Leatherface: Texas Chainsaw Massacre III ( 1990 )

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    Es gibt 9 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von Olly.

      Leatherface: Texas Chainsaw Massacre III ( 1990 )


      Leatherface: Texas Chainsaw Massacre III






      Regie:
      Jeff Burr
      Drehbuch: David J. Schow
      Produktion: Robert Engelman
      Musik: Jim Manzie, Patrick Regan
      Kamera: James L. Carter
      Schnitt: Brent Schoenfeld


      Inhalt:

      Viele Jahre sind vergangen seit den grausamen Vorfällen der frühen 70er Jahre und seitdem hörte die Bevölkerung nie wieder
      etwas vom sogenannten Leatherface-Mörder. Bei Nachforschungen der Behörden wurden so gut wie keine Beweise gefunden, welche
      die Aussagen des potenziellen Opfers hätten bekräftigen können, sodass von offizieller Seite aus bald Zweifel laut wurden, ob es diese Mordserie überhaupt jemals gegeben hat. Der Fall wurde schließlich zu den Akten gelegt und doch verstummten die Gerüchte nie vollends, wenn es um das Kettensägenmassaker ging. Vereinzelte seltsame Vorfälle in den entlegenen Gegenden von Texas sollen sich in unregelmäßiger Abfolge seit den 70er Jahren zwar immer mal wieder ereignen, doch ihnen wird von der örtlichen Polizei keine Beachtung geschenkt. Dies rächt sich als eines Tages ein ahnungsloses junges Pärchen im verlassenen Ödland von Texas eine Tankstelle ansteuert und dadurch unvorstellbare Vorgänge in Gang setzt...


      Besetzung:


      Kate Hodge
      William Butler
      R.A. Mihailoff
      Viggo Mortensen
      Ken Foree
      Tom Everett
      Joe Unger


      Produktionsland:
      USA
      Veröffentlichungsdatum: 12.01.1990
      Laufzeit: 85 Min.


      Wissenswertes:

      - Der Dreh des Films war größtenteils eine absolute Katastrophe, da der junge Regisseur Jeff Burr immerzu sowohl gegen den
      eigenen Auftraggeber New Line Cinema, wie auch gegen die MPAA kämpfen musste. Beide Parteien verlangten aus den unterschiedlichsten Gründen Umstrukturierungen und Kürzungen des Sequels. Eigentlich als extrem brutal angedacht, musste der Film der MPAA 11(!) Mal vorgelegt werden, bis das, nach Ansicht von New Line Cinema, schädliche X-Rating einem NC-17 Rating wich und viele Gewaltdarstellungen nicht mehr im Film vorzufinden waren. New Line Cinema ihrerseits bestand auf das NC-17 Rating und erhoffte sich durch das niedrigere Rating mehr Zuschauer.

      - Regisseur Jeff Burr wurde während des Drehs von New Line Cinema gefeuert, da dieser ihrer Meinung nach dem Zeitplan hinterherhinkte und man mit der generellen Ausrichtung des Films nicht zufrieden war. Als das Studio keinen geeigneten Ersatz fand, welcher sich diesen Dreh zutraute, stellte man Burr wieder ein, der daraufhin seine Arbeit fortsetzte.

      - Der Film wurde durch die Einmischungen des Studios und der MPAA zum Teil so stark umgeschnitten, dass er sich komplett vom eigentlichen Drehbuch entfernte. Als einige Zeit nach Fertigstellung des Films jener im Januar 1990 in den Kinos anlief und sich unter den Zuschauern auch der Regisseur des Films, Jeff Burr, befand, musste dieser zu seiner großen Überraschung feststellen, dass die finalen 5 - 10 Min. überhaupt nicht mit seinem gedrehten Schluss übereinstimmten. Das Studio hatte sich in seiner Abwesenheit für ein anderes Ende entschieden und dies dann, im Hinblick auf potenzielle Fortsetzungen, als bessere Option angesehen.


      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Snow“ ()

      Da ist das Ding !!! :aargh:

      Plaion Pictures wird im Zuge ihres neuen Warner-Deals (50 Filme aus dem Warner-Lizenzpaket werden bei uns nach und veröffentlicht) den 3. Teil ENDLICH erstmals bei uns offiziell veröffentlichen.

      So werden über 50 Filme aus dem Warner-Lizenzpaket von den 1930er bis 2010er nach und nach veröffentlicht werden. Schon im Sommer 2023 kommen die ersten Titel, welche genau ist noch nicht bekannt. Leatherface - The Texas Chainsaw Massacre III (1990), Die City Cobra (1986) und drei weitere Titel wurden aber zumindest schon erste Titel angedeutet.

