Das Jurassic-Franchise

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    Es gibt 23 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von Olly.

      Das Jurassic-Franchise

      Einige Zeit lang habe ich nun überlegt, ob ich dieses Thema erstellen soll.

      Es gibt hier zu jedem Film bereits einen Thread, aber ich wollte diesen Beitrag der Reihe als Ganzes widmen.Der Grund hierfür ist nicht nur, dass ich ein riesengroßer Fan bin, sondern auch, weil ich für dieses Jahr meine Reise nach Hawaii plane, um ein paar der Drehorte des ersten Films (und Jurassic World) zu besichtigen.
      Außerdem ist es dieses Jahr 30 Jahre her, dass der erste Film im Kino angelaufen ist. 8|
      Es ist fast ein bisschen surreal, dass ich mich gar nicht mehr erinnern kann, wann ich mit der Reihe zum ersten Mal in Berührung kam. Aber Fakt ist, dass kein anderer Film mich so sehr in meinem Leben beeinflusst hat. Ich war völlig verrückt danach als Kind und noch heute verbinde ich so vieles ganz besonders mit dem ersten Film. Diese Franchise begleitet mich mein ganzes Leben lang fast täglich und ich bin sicher, das bleibt auch so bis ich nicht mehr bin. Dieser Post soll aber nicht nur eine Lobeshymne an den ersten Film darstellen. Ich möchte auf jeden Film nochmal eingehen, diese bewerten und ein paar meiner Wünsche für eine mögliche Zukunft der Reihe äußern sowie einen kurzen Steckbrief erstellen.Ich denke, viele hier können etwas zu dieser Reihe schreiben, denn es gibt wohl (hoffentlich) nur wenige, die keinen der Filme je gesehen haben.

      Dann fange ich mal mit dem Teil an, mit dem vor 30 Jahren alles begann und der die Filmwelt damals auf den Kopf gestellt hat (hier kommt es natürlich auch zu Spoilern, also Vorsicht):

      Jurassic Park (1993)

      Tja, was soll man zu diesem Meisterwerk eigentlich noch großartig schreiben? Ich habe ehrlich gesagt noch nie einen Menschen getroffen, der den Film schlecht fand. Ja, er leidet an wirklich vielen, vielen Filmfehlern (die ich ehrlich gesagt aber wohl bis heute nicht wüsste, wenn ich es nicht gelesen oder geguckt hätte) und klar, ein paar Effekte sind ein wenig in die Jahre gekommen, aber meine Güte, hier stimmt doch echt sonst einfach alles. Wir haben absolut markante, tolle Charaktere, auch heute noch teilweise überragende Effekte mit viel Animatronik, eine Filmmusik, die man nie wieder vergisst und ein Finale, was nicht besser hätte sein können. Dazu kommen die tollen Sets und die absolut überragenden Soundeffekte der Saurier.

      Das Buch dazu habe ich erst Jahre später gelesen und war erstaunt, wie vieles geändert wurde. Ich finde beide Medien super, mir gefällt, dass das Buch härter ist, allerdings finde ich einige Änderungen im Film deutlich besser als im Buch (z. B. das Ende und Hammonds Charakter). Es wird wohl nie wieder etwas geben, was das für mich toppen kann. Der Nostalgiefaktor ist hier natürlich auch nochmal riesengroß. Jurassic Park 1 ist meine Kindheit, und die war schön. Mein allererstes Tattoo war das Logo vom ersten Teil, d. h. ich nehme dieses Meisterwerk auf jeden Fall mit ins Grab.

      Demnach, ohne viel zu überlegen

      10/10 „When Dinosaurs ruled the Earth“-Bannern :bow:

      Vergessene Welt Jurassic Park (1997)

      Im Gegensatz zum Original weiß ich hier noch, dass ich den Film im August 1997 im zarten Alter von neun Jahren im Kino geguckt habe und zwar am ersten Tag. Ich kann mich erinnern, dass ich an dem Tag im Freibad war und mich eine Biene gestochen hat und ich Angst hatte, nicht ins Kino zu können. Aber das ist eine andere Geschichte…:D

