Einige Zeit lang habe ich nun überlegt, ob ich dieses Thema erstellen soll.
Es gibt hier zu jedem Film bereits einen Thread, aber ich wollte diesen Beitrag der Reihe als Ganzes widmen.Der Grund hierfür ist nicht nur, dass ich ein riesengroßer Fan bin, sondern auch, weil ich für dieses Jahr meine Reise nach Hawaii plane, um ein paar der Drehorte des ersten Films (und Jurassic World) zu besichtigen.
Außerdem ist es dieses Jahr 30 Jahre her, dass der erste Film im Kino angelaufen ist.
Es ist fast ein bisschen surreal, dass ich mich gar nicht mehr erinnern kann, wann ich mit der Reihe zum ersten Mal in Berührung kam. Aber Fakt ist, dass kein anderer Film mich so sehr in meinem Leben beeinflusst hat. Ich war völlig verrückt danach als Kind und noch heute verbinde ich so vieles ganz besonders mit dem ersten Film. Diese Franchise begleitet mich mein ganzes Leben lang fast täglich und ich bin sicher, das bleibt auch so bis ich nicht mehr bin. Dieser Post soll aber nicht nur eine Lobeshymne an den ersten Film darstellen. Ich möchte auf jeden Film nochmal eingehen, diese bewerten und ein paar meiner Wünsche für eine mögliche Zukunft der Reihe äußern sowie einen kurzen Steckbrief erstellen.Ich denke, viele hier können etwas zu dieser Reihe schreiben, denn es gibt wohl (hoffentlich) nur wenige, die keinen der Filme je gesehen haben.
Dann fange ich mal mit dem Teil an, mit dem vor 30 Jahren alles begann und der die Filmwelt damals auf den Kopf gestellt hat (hier kommt es natürlich auch zu Spoilern, also Vorsicht):
Jurassic Park (1993)
Tja, was soll man zu diesem Meisterwerk eigentlich noch großartig schreiben? Ich habe ehrlich gesagt noch nie einen Menschen getroffen, der den Film schlecht fand. Ja, er leidet an wirklich vielen, vielen Filmfehlern (die ich ehrlich gesagt aber wohl bis heute nicht wüsste, wenn ich es nicht gelesen oder geguckt hätte) und klar, ein paar Effekte sind ein wenig in die Jahre gekommen, aber meine Güte, hier stimmt doch echt sonst einfach alles. Wir haben absolut markante, tolle Charaktere, auch heute noch teilweise überragende Effekte mit viel Animatronik, eine Filmmusik, die man nie wieder vergisst und ein Finale, was nicht besser hätte sein können. Dazu kommen die tollen Sets und die absolut überragenden Soundeffekte der Saurier.
Das Buch dazu habe ich erst Jahre später gelesen und war erstaunt, wie vieles geändert wurde. Ich finde beide Medien super, mir gefällt, dass das Buch härter ist, allerdings finde ich einige Änderungen im Film deutlich besser als im Buch (z. B. das Ende und Hammonds Charakter). Es wird wohl nie wieder etwas geben, was das für mich toppen kann. Der Nostalgiefaktor ist hier natürlich auch nochmal riesengroß. Jurassic Park 1 ist meine Kindheit, und die war schön. Mein allererstes Tattoo war das Logo vom ersten Teil, d. h. ich nehme dieses Meisterwerk auf jeden Fall mit ins Grab.
Demnach, ohne viel zu überlegen
10/10 „When Dinosaurs ruled the Earth“-Bannern
Vergessene Welt Jurassic Park (1997)
Im Gegensatz zum Original weiß ich hier noch, dass ich den Film im August 1997 im zarten Alter von neun Jahren im Kino geguckt habe und zwar am ersten Tag. Ich kann mich erinnern, dass ich an dem Tag im Freibad war und mich eine Biene gestochen hat und ich Angst hatte, nicht ins Kino zu können. Aber das ist eine andere Geschichte…:D
Also, vier Jahre nach dem ersten Teil kam also die heiß ersehnte Fortsetzung, die abermals von Steven Spielberg gedreht wurde. Der Film ist ja relativ umstritten. Auch ich muss sagen, dass ich ihn nie auch nur in Nähe des ersten Teils qualitativ gesehen habe und der Part in der Stadt missfiel mir immer. Allerdings habe ich (dank Jurassic-Special auf Sky) ihn in letzter Zeit nochmal verstärkt gesehen und muss sagen, dass mir das mit der Stadt schon besser gefällt als früher. Ich weiß nicht, warum das jetzt so ist.
