Emma Stone und Brad Pitt sind laut Deadline in Gesprächen für Damien Chazelles nächstes Regie-Projekt genannt "Babylon", das in den 20er Jahren spielen wird, und die Hollywood-Geschichte der Ablösung des Stummfilms durch den Tonfilm erzählt. Obwohl genaue Details vage sind, wird er reale und fiktive Charaktere, ähnlich wie Quentin Tarantinos "Once Upon a Time in Hollywood", beinhalten. Der Bericht bestätigt darüber hinaus, dass dieser Film "solide in der R-Rated-Kategorie" einzuordnen ist.
Babylon - Rausch der Ekstase (Damien Chazelle)
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Es gibt 22 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von Olly.
-
-
Interessantes Thema, interessanter Cast, interessanter Regisseur. Kommt direkt mal auf die MerklisteMein Filmtagebuch
„I think storytelling is all about children. We human beings love to hear stories being told - and it first happens when you're a kid.“
- David Chase
-
-
-
Paramount Pictures sichert sich Chazelles nächsten Film "Babylon," der für einen limitierten Release am 25. Dezember 2021 datiert wurde, gefolgt von einem weltweiten Release am 7. Januar 2022.
Link(Quelle): comingsoon.net/movies/news/110…with-emma-stone-brad-pitt -
Emma Stone hat Chazelle’s "Babylon" aufgrund Terminprobleme verlassen, stattdessen befindet sich Margot Robbie in frühen Gesprächen, um die weibliche Hauptrolle zu spielen.
Link(Quelle): deadline.com/2020/12/margot-ro…-period-drama-1234636309/ -
Laut Deadline hat Paramount Pictures beschlossen, den Release-Termin für Regisseur Damien Chazelle's kommendes Period-Drama "Babylon" zu ändern. Ursprünglich für Weihnachten 2021 geplant, wurde er jetzt auf den 25. Dezember 2022 für einen limitierten Kinostart verschoben, dem dann am 6. Januar 2023 ein breiter Kinostart folgen wird.
-
Katherine Waterston ("The World to Come") neben Pitt und Robbie im neuen Damien Chazelle-Film "Babylon" dabei.
Link(Quelle): deadline.com/2021/06/katherine…-babylon-cast-1234767840/ -
Ich lese da jetzt schon einen Oscarfavoriten raus irgendwie.
In Deutschland kommt er übrigens erst im Februar 2023. -
Tobey Maguires und Brad Pitts Rollen bestätigt
Tobey Maguire wird Charlie Chaplin spielen, während Brad Pitt den Schauspieler John Gilbert darstellen wird.
Bereits bekannt war, dass Margot Robbie die berühmte Stummfilm Schauspielerin Clara Bow spielen wird.
thedailybeast.com/tobey-maguir…-chazelles-glitzy-babylon -
VF Artikel dazu: KlickFirst look at Margot Robbie, Diego Calva, Brad Pitt and Li Jun Li in Damien Chazelle’s ‘Babylon’ pic.twitter.com/MIbBNyS4H1
— Film Updates (@FilmUpdates) September 7, 2022EAT THE RICH
☭
-
First look at Diego Calva, Lukas Haas, Jean Smart, Jovan Adepo and Tobey Maguire in Damien Chazelle’s ‘Babylon’ pic.twitter.com/7c539IU7hi
— Film Updates (@FilmUpdates) September 7, 2022 -
-
-
-
-
Wucki schrieb:
Gibt mir nix.
Finde das Color Grading fürchterlich und das sieht alles viel zu modern aus?
Bei Robbie (Bombshell ungesehen) habe ich außerdem langsam das Gefühl, dass die nie mehr als ein Branchenversprechen sein wird.
Ich warte dann mal auf die Reviews.
Ist halt eines der Probleme der Digital Kameras wenn man da mit dem Color Grading nicht aufpasst dann hat das überhaupt keine Wirkung, und sieht halt künstlich Modern aus, allerdings kann man es auch aufgrund der schlechten Youtube Kompression schlecht bewerten. Kann sein das der Film mit HDR dann am ende auch komplett anders aussieht. -
GrafSpee schrieb:
Wucki schrieb:
Gibt mir nix.
Finde das Color Grading fürchterlich und das sieht alles viel zu modern aus?
Bei Robbie (Bombshell ungesehen) habe ich außerdem langsam das Gefühl, dass die nie mehr als ein Branchenversprechen sein wird.
Ich warte dann mal auf die Reviews.
Ist halt eines der Probleme der Digital Kameras wenn man da mit dem Color Grading nicht aufpasst dann hat das überhaupt keine Wirkung, und sieht halt künstlich Modern aus, allerdings kann man es auch aufgrund der schlechten Youtube Kompression schlecht bewerten. Kann sein das der Film mit HDR dann am ende auch komplett anders aussieht.
Hm jo.
Aber gut, ich hoffe mal auf das Beste. Ein Film mit 100+ Millionen Budget, der nicht Teil eines Franchises ist oder auf einer IP basiert, hat inzwischen ja absoluten Seltenheitswert.
Bis zum Start kann man auch den thematisch ähnlichen "The Day of the Locust" von John Schlesinger schauenEAT THE RICH
☭
-
-
Und auch "Babylon" dürfte aus dem Rennen sein, was den besten Film bei den Oscars angeht.
Reviews bei Rotten: 61% positiv (von 115), 6.5 als Durchschnittswertung.
Meine Highlights:
"Chazelle’s three-plus-hour opus plays like a mocking homage to “Singin’ in the Rain” that, instead of highlighting song and dance, concentrates on tits, ass and drugs."
"A story about ego, chaos and excess that is pretentious, excessive and chaotic. More like 'Once Upon a Time in a Malignant La La LAmsterdam.'"
-
Teilen
-
Ähnliche Themen