Goliath (Amazon, Billy Bob Thornton)

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    Es gibt 37 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von El Barto.

      Goliath (Amazon, Billy Bob Thornton)

      Die Serie dreht sich um den einstigen Star-Anwalt Billy McBride, der dem Alkohol verfallen ist. Durch einen neuen Fall will er sich wieder zurück ins Leben kämpfen...

      Cast: Billy Bob Thornton, Maria Bello, William Hurt

      Trailer:


      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „-Makaveli-“ ()

      Season 1
      Episode 1 | Of Mice and Men
      Achtung, Spoiler!

      Goliath stand nicht wirklich weit oben auf meiner Watchliste, aber wegen Billy Bob Thornton habe ich dann doch mal direkt am ersten Tag reingeschaut. Und was soll ich sagen, die Serie hat mich positiv überrascht. Thronton spielt gewohnt großartig, die Rolle des abgebrannten Anwalts steht ihm sehr gut, spielt er wirklich klasse. Die Nebendarsteller scheinen auch ganz passend gecastet zu sein, aber da lässt sich nach dem Piloten noch nicht allzu viel sagen.

      Storytechnisch ist auch noch nicht allzu viel passiert, zunächst mal wurde Thornton als abgewrackter Anwalt Billy McBride eingeführt, einige Grundlagen wurden gesetzt und die Story steht noch völlig am Anfang. Scheint aber vielversprechend zu sein, dass an dem Selbstmord was faul zu sein scheint, habe sogar ich spätestens gemerkt, als die Versicherung so schnell gezahlt hat :D Mal sehen, was McBride über den Verlauf der Staffel so ans Licht befördern wird, aber das wird sicher noch ziemlich spannend. Endete ja auch schon recht fies.

      Die erste Staffel werde ich mir definitiv ansehen, der Pilot war sehr vielversprechend, mal sehen wie es weiter geht.
      Mein Filmtagebuch



      „I think storytelling is all about children. We human beings love to hear stories being told - and it first happens when you're a kid.“
      - David Chase

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Burning“ ()

      Season 1
      Episode 2 | Pride and Prejudice

      Achtung, Spoiler!

      Folge 2 hat nochmal einen ordentlichen Schritt nach vorne gemacht, die war richtig gut, spannend und die Geschichte entfaltet sich langsam aber sicher. Die Serie hat denke ich das Potential die beste Amazon-Serie zu werden (neben Bosch & Man in the High Castle).

      Im Fall ging es gut vorwärts. McBride konnte einige Hinweise zusammentragen, aber auch die Gegenseite ist nicht gerade still. Hier finde ich William Hurt als Donald Cooperman super gecastet. Dieses böse, und vor allem mysteriöse, bringt er super rüber. Auch wenn mir sein scheiß Geklicke gehörig auf den Sack geht :D

      Spoiler anzeigen
      Dass der Cop letzte Folge von der Gegenseite beauftragt war, genauso wie der Typ, der von McBride und seiner Tochter Fotos machte, war glasklar. Auch diese Folge wird versucht McBride wieder ordentlich Steine in den Weg zu legen, aber diesmal kann er ihnen gekonnt ausweichen :D Er beleidigt den Richter, wirft ihm vor gekauft zu sein, und bekommt dann eine Anhörung, bei der er alles vortragen darf, was er für wichtig hält. Cleverer Schachzug, Mr. Clicker war nicht gearde erfreut, als er das auf seinem TV mit extremem Rotstich sah :D
      Mein Filmtagebuch



      „I think storytelling is all about children. We human beings love to hear stories being told - and it first happens when you're a kid.“
      - David Chase

      Season 1
      Episode 3 | Game On
      Achtung, Spoiler!

      Jepp, mir hat Folge 3 auch wieder sehr gut gefallen. Vor allem, da sich alles so gut weiter entwickelt, und die Serie bisher kein einziges mal auf der Stelle tritt. Dazu die tollen Darsteller, allen voran natürlich Billy Bob, und was ich noch gar nicht erwähnt habe: Der Soundtrack. Der gefällt mir richtig gut. Schon zwei Songs in meine Playlist gepackt

      Spoiler anzeigen

      Der Abschied von Rachel war wirklich stark, Thornton hat das auch wie immer super gespielt, dazu die passende Musik im Hintergrund.

