Disney hat laut Deadline den "Moonlight"-Regisseur Barry Jenkins damit beauftragt, die Fortsetzung des 2019 erschienenen Erfolgshits "Der König der Löwen" zu leiten. Der Autor Jeff Nathanson wird zurückkehren um das Drehbuch zu schreiben.
Mufasa: The Lion King (Barry Jenkins)
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Es gibt 53 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von KBBSNT.
-
-
-
-
-
Also, Teil zwei ist definitiv eine der besten Zeichentrickfortsezungen von Disney. Für mich sogar die beste. Ich mag den zweiten Teil unglaublich gerne, auch wenn er die Klasse des ersten natürlich nicht erreicht. Aber wieder einmal ein starker Score von Hans Zimmer und der tolle Titelsong von Tina Turner geben dem Ganzen trotz Videoveröffentlichung eine kinowürdige Ausstrahlung.
Teil 3 mochte ich nicht so sehr, obwohl die Idee, Teil 1 aus den Augen von Timon & Pumba zu erzählen, eigentlich sehr witzig hätte werden können. Aber leider ist das Werk in allen Belangen belanglos.
Die Fortsetzung zur "Realverfilmung" wird aber keinen Bezug zu diesen beiden Filmen aufweisen, sondern eine ganz neue Weitererzählung der Geschehnisse präsentieren. So zumindest der derzeitige Informationsstand.
Obwohl der Zeichentrickfilm mit Zira einen wirklich starken Bösewicht hatte und als Anhängerin von Scar auch einen spannenden Bezug zum ersten Teil aufwies.Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „ElMariachi90“ ()
-
Bei mir war es umgekehrt: Teil 2 konnte mich damals gar nucht abholen Teil 3 fand ich ganz nett, aber jetzt auch nicht den großen Wurf.
Generell haben es Disney-Sequels bei mir recht schwer. Da gibt es tatsächlich nur sehr wenige, für die ich mich begeistern kann/konnte. Z.B.: Bernhard und Bianca im Känguruhland (gefiel mir sogar besser, als der erste), Die Eiskönigin 2, Toy Story 2 & 3...
Ich hoffe sehr, dass es hier eine eigenständige Geschichte geben wird. -
Belphegor schrieb:
Ich habe den zwar in der Trilogie Box aber noch nie gesehen. Genauso wie Teil 3. Müsste ich vielleicht mal machen.
Die Teile 2 und 3 ( wobei letzterer eher als Parodie, denn als ernstzunehmende Fortsetzung gedacht ist -> der Originaltitel heißt nämlich sogar Lion King 1 1/2, statt Lion King 3 ) sind wirklich einen Blick wert. Da kann man nicht viel falsch machen - die Qualität des Originals erreichen sie beide allerdings nicht - was bei einem Meisterwerk wie dem 94er Film natürlich auch extrem schwer gewesen wäre.
ElMariachi90 schrieb:
Also, Teil zwei ist definitiv eine der besten Zeichentrickfortsezungen von Disney. Für mich sogar die beste. Ich mag den zweiten Teil unglaublich gerne, auch wenn er die Klasse des ersten natürlich nicht erreicht. Aber wieder einmal ein starker Score von Hans Zimmer und der tolle Titelsong von Tina Turner geben dem Ganzen trotz Videoveröffentlichung eine kinowürdige Ausstrahlung.
Teil 3 mochte ich nicht so sehr, obwohl die Idee, Teil 1 aus den Augen von Timon & Pumba zu erzählen, eigentlich sehr witzig hätte werden können. Aber leider ist das Werk in allen Belangen belanglos.
Ja, ich mag den zweiten Teil inzwischen auch sehr gerne und neben Bernhard und Bianca im Kängeruhland, den @Matze ja auch schon erwähnt hat, ist dies für mich das beste Sequel eines Disney Zeichentrickfilms, welcher der Qualität des Originals am nächsten kommt ( Bernhard und Bianca im Kängeruhland übertrifft meiner Meinung nach sogar als einzige Fortsetzung der Disneyfilme das Original, da jeder Aspekt des Sequels dem Film aus den 70er Jahren überlegen ist - Story, Musik, Charaktere, Schauplätze ect. ). Kurzum einfach eine bombastisch inszenierte Fortsetzung. Doch zurück zu König der Löwen. Die Handlung des zweiten Films ist eine sehr tolle Erweiterung der Ereignisse des ersten Films und der Soundtrack weißt z.B. zwei Lieder auf, die für mich definitiv von ihrer grandiosen Qualität her in dieser Form so auch in den ersten Film gepasst hättenSpoiler anzeigen der Beginn des Films und die Gesangseinlage, als Simba Kiara den ewigen Kreislauf des Lebens näherbringt
Mit Teil 3 hatte ich längere Zeit gewisse Probleme, da ich ihn als konsequente und ernstzunehmende Fortsetzung zu den Teilen 1 & 2 ansah, doch das wollte er nie sein. Nachdem ich mit anderem Blickwinkel an den Film ging und die Geschichte nach Teil 2 als beendet ansah und den dritten Film als Hommage und Parodie betrachtete, gelang es mir viel besser ihn wertzuschätzen, denn auch der dritte Teil ist, wenn man ihn als das ansieht, ein sehr gelungener Film.
