Ihr habt gewählt und nun ist es Zeit für die Ergebnisse. Hier eine kleine Statistik:
Hinweise und Informationen:
* Die Ergebnisse gibt es ab morgen, dem 27.12.
* Neue Ergebnisse werden im Anfangsposting hinzugefügt und farblich markiert.
* Bei Punktegleichstand wird dem Alphabet nach gereiht.
* Zu jeder Platzierung gibt es folgende Informationen:
* Am Ende gibts dann auch noch eine Liste mit
Die Auflistung der Ergebnisse wird insgesamt 3 Wochen dauern, Platz 1 gibt es am 15. Jänner 2017.
Hier eine Übersicht, wann man mit welchem Platz rechnen kann:
27.12. - 01.01.: Plätze 278 - 136
02.01. - 08.01.: Plätze 135 - 31
09.01. - 12.01.: Plätze 30 - 11
13.01. - 15.01.: Plätze 10 - 1
Falls jemandem ein Fehler in der Auswertung auffällt, bitte PN an mich.
* | Es wurden insgesamt 51 Listen abgegeben, also eine Liste mehr als letztes Jahr |
* | Genannt wurden dabei 278 unterschiedliche Serien, was einem Plus von 4 Serien entspricht |
* | Neu eingestiegen, im Sinne von im letzen Jahr nicht genannt, sind 86 Serien. Es handelt sich dabei einerseits um ganz neuen Serien, aber auch ein paar alte Klassiker haben wieder einen Platz in der Liste gefunden. Einer der Neueinsteiger hat sich dabei einen Platz ziemlich weit oben gesichert. Auch von den Neueinsteigern des letzten Jahres konnten einige massiv Plätze gut machen. |
* | 9 Serien konnten mehr als 200 Punkte sammeln, weitere 15 mehr als 100 Punkte |
* | 26 unterschiedliche Serien erhielten in mindestens einer Liste den ersten Platz, dabei aber nur 10 Serien der Top 20 |
* | Die Serie mit dem größten Platzgewinn konnte 188 Plätze gut machen. |
* | Die Serie mit dem größten Platzverlust ist um 199 Plätze nach unten gestürzt. |
Ergebnisliste 2016
Breaking Bad - 522 Punkte
Und hier ist er, der große Sieger. Hat wirklich jemand gedacht, dass die Wahl anders ausgehen wird? Dass sich Walter White aka "Heisenberg" so einfach vom Thron stoßen lässt? Nein, auch heuer wird der Serie niemand gefährlich. In 32 Listen vertreten, ganze 8 mal als Nummer 1 genannt und als einzige Serie mit über 500 Punkten ist Breaking Bad einfach nicht zu schlagen. Das zweitplatzierte Game of Thrones kommt punktemäßig nicht einmal ansatzweise in die Nähe, beträgt der Abstand doch 104 Punkte. In diesem Sinne: und
Game of Thrones - 418 Punkte
Wie letztes Jahr holt sich Game of Thrones Silber. 29 mal genannt und in 7 Listen die Nummer 1, reicht es trotzdem nur für Platz 2. Anstatt dem Erstplatzierten näher zu kommen, oder sich gar Gold zu holen, stürzt die Serie punktemäßig ab, was den Abstand zu Lost von 120 auf 41 Punkte reduziert. Sie ist die einzige Serie in den Top 3, die aktuell noch am Laufen ist. Ein Ende ist noch nicht in Sicht. 6 Staffeln gibt es bereits, die Serie wurde aber schon für eine 8. Staffel verlängert, welche 2018 gezeigt wird.
Lost - 377 Punkte
Lost, der ewige Dritte. Seit 2013 geht Bronze an die Mystery-Serie um eine Gruppe Menschen, die nach einem Flugzeugabsturz auf einer einsamen und geheimnissvollen Insel landen. Die Serie wurde 2010 nach 6 Staffeln beendet und ließ so einige Fragen unbeantwortet. In genau der Hälfte aller abgegebenen Liste konnte sie sich heuer einen Platz sichern, in 4 Listen war sie Nummer 1. Aber das alles reichte nicht, um auf dem Treppchen einen Platz weiter nach oben zu kommen. Die Losties müssen sich wohl weiter damit trösten, dass die Serie doch immerhin schon 3 Mal (2008, 2010 und 2011) auf dem ersten Platz gelandet ist .
The Walking Dead - 318 Punkte
Auch bequem auf demselben Platz bleibt The Walking Dead, mit einem Abstand von knapp 70 Punkten nach unten. Für einen Platz auf dem Treppchen hat es trotzdem nicht gereicht. Die Serie, in der seit 7 Staffeln gegen Zombies gekämpft wird, hat in der letzten Staffel bei vielen Zuschauern an Gunst verloren. Besonders die erste Episode hat zu heftigen Diskussionen geführt, waren doch viele der Meinung, dass man es diesmal übertrieben hatte mit der Art der Gewaltdarstellung. Entsprechende Auswirkungen sieht man hier im Forum allerdings noch nicht.
Die Sopranos- 249 Punkte
Die Serie um Tony Soprano, den Mafiaboss in Therapie, ist hier im Forum ein Dauerbrenner. Immer in den Top 10 dabei, konnten die Sopranos den Platz vom Vorjahr verteidigen, sogar die Punkteanzahl ist fast die gleiche. Die Serie ist mit 5 Globes und 21 Emmys eine der meistausgezeichneten Serie der hier genannten. In der Liste der "Best Written TV Series", welche vom Writers Guild of America 2013 zusammengestellt wurde, wurde die Serie mit dem ersten Platz ausgezeichnet.
Akte X - 223 Punkte
Akte X ist die Kult-Science-Fiction-Mystery-Serie schlechthin. 9 Jahre lang untersuchten Agents Mulder and Scully Fälle mit paranormalem Touch, kämpften gegen Regierungsverschwörungen und versuchten herauszufinden, ob Aliens tatsächlich existieren. Letztes Jahr gab es ein Comeback. Die 10. Staffel bestand aus nur 6 Episoden und war eher durchwachsen. Eine 11. Staffel ist für 2018 geplant, vermutlich auch mit ein paar Folgen mehr. Hier im Forum konnte sich die Serie wieder um ein paar Plätze nach oben kämpfen.
The Leftovers - 214 Punkte
Wie ich es letztes Jahr schon prophezeit habe, konnte sich The Leftovers nochmals verbessern und hat sich nun, mit über 100 Punkten mehr als letztes Jahr, endgültig einen Platz in den Top 10 erkämpft. Obwohl von den Kritikern hoch gelobt, hat die Serie noch keinen Globe oder Emmy gewonnen. Aber was noch nicht ist, kann ja noch werden. Im April beginnt die dritte und gleichzeitig letzte Staffel.
Stranger Things - 209 Punkte
Was für ein unglaublicher Einstieg in diese Wahl! Von 0 auf Platz 8, so etwas sieht man hier wirklich nicht oft. Alleine True Detective schaffte 2014 einen noch höheren Platz als Neueinsteiger auf Platz 5. Die Science-Fiction-Mysterie Serie wurde nicht nur hier mit blendenden Kritiken überhäuft, sie wurde heuer auch als beste Fernsehserie für einen Golden Globe nominiert. Wynona Ryder wurde ebenso nominiert und auch das Schauspiel der mitwirkenden Kinder ist großartig. Die nächste Staffel startet noch dieses Jahr, ein genauer Termin wurde aber noch nicht bekanntgegeben.
Sherlock - 205 Punkte
Der brilliante Detektiv und sein Kollege Dr. Watson haben es heuer zurück in die Top 10 geschafft, nachdem sie letztes Jahr mit Platz 11 knapp daran vorbeigeschrammt sind. Der höchste Platz, den die Serie je erreicht hat, war Nummer 4. Aktuell läuft gerade die langerwartete 4. Staffel der beliebten Serie aus dem Hause BBC. Ob es noch eine weitere Staffel geben wird, oder ob die aktuelle die letzte sein wird, steht noch in den Sternen.
