The Creator (Gareth Edwards)

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    Es gibt 49 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von Olly.

      KBBSNT schrieb:

      Zum Start: Platz 3 in Amerika und solide international


      The Creator hat es zum Start in Amerika auf Platz 3 der Kinocharts mit 14 Mio Dollar Einspielergebnis geschafft. An den Puppy's von PAW Patrol (Platz 1 - 23 Mio) und Jigsaw in SAW X (Platz 2 mit 18 Mio Dollar) war jedoch kein Vorbeikommen.

      International startete der Film in 75 weiteren Ländern und holtr solide 18,3 Mio Dollar zum Start.

      Weltweit ist man damit nun mit 32 Mio Dollar gestartet.

      Im Laufe des Oktobers startet der Film u.a. Noch in Japan, während bisher kein China Release genehmigt wurde.

      Es bleibt abzuwarten, ob der Film mit seinem 80 Mio Dollar Budget und knapp 20 Mio Dollar Promotionkosten, finanziell grünes Licht erreichen wird.


      Der Film müsste also nach diesen Informationen weltweit so 200+ Millionen Dollar einspielen um in die Gewinnzone zu kommen.

      An sich ist das ja nicht so viel in der Kinobranche, aber dass der Film am Startwochenende "nur 32 Millionen" einspielt, ist dann schon schwach. Große Konkurrenz gibt es aktuell ja auch nicht. Bei "Barbie" und "Oppenheimer" ist ja inzwischen schon längst die Luft raus ...
      Habe meine 5 EURO beigesteuert. Der Film wird den hohen Erwartungen nicht ganz gerecht. Visuell passt alles wie erwartet. Die Handlung ist im Grunde überschaubar, die Charaktere und ihre Motivation durchaus nachvollziehbar, hat mich aber emotional nicht so stark abgeholt, wie erhofft. Nicht wirklich gefallen hat mir der Sound. Teilweise seltsam abgemischte Übergänge, weniger passende Musikstücke und allgemein ein absolut generischer Hans-Zimmer-Score, der maximal durchschnittlich ist. Die dt. Synchro bietet dazu auch unpassende Stimmen. Vor allem das Kind erhält eine Stimme, die überhaupt nicht dem optischen Alter entspricht. Insgesamt bleibt trotzdem ein Sci-Fi-Highlight, das vor allem optisch voll überzeugt.

      7/10 Programmierfehler
      Geiz ist nicht geil! Kino dafür umso mehr...
      Du triffst es auf den Punkt! Alleine, dass ein SciFi Original in so einem Format ins Kino kommt ist wert genug den größtmöglichen Saal aufzusuchen und ein Ticket einzulösen.

      Aber der Film versucht leider zwanghaft emotional zu wirken und das ließ mich die ganze Zeit nicht los … wird auf den menschlichen Erzählebenen viel zu schnell abgehandelt und schafft es so kaum eine Bindung zu ihnen zuzulassen. Halbwegs nachvollziehbar waren noch die Beweggründe von Washingtons Charakter … Die Kleine ließ mich dagegen aber völlig kalt. Ich hatte das nach den ersten Reviews schon irgendwie erwartet, daher war die Ernüchterung auch nicht allzu gross. Ich konnte mich dafür voll und ganz auf das tolle World Building und die Optik einlassen.

      Guckt ihn euch definitiv an und lasst euch von der glaubwürdigen Zukunftsvision berauschen (oder beängstigen) … erwartet aber nicht allzu viel Substanz.

      Sehr wohlwollende 7 bis 8 Punkte … bin mir noch etwas unschlüssig ^^

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „TLCsick“ ()

      Gestern habe ich den Film gesehen und fand ihn recht ordentlich!

      Besonders positiv ist die Optik. Das sieht schon alles top aus, zumal es vergleichsweise wenig Budget verschlungen hat. Die Welt mitsamt ihren Designs ist sehr ansprechend und hat Potential. Ein Highlight ist definitiv auch das Militärschiff Nomad. Die Action ist gut, auch wenn man es meinem Geschmack nach im letzten Viertel übertreibt.

      Die politische Ausgangslage ist interessant: Der Westen verwirft die KI, der Osten baut darauf. Beide jeweils auf extreme Weise. Leider verfällt der Film in ein Schwarz-Weiß-Denken: Böser Westen, guter Osten. Hätte differenzierter sein können.

