Der Rattengott - Die Nacht der Verwandlung
Studio: Croatia Film, Jadran Film
Originaltitel: Izbavitelj / The Rat Savior
Land: Jugoslawien 1976
Regie: Krsto Papic
Musik: Branislav Zivkovic
Drehbuch: Zoran Tadic, Ivo Bresan, Krsto Papic, Alexander Grin (Buch)
Darsteller: Ivica Vidovic, Mirjana Majurec, Relja Basic uvm.
Genre: Horror, Science-Fiction, Fantasy
Laufzeit: 75 Minuten
FSK: ab 18 Jahren
Inhalt:
Nach dem Ersten Weltkrieg befindet sich die Welt in einer schweren Wirtschaftskriese. Ivan Gajski, der talentierte aber dennoch erfolglose Autor, verkauft auf dem Marktplatz seine letzten Bücher und lernt dort Sonja kennen, die hübsche Tochter des Professor Boskovic. Als Ivan seine Bleibe verliert sucht er als Nachtquartier die verlassene Zentralbank auf, in der sich nachts opulente Orgien der feinen Gesellschaft abspielen - so scheint es jedenfalls auf den ersten Blick. Was Ivan noch nicht weiß, die Gestalten erwecken nur den Anschein Menschen zu sein. Es sind Ratten, die die Welt untergraben und in den Abgrund stürzen wollen. Zusammen mit dem Professor versuchen sie die Invasion der Ratten aufzuhalten."Die Ratte, dieses schlaue und finstere Wesen kann über die menschliche Vernunft herrschen. Es herrscht über die Geheimnisse der Unterwelt, wo es sich verbirgt. Ratten können sich sogar in Menschen verwandeln, ihnen wachsen Arme und Beine."
Bei Amazon bestellen - Hier klick amazon.de/Rattengott-Ivica-Vid…ott&qid=1588231518&sr=8-2
Leider keinen Trailer zu Der Rattengott - Die Nachtverwandlung gefunden. Interessanter Science-Fiction Horrorfilm der sich mit der Untergrabung der Menschheit durch Rattenmenschen in Führungskreisen beschäftigt. Eindringlich wird der Kampf von mehreren Personen gegen das übermächtige Regime beschrieben. Natürlich möchte die Geschichte einem die damalige gesellschaftliche und politische Situation im kommunistischen Jugoslawien nahe bringen. Der Rattengott ist ein vielschichtiger Film, der durch sein düsteres Setting und einen beklemmenden Soundtrack überzeugen kann.
Ein Kultfilm, den die meisten leider nicht kennen und ab zu von ARTE gezeigt wird.
8,5/10
Dieser Beitrag wurde bereits 13 mal editiert, zuletzt von „Tomtec“ ()