Sons of Anarchy - 194 Punkte
Nur um einen Platz gefallen ist Sons of Anarchy dieses Jahr. Die Serie, die 2014 nach 7 Staffeln beendet wurde, ist seit 2013 immer in den Top 10 mit dabei. Derzeit wird an einem Spin-Off der Serie namens Mayans MC gearbeitet, bei der die Rivalen der SAMCRO's im Mittelpunkt stehen werden.
True Detective - 186 Punkte
Bei True Detective wurden, wie bei Fargo, in der zweiten Staffel alle Schauspieler ausgetauscht. Die erste Staffel, mit Stars wie Matthew McConaughey und Woody Harrelson besetzt, konnte sofort begeistern. Das sah bei der 2. Staffel allerdings anders aus. Auch hier kann sich zwar der Cast sehen lassen, wurden doch Colin Farrell, Rachel McAdams und Vince Vaughn verpflichtet, aber diese Staffel ließ viele Zuschauer enttäuscht zurück. Immerhin recht konstant ist die Serie hier noch immer ganz oben vertreten, allerdings wurde bei der Abgabe der Stimmen mehrfach betont, dass die vergebenen Punkte der ersten Staffel gelten. Eine dritte Staffel ist noch nicht fixiert.
Daredevil - 173 Punkte
Letztes Jahr war die Serie um Matt Murdock, den blinden Anwalt, der nachts in Hell's Kitchen das Verbrechen bekämpft, ein Neueinsteiger auf dem respektablen 48. Platz, dieses Jahr konnte Daredevil die Punkteanzahl mehr als verdreifachen. Sie hat damit Agents of S.H.I.E.L.D geschlagen und konnte sich als die bestbewerteste Marvel-Serie platzieren.
House of Cards - 167 Punkte
House of Cards startet heuer in die 5. Staffel. Frank Underwood, der ehrgeizige Kongressabgeordnete hat es inzwischen weit gebracht. Und auch die Serie selbst ist sehr erfolgreich, in den letzten Jahren wurde sie mehrfach mit Globes, Emmys und anderen Awards ausgezeichnet. Auch hier bleibt sie erfolgreich ganz oben dabei, konnte sich heuer denselben Platz wie letztes Jahr sichern.
Dexter - 159 Punkte
Um ein paar Plätze, und damit aus den Top 10 gefallen, ist Dexter. Der Forensiker, der in seiner Freizeit als Serienmörder unterwegs ist, scheint aber immer noch eine makabre Faszination auszulösen. Die Serie hat es immerhin auf 8 Staffeln gebracht und wurde 2013 beendet.
Hannibal - 150 Punkte
Hannibal Lecter, der zweite Serienkiller in diesem Schwung. Die Serie basiert natürlich auf den weltbekannten Filmen mit Anthony Hopkins in der Hauptrolle. Aber auch Mads Mikkelsen schafft es, in dieser Rolle zu überzeugen, wie man an der hohen Bewertung hier sehen kann. Die Serie wurde trotzdem nach nur 3 Staffeln abgesetzt. der Versuch, der Serie bei Netflix oder Amazon ein zuhause zu geben, war erfolglos.
Band of Brothers - 125 Punkte
Band of Brothers, die HBO Mini-Serie, die die Geschichte einiger Soldaten während des zweiten Weltkrieges erzählt, ist nach einem kleinen Einbruch im Jahre 2013 (damals ist die Serie aus den Top 15 auf Platz 32 gefallen) seit 2 Jahren wieder dabei, Punkte gutzumachen. Dieses Jahr, 16 Jahre nach der Erstausstrahlung, erreicht sie dabei fast wieder die Top-Platzierung (Platz 15) aus dem Jahr 2012.
Shameless (US) - 122 Punkte
Die wilde Gallagher Bande rund um Säufer Frank und seine Kinder ist die letzen Jahre in dieser Wahl immer weiter nach oben geklettert. Auch nach sieben Staffeln kann sie hier immer noch begeistern, die Serie hat exakt die selbe Punktanzahl wie letztes Jahr ergattert. Eine achte Staffel ist bereits bestellt.
The Wire - 119 Punkte
Die Kriminalserie lief 5 Jahre lang und zeichnete sich durch eine realistische Darstellung der Charaktere und ihrer Beziehungen zueinander aus. Die Serie erhielt grandiose Bewertungen und auch mehrere Awards, leider waren die Einschaltquoten nie entsprechend hoch, was der Komplexität der Handlung angerechnet wurde. Hier im Forum ist The Wire ist wieder zurück in den Top 25, wo sich die Serie auch 2012 und 2013 platzieren konnte. Lediglich letztes Jahr gab es einen kleinen Durchhänger, der nun aber überstanden zu sein scheint.
Mr. Robot - 118 Punkte
Mr. Robot war letztes Jahr das erste Mal bei der Wahl vertreten und erreichte damals schon einen guten 61. Platz. Dieses Jahr konnte die Punkteanzahl jetzt noch einmal mehr als verdoppelt werden, was nun zum Einstieg in die Top 25 geführt hat. Die Serie rund um Elliot Alderson einen Programmierer/Hacker mit sozialen Problemen, der rekrutiert wird, die Firma, für die er arbeitet, zu hacken, hat seit dem Start 2015 bereits einen Golden Globe und einen Emmy gewonnen.
Fargo - 117 Punkte
Fargo hat dieses Jahr auch nur ein paar Plätze verloren. Von Fargo gibt es bisher 2 Staffeln, die 3. folgt noch dieses Jahr. Es handelt sich dabei um eine der Serien, bei der pro Staffel die komplette Besetzung ausgetauscht wird. So etwas kann auch böse nach hinten losgehen, bei dieser Serie hat es aber bisher sehr gut geklappt. Man kann also schon gespannt auf die nächste Staffel sein, bei der unter anderem Ewan McGregor, Mary Elizabeth Winstead und David Thewlis mitwirken werden.
Firefly - 113 Punkte
Firefly ist ein Phänomen. Es ist erstaunlich wie erfolgreich diese Serie, ein Mix aus Science-Fiction und Western, immer noch ist. Und wie treu ihre Fangemeinde. Mit nur 14 Folgen und einem darauffolgenden Film konnte sie einen so großen Eindruck schaffen, dass sie seit 2010 konstant in den Top 25 vertreten war und immer noch ist. Auch dieses Jahr bleibt sie fast konstant und verliert nur 4 Plätze.
Six Feet Under - 113 Punkte
Six Feet Under ist praktisch ein Klassiker unter den HBO-Serien. Sie ist zwar nicht mehr in den Top 10 wie noch vor einigen Jahren, aber auch ein PLatz unter den Top 25 ist für eine Serie, die bereits vor 12 Jahren geendet hat, eine große Auszeichnung. Die Serie schaffte es, Drama und schwarzen Humor miteinander zu verbinden und das Leben einer Bestatterfamilie so gut zu inszenieren, dass es Preise und Nominierungen nur so hagelte.
The Big Bang Theory - 113 Punkte
Obwohl The Big Bang Theory hier immer noch die beliebteste Comedy-Serie ist, und als einzige einen Platz unter den Top 25 ergattert hat, hat sie doch Punkte verloren. Massiv sogar, die erreichte Punkteanzahl hat sich tatsächlich fast halbiert. Hat die Serie nach 10 Staffeln an Reiz verloren, oder ist sie ein Opfer davon, dass viele hier in ihren Top 20 eher Drama- als Comedyserien favorisieren? Ob die Serie um eine weitere Staffel erneuert wird, wird sich vermutlich erst am Ende dieser Staffel zeigen. Immerhin konzipiert man wohl gerade an einem Spin-Off namens "Sheldon", welches von den jungen Jahren Sheldon Coopers handeln soll.
Boardwalk Empire - 106 Punkte
Immer noch konstant ist die mit Golden Globe und Emmys augezeichnete Serie aus dem Hause HBO. Die von Martin Scorsese produzierte Serie, der in der ersten Folge auch Regie führte, lief von 2010 bis 2014 und wurde teuer produziert. Durch beeindruckende Ausstattung und Kostüme konnte man die Zuschauer in das Amerika der 20er Jahre versetzen. Große schauspielerische Leistungen taten ihr weiteres, um die immer noch hohe Beliebtheit hier zu garantieren.