      Richtig gut wurde die Folge dann aber ab den Szenen im Gericht. Sein eigentlich guter Plan mit der Anhörung ging mal so richtig in die Hose Aber danach kann er Judge Keller doch noch überzeugen "Don't be an asshole" Hätte ja nicht gedacht, dass er sich überzeugen lässt, aber McBride hat ja auch genügend Indizien angehäuft, dass er da schon gar nicht mehr anders konnte. Cooperman war auch sichtlich erfreut
      Mein Filmtagebuch



      „I think storytelling is all about children. We human beings love to hear stories being told - and it first happens when you're a kid.“
      - David Chase

      Netflix hat aus jeden Fall die besten Produktionen, das stimmt. Aber Goliath ist echt ziemlich gut und Billy Bob ist in der Rolle grandios. Ist meiner Meinung nach definitiv einen Blick wert.
      Mein Filmtagebuch



      „I think storytelling is all about children. We human beings love to hear stories being told - and it first happens when you're a kid.“
      - David Chase

      Season 1 Finale
      Episode 8 | Citizens United

      Achtung, Spoiler!

      Guter Abschluss einer guten Staffel. Insgesamt hat mir die Staffel gut bis teilweise sehr gut gefallen. Meine Aussage von Piloten muss ich etwas revidieren. Die Serie hat(te) durchaus das Potential sich neben
      Bosch und dem Man in the High Castle als beste Amazon Serie zu etablieren. Erreicht wurde das nicht, aber dennoch war die Staffel insgesamt sehr sehenswert. Mal sehen ob es eine Fortsetzung geben wird.
      Nötig wäre sie nicht, da ja alles gut abgeschlossen wurde.

      Spoiler anzeigen

      Dass der Fall zu Gunsten von McBride ausgehen würde war ja ziemlich klar. Auch wenn die Serie es durch die langen Pausen bei Judge Kellers Urteilsverkündung das ganze wohl etwas spannender gestalten wollte :P

      Der Fall ist gewonnen, Borns Tech hat das FBI am Arsch, Ryans Familie sind nun Multimillionäre, und Callie wurde gefeuert. Meine Vermutung, dass am Anfang eigentlich Billy getötet werden solle und nicht Rachel
      wurde vom sterbenden Cooperman dann auch noch bestätigt, sehr schön :D
      Mein Filmtagebuch



      „I think storytelling is all about children. We human beings love to hear stories being told - and it first happens when you're a kid.“
      - David Chase

      Hab es jetzt am Wochenende tatsächlich auch mal geschafft Goliath zu schauen, nachdem ich nur Gutes gehört hatte. Die Serie hat sich sofort zu meinem absoluten Liebling hochkatapultiert, innerhalb eines Tages hatte ich die 8 Folgen durch. Ich war einfach wie gefesselt. Erinnert mich von der Aufmachung und auch von der Musik stark an House of Cards, Molly Parker hat meinen Eindruck, HoC in Goliath entdecken zu können, nicht unbedingt vermindert ;) Die Amazon Production war mal richtig gelungen, wie auch meine Vorredner ansatzweise schon so erwähnt haben. Ich fand's und find's jedenfalls superstark und hoffe auf eine zweite Staffel!
      Willkommen in dieser Signatur. Machen Sie es sich bequem.
      Ich bin nach den ersten drei Episoden noch unschlüssig. Thornton spielt die Rolle auf jeden Fall gut, aber irgendwie bin ich von "Goliath" nocht nicht so ganz überzeugt. Charaktere und Story sind mir bisher zu gewöhnlich und voller Klischees. Was mich dann sogar irgendwie verwirrt, sind die teilweise überzeichneten Charaktere -> Der Chef der großen Anwaltsfirma. Hat man den aus nem schlechten Bond-Film geklaut? Das passt irgendwie überhaupt nicht zum Rest.