Was dieser Film richtig gut macht, sind vor allem die Effekte, diese sehen auch 26 Jahre später zum Großteil noch immer absolut fantastisch aus (vor allem der T. Rex). Auch hier wurde viel auf Animatronik gesetzt, was auch sehr positiv ist. Dazu hat man mit Malcolm einen wiederkehrenden Charakter aus Teil 1 mit an Bord, der einfach nur Spaß macht. Dass die zwei Gruppen sich erst feindlich gesinnt sind, dann aber zusammenarbeiten müssen, ist auch interessant und die Szene mit dem Trailer und den beiden Rexen (oder Rexys?) gehört für mich zu den Highlights des Films.
Warum also nicht genauso gut wie das Original? Irgendwie gar nicht so einfach zu beschreiben. Ein paar wichtige Szenen wurden aus dem Film geschnitten. So wird z. B. im Film nicht ersichtlich, warum der Baby Rex das Bein gebrochen hat. Und die Raptoren kommen mir auch zu kurz. Generell war die Szene im hohen Gras von der Idee zwar super, aber zu kurz. Ich weiß nicht, irgendwie fehlt dem Film das Magische wie Teil 1. Auch der Dschungel passt irgendwie nicht so richtig, sieht nicht wie eine Insel aus, schwer zu beschreiben. Die Anfangsszene ist auch so lala. Das Buch war übrigens völlig anders und meiner Meinung nach auch nicht so wirklich gut. Bin froh, dass der Film komplett anders ist.
Daher gebe ich nach reiflicher Überlegung
7/10 geklauten Schrotpatronen
Jurassic Park III (2001)
Viele hätten wohl sofort zugestimmt bis zum Erscheinen der „zweiten Trilogie“, dass hier der Tiefpunkt der Reihe erreicht worden ist. Mein 13 jähriges Ich war damals aber doch recht zufrieden mit dem Film. Ja, die doch einfallslose, dünne Story, die sehr kurze Laufzeit sowie die teilweise nervenden Charaktere entfernen den dritten Teil so weit weg vom ersten Teil, wie die Sonne von der Erde getrennt ist, aber dennoch kann ich dem Film einen gewissen Charme nicht absprechen.
Zumindest wurden auch mal neue Dinge probiert und gezeigt. Der Spinosaurus ist jetzt bestimmt nicht der Lieblingsdino vieler Fans, aber war immerhin erfrischend neu. Auch die Pteranodons hatten hier endlich mal ordentlich Screentime. Dazu gesellt sich wie ich finde eine tolle Dschungel-Kulisse und toll ist auch, dass wir Grant und Ellie wiedersehen. Dinosaurieraction bietet der Film jedenfalls schon einige, auch was die Artenvielfalt betrifft. Auch die Raptoren hier gefallen mir deutlich besser als im zweiten Teil. Es ist halt ein typischer Popcorn-Film, der aber dennoch (vielleicht auch gerade wegen der geringer Laufzeit) zu unterhalten weiß und nicht langweilig ist.