Supernatural - 97 Punkte
Ein tolles Jahr für die Brüder Winchester. Den Höhepunkt in diesem Forum erreichte die Serie im Jahr 2010, als sie bei der Wahl den großartigen dritten Platz erreichen konnte. Ganz so weit nach vorne kommt sie zwar nicht mehr, aber heuer schafft sie es das erste Mal seit 2012 wieder in die Top 25. So wie es aussieht, ist auch kein Ende in Sicht. Die Serie befindet sich gerade in Staffel 12 und wurde bereits jetzt um eine weitere Staffel verlängert. Mögen sie noch viele Dämonen zur Strecke bringen.
| trend_up.png ...aufgestiegen | trend_down.png ...abgestiegen | trend_same.png ...unverändert | trend_new.png ...neu einstiegen |
1 |
Breaking Bad - 522 Punkte
Und hier ist er, der große Sieger. Hat wirklich jemand gedacht, dass die Wahl anders ausgehen wird? Dass sich Walter White aka "Heisenberg" so einfach vom Thron stoßen lässt? Nein, auch heuer wird der Serie niemand gefährlich. In 32 Listen vertreten, ganze 8 mal als Nummer 1 genannt und als einzige Serie mit über 500 Punkten ist Breaking Bad einfach nicht zu schlagen. Das zweitplatzierte Game of Thrones kommt punktemäßig nicht einmal ansatzweise in die Nähe, beträgt der Abstand doch 104 Punkte. In diesem Sinne: und
Trend Platzierung | Trend Punkte | Listen | Nr.1 |
trend_same_s.png 0 | trend_down_s.png -26 | 32 | 8 |
2 |
Game of Thrones - 418 Punkte
Wie letztes Jahr holt sich Game of Thrones Silber. 29 mal genannt und in 7 Listen die Nummer 1, reicht es trotzdem nur für Platz 2. Anstatt dem Erstplatzierten näher zu kommen, oder sich gar Gold zu holen, stürzt die Serie punktemäßig ab, was den Abstand zu Lost von 120 auf 41 Punkte reduziert. Sie ist die einzige Serie in den Top 3, die aktuell noch am Laufen ist. Ein Ende ist noch nicht in Sicht. 6 Staffeln gibt es bereits, die Serie wurde aber schon für eine 8. Staffel verlängert, welche 2018 gezeigt wird.
Trend Platzierung | Trend Punkte | Listen | Nr.1 |
trend_same_s.png 0 | trend_down_s.png -40 | 29 | 7 |
3 |
Lost - 377 Punkte
Lost, der ewige Dritte. Seit 2013 geht Bronze an die Mystery-Serie um eine Gruppe Menschen, die nach einem Flugzeugabsturz auf einer einsamen und geheimnissvollen Insel landen. Die Serie wurde 2010 nach 6 Staffeln beendet und ließ so einige Fragen unbeantwortet. In genau der Hälfte aller abgegebenen Liste konnte sie sich heuer einen Platz sichern, in 4 Listen war sie Nummer 1. Aber das alles reichte nicht, um auf dem Treppchen einen Platz weiter nach oben zu kommen. Die Losties müssen sich wohl weiter damit trösten, dass die Serie doch immerhin schon 3 Mal (2008, 2010 und 2011) auf dem ersten Platz gelandet ist .
Trend Platzierung | Trend Punkte | Listen | Nr.1 |
trend_same_s.png 0 | trend_up_s.png +12 | 26 | 4 |
4 |
The Walking Dead - 318 Punkte
Auch bequem auf demselben Platz bleibt The Walking Dead, mit einem Abstand von knapp 70 Punkten nach unten. Für einen Platz auf dem Treppchen hat es trotzdem nicht gereicht. Die Serie, in der seit 7 Staffeln gegen Zombies gekämpft wird, hat in der letzten Staffel bei vielen Zuschauern an Gunst verloren. Besonders die erste Episode hat zu heftigen Diskussionen geführt, waren doch viele der Meinung, dass man es diesmal übertrieben hatte mit der Art der Gewaltdarstellung. Entsprechende Auswirkungen sieht man hier im Forum allerdings noch nicht.
Trend Platzierung | Trend Punkte | Listen | Nr.1 |
trend_same_s.png 0 | trend_down_s.png -15 | 21 | 2 |
5 |
Die Sopranos- 249 Punkte
Die Serie um Tony Soprano, den Mafiaboss in Therapie, ist hier im Forum ein Dauerbrenner. Immer in den Top 10 dabei, konnten die Sopranos den Platz vom Vorjahr verteidigen, sogar die Punkteanzahl ist fast die gleiche. Die Serie ist mit 5 Globes und 21 Emmys eine der meistausgezeichneten Serie der hier genannten. In der Liste der "Best Written TV Series", welche vom Writers Guild of America 2013 zusammengestellt wurde, wurde die Serie mit dem ersten Platz ausgezeichnet.
Trend Platzierung | Trend Punkte | Listen | Nr.1 |
trend_same_s.png 0 | trend_down_s.png -3 | 16 | 4 |
6 |
Akte X - 223 Punkte
Akte X ist die Kult-Science-Fiction-Mystery-Serie schlechthin. 9 Jahre lang untersuchten Agents Mulder and Scully Fälle mit paranormalem Touch, kämpften gegen Regierungsverschwörungen und versuchten herauszufinden, ob Aliens tatsächlich existieren. Letztes Jahr gab es ein Comeback. Die 10. Staffel bestand aus nur 6 Episoden und war eher durchwachsen. Eine 11. Staffel ist für 2018 geplant, vermutlich auch mit ein paar Folgen mehr. Hier im Forum konnte sich die Serie wieder um ein paar Plätze nach oben kämpfen.
Trend Platzierung | Trend Punkte | Listen | Nr.1 |
trend_up_s.png +4 | trend_up_s.png +38 | 19 | 0 |
7 |
The Leftovers - 214 Punkte
Wie ich es letztes Jahr schon prophezeit habe, konnte sich The Leftovers nochmals verbessern und hat sich nun, mit über 100 Punkten mehr als letztes Jahr, endgültig einen Platz in den Top 10 erkämpft. Obwohl von den Kritikern hoch gelobt, hat die Serie noch keinen Globe oder Emmy gewonnen. Aber was noch nicht ist, kann ja noch werden. Im April beginnt die dritte und gleichzeitig letzte Staffel.
Trend Platzierung | Trend Punkte | Listen | Nr.1 |
trend_up_s.png +14 | trend_up_s.png +106 | 16 | 2 |
8 |
Stranger Things - 209 Punkte
Was für ein unglaublicher Einstieg in diese Wahl! Von 0 auf Platz 8, so etwas sieht man hier wirklich nicht oft. Alleine True Detective schaffte 2014 einen noch höheren Platz als Neueinsteiger auf Platz 5. Die Science-Fiction-Mysterie Serie wurde nicht nur hier mit blendenden Kritiken überhäuft, sie wurde heuer auch als beste Fernsehserie für einen Golden Globe nominiert. Wynona Ryder wurde ebenso nominiert und auch das Schauspiel der mitwirkenden Kinder ist großartig. Die nächste Staffel startet noch dieses Jahr, ein genauer Termin wurde aber noch nicht bekanntgegeben.
Trend Platzierung | Trend Punkte | Listen | Nr.1 |
trend_new_s.png | - | 18 | 1 |
9 |
Sherlock - 205 Punkte
Der brilliante Detektiv und sein Kollege Dr. Watson haben es heuer zurück in die Top 10 geschafft, nachdem sie letztes Jahr mit Platz 11 knapp daran vorbeigeschrammt sind. Der höchste Platz, den die Serie je erreicht hat, war Nummer 4. Aktuell läuft gerade die langerwartete 4. Staffel der beliebten Serie aus dem Hause BBC. Ob es noch eine weitere Staffel geben wird, oder ob die aktuelle die letzte sein wird, steht noch in den Sternen.
Trend Platzierung | Trend Punkte | Listen | Nr.1 |
trend_up_s.png +2 | trend_up_s.png +41 | 18 | 0 |
10 |
Sons of Anarchy - 194 Punkte
Nur um einen Platz gefallen ist Sons of Anarchy dieses Jahr. Die Serie, die 2014 nach 7 Staffeln beendet wurde, ist seit 2013 immer in den Top 10 mit dabei. Derzeit wird an einem Spin-Off der Serie namens Mayans MC gearbeitet, bei der die Rivalen der SAMCRO's im Mittelpunkt stehen werden.
