Scream 6

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    Es gibt 212 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von KBBSNT.

      Nach 11-Jähriger Pause ging es letztes Jahr endlich wieder zurück nach Woodsboro. Das sorgte für ein vertrautes, aber auch etwas anderes Gefühl. Klar, neue Crew im Mittelpunkt und der „Legacy-Cast“ als nostalgisches Beiwerk. Gerade mit den Neulingen bin ich anfangs nicht hundertprozentig warm geworden. Aber mit der Zeit und mehreren Rewatches sind mir sowohl sie als auch der Film immer mehr ans Herz gewachsen. Und genau davon profitiert jetzt Scream VI, welcher sich komplett auf die Überlebenden des Vorgängers konzentriert. Natürlich werden neue Figuren in den Opfer-/Täter-Ring geschmissen und mit Gale bekommen wir zumindest wieder ein Legacy-Member und mit Kirby eine weitere alte Bekannte zu Gesicht. Das Regie-Duo Bettinelli-Olpin und Gillett arbeitet eifrig und emsig an seiner eigenen Legacy-Crew (Teil 7 ist schon bestätigt) und emanzipiert sich dabei von Woodsboro und lässt nun in den Straßen von New York Ghostface von der Leine. Und dabei verlässt man das kleine Örtchen zum ersten mal so richtig, nachdem man in Teil 3 dort ja zumindest in Kulissenform unterwegs war. Und gerade mit dem starken Opener nutzt man das neue Setting auch richtig, ehe man sich dann in vielen Situationen verliert, die so auch in Woodsboro hätten stattfinden können. Entgegen des Marketings nutzt man den Big Apple deutlich weniger als gedacht. Schade, da hätte man mehr rausholen können.

      Davon ab, funktioniert gerade der in Teil 5 eingeführte Cast hervorragend in der Großstadt und gerade das Geschwister-Duo Carpenter gewinnt deutlich mehr Profil. Zudem ist Mindy einmal mehr im charmanten MVP-Modus unterwegs. Die Neuzugänge fügen sich so ein, wie man es gerade benötigt und fallen nicht mehr auf als sie sollten. Das ist ok und so sicher auch gewollt, aber irgendwo auch schade. Schade hingegen ist aber nicht, dass man erneut ein kleines bisschen an der Gewaltschraube gedreht hat. Zum Glück nicht zu viel, dass steht der Reihe nämlich nicht, doch man findet hier noch die richtige Balance. Beeindruckend ist hier vor allem die Wucht und Zielstrebigkeit hinter den Angriffen. So kompromisslos ging es in der Reihe noch nie zu, dennoch schafft man es, die Leichtigkeit der Reihe zu bewahren. Ein wichtiger Part des Franchises ist natürlich auch immer die Identität des oder der Killer und dem Konstrukt hinter der ganzen Mordserie. Wenngleich der große Wow-Moment am Ende ausbleibt und einiges arg konstruiert wirkt, weiß der Weg dahin zu gefallen. Vor allem schafft man es die vorherigen Teile wirklich charmant zu integrieren und verschiedene Fährten sorgen für launiges mitraten.

      Scream VI spielt zwar in einem für die Reihe frischen Szenario, punktet aber dennoch mit gewohnt-bewährten Stärken und lässt den im Vorgänger eingeführten Cast mehr zusammenwachsen. Das macht unheimlich Spaß und der eingeschlagene Weg ehrt und führt das Craven-Erbe würdevoll weiter.

      8/10

      Olly schrieb:

      Hinweis: wer es noch nicht mitbekommen hat, der erste "Scream" mit einer Post-Credit-Szene. Also sitzen bleiben !!!

      Quelle: dvd-forum.at/scream-vi-ueberra…maliger-post-credit-szene


      Ah Fuck. Da kommt die Info zu spät. Bin natürlich nicht sitzen geblieben….

      Aber schon mal als Info für John Wick 4. Da gibts auch erstmals ne After-Credit-Scene

      OmegaRed schrieb:

      Olly schrieb:

      Hinweis: wer es noch nicht mitbekommen hat, der erste "Scream" mit einer Post-Credit-Szene. Also sitzen bleiben !!!