Klingt verrückt, aber ich gebe auch hier
7/10 Behältern mit T. Rex Pipi
Jurassic World (2015)
Hach ja, was mussten wir Fans alles durchmachen in den vielen, vielen Jahren nach Teil 3. Wie würde es weitergehen? Geht es überhaupt weiter? Zwischenzeitlich waren leider einige wichtige Macher der Reihe verstorben (RIP Stan Winston und Michael Crichton und allen anderen Beteiligten), so dass lange Zeit völlig offen war, ob wir jemals wieder Dinos auf der großen Leinwand bestaunen können, bzw. ob wir jemals eine Fortsetzung sehen würden. Dann endlich, nach 14 Jahren (!) Wartezeit war es endlich soweit. Ich, mittlerweile 27, fühlte mich durch diesen Film in meine Kindheit versetzt. Und ich denke, das sagt vielen darüber aus, wie ich den Film bewerte. Die schlechten Kritiken, die der Film zum Teil auch damals schon erhalten hatte (mein Gott, auch schon wieder acht Jahre her), konnte ich nie verstehen.
Ja, der Indominus Rex ist eigentlich gar kein Saurier (wie es selbst im Film gesagt wird), aber er räumt mal so richtig auf. Und viele kritisieren, die Raptoren seien nicht mehr bedrohlich und wirken beinahe wie Haustiere, allerdings wurden sie von klein auf trainiert und daher fand ich die Darstellung dieser absolut nachvollziehbar, zumal sie keineswegs ungefährlich sind und auch für viele Todesfälle verantwortlich waren im Film. Schade war, dass hier fast ausschließlich auf CGI gesetzt wurde und einige Szenen schlechter aussehen, als beim Original 22 Jahre vorher. Das ist inakzeptabel. Und über den Ausbruch des I. Rex kann man auch eigentlich nur den Kopf schütteln, wie dämlich sich die Charaktere dort verhalten. Dafür zeigt der Film aber endlich (zumindest ein bisschen) einen funktionierenden Park, also Hammonds Traum, bietet ein grandioses Finale und eine absolut tolle Schlussszene. Und endlich stirbt mal eine Frau in den Filmen, das war längst überfällig.
Also für mich ist dieser Teil die beste Fortsetzung. Alleine schon die vielen (wenn auch nicht immer logischen) verweise auf den ersten Teil lassen mein Herz höher schlagen. Um es mit Ray Arnolds Worten zu sagen: „Es hätte schlimmer kommen können. Viel schlimmer.“
Summa summarum ergibt das
8/10 holografischen Dilophosauriern
Jurassic World Das gefallene Königreich (2018)
Oh ja, was wurde dieser Film zerrissen. Aber wie auch beim ersten Jurassic World-Film, so kann ich das hier auch nicht wirklich nachvollziehen. Es wurde löblicherweise wieder mehr auf Animatronik gesetzt. Wir haben im Prinzip hier zwei verschiedene Filme bekommen. Die erste Hälfte Abenteuer, die zweite Suspense mit einer Prise Horror. Also ich für meine Begriffe fand den Indoraptor klasse. Herrlich aggressiv und mörderisch. Auch die Szene mit dem Vulkanausbruch ist ein echter Blickfang. Und bei der Stelle mit dem Brachiosaurus am Steg…tja, da haut der Film auf einmal eine richtig emotionale Szene raus, die man so nicht erwartet hätte.
Natürlich stimmt auch hier nicht alles. Die Charaktere sind fast allesamt uninteressant und schwer zu ertragen (ganz besonders Wheatley, Mills und Franklin) und der Abschnitt auf der Insel war zu kurz. Dafür haben wir eine absolut tolle Anfangsszene (aber bitte nicht auf Logik achten) und einen tollen Abschluss (Mills Tod ist so befriedigend). Der Fan in mir ist doch recht zufrieden mit dem Film.
Ich vergebe daher knappe, aber verdiente
7/10 versteigerten Dinosauriern
Jurassic World Ein neues Zeitalter (2022)
Zugegeben, ich habe den Film erst zwei Mal gesehen (einmal am ersten Tag im Kino und vor wenigen Wochen auf Blu Ray in der verlängerten Version). Für mich leider der schwächste Teil der gesamten Reihe, auch wenn die verlängerte Fassung den Film definitiv aufwertet. Was mich hier so stört (allerdings war das ehrlich gesagt bei jedem Film so) ist die Tatsache, dass man sich nie Sorgen machen muss um die guten Charaktere, weil eh klar ist, dass denen nichts passieren wird. Okay, im Fall von den alten Charakteren möchte ich das auch nicht, aber Owen oder Franklin (der zum Glück sehr wenig Screentime hatte) hätten gerne verspeist werden können.