Trend Platzierung | Trend Punkte | Listen | Nr.1 |
trend_down_s.png -1 | trend_down_s.png -5 | 14 | 0 |
11 |
True Detective - 186 Punkte
Bei True Detective wurden, wie bei Fargo, in der zweiten Staffel alle Schauspieler ausgetauscht. Die erste Staffel, mit Stars wie Matthew McConaughey und Woody Harrelson besetzt, konnte sofort begeistern. Das sah bei der 2. Staffel allerdings anders aus. Auch hier kann sich zwar der Cast sehen lassen, wurden doch Colin Farrell, Rachel McAdams und Vince Vaughn verpflichtet, aber diese Staffel ließ viele Zuschauer enttäuscht zurück. Immerhin recht konstant ist die Serie hier noch immer ganz oben vertreten, allerdings wurde bei der Abgabe der Stimmen mehrfach betont, dass die vergebenen Punkte der ersten Staffel gelten. Eine dritte Staffel ist noch nicht fixiert.
Trend Platzierung | Trend Punkte | Listen | Nr.1 |
trend_down_s.png -5 | trend_down_s.png -53 | 16 | 0 |
12 |
Daredevil - 173 Punkte
Letztes Jahr war die Serie um Matt Murdock, den blinden Anwalt, der nachts in Hell's Kitchen das Verbrechen bekämpft, ein Neueinsteiger auf dem respektablen 48. Platz, dieses Jahr konnte Daredevil die Punkteanzahl mehr als verdreifachen. Sie hat damit Agents of S.H.I.E.L.D geschlagen und konnte sich als die bestbewerteste Marvel-Serie platzieren.
Trend Platzierung | Trend Punkte | Listen | Nr.1 |
trend_up_s.png +36 | trend_up_s.png +125 | 15 | 1 |
13 |
House of Cards - 167 Punkte
House of Cards startet heuer in die 5. Staffel. Frank Underwood, der ehrgeizige Kongressabgeordnete hat es inzwischen weit gebracht. Und auch die Serie selbst ist sehr erfolgreich, in den letzten Jahren wurde sie mehrfach mit Globes, Emmys und anderen Awards ausgezeichnet. Auch hier bleibt sie erfolgreich ganz oben dabei, konnte sich heuer denselben Platz wie letztes Jahr sichern.
Trend Platzierung | Trend Punkte | Listen | Nr.1 |
trend_same_s.png 0 | trend_up_s.png +39 | 12 | 0 |
14 |
Dexter - 159 Punkte
Um ein paar Plätze, und damit aus den Top 10 gefallen, ist Dexter. Der Forensiker, der in seiner Freizeit als Serienmörder unterwegs ist, scheint aber immer noch eine makabre Faszination auszulösen. Die Serie hat es immerhin auf 8 Staffeln gebracht und wurde 2013 beendet.
Trend Platzierung | Trend Punkte | Listen | Nr.1 |
trend_down_s.png -6 | trend_down_s.png -53 | 17 | 0 |
15 |
Hannibal - 150 Punkte
Hannibal Lecter, der zweite Serienkiller in diesem Schwung. Die Serie basiert natürlich auf den weltbekannten Filmen mit Anthony Hopkins in der Hauptrolle. Aber auch Mads Mikkelsen schafft es, in dieser Rolle zu überzeugen, wie man an der hohen Bewertung hier sehen kann. Die Serie wurde trotzdem nach nur 3 Staffeln abgesetzt. der Versuch, der Serie bei Netflix oder Amazon ein zuhause zu geben, war erfolglos.
Trend Platzierung | Trend Punkte | Listen | Nr.1 |
trend_up_s.png +3 | trend_up_s.png +9 | 14 | 1 |
16 |
Band of Brothers - 125 Punkte
Band of Brothers, die HBO Mini-Serie, die die Geschichte einiger Soldaten während des zweiten Weltkrieges erzählt, ist nach einem kleinen Einbruch im Jahre 2013 (damals ist die Serie aus den Top 15 auf Platz 32 gefallen) seit 2 Jahren wieder dabei, Punkte gutzumachen. Dieses Jahr, 16 Jahre nach der Erstausstrahlung, erreicht sie dabei fast wieder die Top-Platzierung (Platz 15) aus dem Jahr 2012.
Trend Platzierung | Trend Punkte | Listen | Nr.1 |
trend_up_s.png +6 | trend_up_s.png +18 | 11 | 0 |
17 |
Shameless (US) - 122 Punkte
Die wilde Gallagher Bande rund um Säufer Frank und seine Kinder ist die letzen Jahre in dieser Wahl immer weiter nach oben geklettert. Auch nach sieben Staffeln kann sie hier immer noch begeistern, die Serie hat exakt die selbe Punktanzahl wie letztes Jahr ergattert. Eine achte Staffel ist bereits bestellt.
Trend Platzierung | Trend Punkte | Listen | Nr.1 |
trend_down_s.png -2 | trend_same_s.png 0 | 9 | 0 |
18 |
The Wire - 119 Punkte
Die Kriminalserie lief 5 Jahre lang und zeichnete sich durch eine realistische Darstellung der Charaktere und ihrer Beziehungen zueinander aus. Die Serie erhielt grandiose Bewertungen und auch mehrere Awards, leider waren die Einschaltquoten nie entsprechend hoch, was der Komplexität der Handlung angerechnet wurde. Hier im Forum ist The Wire ist wieder zurück in den Top 25, wo sich die Serie auch 2012 und 2013 platzieren konnte. Lediglich letztes Jahr gab es einen kleinen Durchhänger, der nun aber überstanden zu sein scheint.
Trend Platzierung | Trend Punkte | Listen | Nr.1 |
trend_up_s.png +10 | trend_up_s.png +25 | 8 | 1 |
19 |
Mr. Robot - 118 Punkte
Mr. Robot war letztes Jahr das erste Mal bei der Wahl vertreten und erreichte damals schon einen guten 61. Platz. Dieses Jahr konnte die Punkteanzahl jetzt noch einmal mehr als verdoppelt werden, was nun zum Einstieg in die Top 25 geführt hat. Die Serie rund um Elliot Alderson einen Programmierer/Hacker mit sozialen Problemen, der rekrutiert wird, die Firma, für die er arbeitet, zu hacken, hat seit dem Start 2015 bereits einen Golden Globe und einen Emmy gewonnen.
Trend Platzierung | Trend Punkte | Listen | Nr.1 |
trend_up_s.png +42 | trend_up_s.png +76 | 10 | 0 |
20 |
Fargo - 117 Punkte
Fargo hat dieses Jahr auch nur ein paar Plätze verloren. Von Fargo gibt es bisher 2 Staffeln, die 3. folgt noch dieses Jahr. Es handelt sich dabei um eine der Serien, bei der pro Staffel die komplette Besetzung ausgetauscht wird. So etwas kann auch böse nach hinten losgehen, bei dieser Serie hat es aber bisher sehr gut geklappt. Man kann also schon gespannt auf die nächste Staffel sein, bei der unter anderem Ewan McGregor, Mary Elizabeth Winstead und David Thewlis mitwirken werden.
Trend Platzierung | Trend Punkte | Listen | Nr.1 |
trend_down_s.png -6 | trend_down_s.png -5 | 12 | 0 |
21 |
Firefly - 113 Punkte
Firefly ist ein Phänomen. Es ist erstaunlich wie erfolgreich diese Serie, ein Mix aus Science-Fiction und Western, immer noch ist. Und wie treu ihre Fangemeinde. Mit nur 14 Folgen und einem darauffolgenden Film konnte sie einen so großen Eindruck schaffen, dass sie seit 2010 konstant in den Top 25 vertreten war und immer noch ist. Auch dieses Jahr bleibt sie fast konstant und verliert nur 4 Plätze.