      Quelle: dvd-forum.at/scream-vi-ueberra…maliger-post-credit-szene


      Ah Fuck. Da kommt die Info zu spät. Bin natürlich nicht sitzen geblieben….

      Aber schon mal als Info für John Wick 4. Da gibts auch erstmals ne After-Credit-Scene

      Ich bleibe aus Prinzip immer sitzen. Wenn keine nette Abschluss-Szene kommt, dann halt der neue Film im Anschluss. :tongue:
      do, ut des !!!
      Scream 6 legt den besten Start des Franchise hin


      "Scream 6" hat alle Erwartungen übertroffen und das beste Opening Wochenende in der Geschichte des nunmehr 27 jährigen Franchise hingelegt.

      In Amerika strömten die Menschen in die Kinos und spülten 44,5 Mio Dollar in die Kinokassen.
      Erwartet waren im Vorfeld ein Einspielergebnis zwischen 27 und 32 Mio Dollar.


      Damit setzt sich der Horrorfilm, vor "Creed 3", dem am zweiten Wochenende überraschend stark die Puste ausging und der "nur" noch 27,1 Mio Dollar eingespielte (vorhersagen gingen wegen guter Mund - zu - Mund und tollen Kritiken von 37 bis 39 Mio Dollar aus).

      Scream setzt sich somit auf Platz 1 der US Kinocharts. Es ist damit der 4. Film der Reihe der auf Platz 1 der Kinocharts startet (nur Teil 1 und Teil 4 verfehlten die Spitzenposition).

      Damit überbietet "Scream 6" den bisherigen Spitzenreiter in Sachen Wochenendstart "Scream 3", der im Februar 2000 mit 34 Mio gestartet war.

      Außerdem übertraf der neur Teil, den letztjährigen Vorgänger "Scream (5)" deutlich, der trotz Großer Werbeoffensive mit der Rückkehr der drei Original-Stars "nur" mit 30 Mio Dollar eröffnete.


      Auch international startet der Film hervorragend und spielte weitere 22,6 Mio Dollar ein.

      Insgesamt steht der Film damit nach dem ersten Wochenende bei weltweit 67,1 Mio Dollar.

      Es wird sich zeigen, wieviel Geld nun durch gute Kritiken in den nächsten Tagen noch hinzu kommen wird, denn Horrorfilmen, selbst mit einem Hype (Siehe M3GAN) geht meist ziemlich schnell die Luft an den Kinokassen aus.

      Doch für Paramount ist der Film schon jetzt ein Erfolg.


      Der bisherigen Spitzenreiter des franchises liegen bei


      Scream (1) 173 Mio Dollar weltweit
      Scream 2 mit 172 Mio Dollar
      Scream 3 mit 161 Mio Dollar weltweit
      Scream (5) 138 Mio Dollar weltweit
      Scream 4 mit 96 Mio Dollar weltweit



      variety.com/2023/film/box-offi…eekend-record-1235550774/
      "Scream 6" trotz FSK 18 auch in Deutschland ein großer Erfolg


      Die Lust der Deutschen ins Kino zu gehen, hält an und so strömten Sie auch am vergangenen Wochenende ins Kino.

      Der erfolgreichste Neustart der Woche, war auch hier "Scream 6", der trotz FSK 18 Freigabe insgesamt 137 921 Besucher zwischen Donnerstag und Sonntag in die Kinos lockte.
      Dies bringt den Film wie erwartet auf Platz 3 der deutschen Kinocharts hinter "Creed 3" und "Sonne und Beton".

      Beachtlich, der Film schaffte es, trotz der höheren Altersfreigabe ab 18, den Vorgänger "Scream (5)" zum Start zu toppen.
      Der spielte holte zum Start "nur" 96.778 Besucher im Januar 2022 in die Kinos.