Matze schrieb:
Z.B.: Bernhard und Bianca im Känguruhland (gefiel mir sogar besser, als der erste)
So sieht es aus.
Zu dem zweiten Teil der Realverfilmung:
Sollen sie halt machen. Ich habe mir damals nur den Trailer angesehen und war ob des gezeigten Bildmaterials entsetzt über die dargebotene CGI. Das und das Wissen, dass es eine 1:1 Kopie des Zeichentrickfilms wird, hat mir schon gereicht, um mich in meinem Entschluss zu bestätigen den Film nicht ansehen zu müssen. Teil 2 werde ich deshalb auch auslassen.
-
Matze schrieb:
Z.B.: Bernhard und Bianca im Känguruhland (gefiel mir sogar besser, als der erste), Die Eiskönigin 2, Toy Story 2 & 3...
Aber das sind allesamt Fortsetzungen fürs Kino wenn ich mich recht entsinne(Eiskönigin 2 bin ich mir nicht sicher...)
Wohingegen z.B. Lion King 2+3 und viele andere DtV waren - was man natürlich immer vor allem auf der technischen Seite gemerkt hat...Ich darf leider nicht zu sehr ins Detail gehen....
Aber das ist meine Signatur....
-
joerch schrieb:
Matze schrieb:
Z.B.: Bernhard und Bianca im Känguruhland (gefiel mir sogar besser, als der erste), Die Eiskönigin 2, Toy Story 2 & 3...
Aber das sind allesamt Fortsetzungen fürs Kino wenn ich mich recht entsinne(Eiskönigin 2 bin ich mir nicht sicher...)
Wohingegen z.B. Lion King 2+3 und viele andere DtV waren - was man natürlich immer vor allem auf der technischen Seite gemerkt hat...
Stimmt.
Eiskönigin 2 auch. Aber DtV muss ja nicht automatisch schlechter Film sein. Aber Disney hat es mit Sequels im Animationsbereich bisher eben nicht so sehr drauf, finde ich. Selbst die Kandidaten, die im Kino liefen, kamen (für mich) über dieses Niveau nicht hinaus: Dschungelbuch 2 lief z.B.ja auch im Kino - ist aber Mist. Da ist für mich (außer vom technisch-optischen Aufwand) kein qualitativer Unterschied zu den DtV-Sequels zu sehen. -
-
Disney kündigt an, dass Teil 2 ein Prequel wird, und Hans Zimmer wieder den Soundtrack macht.
NEWS: Disney officially announces The Lion King II to be a prequel with Hans Zimmer returning for the music! from r/lionking
-
-
Kinoguru schrieb:
Ein Prequel? Dann geht es wohl um die Empfängnis des zukünftigen Königs. Ob das jugendgerecht wird?
Ach, keine Sorge. Im ersten Teil waren nicht mal Puplöcher zu sehen, geschweige denn irgendwelche Geschlechtsteile! Das wird schon!
Ich denke mal, es wird auf Mufasa's und Scar's Kindheit hinauslaufen... -
Barry Jenkins' #TheLionKing prequel casts Aaron Pierre as Mufasa and Kelvin Harrison Jr. as Scar https://t.co/VgqbuD1fqR
— Variety (@Variety) August 26, 2021 -
Nach Teil 2 ist noch lange nicht Schluss!
Am 4. Juli 2024 kommt das Prequel in die Kinos.
Doch das wird wohl noch nicht alles gewesen sein, zumindest ließ Disney-Produzent Sean Bailey dies in einem Gespräch mit der New York Times durchblicken: „Der König der Löwen“ könnte zu einer „großen, epischen Saga“ wie das „Star Wars“-Franchise ausgebaut werden.
Quelle: filmstarts.de/nachrichten/1000027525.html
Einer geht noch, einer geht noch rein.
VHS - DVD - Blu-ray - UHD -
-
Erstes Bild.
handy bilder downloaden
Link(Quelle): thedisinsider.com/2024/04/03/s…-at-mufasa-the-lion-king/ -
-
Ne, der soll (laut Disney Presseserver) aktuell am 19.12. diesen Jahres ins Kino kommen.
-
-
Teilen
-
Ähnliche Themen
-
Carsten2005 - - Science-Fiction, Fantasy und Mystery