Trend Platzierung | Trend Punkte | Listen | Nr.1 |
trend_down_s.png -4 | trend_down_s.png -1 | 11 | 2 |
22 |
Six Feet Under - 113 Punkte
Six Feet Under ist praktisch ein Klassiker unter den HBO-Serien. Sie ist zwar nicht mehr in den Top 10 wie noch vor einigen Jahren, aber auch ein PLatz unter den Top 25 ist für eine Serie, die bereits vor 12 Jahren geendet hat, eine große Auszeichnung. Die Serie schaffte es, Drama und schwarzen Humor miteinander zu verbinden und das Leben einer Bestatterfamilie so gut zu inszenieren, dass es Preise und Nominierungen nur so hagelte.
Trend Platzierung | Trend Punkte | Listen | Nr.1 |
trend_down_s.png -4 | trend_down_s.png -2 | 8 | 3 |
23 |
The Big Bang Theory - 113 Punkte
Obwohl The Big Bang Theory hier immer noch die beliebteste Comedy-Serie ist, und als einzige einen Platz unter den Top 25 ergattert hat, hat sie doch Punkte verloren. Massiv sogar, die erreichte Punkteanzahl hat sich tatsächlich fast halbiert. Hat die Serie nach 10 Staffeln an Reiz verloren, oder ist sie ein Opfer davon, dass viele hier in ihren Top 20 eher Drama- als Comedyserien favorisieren? Ob die Serie um eine weitere Staffel erneuert wird, wird sich vermutlich erst am Ende dieser Staffel zeigen. Immerhin konzipiert man wohl gerade an einem Spin-Off namens "Sheldon", welches von den jungen Jahren Sheldon Coopers handeln soll.
Trend Platzierung | Trend Punkte | Listen | Nr.1 |
trend_down_s.png -16 | trend_down_s.png -105 | 11 | 0 |
24 |
Boardwalk Empire - 106 Punkte
Immer noch konstant ist die mit Golden Globe und Emmys augezeichnete Serie aus dem Hause HBO. Die von Martin Scorsese produzierte Serie, der in der ersten Folge auch Regie führte, lief von 2010 bis 2014 und wurde teuer produziert. Durch beeindruckende Ausstattung und Kostüme konnte man die Zuschauer in das Amerika der 20er Jahre versetzen. Große schauspielerische Leistungen taten ihr weiteres, um die immer noch hohe Beliebtheit hier zu garantieren.
Trend Platzierung | Trend Punkte | Listen | Nr.1 |
trend_down_s.png -5 | trend_down_s.png -4 | 10 | 0 |
25 |
Supernatural - 97 Punkte
Ein tolles Jahr für die Brüder Winchester. Den Höhepunkt in diesem Forum erreichte die Serie im Jahr 2010, als sie bei der Wahl den großartigen dritten Platz erreichen konnte. Ganz so weit nach vorne kommt sie zwar nicht mehr, aber heuer schafft sie es das erste Mal seit 2012 wieder in die Top 25. So wie es aussieht, ist auch kein Ende in Sicht. Die Serie befindet sich gerade in Staffel 12 und wurde bereits jetzt um eine weitere Staffel verlängert. Mögen sie noch viele Dämonen zur Strecke bringen.
Trend Platzierung | Trend Punkte | Listen | Nr.1 |
trend_up_s.png +11 | trend_up_s.png +16 | 8 | 1 |
Platz | Serie | Punkte | Trend Platzierung | Trend Punkte | Listen | Nr.1 |
26 | Person of Interest | 96 | trend_down_s.png -1 | trend_down_s.png -1 | 8 | 1 |
27 | The Shield | 96 | trend_up_s.png +6 | trend_up_s.png +13 | 10 | 0 |
28 | Californication | 95 | trend_down_s.png -8 | trend_down_s.png -13 | 12 | 0 |
29 | Scrubs – Die Anfänger | 95 | trend_down_s.png -13 | trend_down_s.png -26 | 7 | 1 |
30 | Better Call Saul | 94 | trend_up_s.png +44 | trend_up_s.png +61 | 8 | 0 |
31 | Modern Family | 94 | trend_same_s.png 0 | trend_up_s.png +9 | 7 | 1 |
32 | Eine schrecklich nette Familie | 91 | trend_up_s.png +7 | trend_up_s.png +22 | 7 | 0 |
33 | Twin Peaks | 82 | trend_up_s.png +20 | trend_up_s.png +28 | 6 | 1 |
34 | 24 | 81 | trend_down_s.png -8 | trend_down_s.png -15 | 8 | 1 |
35 | Banshee | 80 | trend_up_s.png +11 | trend_up_s.png +21 | 8 | 0 |
36 | South Park | 80 | trend_up_s.png +19 | trend_up_s.png +30 | 7 | 1 |
37 | Luther | 79 | trend_up_s.png +5 | trend_up_s.png +13 | 7 | 0 |
38 | King of Queens | 77 | trend_up_s.png +13 | trend_up_s.png +25 | 8 | 1 |
39 | Deadwood | 76 | trend_up_s.png +25 | trend_up_s.png +32 | 8 | 0 |
40 | Battlestar Galactica (Remake) | 75 | trend_down_s.png -5 | trend_down_s.png -2 | 6 | 0 |
41 | Die Simpsons | 75 | trend_down_s.png -12 | trend_down_s.png -16 | 7 | 0 |
42 | Mad Men | 74 | trend_up_s.png +12 | trend_up_s.png +24 | 7 | 0 |
43 | Vikings | 71 | trend_down_s.png -2 | trend_up_s.png +2 | 7 | 0 |
44 | Rom | 69 | trend_down_s.png -20 | trend_down_s.png -31 | 6 | 0 |
45 | Fringe | 68 | trend_down_s.png -15 | trend_down_s.png -17 | 7 | 0 |
46 | How I Met Your Mother | 67 | trend_down_s.png -3 | trend_up_s.png +2 | 9 | 0 |
47 | The Flash (2014) | 66 | trend_down_s.png -10 | trend_down_s.png -8 | 5 | 0 |
48 | Carnivale | 55 | trend_down_s.png -12 | trend_down_s.png -19 | 5 | 0 |
49 | Lie to Me | 55 | trend_up_s.png +24 | trend_up_s.png +21 | 3 | 1 |
50 | Spartacus | 53 | trend_down_s.png -23 | trend_down_s.png -41 | 6 | 0 |
51 | Bates Motel | 50 | trend_up.png +180 | trend_up_s.png +45 | 5 | 0 |
52 | Westworld | 50 | trend_new_s.png | - | 3 | 0 |
53 | Boston Legal | 47 | trend_down_s.png -4 | trend_down_s.png -7 | 4 | 0 |
54 | Narcos | 47 | trend_down_s.png -10 | trend_down_s.png -17 | 6 | 0 |
55 | Agents of S.H.I.E.L.D. | 45 | trend_down_s.png -32 | trend_down_s.png -60 | 3 | 0 |
56 | Justified | 45 | trend_same_s.png 0 | trend_down_s.png -4 | 4 | 0 |
57 | Stargate SG1 | 44 | trend_up_s.png +3 | trend_down_s.png -3 | 5 | 0 |
58 | The Knick | 44 | trend_up.png +73 | trend_up_s.png +28 | 4 | 0 |
59 | Friends | 43 | trend_down_s.png -21 | trend_down_s.png -29 | 4 | 0 |
60 | Gotham | 43 | trend_down_s.png -2 | trend_down_s.png -5 | 6 | 0 |
61 | Star Trek: Deep Space Nine | 43 | trend_up.png +104 | trend_up_s.png +31 | 5 | 0 |
62 | Orange is the new Black | 41 | trend_up_s.png +42 | trend_up_s.png +22 | 3 | 0 |