Zwar gibt es wirklich viele Dinos zu sehen und auch viel Action, aber die Spannung fehlt. Auch die Sache mit den Heuschrecken hat in einem Jurassic-Film nichts zu suchen.
Klar, es war wirklich toll, Ellie, Alan und Ian wieder zusammen zu sehen und ich bin glücklich darüber, dass Ellie und Alan sich ENDLICH küssen (für mich die schönste Szene im Film, kein Scherz), aber diese Vorhersehbarkeit nervt schon ziemlich. Und dann bei aller Liebe…wie lächerlich ist denn bitte Dodgson hier? Absolut grausam und zum Fremdschämen.
Immerhin bekommt er einen schönen Tod.
Ich hätte gerne mehr Szenen im Biotop gehabt, wie die von Claire mit dem Therizinosaurus (wobei auch hier klar war, es passiert eh nichts Schlimmes). Auch der Giganotosaurus wirkte hier eher wie ein Statist und strahlte nicht wirklich Gefahr aus. Ich weiß nicht…Ein bisschen mehr Mut hätte dem Film gut getan. Allerdings trotzdem kein schlechter Film, jedoch kein würdiger Abschluss der Saga.
Somit entscheide ich mich hier für
6/10 aufgespießten, brennenden Heuschrecken
So…das zu den Filmen. Keine Angst, ich gehe jetzt hier nicht noch auf die Spiele, auf die Serie (die ich nicht so toll fand) oder zu anderen Dingen der Reihe explizit ein. Oh, aber ein Traum von mir wäre ein Remake von Jurassic Park vom SNES.
Da ich nicht hoffe und bei dem Einspielergebnis auch nicht glaube, dass es das jetzt war mit den Filmen, ist die Frage, wie könnte es weitergehen? Nun, ehrlich gesagt, keine Ahnung! Ich weiß nur, dass dieses Ende mich ein bisschen unglücklich zurück lässt. Ja, die Dinos sind jetzt frei und sicher in dem Biotop, aber irgendwas fehlt doch da.Ich kann nur sagen, dass wenn noch ein Teil kommt, ich mir folgendes wünschen würde:
- Lasst einen beliebten Charakter mal sterben (gerne Owen zusammen mit Franklin). Die Reihe ist mir in der Hinsicht ein wenig zu zahm, besonders JW 3.
- Mehr Suspense statt zu viel Daueraction.
- Und hier mein Wunsch für die allerletzte Szene: Unser geliebter, ursprünglicher T. Rex (naja, eigentlich ist es ja eine Sie) liegt im Sterben (Altersschwäche) und Alan, Ellie und Ian kommen ein letztes Mal zu ihr. Es werden Rückblenden zu Teil 1 etc. gezeigt, das Auge schließt sich langsam und der Abspann beginnt. Das wäre doch was…
Uff, ich glaube, das ist der längste Post, den ich je in einem Forum geschrieben habe. Bin normalerweise kein Mensch vieler Worte, aber hier fällt es sehr leicht. Zu guter Letzt noch der anfangs erwähnte Steckbrief zum Jurassic-Universum:
Lieblingscharakter: Dr. Alan Grant
Lieblingsdinosaurier: Tyrannosaurus Rex aus JP 1 aka Buttercup/Rexy
Beste Szenen (Top 3): 1. JP 1 Ende 2. JW Endkampf 3. T. Rex Ausbruch JP 1
Bestes Jurassic Park-Spiel: Jurassic World Evolution
Wenn ich einen Charakter zurückbringen könnte wäre das: Robert Muldoon
Beste Anfangsszene: Jurassic World DGK
Beste Todesszene: Eli Mills
Hasscharaktere: Dennis Nedry, Lewis Dodgson und Franklin Webb
Mein Guilty Pleasure: Jurassic Park für das SNES
Habe bestimmt wieder vieles vergessen, was mir im Nachhinein erst einfällt.
