The Wicker Man

Regie: Robin Hardy
Drehbuch: Anthony Shaffer
Produktion: Peter Snell
Musik: Paul Giovanni
Kamera: Harry Waxman
Schnitt: Eric Boyd-Perkins
Inhalt:
Police Sergeant Howie bekommt einen Brief, in dem er gebeten wird, auf einer schottischen Insel das Verschwinden eines 12-jährigen Mädchens aufzuklären. Bereits kurz nach der Ankunft merkt er jedoch ziemlich schnell, dass auf auf dem Eiland nichts so ist, wie es den Anschein hat. Niemand will das besagte Mädchen gesehen oder gekannt haben. Zudem weisen christliche Einrichtungen beträchtliche Schäden auf und die Einheimischen pflegen sehr seltsame Sitten und Gebräuche. Sergeant Howie sieht sich plötzlich einem Rätsel gegenübergestellt, das ihm seine volle Konzentration abverlangt. Und dann ist da auch noch der mysteriöse Lord Summerisle...
Besetzung:
Christopher Lee
Edward Woodward
Britt Ekland
Ingrid Pitt
Diane Cilento
Lindsay Kemp
Russel Waters
Produktionsland: Großbritanien
Veröffentlichungsdatum: 16.10.1973
Laufzeit: Kinofassung: 88 Min. / Directors Cut: 99 Min. / Final Cut: 94 Min.
Wissenswertes:
- Christopher Lee war seinerzeit vom Drehbuch derart begeistert gewesen, dass er sich sogar dazu bereit erklärte, ohne Gage zu arbeiten. Nach seinen absoluten Lieblingsrollen gefragt, gab er stets an, dass die Rolle des Lord Summerisle einen ganz besonderen Platz unter all seinen Darbietungen inne hätte.
- Teile des riesigen Weidenmannes standen noch Jahrzehnte nach Beendigung des Films am Drehort und erfreuten sich besonders unter reisebegeisterten Filmfans großer Beliebtheit, bis sie Ende 2006 von Unbekannten abgesägt und gestohlen worden waren.
Regie: Robin Hardy
Drehbuch: Anthony Shaffer
Produktion: Peter Snell
Musik: Paul Giovanni
Kamera: Harry Waxman
Schnitt: Eric Boyd-Perkins
Inhalt:
Police Sergeant Howie bekommt einen Brief, in dem er gebeten wird, auf einer schottischen Insel das Verschwinden eines 12-jährigen Mädchens aufzuklären. Bereits kurz nach der Ankunft merkt er jedoch ziemlich schnell, dass auf auf dem Eiland nichts so ist, wie es den Anschein hat. Niemand will das besagte Mädchen gesehen oder gekannt haben. Zudem weisen christliche Einrichtungen beträchtliche Schäden auf und die Einheimischen pflegen sehr seltsame Sitten und Gebräuche. Sergeant Howie sieht sich plötzlich einem Rätsel gegenübergestellt, das ihm seine volle Konzentration abverlangt. Und dann ist da auch noch der mysteriöse Lord Summerisle...
Besetzung:
Christopher Lee
Edward Woodward
Britt Ekland
Ingrid Pitt
Diane Cilento
Lindsay Kemp
Russel Waters
Produktionsland: Großbritanien
Veröffentlichungsdatum: 16.10.1973
Laufzeit: Kinofassung: 88 Min. / Directors Cut: 99 Min. / Final Cut: 94 Min.
Wissenswertes:
- Christopher Lee war seinerzeit vom Drehbuch derart begeistert gewesen, dass er sich sogar dazu bereit erklärte, ohne Gage zu arbeiten. Nach seinen absoluten Lieblingsrollen gefragt, gab er stets an, dass die Rolle des Lord Summerisle einen ganz besonderen Platz unter all seinen Darbietungen inne hätte.
- Teile des riesigen Weidenmannes standen noch Jahrzehnte nach Beendigung des Films am Drehort und erfreuten sich besonders unter reisebegeisterten Filmfans großer Beliebtheit, bis sie Ende 2006 von Unbekannten abgesägt und gestohlen worden waren.
Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von „Snow“ ()