      Die Besucherzahlen der Scream Filme in Deutschland im Überblick


      Scream aus dem Jahr 1997 insgesamt 1.792.646 Besucher
      Scream 2 aus dem Jahr 1998 insgesamt 1.550.099 Besucher
      Scream 3 aus dem Jahr 2000 insgesamt 1.804.426 Besucher
      Scream 4 aus dem Jahr 2011 insgesamt 423.773 Besucher
      Scream (5) aus dem Jahr 2022 insgesamt 344.719 Besucher


      Deutsche Top 5 des Wochenende

      1. Creed 3
      Woche Nr 2
      Do-So: 247 562 Besucher
      Gesamt: 735 829 Besucher

      2. Sonne und Beton
      Woche Nr 2
      Do-So: 205 826 Besucher
      Gesamt: 479 895 Besucher

      3. Scream 6
      Neustart
      Do- So: 137 921 Besuch

      4. Avatar: The Way of Water
      Woche Nr 13
      Do-So: 79 581 Besucher
      Gesamt: 9.925.427 Besucher

      5. Ant-Man and the Wasp: Quantumania
      Woche 4
      Do-So: 62 731 Besucher
      Gesamt: 810.298 Besucher


      blickpunktfilm.de/kino/kinocha…b76d45d61cd71b928490fcaef
      Scream 6 nach 10 Tagen bei über 100 Millionen

      Auch am zweiten Wochenende erfreut sich Ghostface großer Beliebtheit beim Publikum.

      In Amerika kamen 17,61 Millionen Dollar hinzu und steigern damit den Gesamtumsatz in der Heimat auf 76 Millionen Dollar. Dies reicht für Platz 2 der Kinocharts.

      Weltweit kamen am zweiten Wochenende 18 Millionen Dollar hinzu, so dass der Film insgesamt nun nach 10 Tagen bei 116 Millionen Dollar steht.

      KBBSNT schrieb:

      @Mario163

      Ich fand es sehr interessant wie sie mit dem Thema


      Spoiler anzeigen
      Stu umgegangen sind.

      Es gibt ja seit Jahren Gerüchte, dass er gar nicht tot ist.
      Da war ich sogar recht enttäuscht, als man auf der Killerwand bei Stu "death 1996" groß lesen konnte.

      Dann haben sie aber Kirby ja extra die Frage "ist er wirklich tot?" stellen lassen.

      Und ich weiß nicht, war es nur ein Gag um sich über die Gerüchte lustig zu machen oder war dies bewusst kryptisch platziert von den Machern.

      Stu als Endgegner in scream 7 gegen Sidney (falls Neve zurück kommen sollte) hätte was.





      Das wäre in der Tat interessant halte ich aber für unrealistisch. Also klar, einige Charaktere können schon einiges wegstecken aber so
      Spoiler anzeigen
      wie er am Ende von Teil 1 vom TV gegrillt wird ,denke ich nicht dass er das überlebt hat
      :uglylol:
      Scream 6 nun erfolgreicher als Teil 5


      Am dritten Wochenende fällt der Film langsam aber sicher am Box Office, wie für Slasher üblich, aber holt dennoch weiterhin überraschend starke Zahlen.

      In Amerika kamen am dritten Wochenende weitere 8,4 Mio Dollar zusammen und dies reicht für Platz 3, was den Film nun am heimischen Box Office auf 90 Mio Dollar bringt.
      Damir überholt er zu Hause also sowohl "Scream 4" (38,1 Mio Dollar in Amerika im. Jahr 2011), "Scream (5)" (81,6 Mio Dollar in Amerika im Jahr 2022) und auch "Scream 3" (89,1 Mio Dollar in Amerika im Jahr 2000).

      Weltweit kommt der Film nach 3 Wochen nun auf 140 Mio Dollar und hat damit Teil 5 vom letzten Jahr (138,8 Mio Dollar) bereits überholt.

      Im weltweiten Scream Box Office liegt er somit nun auf Platz 4

      Es bleibt spannend ob der Film es noch schaffen wird, Teil 3 einzuholen.

      Scream (1) 173 Mio Dollar weltweit
      Scream 2 mit 172 Mio Dollar
      Scream 3 mit 161 Mio Dollar weltweit
      Scream 6 mit aktuell 140 Mio Dollar weltweit
      Scream (5) 138 Mio Dollar weltweit
      Scream 4 mit 96 Mio Dollar weltweit