      Komische Serie :D Ich bleibe dran, denn unterhaltsam ist die Show durchaus, auch dank der hochwertigen Inszenierung, aber Fan werde ich eher nicht und warte also vermutlich weiter auf den ersten Hit der Amazon Studios im Serienbereich.

      Bin nun durch, aber mich hat "Goliath" nicht überzeugt. Zwar sieht man der Serie ihr hohes Budget an, denn der Look ist wirklich gelungen, aber Story und Charaktere sind nunmal wichtiger und da sieht es ziemlich mau aus. Für mich fühlte sich das so an, als hätte man das Drehbuch eines B-Movies genommen und in eine 8-teilige Serie verwandelt. Klischee nach Klischee, alberne Charaktere, ne unspektakuläre Auflösung... Thornton rettet die Serie dann irgendwie noch ein wenig, aber den Globe finde ich dennoch völlig übertrieben.

      Staffel 2 wohl ohne mich, falls die kommen sollte.

      5,5/10

      freido schrieb:

      Klischee nach Klischee, alberne Charaktere, ne unspektakuläre Auflösung... Thornton rettet die Serie dann irgendwie noch ein wenig, aber den Globe finde ich dennoch völlig übertrieben.


      Jetzt, nachdem ich ein paar Nächte darüber geschlafen habe, würde ich Goliath auch schwächer bewerten als noch oben in meinem Review. Vor allem auch aus den von dir genannten Gründen. Die Klischees sind schon arg, und außer Throntons Charakter ist da auch nicht viel los. Man merkt, dass sie sich zu sehr auf ihren Hauptdarsteller verlassen. Schade eigentlich, denn aus der Serie hätte man gut was machen können, vor allem mit Thronton. Aber Staffel 1 hat mir dann doch zu viel Spaß gemacht, als dass ich bei einer möglichen Staffel 22 nicht mehr dabei wäre. Es war zwar alles so herrlich übertrieben, aber Spaß hatte ich - wie gesagt - dennoch. Mal sehen ob da noch was kommt, wovon ich aber ausgehe. Soll ja recht erfolgreich gewesen sein, dazu noch der (unverdiente) Globe.
      Mein Filmtagebuch



      „I think storytelling is all about children. We human beings love to hear stories being told - and it first happens when you're a kid.“
      - David Chase

      Staffel 1 hatte zwar so einige Schwächen, aber Staffel 2 werde ich mir auch wieder ansehen, denn Spaß hatte ich mir der ersten auf jeden Fall. Mit etwas Glück werden die Defizite ja sogar beseitigt.
      Mein Filmtagebuch



      „I think storytelling is all about children. We human beings love to hear stories being told - and it first happens when you're a kid.“
      - David Chase

      Ist das der Dexter Showrunner, der für die guten oder für die mäßig bis beschissene(n) Staffel(n) zuständig war? Bin zu faul um selbst nachzugucken :D

      Edit: Habe es geschafft, den Link selbst anzuklicken. Also der Showrunner der guten 4 Staffeln. Hm, vielleicht gucke ich dann zumindest mal die erste Epsiode der neuen Staffel.

      Hab mir jetzt mal die 1. Staffel angeschaut.
      Besser, wenn auch nicht vergleichbar, als z.B. das zerfahrene Man in the High Castle...
      Die Charactere sind gut besetzt und gut gespielt. Die Grundstory ist zwar nicht neu, aber eigentlich interessant in Szene gesetzt.
      Die Klischees sind, wie hier auch erwähnt, das Problem.... Die bösen Machenschaften und nicht erlaubten Beweise scheinen immer thema zu sein...
      Der Gerichtsprozess wirkt unspektakulär - macht das ganze aber dadurch besser, weil irgendwie etwas glaubwürdiger...
      Allerdings kann ich nach dem Verlauf des Prozesses das Urteil nicht wirklich glaauben...
      Wobei... es sind amerikanische geschworene :gruebel:
      7 von 10 würd ich sagen - die erste Hälfte der Staffel ist die bessere....
      Ich darf leider nicht zu sehr ins Detail gehen....

      Aber das ist meine Signatur....