      Also, vier Jahre nach dem ersten Teil kam also die heiß ersehnte Fortsetzung, die abermals von Steven Spielberg gedreht wurde. Der Film ist ja relativ umstritten. Auch ich muss sagen, dass ich ihn nie auch nur in Nähe des ersten Teils qualitativ gesehen habe und der Part in der Stadt missfiel mir immer. Allerdings habe ich (dank Jurassic-Special auf Sky) ihn in letzter Zeit nochmal verstärkt gesehen und muss sagen, dass mir das mit der Stadt schon besser gefällt als früher. Ich weiß nicht, warum das jetzt so ist. :D Was dieser Film richtig gut macht, sind vor allem die Effekte, diese sehen auch 26 Jahre später zum Großteil noch immer absolut fantastisch aus (vor allem der T. Rex). Auch hier wurde viel auf Animatronik gesetzt, was auch sehr positiv ist. Dazu hat man mit Malcolm einen wiederkehrenden Charakter aus Teil 1 mit an Bord, der einfach nur Spaß macht. Dass die zwei Gruppen sich erst feindlich gesinnt sind, dann aber zusammenarbeiten müssen, ist auch interessant und die Szene mit dem Trailer und den beiden Rexen (oder Rexys?) gehört für mich zu den Highlights des Films.

      Warum also nicht genauso gut wie das Original? Irgendwie gar nicht so einfach zu beschreiben. Ein paar wichtige Szenen wurden aus dem Film geschnitten. So wird z. B. im Film nicht ersichtlich, warum der Baby Rex das Bein gebrochen hat. Und die Raptoren kommen mir auch zu kurz. Generell war die Szene im hohen Gras von der Idee zwar super, aber zu kurz. Ich weiß nicht, irgendwie fehlt dem Film das Magische wie Teil 1. Auch der Dschungel passt irgendwie nicht so richtig, sieht nicht wie eine Insel aus, schwer zu beschreiben. Die Anfangsszene ist auch so lala. Das Buch war übrigens völlig anders und meiner Meinung nach auch nicht so wirklich gut. Bin froh, dass der Film komplett anders ist.

      Daher gebe ich nach reiflicher Überlegung

      7/10 geklauten Schrotpatronen :rock:

      Jurassic Park III (2001)

      Viele hätten wohl sofort zugestimmt bis zum Erscheinen der „zweiten Trilogie“, dass hier der Tiefpunkt der Reihe erreicht worden ist. Mein 13 jähriges Ich war damals aber doch recht zufrieden mit dem Film. Ja, die doch einfallslose, dünne Story, die sehr kurze Laufzeit sowie die teilweise nervenden Charaktere entfernen den dritten Teil so weit weg vom ersten Teil, wie die Sonne von der Erde getrennt ist, aber dennoch kann ich dem Film einen gewissen Charme nicht absprechen.

      Zumindest wurden auch mal neue Dinge probiert und gezeigt. Der Spinosaurus ist jetzt bestimmt nicht der Lieblingsdino vieler Fans, aber war immerhin erfrischend neu. Auch die Pteranodons hatten hier endlich mal ordentlich Screentime. Dazu gesellt sich wie ich finde eine tolle Dschungel-Kulisse und toll ist auch, dass wir Grant und Ellie wiedersehen. Dinosaurieraction bietet der Film jedenfalls schon einige, auch was die Artenvielfalt betrifft. Auch die Raptoren hier gefallen mir deutlich besser als im zweiten Teil. Es ist halt ein typischer Popcorn-Film, der aber dennoch (vielleicht auch gerade wegen der geringer Laufzeit) zu unterhalten weiß und nicht langweilig ist.

      Klingt verrückt, aber ich gebe auch hier

      7/10 Behältern mit T. Rex Pipi :grins:

      Jurassic World (2015)

      Hach ja, was mussten wir Fans alles durchmachen in den vielen, vielen Jahren nach Teil 3. Wie würde es weitergehen? Geht es überhaupt weiter? Zwischenzeitlich waren leider einige wichtige Macher der Reihe verstorben (RIP Stan Winston und Michael Crichton und allen anderen Beteiligten), so dass lange Zeit völlig offen war, ob wir jemals wieder Dinos auf der großen Leinwand bestaunen können, bzw. ob wir jemals eine Fortsetzung sehen würden. Dann endlich, nach 14 Jahren (!) Wartezeit war es endlich soweit. Ich, mittlerweile 27, fühlte mich durch diesen Film in meine Kindheit versetzt. Und ich denke, das sagt vielen darüber aus, wie ich den Film bewerte. Die schlechten Kritiken, die der Film zum Teil auch damals schon erhalten hatte (mein Gott, auch schon wieder acht Jahre her), konnte ich nie verstehen.