Ich widme diesen Beitrag allen Fans der Reihe da draußen, den verstorbenen Mitwirkenden und bin allen dankbar, dass es diese fantastische Reihe gibt. Und danke an alle, die sich die Zeit für meinen Beitrag genommen haben! Jurassic Park forever!
PS: Wer noch nicht genug hat, den verweise ich auf meine Homepage: mario163.hpage.com/ (muss ich aber dringen noch vervollständigen)
Vielen Dank für die Aufmerksamkeit!
Es gibt hier zu jedem Film bereits einen Thread, aber ich wollte diesen Beitrag der Reihe als Ganzes widmen.Der Grund hierfür ist nicht nur, dass ich ein riesengroßer Fan bin, sondern auch, weil ich für dieses Jahr meine Reise nach Hawaii plane, um ein paar der Drehorte des ersten Films (und Jurassic World) zu besichtigen.
Außerdem ist es dieses Jahr 30 Jahre her, dass der erste Film im Kino angelaufen ist.

Es ist fast ein bisschen surreal, dass ich mich gar nicht mehr erinnern kann, wann ich mit der Reihe zum ersten Mal in Berührung kam. Aber Fakt ist, dass kein anderer Film mich so sehr in meinem Leben beeinflusst hat. Ich war völlig verrückt danach als Kind und noch heute verbinde ich so vieles ganz besonders mit dem ersten Film. Diese Franchise begleitet mich mein ganzes Leben lang fast täglich und ich bin sicher, das bleibt auch so bis ich nicht mehr bin. Dieser Post soll aber nicht nur eine Lobeshymne an den ersten Film darstellen. Ich möchte auf jeden Film nochmal eingehen, diese bewerten und ein paar meiner Wünsche für eine mögliche Zukunft der Reihe äußern sowie einen kurzen Steckbrief erstellen.Ich denke, viele hier können etwas zu dieser Reihe schreiben, denn es gibt wohl (hoffentlich) nur wenige, die keinen der Filme je gesehen haben.
Dann fange ich mal mit dem Teil an, mit dem vor 30 Jahren alles begann und der die Filmwelt damals auf den Kopf gestellt hat (hier kommt es natürlich auch zu Spoilern, also Vorsicht):
Jurassic Park (1993)
Tja, was soll man zu diesem Meisterwerk eigentlich noch großartig schreiben? Ich habe ehrlich gesagt noch nie einen Menschen getroffen, der den Film schlecht fand. Ja, er leidet an wirklich vielen, vielen Filmfehlern (die ich ehrlich gesagt aber wohl bis heute nicht wüsste, wenn ich es nicht gelesen oder geguckt hätte) und klar, ein paar Effekte sind ein wenig in die Jahre gekommen, aber meine Güte, hier stimmt doch echt sonst einfach alles. Wir haben absolut markante, tolle Charaktere, auch heute noch teilweise überragende Effekte mit viel Animatronik, eine Filmmusik, die man nie wieder vergisst und ein Finale, was nicht besser hätte sein können. Dazu kommen die tollen Sets und die absolut überragenden Soundeffekte der Saurier.
Das Buch dazu habe ich erst Jahre später gelesen und war erstaunt, wie vieles geändert wurde. Ich finde beide Medien super, mir gefällt, dass das Buch härter ist, allerdings finde ich einige Änderungen im Film deutlich besser als im Buch (z. B. das Ende und Hammonds Charakter). Es wird wohl nie wieder etwas geben, was das für mich toppen kann. Der Nostalgiefaktor ist hier natürlich auch nochmal riesengroß. Jurassic Park 1 ist meine Kindheit, und die war schön. Mein allererstes Tattoo war das Logo vom ersten Teil, d. h. ich nehme dieses Meisterwerk auf jeden Fall mit ins Grab.
