "Ant-Man 3" oder "Black Panther Wakanda Forever".

      In Amerika muss man zwar den ersten Platz für Vin Diesels Autoshow räumen, behauptete sich aber mit weiteren 31 Mio Dollar am dritten Wochenende stark auf Platz 2.

      International kamen weitere 77 Mio Dollar hinzu.

      Damit liegt man nun nach 19 Tagen bei weltweit 659 Mio Dollar liegt.

      Zwar wird man die 1 Mrd Dollar Grenze mit ziemlicher Sicherheit nicht erreichen, aber "Wakanda Forever" (854 Mio Dollar) zu überholen, ist durchaus noch möglich.
      Nach den ganzen Shitstorms der letzten 2 Filme (Serien lasse ich mal bewusst außen vor) ist es auch kein Wunder, dass dieser hier einen schwierigen Start hat.
      Aber Mundpropaganda kann da schon hilfreich sein und ich denke, da kommt nein wenig etwas. Muss ja nicht immer gleich die Milliarde geknackt werden - solche Superlativen müssen nicht zwingend sein.
      Aber im Kinorun kann er noch seine 800-900 Mio schaffen. Verdient hat der Film es allemal!


      @thegigaboss hast du (hoffentlich gute) News für mich? ;)

      Matze schrieb:

      Nach den ganzen Shitstorms der letzten 2 Filme (Serien lasse ich mal bewusst außen vor) ist es auch kein Wunder, dass dieser hier einen schwierigen Start hat.


      Werte das bitte nicht "Böse", aber den Satz finde ich schon arg...
      Man kann ja Marvel-Fan sein und alles von denen gucken und gut finden - bleibt einem ja unbenommen...
      Aber, weil die Filme einfach nicht gut waren und die Leute das auch so geschrieben haben, auf Shitstorm zu machen ist dann schon komisch...
      Kann ich so sagen, weil ich weder zu Black Panther 2 noch zu Ant Man 3 was geschrieben habe, weil ich sie nicht mal angeschaut habe....
      Bis Phase 4 hab ich - zwar nicht im Kino - glaube ich jeden Film gesehen. Ich habe auch diesen hier gesehen und mag den extrem gerne.
      Schon mal auf die Idee gekommen, dass die Kritiken auch Berechtigung haben können?
      Ich darf leider nicht zu sehr ins Detail gehen....

      Aber das ist meine Signatur....
      @joerch alles gut.
      Was ich im Prinzip meine, dass entweder (zumindest in Sozialen Medien, aber auch viele Kritiker machen das inzwischen so) aalles in den höchsten Himmel gelobt wird oder kernscheiße ist. Es gibt quasi nur noch Schwarz und Weiß und nix dazwischen.
      Und kaum gibt es einen (!) größeren Kritikpunkt, geht der Shitstorm gleich los! Bei Guardians 3 hast du beispielsweise auch plötzlich Stimmen, die den Film mies machen oder boykottieren, weil die Tierschutzorganisation Peta den Film und dessen Aussage lobt.

      Weiteres Beispiel zu den letzeren Filmen: nur, weil z.B. die FX bei Ant Man 3 jetzt nicht so pralle sind (wobei ich schonschon wesentlich schlimmeres gesehen habe - aber innerhalb des MCU, ja, ist schon schwierig), ist der Film doch nicht gleich schlecht. Denn so mies, wie der gemacht wird, ist er definitiv nicht.

      Matze schrieb:

      .

      Weiteres Beispiel zu den letzeren Filmen: nur, weil z.B. die FX bei Ant Man 3 jetzt nicht so pralle sind (wobei ich schonschon wesentlich schlimmeres gesehen habe - aber innerhalb des MCU, ja, ist schon schwierig), ist der Film doch nicht gleich schlecht. Denn so mies, wie der gemacht wird, ist er definitiv nicht.