63 | M*A*S*H | 40 | trend_up_s.png +37 | trend_up_s.png +20 | 2 | 2 |
64 | Arrow | 39 | trend_down_s.png -17 | trend_down_s.png -16 | 4 | 0 |
65 | Doctor Who | 39 | trend_up_s.png +29 | trend_up_s.png +18 | 4 | 0 |
66 | Dr. House | 38 | trend_up_s.png +3 | trend_down_s.png -1 | 3 | 0 |
67 | Family Guy | 38 | trend_up_s.png +4 | trend_up_s.png +1 | 4 | 0 |
68 | Black Mirror | 36 | trend_up.png +121 | trend_up_s.png +27 | 3 | 0 |
69 | Oz | 36 | trend_down_s.png -17 | trend_down_s.png -16 | 3 | 0 |
70 | Stromberg | 36 | trend_down_s.png -25 | trend_down_s.png -24 | 5 | 0 |
71 | The Newsroom | 36 | trend_down_s.png -11 | trend_down_s.png -10 | 3 | 0 |
72 | The Night Of | 36 | trend_new_s.png | - | 3 | 0 |
73 | Babylon 5 | 35 | trend_up_s.png +10 | trend_up_s.png +7 | 3 | 0 |
74 | Buffy | 35 | trend_up_s.png +1 | trend_up_s.png +2 | 3 | 0 |
75 | Jessica Jones | 35 | trend_up_s.png +44 | trend_up_s.png +18 | 3 | 0 |
76 | Raumschiff Enterprise (Star Trek) | 34 | trend_down_s.png -8 | trend_down_s.png -6 | 3 | 1 |
77 | Hör mal wer da Hämmert | 33 | trend_down_s.png -5 | trend_down_s.png -4 | 3 | 0 |
78 | Star Trek: Das nächste Jahrhundert | 32 | trend_down_s.png -38 | trend_down_s.png -37 | 4 | 0 |
79 | Star Trek: Voyager | 31 | trend_up.png +179 | trend_up_s.png +28 | 4 | 0 |
80 | Batman: The Animated Series | 30 | trend_up.png +71 | trend_up_s.png +17 | 3 | 0 |
81 | Columbo | 30 | trend_down_s.png -5 | trend_down_s.png -1 | 4 | 0 |
82 | Homeland | 30 | trend_down_s.png -12 | trend_down_s.png -9 | 4 | 0 |
83 | Peaky Blinders | 29 | trend_up.png +188 | trend_up_s.png +28 | 3 | 0 |
84 | Prison Break | 29 | trend_down_s.png -34 | trend_down_s.png -24 | 5 | 0 |
85 | The 100 | 28 | trend_up_s.png +45 | trend_up_s.png +12 | 4 | 0 |
86 | Castle | 27 | trend_down_s.png -19 | trend_down_s.png -14 | 4 | 0 |
87 | Samurai Champloo | 27 | trend_up_s.png +29 | trend_up_s.png +9 | 2 | 0 |
88 | Star Trek: Enterprise | 27 | trend_new_s.png | - | 2 | 0 |
89 | The Mentalist | 27 | trend_up.png +88 | trend_up_s.png +16 | 3 | 0 |
90 | Alias | 26 | trend_down_s.png -5 | trend_up_s.png +1 | 3 | 0 |
91 | Die Dinos | 26 | trend_up_s.png +17 | trend_up_s.png +8 | 2 | 0 |
92 | Rick und Morty | 26 | trend_new_s.png | - | 4 | 0 |
93 | Alf | 25 | trend_down_s.png -12 | trend_down_s.png -4 | 3 | 0 |
94 | Ash vs Evil Dead | 25 | trend_new_s.png | - | 3 | 0 |
95 | Two and a half Man | 25 | trend_down_s.png -63 | trend_down_s.png -59 | 5 | 0 |
96 | Die nackte Pistole | 24 | trend_new_s.png | - | 2 | 0 |
97 | Gomorrha | 24 | trend_up_s.png +13 | trend_up_s.png +6 | 2 | 0 |
98 | The Good Wife | 24 | trend_up.png +131 | trend_up_s.png +18 | 3 | 0 |
99 | True Blood | 23 | trend_up.png +118 | trend_up_s.png +16 | 2 | 0 |
100 | Wunderbare Jahre | 23 | trend_up_s.png +39 | trend_up_s.png +8 | 2 | 0 |
101 | Der Tatortreiniger | 22 | trend_up_s.png +25 | trend_up_s.png +6 | 3 | 0 |
102 | Erben des Fluchs | 22 | trend_up_s.png +32 | trend_up_s.png +7 | 2 | 0 |
103 | O.C. California | 21 | trend_down_s.png -21 | trend_down_s.png -8 | 2 | 0 |
104 | American Horror Story | 20 | trend_up.png +94 | trend_up_s.png +12 | 2 | 0 |
105 | Criminal Minds | 20 | trend_up.png +116 | trend_up_s.png +14 | 3 | 0 |
106 | Eine starke Familie | 20 | trend_down_s.png -9 | trend_same_s.png 0 | 1 | 1 |
107 | Hawaii Five-0 | 20 | trend_down_s.png -9 | trend_same_s.png 0 | 1 | 1 |
108 | Mr. Bean | 20 | trend_new_s.png | - | 3 | 0 |
109 | Rectify | 20 | trend_up.png +98 | trend_up_s.png +12 | 3 | 0 |
110 | Stargate: Atlantis | 20 | trend_up.png +86 | trend_up_s.png +11 | 1 | 1 |
111 | The Killing | 20 | trend_up_s.png +22 | trend_up_s.png +3 | 4 | 0 |
112 | Bones | 19 | trend_down_s.png -21 | trend_down_s.png -4 | 3 | 0 |
113 | Das A-Team | 19 | trend_up.png +146 | trend_up_s.png +17 | 3 | 0 |
114 | Der Mann in den Bergen | 19 | trend_new_s.png | - | 1 | 0 |
115 | Die Addams Family (1964) | 19 | trend_new_s.png | - | 1 | 0 |
116 | Die Muppet Show | 19 | trend_down_s.png -29 | trend_down_s.png -6 | 2 | 0 |
117 | He-Man and the Masters of the Universe | 19 | trend_down_s.png -14 | trend_same_s.png 0 | 1 | 0 |
118 | Pretty Little Liars | 19 | trend_new_s.png | - | 1 | 0 |
119 | Utopia (UK) | 19 | trend_down_s.png -13 | trend_same_s.png 0 | 1 | 0 |
120 | Arrested Development | 18 | trend_down_s.png -63 | trend_down_s.png -30 | 2 | 0 |
121 | Captain Future | 18 | trend_up_s.png +31 | trend_up_s.png +5 | 1 | 0 |
122 | Coupling | 18 | trend_new_s.png | - | 1 | 0 |
123 | Ein Colt für alle Fälle | 18 | trend_up_s.png +4 | trend_up_s.png +2 | 1 | 0 |
124 | Familienbande | 18 | trend_down_s.png -15 | trend_same_s.png 0 | 1 | 0 |
125 | Largo Winch | 18 | trend_down_s.png -14 | trend_same_s.png 0 | 1 | 0 |
126 | The Americans | 18 | trend_up.png +139 | trend_up_s.png +16 | 1 | 0 |
127 | The Office (US) | 18 | trend_down_s.png -68 | trend_down_s.png -30 | 2 | 0 |
128 | Cowboy Bebob | 17 | trend_new_s.png | - | 1 | 0 |
129 | Gefrier-Schocker (Hammer House of Horror) | 17 | trend_new_s.png | - | 1 | 0 |
130 | In 80 Tagen um die Welt | 17 | trend_up.png +131 | trend_up_s.png +15 | 1 | 0 |
131 | Inspector Barnaby | 17 | trend_up_s.png +61 | trend_up_s.png +8 | 2 | 0 |
132 | Millenium | 17 | trend_up_s.png +24 | trend_up_s.png +4 | 1 | 0 |
133 | Saber Rider and the Star Sheriffs | 17 | trend_down.png -70 | trend_down_s.png -28 | 2 | 0 |
134 | Treme | 17 | trend_up.png +139 | trend_up_s.png +16 | 2 | 0 |
135 | Unser lautes Heim | 17 | trend_down_s.png -30 | trend_down_s.png -2 | 1 | 0 |
136 | Avengers: Die mächtigsten Helden der Welt | 16 | trend_down_s.png -29 | trend_down_s.png -2 | 1 | 0 |