Demnach, ohne viel zu überlegen
10/10 „When Dinosaurs ruled the Earth“-Bannern

Vergessene Welt Jurassic Park (1997)
Im Gegensatz zum Original weiß ich hier noch, dass ich den Film im August 1997 im zarten Alter von neun Jahren im Kino geguckt habe und zwar am ersten Tag. Ich kann mich erinnern, dass ich an dem Tag im Freibad war und mich eine Biene gestochen hat und ich Angst hatte, nicht ins Kino zu können. Aber das ist eine andere Geschichte…:D
Also, vier Jahre nach dem ersten Teil kam also die heiß ersehnte Fortsetzung, die abermals von Steven Spielberg gedreht wurde. Der Film ist ja relativ umstritten. Auch ich muss sagen, dass ich ihn nie auch nur in Nähe des ersten Teils qualitativ gesehen habe und der Part in der Stadt missfiel mir immer. Allerdings habe ich (dank Jurassic-Special auf Sky) ihn in letzter Zeit nochmal verstärkt gesehen und muss sagen, dass mir das mit der Stadt schon besser gefällt als früher. Ich weiß nicht, warum das jetzt so ist.

Warum also nicht genauso gut wie das Original? Irgendwie gar nicht so einfach zu beschreiben. Ein paar wichtige Szenen wurden aus dem Film geschnitten. So wird z. B. im Film nicht ersichtlich, warum der Baby Rex das Bein gebrochen hat. Und die Raptoren kommen mir auch zu kurz. Generell war die Szene im hohen Gras von der Idee zwar super, aber zu kurz. Ich weiß nicht, irgendwie fehlt dem Film das Magische wie Teil 1. Auch der Dschungel passt irgendwie nicht so richtig, sieht nicht wie eine Insel aus, schwer zu beschreiben. Die Anfangsszene ist auch so lala. Das Buch war übrigens völlig anders und meiner Meinung nach auch nicht so wirklich gut. Bin froh, dass der Film komplett anders ist.
Daher gebe ich nach reiflicher Überlegung
7/10 geklauten Schrotpatronen

Jurassic Park III (2001)
Viele hätten wohl sofort zugestimmt bis zum Erscheinen der „zweiten Trilogie“, dass hier der Tiefpunkt der Reihe erreicht worden ist. Mein 13 jähriges Ich war damals aber doch recht zufrieden mit dem Film. Ja, die doch einfallslose, dünne Story, die sehr kurze Laufzeit sowie die teilweise nervenden Charaktere entfernen den dritten Teil so weit weg vom ersten Teil, wie die Sonne von der Erde getrennt ist, aber dennoch kann ich dem Film einen gewissen Charme nicht absprechen.
Zumindest wurden auch mal neue Dinge probiert und gezeigt. Der Spinosaurus ist jetzt bestimmt nicht der Lieblingsdino vieler Fans, aber war immerhin erfrischend neu. Auch die Pteranodons hatten hier endlich mal ordentlich Screentime. Dazu gesellt sich wie ich finde eine tolle Dschungel-Kulisse und toll ist auch, dass wir Grant und Ellie wiedersehen. Dinosaurieraction bietet der Film jedenfalls schon einige, auch was die Artenvielfalt betrifft. Auch die Raptoren hier gefallen mir deutlich besser als im zweiten Teil. Es ist halt ein typischer Popcorn-Film, der aber dennoch (vielleicht auch gerade wegen der geringer Laufzeit) zu unterhalten weiß und nicht langweilig ist.