      Naja doch, issa :uglylol:
      Dass es Boykottaufrufe gibt, weil Peta den Film gut findet, wusste ich noch nicht. Ich halte aus persönlichen Gründen nichts von Peta - hatte ja schon geschrieben, dass die behaupten, dass Milchkonsum Autismus fördert - aber es ist jetzt nicht die Art Organisation, deren Unterstützung man echt nicht sehen will, z.B. wenn jetzt plötzlich eine faschistische Gruppierung einen Kriegsfilm unterstützen würde.

      Es gibt einfach Leute, die immer was zu meckern haben, und in den Zeiten von Facebook, Twitter, Instagram und Co. kann man sich ganz einfach vernetzen und zusammen hassen, hetzen und sinnlose Boykottaufrufe starten.

      Matze schrieb:

      Und kaum gibt es einen (!) größeren Kritikpunkt, geht der Shitstorm gleich los! Bei Guardians 3 hast du beispielsweise auch plötzlich Stimmen, die den Film mies machen oder boykottieren, weil die Tierschutzorganisation Peta den Film und dessen Aussage lobt.


      Es gibt immer Deppen - mit denen muss jeder klar kommen, bzw. jedes Studio...

      Matze schrieb:

      Weiteres Beispiel zu den letzeren Filmen: nur, weil z.B. die FX bei Ant Man 3 jetzt nicht so pralle sind (wobei ich schonschon wesentlich schlimmeres gesehen habe - aber innerhalb des MCU, ja, ist schon schwierig), ist der Film doch nicht gleich schlecht. Denn so mies, wie der gemacht wird, ist er definitiv nicht.


      Ob er mies ist kann ich nicht beurteilen. Ich werde mir den wohl auf Disney+ noch reinziehen, bevor ich das Abo kündige....
      Aber ich kenne viele, deren Meinung ich durchaus ernst nehme, die sagen, dass der Film recht mies ist und dann noch mäßige Tricks dazu kommen....
      Wenn ich so etwas wie ein MCU am laufen halten möchte, ist das aber auch keine gute Vorraussetzung.
      Die Schuld in diesem Falle eher bei Disney suchen als bei denen die kritisieren ;) Auch wenn ich nachvollziehen kann, dass man etwas, das man mag auch verteidigen möchte und das es oft Kritiken gibt, die nur Schwarz/Weiß kennen und dann durch Unsachlichkeit, teilweise Arroganz, teilweise offensichtliche Unkenntnis dann meist auch noch voreingenommen sind (Siehe Indy4 ;) ).

      Matze schrieb:

      Was ich im Prinzip meine, dass entweder (zumindest in Sozialen Medien, aber auch viele Kritiker machen das inzwischen so) aalles in den höchsten Himmel gelobt wird oder kernscheiße ist. Es gibt quasi nur noch Schwarz und Weiß und nix dazwischen.


      1. Das was @Black sagt
      2. Naja - das ist ja bei allem so - Impfgegner stellen vergleiche an mit Nazidiktaturen, Impfbeführworter verdammen alle Impfgegner (in diesem Falle eher Skeptiker). Die einen wollen, dass die Ukraine Waffenunterstützung kriegt (ich z.B.), die anderen sagen, dass Russland nix falsch macht.... Es gibt scheinbar einen Trend dahin und immer weniger eine Bereitschaft einen Konsens zu finden. Also warum sollte das bei Filmen anders sein? Ist sche..e, aber halt die Situation...

      Black schrieb:

      Es gibt einfach Leute, die immer was zu meckern haben, und in den Zeiten von Facebook, Twitter, Instagram und Co. kann man sich ganz einfach vernetzen und zusammen hassen, hetzen und sinnlose Boykottaufrufe starten.
      Ich darf leider nicht zu sehr ins Detail gehen....

      Aber das ist meine Signatur....
      Gerade hier im Schottland Urlaub gesehen.

      Für mich der beste Guardians Teil und aus meiner Sicht der MCU Film der emotional am tiefsten trifft. Rockets Vorgeschichte ist sehr traurig und das hat James Gunn hier entsprechend auf Bild gebannt. Dass man hier CGI Kreaturen betrauert, ist ein Kompliment an Autor und Regisseur.