      Ja, der Indominus Rex ist eigentlich gar kein Saurier (wie es selbst im Film gesagt wird), aber er räumt mal so richtig auf. Und viele kritisieren, die Raptoren seien nicht mehr bedrohlich und wirken beinahe wie Haustiere, allerdings wurden sie von klein auf trainiert und daher fand ich die Darstellung dieser absolut nachvollziehbar, zumal sie keineswegs ungefährlich sind und auch für viele Todesfälle verantwortlich waren im Film. Schade war, dass hier fast ausschließlich auf CGI gesetzt wurde und einige Szenen schlechter aussehen, als beim Original 22 Jahre vorher. Das ist inakzeptabel. Und über den Ausbruch des I. Rex kann man auch eigentlich nur den Kopf schütteln, wie dämlich sich die Charaktere dort verhalten. Dafür zeigt der Film aber endlich (zumindest ein bisschen) einen funktionierenden Park, also Hammonds Traum, bietet ein grandioses Finale und eine absolut tolle Schlussszene. Und endlich stirbt mal eine Frau in den Filmen, das war längst überfällig. :D Also für mich ist dieser Teil die beste Fortsetzung. Alleine schon die vielen (wenn auch nicht immer logischen) verweise auf den ersten Teil lassen mein Herz höher schlagen. Um es mit Ray Arnolds Worten zu sagen: „Es hätte schlimmer kommen können. Viel schlimmer.“

      Summa summarum ergibt das

      8/10 holografischen Dilophosauriern :crazy:

      Jurassic World Das gefallene Königreich (2018)

      Oh ja, was wurde dieser Film zerrissen. Aber wie auch beim ersten Jurassic World-Film, so kann ich das hier auch nicht wirklich nachvollziehen. Es wurde löblicherweise wieder mehr auf Animatronik gesetzt. Wir haben im Prinzip hier zwei verschiedene Filme bekommen. Die erste Hälfte Abenteuer, die zweite Suspense mit einer Prise Horror. Also ich für meine Begriffe fand den Indoraptor klasse. Herrlich aggressiv und mörderisch. Auch die Szene mit dem Vulkanausbruch ist ein echter Blickfang. Und bei der Stelle mit dem Brachiosaurus am Steg…tja, da haut der Film auf einmal eine richtig emotionale Szene raus, die man so nicht erwartet hätte.

      Natürlich stimmt auch hier nicht alles. Die Charaktere sind fast allesamt uninteressant und schwer zu ertragen (ganz besonders Wheatley, Mills und Franklin) und der Abschnitt auf der Insel war zu kurz. Dafür haben wir eine absolut tolle Anfangsszene (aber bitte nicht auf Logik achten) und einen tollen Abschluss (Mills Tod ist so befriedigend). Der Fan in mir ist doch recht zufrieden mit dem Film.

      Ich vergebe daher knappe, aber verdiente

      7/10 versteigerten Dinosauriern :deal:

      Jurassic World Ein neues Zeitalter (2022)

      Zugegeben, ich habe den Film erst zwei Mal gesehen (einmal am ersten Tag im Kino und vor wenigen Wochen auf Blu Ray in der verlängerten Version). Für mich leider der schwächste Teil der gesamten Reihe, auch wenn die verlängerte Fassung den Film definitiv aufwertet. Was mich hier so stört (allerdings war das ehrlich gesagt bei jedem Film so) ist die Tatsache, dass man sich nie Sorgen machen muss um die guten Charaktere, weil eh klar ist, dass denen nichts passieren wird. Okay, im Fall von den alten Charakteren möchte ich das auch nicht, aber Owen oder Franklin (der zum Glück sehr wenig Screentime hatte) hätten gerne verspeist werden können. :D Zwar gibt es wirklich viele Dinos zu sehen und auch viel Action, aber die Spannung fehlt. Auch die Sache mit den Heuschrecken hat in einem Jurassic-Film nichts zu suchen.