137 | Sense8 | 16 | trend_down_s.png -45 | trend_down_s.png -7 | 2 | 0 |
138 | Torchwood | 16 | trend_new_s.png | - | 1 | 0 |
139 | Full House | 15 | trend_down_s.png -4 | trend_same_s.png 0 | 1 | 0 |
140 | Geschichten aus der Gruft | 15 | trend_down_s.png -63 | trend_down_s.png -16 | 1 | 0 |
141 | It's Always Sunny in Philadelphia | 15 | trend_up_s.png +14 | trend_up_s.png +2 | 1 | 0 |
142 | Nummer 6 (The Prisoner) | 15 | trend_new_s.png | - | 1 | 0 |
143 | Scream | 15 | trend_new_s.png | - | 1 | 0 |
144 | The Flash – Der rote Blitz (1995) | 15 | trend_up_s.png +44 | trend_up_s.png +5 | 1 | 0 |
145 | Alle unter einem Dach | 14 | trend_up_s.png +12 | trend_up_s.png +2 | 1 | 0 |
146 | Community | 14 | trend_down_s.png -53 | trend_down_s.png -8 | 2 | 0 |
147 | Der Zug der Vögel | 14 | trend_new_s.png | - | 1 | 0 |
148 | Emergency Room | 14 | trend_down_s.png -15 | trend_down_s.png -1 | 1 | 0 |
149 | Fawlty Towers | 14 | trend_new_s.png | - | 2 | 0 |
150 | Galaxy Rangers | 14 | trend_up_s.png +21 | trend_up_s.png +3 | 2 | 0 |
151 | Louie | 14 | trend_down_s.png -14 | trend_down_s.png -1 | 1 | 0 |
152 | Malcolm mittendrin | 14 | trend_down.png -74 | trend_down_s.png -17 | 2 | 0 |
153 | Nam – Dienst in Vietnam | 14 | trend_new_s.png | - | 1 | 0 |
154 | Ray Donovan | 14 | trend_down_s.png -34 | trend_down_s.png -3 | 1 | 0 |
155 | Warehouse 13 | 14 | trend_new_s.png | - | 2 | 0 |
156 | Western von Gestern | 14 | trend_new_s.png | - | 1 | 0 |
157 | X-Men: Animated Series (1992) | 14 | trend_down_s.png -9 | trend_same_s.png 0 | 1 | 0 |
158 | Beavis & Butthead | 13 | trend_up_s.png +52 | trend_up_s.png +6 | 1 | 0 |
159 | Bonanza | 13 | trend_new_s.png | - | 1 | 0 |
160 | Chuck | 13 | trend_down_s.png -45 | trend_down_s.png -3 | 1 | 0 |
161 | Deutschland 83 | 13 | trend_down_s.png -29 | trend_down_s.png -2 | 1 | 0 |
162 | Elementary | 13 | trend_new_s.png | - | 1 | 0 |
163 | Forever | 13 | trend_new_s.png | - | 2 | 0 |
164 | Golden Girls | 13 | trend_down_s.png -5 | trend_up_s.png +1 | 1 | 0 |
165 | Halt & Catch Fire | 13 | trend_new_s.png | - | 1 | 0 |
166 | Into the Badlands | 13 | trend_new_s.png | - | 1 | 0 |
167 | Die Zwei | 12 | trend_down_s.png -13 | trend_down_s.png -1 | 1 | 0 |
168 | Drawn Together | 12 | trend_new_s.png | - | 1 | 0 |
169 | Entourage | 12 | trend_down.png -74 | trend_down_s.png -9 | 3 | 0 |
170 | Lucifer | 12 | trend_new_s.png | - | 2 | 0 |
171 | Power | 12 | trend_down_s.png -27 | trend_down_s.png -2 | 1 | 0 |
172 | Roswell | 12 | trend_new_s.png | - | 1 | 0 |
173 | Spider Man (1994) | 12 | trend_down.png -72 | trend_down_s.png -8 | 1 | 0 |
174 | The Pacific | 12 | trend_up_s.png +64 | trend_up_s.png +7 | 2 | 0 |
175 | Unglaubliche Geschichten | 12 | trend_down_s.png -51 | trend_down_s.png -5 | 1 | 0 |
176 | Unsere kleine Farm | 12 | trend_new_s.png | - | 1 | 0 |
177 | Voll daneben, voll im Leben | 12 | trend_new_s.png | - | 1 | 0 |
178 | Curb Your Enthusiasm | 11 | trend_new_s.png | - | 1 | 0 |
179 | Dark Angel | 11 | trend_new_s.png | - | 1 | 0 |
180 | Die Goldbergs | 11 | trend_new_s.png | - | 1 | 0 |
181 | Ein Engel auf Erden | 11 | trend_new_s.png | - | 1 | 0 |
182 | Frasier | 11 | trend_up_s.png +69 | trend_up_s.png +8 | 1 | 0 |
183 | Heroes | 11 | trend_up.png +70 | trend_up_s.png +8 | 1 | 0 |
184 | How to Get Away with Murder | 11 | trend_new_s.png | - | 1 | 0 |
185 | Life on Mars – Gefangen in den 70ern | 11 | trend_new_s.png | - | 1 | 0 |
186 | MacGyver | 11 | trend_up.png +84 | trend_up_s.png +10 | 2 | 0 |
187 | Marco Polo | 11 | trend_up_s.png +16 | trend_up_s.png +3 | 1 | 0 |
188 | Miami Vice | 11 | trend_up_s.png +66 | trend_up_s.png +8 | 1 | 0 |
189 | Sex and the City | 11 | trend_new_s.png | - | 1 | 0 |
190 | The Middle | 11 | trend_new_s.png | - | 2 | 0 |
191 | The Unit | 11 | trend_up_s.png +41 | trend_up_s.png +6 | 1 | 0 |
192 | Downton Abbey | 10 | trend_down_s.png -22 | trend_down_s.png -1 | 1 | 0 |
193 | Eureka | 10 | trend_up_s.png +7 | trend_up_s.png +2 | 3 | 0 |
194 | Jesus von Nazareth | 10 | trend_new_s.png | - | 1 | 0 |
195 | Life | 10 | trend_down_s.png -35 | trend_down_s.png -2 | 1 | 0 |
196 | Long Way Round | 10 | trend_new_s.png | - | 1 | 0 |
197 | One Tree Hill | 10 | trend_new_s.png | - | 1 | 0 |
198 | Pastewka | 10 | trend_down.png -83 | trend_down_s.png -8 | 2 | 0 |
199 | Skins (UK) | 10 | trend_up_s.png +48 | trend_up_s.png +6 | 2 | 0 |
200 | The IT Crowd | 10 | trend_down.png -110 | trend_down_s.png -15 | 1 | 0 |
201 | Damages | 9 | trend_up_s.png +11 | trend_up_s.png +2 | 2 | 0 |
202 | Futurama | 9 | trend_new_s.png | - | 1 | 0 |
203 | Ghost in the Shell: Stand Alone Complex | 9 | trend_up_s.png +49 | trend_up_s.png +6 | 1 | 0 |
204 | iZombie | 9 | trend_new_s.png | - | 1 | 0 |
205 | Legends of Tomorrow | 9 | trend_new_s.png | - | 1 | 0 |
206 | Magnum | 9 | trend_down_s.png -65 | trend_down_s.png -5 | 1 | 0 |
207 | ReGenesis | 9 | trend_down_s.png -63 | trend_down_s.png -5 | 1 | 0 |
208 | Veronica Mars | 9 | trend_new_s.png | - | 2 | 0 |
209 | Anger Management | 8 | trend_down_s.png -59 | trend_down_s.png -5 | 1 | 0 |
210 | Black Books | 8 | trend_new_s.png | - | 1 | 0 |
211 | Limitless | 8 | trend_new_s.png | - | 1 | 0 |
212 | Mord ist ihr Hobby | 8 | trend_down_s.png -38 | trend_down_s.png -3 | 1 | 0 |
213 | Morgen hör ich auf | 8 | trend_new_s.png | - | 1 | 0 |
214 | Orphan Black | 8 | trend_down.png -71 | trend_down_s.png -6 | 1 | 0 |
215 | Penny Dreadful | 8 | trend_down.png -77 | trend_down_s.png -7 | 1 | 0 |
216 | Preacher | 8 | trend_new_s.png | - | 2 | 0 |