      Quelle: schnittberichte.com/ticker.php?ID=11236

      Plaion bedeutet auch keine unverschämten Preise und keine Extrem-Limitierungen.
      What's done its done, when we say its done !!!
      Und wenn die Blu-ray dann veröffentlicht wird, sehe ich schon die ersten Reviews zum Film erscheinen ( durch den Release werden sicherlich viele den Film zum ersten Mal sehen - du wast ja, glaube ich, auch jemand, der den Film noch nicht gesehen hat :) ), dass man die Scheibe wohl besser doch nicht hätte veröffentlichen sollen, da der Film so schlecht ist. :rotfl:

      Nein, ganz so schlimm wird es - hoffentlich - nicht werden, aber ich habe bei der Ankündigung der Blu-ray hier und da schon so manchen Verriss des Films gelesen ( den ich auch nachvollziehen kann, wenn man ihn mit Texas Chainsaw Massacre 1, The Beginning oder Texas Chainsaw Massacre von 2003 vergleicht ). Wie der Film mit der deutschsprachigen Synchronisation funktioniert kann ich nicht beurteilen, da ich ihn bisher nur in englisch gesehen habe, aber in dieser Fassung sagte er mir ziemlich zu. Unter anderem war der eine Dialekt des Hinterwäldlers richtig klasse und sorgte bei mir für manchen Lacher. :D

      Es soll ja welche geben die meinen der hier sei deutlich besser als der zweite Teil und ich selbst kenne jemanden der den zweiten nicht mag. :P

      Viggo Mortensen wird sehr gelobt und nicht wenige meinen atmosphärisch ist der schon näher am Original dran, weil eben auch der Humor fehlt.

      Es ist wirklich der einzige Film der Reihe, den ich noch nie gesehen habe. Die Frage ist jetzt welche Version kommt. Hoffentlich zumindest die Unrated, das kann man von Plaion schon erwarten. Es gibt ja noch einen Rohschnitt mit härteren Szenen.
      Spoiler anzeigen
      So soll Leatherface ein Opfer länger zersägen und anschließen vor Erschöpfung schnaufen.

      Soll eine tolle Szene sein, welche so in der Unrated halt fehlt (in den USA übrigens als "New Lines Unrated Version" vermarktet). Genauso wie ein alternatives Ende, welches gelobt und als besser eingestuft wird. Und auf einen DC soll man vergeblich warten.

      In der Doku "Texas Chain Saw Massacre: The Shocking Truth" von 2000 hat Regisseur Jeff Burr ja geschildert wie es ablief. New Line-Boss Bob Shaye (dem wir ja "Der Herr der Ringe" zu verdanken haben) kam in den Schneideraum und wie Burr an was raus geschnitten musste - "das raus, das raus, das raus, das raus, das raus ...".

      Aber dieser Hintergrund soll niemanden abschrecken, ganz im Gegenteil, die Unrated soll schon seine Reize haben, spiegelt klar wieder was man wollte und gesehen haben muss man ihn sowieso mal. Das Genre-Franchise mit dem reißerischsten Titel ist immer einen Blick wert. Zuletzt ging es ja wieder mal ein wenig bergauf. :)
      What's done its done, when we say its done !!!
      Die Unrated-Version wurde ab 18 Jahren freigegeben!

      So hat der Independent (Anm.: gemeint ist Plaion) bei der Freiwilligen Selbstkontrolle der Filmwirtschaft "Leatherface: The Texas Chainsaw Massacre III" (USA 1990) von Jeff Burr bewerten lassen und eine Freigabe ab 18 Jahren erhalten. Der auch als "Leatherface - Die neue Dimension des Grauens" bekannte Horrorthriller mit Viggo Mortensen und Ken Foree ist der Laufzeit zufolge in der Unrated-Fassung vorgelegt worden.

      Quelle: bluray-disc.de/blu-ray-news/fi…edfassung_auf_bluray_disc

      :headbang:
      What's done its done, when we say its done !!!
      Finale Details zu der am 28. September 2023 veröffentlichten Edition im Mediabook!

      Das Mediabook ist Shop-exklusiv (vorerst) und wird 2 Blu-rays und eine DVD enthalten. Auf der Bonus-Blu-ray gibt es folgende Extras:
      ~ Trailer
      ~ Audiokommentar
      ~ Dokumentation
      ~ Geschnittene Szenen
      ~ alternatives Ende
      ~ Bildergalerie


      Quelle: shop.plaionpictures.com/leathe…2-blu-rays-dvd-exkl.-shop
      What's done its done, when we say its done !!!

      Als dieser Teaser 1990 auf die Menschheit losgelassen wurde, da hatten nicht wenige die Hoffnung, dass es jetzt wieder bergauf geht. Angekündigt von den Machern von "A Nightmare on Elm Street". The Real Terror Begins. Ja, aber Wes Craven hat damit freilich nichts zu tun gehabt. :D

      Diese 2 Filme unter New Line haben nicht sonderlich viel bewegt, außer dass mit Viggo Mortensen, Matthew McConaughey und Renée Zellweger heute große Stars hier ihr tägliches Brot verdient haben.
      What's done its done, when we say its done !!!