      Klar, es war wirklich toll, Ellie, Alan und Ian wieder zusammen zu sehen und ich bin glücklich darüber, dass Ellie und Alan sich ENDLICH küssen (für mich die schönste Szene im Film, kein Scherz), aber diese Vorhersehbarkeit nervt schon ziemlich. Und dann bei aller Liebe…wie lächerlich ist denn bitte Dodgson hier? Absolut grausam und zum Fremdschämen. :crazy2: Immerhin bekommt er einen schönen Tod.
      Ich hätte gerne mehr Szenen im Biotop gehabt, wie die von Claire mit dem Therizinosaurus (wobei auch hier klar war, es passiert eh nichts Schlimmes). Auch der Giganotosaurus wirkte hier eher wie ein Statist und strahlte nicht wirklich Gefahr aus. Ich weiß nicht…Ein bisschen mehr Mut hätte dem Film gut getan. Allerdings trotzdem kein schlechter Film, jedoch kein würdiger Abschluss der Saga.

      Somit entscheide ich mich hier für

      6/10 aufgespießten, brennenden Heuschrecken :tlol:

      So…das zu den Filmen. Keine Angst, ich gehe jetzt hier nicht noch auf die Spiele, auf die Serie (die ich nicht so toll fand) oder zu anderen Dingen der Reihe explizit ein. Oh, aber ein Traum von mir wäre ein Remake von Jurassic Park vom SNES. <3

      Da ich nicht hoffe und bei dem Einspielergebnis auch nicht glaube, dass es das jetzt war mit den Filmen, ist die Frage, wie könnte es weitergehen? Nun, ehrlich gesagt, keine Ahnung! Ich weiß nur, dass dieses Ende mich ein bisschen unglücklich zurück lässt. Ja, die Dinos sind jetzt frei und sicher in dem Biotop, aber irgendwas fehlt doch da.Ich kann nur sagen, dass wenn noch ein Teil kommt, ich mir folgendes wünschen würde:

      - Lasst einen beliebten Charakter mal sterben (gerne Owen zusammen mit Franklin). Die Reihe ist mir in der Hinsicht ein wenig zu zahm, besonders JW 3.
      - Mehr Suspense statt zu viel Daueraction.
      - Und hier mein Wunsch für die allerletzte Szene: Unser geliebter, ursprünglicher T. Rex (naja, eigentlich ist es ja eine Sie) liegt im Sterben (Altersschwäche) und Alan, Ellie und Ian kommen ein letztes Mal zu ihr. Es werden Rückblenden zu Teil 1 etc. gezeigt, das Auge schließt sich langsam und der Abspann beginnt. Das wäre doch was…


      Uff, ich glaube, das ist der längste Post, den ich je in einem Forum geschrieben habe. Bin normalerweise kein Mensch vieler Worte, aber hier fällt es sehr leicht. Zu guter Letzt noch der anfangs erwähnte Steckbrief zum Jurassic-Universum:

      Lieblingscharakter: Dr. Alan Grant
      Lieblingsdinosaurier: Tyrannosaurus Rex aus JP 1 aka Buttercup/Rexy
      Beste Szenen (Top 3): 1. JP 1 Ende 2. JW Endkampf 3. T. Rex Ausbruch JP 1
      Bestes Jurassic Park-Spiel: Jurassic World Evolution
      Wenn ich einen Charakter zurückbringen könnte wäre das: Robert Muldoon
      Beste Anfangsszene: Jurassic World DGK
      Beste Todesszene: Eli Mills
      Hasscharaktere: Dennis Nedry, Lewis Dodgson und Franklin Webb
      Mein Guilty Pleasure: Jurassic Park für das SNES

      Habe bestimmt wieder vieles vergessen, was mir im Nachhinein erst einfällt. :D


      Ich widme diesen Beitrag allen Fans der Reihe da draußen, den verstorbenen Mitwirkenden und bin allen dankbar, dass es diese fantastische Reihe gibt. Und danke an alle, die sich die Zeit für meinen Beitrag genommen haben! Jurassic Park forever! :love:

      PS: Wer noch nicht genug hat, den verweise ich auf meine Homepage: mario163.hpage.com/ (muss ich aber dringen noch vervollständigen)


      Vielen Dank für die Aufmerksamkeit!
      @Mario163 der zweite Teil (in meinen Augen auch immernoch der zweitbeste Film im Franchise, was aber der fallenden Qualität geschuldet ist) hatte ja in der Produktion schon das Problem, dass er auf einem weiteren Buch beruhen sollte, dass aber die Fortsetzung des ersten Buches war.
      Im ersten Buch sind aber andere FIguren gestorben als im ersten Film - und da ging das Problem schon los...
      Bei einigen Sachen des zweiten Buches (der Film weicht ja sehr stark ab) weiß ich aber auch nicht, ob ich traurig bin oder es gut finde, dass der Film es nicht übernommen hat (z.B. der Saurier, der sich wie ein Chamäleon anpassen kann)...
      Ansonsten guter Beitrag :)
      Ich darf leider nicht zu sehr ins Detail gehen....