217 | seaQuest DSV/2032 | 8 | trend_new_s.png | - | 1 | 0 |
218 | The Returned (FR) | 8 | trend_down.png -71 | trend_down_s.png -6 | 1 | 0 |
219 | Ballers | 7 | trend_up_s.png +11 | trend_up_s.png +2 | 1 | 0 |
220 | Der sechs Millionen Dollar Mann | 7 | trend_down_s.png -51 | trend_down_s.png -4 | 1 | 0 |
221 | Lost Kingdom | 7 | trend_new_s.png | - | 1 | 0 |
222 | Nip/Tuck | 7 | trend_down.png -133 | trend_down_s.png -18 | 2 | 0 |
223 | Outer Limits: Die unbekannte Dimension | 7 | trend_down.png -94 | trend_down_s.png -9 | 1 | 0 |
224 | Tempel | 7 | trend_new_s.png | - | 1 | 0 |
225 | The Strain | 7 | trend_down_s.png -59 | trend_down_s.png -5 | 3 | 0 |
226 | Die Märchenbraut | 6 | trend_new_s.png | - | 1 | 0 |
227 | Kung Fu | 6 | trend_down.png -91 | trend_down_s.png -9 | 1 | 0 |
228 | Outcast | 6 | trend_new_s.png | - | 1 | 0 |
229 | Parks and Recreation | 6 | trend_down_s.png -45 | trend_down_s.png -4 | 1 | 0 |
230 | The Man in the High Castle | 6 | trend_new_s.png | - | 1 | 0 |
231 | The Night Manager | 6 | trend_new_s.png | - | 1 | 0 |
232 | Death Note | 5 | trend_down.png -153 | trend_down_s.png -25 | 1 | 0 |
233 | Hell on Wheels | 5 | trend_new_s.png | - | 1 | 0 |
234 | Party of Five | 5 | trend_up_s.png +30 | trend_up_s.png +3 | 1 | 0 |
235 | Pete & Pete | 5 | trend_new_s.png | - | 1 | 0 |
236 | Phoenixsee | 5 | trend_new_s.png | - | 1 | 0 |
237 | Psych | 5 | trend_new_s.png | - | 1 | 0 |
238 | Rizzoli & Isles | 5 | trend_down.png -117 | trend_down_s.png -12 | 1 | 0 |
239 | Silicon Valley | 5 | trend_new_s.png | - | 2 | 0 |
240 | Trailer Park Boys | 5 | trend_new_s.png | - | 1 | 0 |
241 | Trio mit 4 Fäusten | 5 | trend_down_s.png -32 | trend_down_s.png -3 | 1 | 0 |
242 | Humans | 4 | trend_new_s.png | - | 1 | 0 |
243 | Knight Rider | 4 | trend_same_s.png 0 | trend_same_s.png 0 | 1 | 0 |
244 | Komissarin Lund | 4 | trend_down.png -71 | trend_down_s.png -7 | 1 | 0 |
245 | Kozure Okami (Der Samurai mit dem Kind) | 4 | trend_down_s.png -1 | trend_same_s.png 0 | 1 | 0 |
246 | Las Vegas | 4 | trend_up_s.png +16 | trend_up_s.png +2 | 1 | 0 |
247 | Lillyhammer | 4 | trend_new_s.png | - | 1 | 0 |
248 | Mayday – Alarm im Cockpit | 4 | trend_new_s.png | - | 1 | 0 |
249 | Romanzo Criminale | 4 | trend_new_s.png | - | 1 | 0 |
250 | Roseanne | 4 | trend_down.png -86 | trend_down_s.png -8 | 1 | 0 |
251 | Sledge Hammer | 4 | trend_down_s.png -56 | trend_down_s.png -5 | 1 | 0 |
252 | Unser Kosmos: Die Reise geht weiter | 4 | trend_new_s.png | - | 1 | 0 |
253 | Angel – Jäger der Finsternis | 3 | trend_down_s.png -33 | trend_down_s.png -3 | 1 | 0 |
254 | Hardcastle & McCormick | 3 | trend_new_s.png | - | 1 | 0 |
255 | Monk | 3 | trend_down.png -143 | trend_down_s.png -15 | 1 | 0 |
256 | Neo Magazin Royale | 3 | trend_new_s.png | - | 1 | 0 |
257 | Once Upon A Time | 3 | trend_down.png -177 | trend_down_s.png -27 | 1 | 0 |
258 | Shaun das Schaf | 3 | trend_new_s.png | - | 1 | 0 |
259 | Weeds | 3 | trend_up_s.png +15 | trend_up_s.png +2 | 1 | 0 |
260 | Code Black | 2 | trend_new_s.png | - | 1 | 0 |
261 | Dallas (1978) | 2 | trend_down_s.png -21 | trend_down_s.png -2 | 1 | 0 |
262 | Die Anstalt | 2 | trend_new_s.png | - | 1 | 0 |
263 | Die wilden Siebziger | 2 | trend_new_s.png | - | 1 | 0 |
264 | Drei Engel für Charlie | 2 | trend_down.png -124 | trend_down_s.png -12 | 1 | 0 |
265 | Greys Anatomy | 2 | trend_down.png -199 | trend_down_s.png -44 | 1 | 0 |
266 | Mars | 2 | trend_new_s.png | - | 1 | 0 |
267 | My Name is Earl | 2 | trend_new_s.png | - | 1 | 0 |
268 | Schulz & Böhmermann | 2 | trend_new_s.png | - | 1 | 0 |
269 | Seinfeld | 2 | trend_down_s.png -23 | trend_down_s.png -2 | 1 | 0 |
270 | Terriers | 2 | trend_new_s.png | - | 1 | 0 |
271 | Bares für Rares | 1 | trend_new_s.png | - | 1 | 0 |
272 | Cold Case | 1 | trend_new_s.png | - | 1 | 0 |
273 | Eerie, Indiana | 1 | trend_new_s.png | - | 1 | 0 |
274 | Glee | 1 | trend_down_s.png -49 | trend_down_s.png -5 | 1 | 0 |
275 | heute Show | 1 | trend_new_s.png | - | 1 | 0 |
276 | Tatort | 1 | trend_new_s.png | - | 1 | 0 |
277 | The Young Pope | 1 | trend_new_s.png | - | 1 | 0 |
278 | Third Watch | 1 | trend_new_s.png | - | 1 | 0 |
| trend_up.png ...aufgestiegen | trend_down.png ...abgestiegen | trend_same.png ...unverändert | trend_new.png ...neu einstiegen |
Hinweise und Informationen:
* Die Ergebnisse gibt es ab morgen, dem 27.12.
* Neue Ergebnisse werden im Anfangsposting hinzugefügt und farblich markiert.
* Bei Punktegleichstand wird dem Alphabet nach gereiht.
* Zu jeder Platzierung gibt es folgende Informationen:
- die Anzahl der erreichten Punkte
- einen Vergleich zum letzen Jahr, sowohl die Platzierung als auch die Punkte betreffend
- die Anzahl der Listen, in denen die Serie genannt wurde
- die Anzahl der Listen, in denen die Serie als Nummer 1 genannt wurde
* Am Ende gibts dann auch noch eine Liste mit
- den Top Neueinsteigern
- den Top Aufsteigern, bezogen sowohl auf Platz als auch Punkte
- den größten Absteigern, bezogen sowohl auf Platz als auch Punkte
- den Serien, die heuer im Gegensatz zum letzten Jahr nicht mehr genannt wurden
Die Auflistung der Ergebnisse wird insgesamt 3 Wochen dauern, Platz 1 gibt es am 15. Jänner 2017.
Hier eine Übersicht, wann man mit welchem Platz rechnen kann:
27.12. - 01.01.: Plätze 278 - 136
02.01. - 08.01.: Plätze 135 - 31
09.01. - 12.01.: Plätze 30 - 11
13.01. - 15.01.: Plätze 10 - 1
Falls jemandem ein Fehler in der Auswertung auffällt, bitte PN an mich.
So, nochmals Danke an alle für die Teilnahme und viel Spaß bei der Auflösung der Ergebnisse.
Dieser Beitrag wurde bereits 36 mal editiert, zuletzt von „Cassandra“ ()