      Der Hauptdarsteller kommt menschlicher rüber als in "Tenet", aber super warm werd ich mit ihm nicht. Auf emotionaler Ebene hat es mich nicht gut genug gepackt.

      Es bleiben die tollen Bilder. Wenn man aber will, das originelle Ideen ohne große Namen weiterhin fürs Kino mit hohem Budget ausgetattet werden, sollte man wohl Filme wie "The Creator" unterstützen.

      7/10
      Deine Kritik deckt sich mit dem was ich bisher mitbekommen habe...
      Der Film reizt mich schon sehr und wenn ich es irgendwie schaffe, werd ich den auch schauen, weil ich es schade finde, wenn mal frischer WInd dann an der Kasse ignoriert wird...
      Ich darf leider nicht zu sehr ins Detail gehen....

      Aber das ist meine Signatur....
      Wie schön, einen solchen Blockbuster mal wieder auf der großen Leinwand zu sehen. Keine Fortsetzung, kein 'CU', kein gar nichts. The Creator nimmt sich ernst, baut keine billigen Witze ein, damit dramatische Momente um jeden Preis gebrochen werden und das Publikum auch bloß eine gute Zeit hat. Der Film sieht darüber hinaus bei relativ kleinem Budget richtig hervorragend aus, wischt mit fast jedem anderen CGI-Spektakel den Boden auf und bietet eine authentische, überragende Optik. Alles in allem ist es eine wahre Wohltat, endlich mal wieder so etwas im Kino zu sehen.

      Inhaltlich betritt The Creator keine neuen Territorien, alles wirkt eher wie ein Best Of verschiedenster SciFi-Tropes, die man dieser Form schon mehrere Male gesehen hat, wenn auch vielleicht nicht unbedingt im Mainstream-Blockbuster. Dennoch weiß der Titel von der ersten Minute an zu fesseln, gerade der langsame Start legt ordentlich die Grundsteine, welche später gut ausgearbeitet werden - auch wenn man insgesamt nicht allzu sehr in die Tiefe geht, sondern sich dann doch auf die Action fokussiert. Und die hat vor allem in der zweiten Hälfte richtig gut funktioniert und war spannend zu verfolgen. John David Washington war gut aufgelegt und hat die Rolle des unfreiwilligen Ersatzvaters gut transportiert, ebenso wie Newcomerin Madeleine Yuna Voyles.

      Insgesamt ein sehr sehenswerter Film, der zwar inhaltlich nur an der Oberfläche des Möglichen kratzt, dafür aber in Sachen Optik und Action zumindest auf Blockbusterseite zu einem der großen Titel des Jahres gehört.
      Mein Filmtagebuch



      „I think storytelling is all about children. We human beings love to hear stories being told - and it first happens when you're a kid.“
      - David Chase

      Ab nächste Woche im digitalen Sale, ab Dezember fürs Heimkino

      Bereits kommende Woche, genauer am 14. November 2023, soll The Creator bereits digital zum Streamen auf Amazon Prime Video, Apple TV Plus & Co. veröffentlicht werden.

      Disney bzw seine Sparte fox reagieren damit auf die kaum noch vorhandenen Einnahmen an den Kinokassen.

      Am Box Office hat es der Film weltweit auf
      101 Mio Dollar Umsatz gebracht.


      Am 22. Dezember 2023 folgt dann noch der Release auf DVD und Blu-Ray.
      "The Creator" wird im Januar auf UHD, Blu-ray und DVD ausgewertet!

      VÖ: 19. Januar 2024

      Im Januar 2024 veröffentlicht 20th Century Studios im Vertrieb von Walt Disney Studios Home Entertainment den Science-Fiction-Action-Thriller „The Creator“ in einer Steelbook Edition inklusive 4K UHD und Blu-ray Disc sowie in den Standard Varianten auf 4K UHD, Blu-ray und DVD, wobei die 4K Standard Variante hierzulande vermutlich erst später nachgereicht wird.

      Quelle: collectors-junkies.com/the-cre…dvd-ab-januar-2024-uk-us/

      Als Extra wird das Feature "True Love: Making The Creator" angeboten.
      What's done its done, when we say its done !!!