      Aber das ist meine Signatur....
      Also ich bin so alt, das ich tatsächlich Teil 1 im Kino gesehen habe :D und der Eindruck blieb auch bis heute. Natürlich die Szene mit dem Wasserglas auf dem Armaturenbrett, aber auch später der Gift-spritzende kleine. Und auch die sanften Riesen. Und natürlich habe ich den Film auch schon X Mal gesehen danach.

      Teil 2 und 3 sind etwas an mir vorbei gegangen, auch in der erneuten gesamten Sichtung vor 2 Jahren oder so sind die mir nicht besonders im Gedächtnis geblieben, wobei vor allem der dritte glaube ich nicht so dolle war.

      Die "Neuauflage" dann fand ich, trotz einiger offensichtlicher dämlicher Aspekte (bis heute komme ich zB nicht darüber weg, dass die Frau in high heels kilometerweit rennt, ohne sich die Knöchel zu brechen) absolut unterhaltsam und gut gemacht. Den 5. Teil habe ich zwar gesehen, erinnere mich aber nicht mehr so richtig und den letzten habe ich noch nicht geguckt. Ich kann aber definitiv verstehen, dass jemand fasziniert ist von dem Thema.


      Every life comes with a death sentence.

      Kiddo schrieb:

      und der Eindruck blieb auch bis heute. Natürlich die Szene mit dem Wasserglas auf dem Armaturenbrett


      Tatsächlich die warscheinlich technisch einfachste Szene des Franchises, die aber am meisten im Gedächtnis bleibt...
      Und danach der T-Rex der durch die Absperrung kommt und die Autos umwirft - das war damals im Kino so ein wtf-Moment... Extrem beeindruckend...
      Ich darf leider nicht zu sehr ins Detail gehen....

      Aber das ist meine Signatur....
      Ich hab tatsächlich nur den letzten (also JW 3) nicht im Kino gesehen.

      JP Teil 1 war natürlich damals eines der Kinohighlights des Jahrzehnts. Teil 2 gefiel mir auch gut, ich hatte bei der Kinosichtung aber auch große Probleme mit dem Stadt-Teil. Mittlerweile passt das aber soweit für mich. Teil 3 fand ich im Kino eher enttäuschend. Bei meiner Zweitsichtung dann aber sogar unterdurchschnittlich (vor allem das Rambo-Survival-Kind geht mMn gar nicht).

      Der erste JW hatte mich positiv überrascht. JW2 hatte Licht (erste Film-Hälfte) und Schatten (zweite Hälfte). Und den dritten hab ich wie gesagt erst im Heimkino geschaut und das noch gar nicht solange her und ich kann mich an nichts mehr erinnern. Das sagt dann wohl auch alles über den 3. Teil aus. :D

      Scholleck schrieb:

      Der erste JW hatte mich positiv überrascht. JW2 hatte Licht (erste Film-Hälfte) und Schatten (zweite Hälfte). Und den dritten hab ich wie gesagt erst im Heimkino geschaut und das noch gar nicht solange her und ich kann mich an nichts mehr erinnern. Das sagt dann wohl auch alles über den 3. Teil aus. :D


      Ich habe den neuen Film kürzlich mal bei Prime geliehen in der Langfassung. Je weniger Worte man über den verliert, desto mehr Zeit hat man gespart. Ein wichtiges Zitat, das Ian Malcom einst von sich gab, sagt eigentlich alles aus, was man über den Film wissen muss:

      Das ist ja ein rießen Haufen Scheiße.
      "I think there should be visuals on a show, some sense of mystery to it, connections that don't add up. I think there should be dreams and music and dead air and stuff that goes nowhere. There should be, God forgive me, a little bit of poetry." - David Chase
      Über Jurassic Park kann es eigentlich keine zwei Meinungen geben. Einfach ein ganz großer Meilenstein der Filmgeschichte. Der zweite Teil gehört für mich zu den besten Fortsetzungen, die jemals gemacht wurden. Man könnte meinen, dass man es dabei hätte belassen sollen, denn Teil 3 fühlte sich von Anfang bis Ende einfach nur erzwungen an und hatte keine wirklich neue oder eigene Geschichte. Hier wollte man noch schnelle ein wenig Kohle mit den Dinos verdienen. Nach mehr fühlt sich der Film, auch heute noch, leider nicht an.