      Was dem Film zusätzlich glaube ich sehr gut tut, ist die völlige Entkopplung der Multiverse Geschichte und das Fehlen jeder Voraussetzung auf Disney+ (bis auf den Kevin Bacon joke).

      Auch fand ich die eine Actionsequenz im Korridor unter allen MCU Kampfszenen sehr sehr stark. Keine haarigen Schnitte. Einfach schöne, übersichtliche Haue!

      10/10 "I love you guys"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Kaibear“ ()

      KBBSNT schrieb:

      Matze schrieb:

      .

      Weiteres Beispiel zu den letzeren Filmen: nur, weil z.B. die FX bei Ant Man 3 jetzt nicht so pralle sind (wobei ich schonschon wesentlich schlimmeres gesehen habe - aber innerhalb des MCU, ja, ist schon schwierig), ist der Film doch nicht gleich schlecht. Denn so mies, wie der gemacht wird, ist er definitiv nicht.



      Naja doch, issa :uglylol:


      Isser nicht.

      Korrekte Rechtschreibung + Grammatik dienen der Verständlichkeit.

      Schwambo schrieb:

      KBBSNT schrieb:

      Matze schrieb:

      .

      Weiteres Beispiel zu den letzeren Filmen: nur, weil z.B. die FX bei Ant Man 3 jetzt nicht so pralle sind (wobei ich schonschon wesentlich schlimmeres gesehen habe - aber innerhalb des MCU, ja, ist schon schwierig), ist der Film doch nicht gleich schlecht. Denn so mies, wie der gemacht wird, ist er definitiv nicht.



      Naja doch, issa :uglylol:


      Isser nicht.


      Kommt natürlich immer auch darauf an, was man als Maßstab nimmt. Gemessen an den beiden ersten Teilen, fand ich diesen hier leider auch am Schwächsten und auch nicht sonderlich gut. Die ersten beiden lebten gerade von den eher, Achtung Wortwitz, kleinen Geschichten. Hier hat man mit Kang natürlich gleich ein ganz großes Kaliber aufgezogen und es steht gleich deutlich mehr auf dem Spiel. Somit fehlte für mich genau der Punkt, der in den ersten beiden Teilen einen großen Teil des Charmes ausgemacht hat. Auch das Zusammenspiel der Charaktere ist bei Ant-Man ein wichtiger Aspekt gewesen, vor allem Scott und Hank. Diese sind hier nun über fast den gesamten
      Spoiler anzeigen
      ​Film getrennt
      . Doch aus den neu erzeugten Dynamiken, Vater Tochter, oder auch die Pyms, macht man einfach so gut wie gar nichts. In den Trailer wurde immer suggeriert,
      Spoiler anzeigen
      ​ dass für Scott der Verlust der 5 Jahre durch den Snap und somit die verlorene Zeit mit seiner Tochter eine gewichtige Rolle spielen werden, vor allem bei seiner Motivation. Das war dann im fertigen Film schlicht nicht der Fall.
      . Wenn man dann noch die riesige Anzahl an Logiklücken berücksichtigt, dann ist der Film für mich tatsächlich so mies, wie er gemacht wird.

      Und was die Effekte angeht, nun ja, wenn du einen Film hast, der zu 95% in einer surrealen Welt spielt, dann reicht "nicht so pralle" nun mal nicht aus. Die werden einem ja durchweg vor Augen geführt und sind allgegenwärtig. Und durch die Bank ist der Kontrast zwischen den Sets und dem eingesetzten Stagecraft einfach viel zu deutlich erkennbar. Da wurde schlicht nicht gut gearbeitet.
      My name is John Crichton. I'm lost. An astronaut. Shot through a wormhole. In some distant part of the universe.Trying to stay alive. Aboard this ship. This living ship. Of escaped prisoners. My friends. If you can hear me. Beware. If I make it back. Will they follow? If I open... the door. Are you ready? Earth is unprepared. Helpless. For the nightmares I´ve seen. Or should I stay? Protect my home? Not show them...you exist? But then you'll never know...the wonders I´ve seen!