      Jurassic World konnte mich wieder ein wenig begeistern. Es war tatsächlich schön den Park mal fertig und in Aktion zu sehen und wie der Mensch, unfähig dazuzulernen, die Dinos abermals nicht kontrollieren kann und das Unheil seinen Lauf nimmt. Doch schon bei Teil wurde nur zu sehr deutlich, dass man gar nicht wußte was man eigentlich, vor allem abseits des Parks, mit den Dinos anfangen und zu erzählen hat. War die erste Hälfte noch Recht sehenswert, driftete man dann in eine völlig hanebüchene Story ab. Das Ende hat zwar eine interessante Grundlage für Teil 3 geschaffen, richtig Sinn gemacht hat es aber nicht. So wurde daraus im dritten auch eigentlich nichts gemacht. Der Film beginnt wie er endet und dazwischen gibt es eigentlich nur, wie bereits von Data passend beschrieben, nur einen großen Haufen Schei*e.
      My name is John Crichton. I'm lost. An astronaut. Shot through a wormhole. In some distant part of the universe.Trying to stay alive. Aboard this ship. This living ship. Of escaped prisoners. My friends. If you can hear me. Beware. If I make it back. Will they follow? If I open... the door. Are you ready? Earth is unprepared. Helpless. For the nightmares I´ve seen. Or should I stay? Protect my home? Not show them...you exist? But then you'll never know...the wonders I´ve seen!

      John Crichton schrieb:

      Über Jurassic Park kann es eigentlich keine zwei Meinungen geben.


      Über den ersten sehe ich das ähnlich (leider hatte ich vorher das Buch gelesen - da vermisst man natürlich einige gute Ideen, die nicht aus dem Buch im Film gelandet sind...)

      John Crichton schrieb:

      Der zweite Teil gehört für mich zu den besten Fortsetzungen, die jemals gemacht wurden.


      Und da geht es mit den 2 Meinungen los ;)
      Keine Fortsetzung konnte in meinen Augen auch nur annähernd JP das Wasser reichen.
      JP2 ist der 2t-beste JP-Film und noch ne richtig solide Sache....
      Aber was "beste Fortsetzungen" angeht, habe ich eine ellenlange Liste, die vor dem liegen.... (Epi 5, Pate 2, Hellbound, T2, 2 glorreiche Halunken usw...)
      Ich darf leider nicht zu sehr ins Detail gehen....

      Aber das ist meine Signatur....

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „joerch“ ()

      Der zweite Teil hatte viele Elemente, die ich mochte. Und mindestens genau so viele, die mit zu den Eigenschaften gehören, die mir an Fortsetzungen typischerweise nicht gefallen und die auch hier absolut misraten sind. Eine Szene, die The Lost World eigentlich perfekt einfängt, ist die unter dem Wasserfall, als unter Dr. Burkes Hemd eine Schlange kriecht, nur dass der völlig in Panik gerät und dem T-Rex direkt ins offene Maul läuft. Wenn Spielberg darüber spricht, wie er während der Dreharbeiten fortlaufend mehr und mehr entzaubert wurde von dem Film, dann habe ich genau diese Szene vor Augen. So lust- und anteilslos habe ich selten was vom ihm inszeniert gesehen. Und von dieser Art gibt es etliche Momente in dem Film, die ihn so viel herzloser erscheinen lassen. Dem fehlt es unterm Strich einfach an Dino-Magie, die dem ersten Film eine gewisse Ehrfurcht verliehen hat.

      Wie gesagt, da gibt es auch Dinge an ihm, die ich mag. Aber unter einer großartigen Fortsetzung verstehe ich was anderes. Für mich ist der Film eher ein gutes Argument dafür, warum es beim ersten Teil hätte bleiben können.
      "I think there should be visuals on a show, some sense of mystery to it, connections that don't add up. I think there should be dreams and music and dead air and stuff that goes nowhere. There should be, God forgive me, a little bit of poetry." - David Chase

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Data“ ()

      loshermanos schrieb:

      ich weiß noch, wie ich mir Jahre lang den Kopf zerbrochen habe, wie kommt der T Rex in Teil 1 diese hohe Mauer hoch beim usbruch... bis mir hier im Forum jemand mal eine Art Zeichnung des Geheges geschickt hat :D Jahre öang den Kopf zerbrochen und es hat mich immer wieder gestört, bei jeder Sichtung :D


      Ging mir damals genau so :)
      Ich darf leider nicht zu sehr ins Detail gehen....

      Aber das ist meine Signatur....
      Moin moin,

      Mit 21 Jahren habe ich den ersten Teil von Jurrasic Park im Kino gesehen und als dann nach graumer Zeit endlich der erste Dino auftauchte, wurde ich doch sehr sentimental :heulen: Ach war das schön gewesen 8o
      Die gewisse Änderungen vom Buch zum Film fande ich jetzt nicht schlimm, aber die Szene mit der Höhle und dem Wasserfall hätte ich schon gerne gesehen.
      Der ertse Teil ist bis Heute immer noch ein Highlight und auch die 3D Version ist super!
      10/10 Punkten auch nach 30 Jahren.

      Ich weiß nicht was viele gegen Teil 2 haben, ich finde ihn klasse. Das Thema wurde verlegt und die spannung ist im ganzen Film überwiegend gut.
      Für mich noch einer der besten Teile, den ich auch im Kino mit 25 Jahren im Kino geshen habe.
      8/10 Punkten.

      Teil 3 fande ich im Kino 2001 schon nicht so berrauschend und Heut zu Tage auf Blu-ray wurde er nicht besser.
      Überwiegend hat mich die Hauptdarstellerin, mit dem herum geschreie genervt.
      6/10 Punkten.

      Jurassich World (Teil 4) kam endlich eine ersehnte Fortsetzung, die mich aber nicht mehr so überrascht und begeistert hat, wie früher bei Teil 1.
      Vielleicht sah ich es auch mit meinen (zur damaligen Zeit) 43 Jahren, alles ein wenig neutraler.
      Auf jedenfalls der beste Teil von der neuen Trilogie, mit 8/10 Punkten.

      Teil 5 harke ich komplett ab. Den Film und den nächsten habe ich nur noch zu Hause über meinem Beamer gesehen.
      Leider finde ich ihn sehr grottig. Die Einzelheiten warum das so ist, weiß ich nicht mehr.
      4/10 Punkten.

      Teil 6 erst vor kurzem gesehen. Fande ich ihn etwas besser als den Vorgänger.
      Leider war er zu lang und hier wäre weniger (ca 30 Minuten), mehr gewesen...
      Viele unlogische Sachen passierten dort, aber dafür waren wie zb die Verfolgungsjagd durch die Stadt, super in Szene gesetzt.
      6/10 Punkte.

      Ich hoffe es geht in ein paar Jahren mit dem Thema Dinosaurier weiter und es kommt eine neue Trilogie, aber dann bitte mit einen neuen Regisseur. Colin Trevorrow brauch ich bitte wirklich nicht mehr.
      Bürger bringt Opfer: "Morgen stehe ich vor 12 Uhr auf"

      Olly schrieb:

      Burning schrieb:

      Was? Es gibt mehr als einen guten "Jurassic Park" Film? Da ist mir wohl was entgangen :catch:

      Selbstverständlich, und was für einen, also schnell den Film nachholen. Hier, gleich kaufen. :]

      Scherzkeks :grins:
      Mein Filmtagebuch



      „I think storytelling is all about children. We human beings love to hear stories being told - and it first happens when you're a kid.“
      - David Chase

      Burning schrieb:

      Was? Es gibt mehr als einen guten "Jurassic Park" Film? Da ist mir wohl was entgangen :catch:


      Ja - Die "Walking with Dinosaurs" - Serie der BBC :) (Und "Die Geschichte von Big Al")
      Nach JP kamen da ja auch ein paar richtig gute Dokusachen raus, weil das Interesse an Sauriern grad riesig war :)
      Ich darf leider nicht zu sehr ins Detail gehen....

      Aber das ist meine Signatur....
    • Teilen