Klingt verrückt, aber ich gebe auch hier
7/10 Behältern mit T. Rex Pipi

Jurassic World (2015)
Hach ja, was mussten wir Fans alles durchmachen in den vielen, vielen Jahren nach Teil 3. Wie würde es weitergehen? Geht es überhaupt weiter? Zwischenzeitlich waren leider einige wichtige Macher der Reihe verstorben (RIP Stan Winston und Michael Crichton und allen anderen Beteiligten), so dass lange Zeit völlig offen war, ob wir jemals wieder Dinos auf der großen Leinwand bestaunen können, bzw. ob wir jemals eine Fortsetzung sehen würden. Dann endlich, nach 14 Jahren (!) Wartezeit war es endlich soweit. Ich, mittlerweile 27, fühlte mich durch diesen Film in meine Kindheit versetzt. Und ich denke, das sagt vielen darüber aus, wie ich den Film bewerte. Die schlechten Kritiken, die der Film zum Teil auch damals schon erhalten hatte (mein Gott, auch schon wieder acht Jahre her), konnte ich nie verstehen.
Ja, der Indominus Rex ist eigentlich gar kein Saurier (wie es selbst im Film gesagt wird), aber er räumt mal so richtig auf. Und viele kritisieren, die Raptoren seien nicht mehr bedrohlich und wirken beinahe wie Haustiere, allerdings wurden sie von klein auf trainiert und daher fand ich die Darstellung dieser absolut nachvollziehbar, zumal sie keineswegs ungefährlich sind und auch für viele Todesfälle verantwortlich waren im Film. Schade war, dass hier fast ausschließlich auf CGI gesetzt wurde und einige Szenen schlechter aussehen, als beim Original 22 Jahre vorher. Das ist inakzeptabel. Und über den Ausbruch des I. Rex kann man auch eigentlich nur den Kopf schütteln, wie dämlich sich die Charaktere dort verhalten. Dafür zeigt der Film aber endlich (zumindest ein bisschen) einen funktionierenden Park, also Hammonds Traum, bietet ein grandioses Finale und eine absolut tolle Schlussszene. Und endlich stirbt mal eine Frau in den Filmen, das war längst überfällig.

Summa summarum ergibt das
8/10 holografischen Dilophosauriern

Jurassic World Das gefallene Königreich (2018)
Oh ja, was wurde dieser Film zerrissen. Aber wie auch beim ersten Jurassic World-Film, so kann ich das hier auch nicht wirklich nachvollziehen. Es wurde löblicherweise wieder mehr auf Animatronik gesetzt. Wir haben im Prinzip hier zwei verschiedene Filme bekommen. Die erste Hälfte Abenteuer, die zweite Suspense mit einer Prise Horror. Also ich für meine Begriffe fand den Indoraptor klasse. Herrlich aggressiv und mörderisch. Auch die Szene mit dem Vulkanausbruch ist ein echter Blickfang. Und bei der Stelle mit dem Brachiosaurus am Steg…tja, da haut der Film auf einmal eine richtig emotionale Szene raus, die man so nicht erwartet hätte.
Natürlich stimmt auch hier nicht alles. Die Charaktere sind fast allesamt uninteressant und schwer zu ertragen (ganz besonders Wheatley, Mills und Franklin) und der Abschnitt auf der Insel war zu kurz. Dafür haben wir eine absolut tolle Anfangsszene (aber bitte nicht auf Logik achten) und einen tollen Abschluss (Mills Tod ist so befriedigend). Der Fan in mir ist doch recht zufrieden mit dem Film.
Ich vergebe daher knappe, aber verdiente
7/10 versteigerten Dinosauriern

Jurassic World Ein neues Zeitalter (2022)
Zugegeben, ich habe den Film erst zwei Mal gesehen (einmal am ersten Tag im Kino und vor wenigen Wochen auf Blu Ray in der verlängerten Version). Für mich leider der schwächste Teil der gesamten Reihe, auch wenn die verlängerte Fassung den Film definitiv aufwertet. Was mich hier so stört (allerdings war das ehrlich gesagt bei jedem Film so) ist die Tatsache, dass man sich nie Sorgen machen muss um die guten Charaktere, weil eh klar ist, dass denen nichts passieren wird. Okay, im Fall von den alten Charakteren möchte ich das auch nicht, aber Owen oder Franklin (der zum Glück sehr wenig Screentime hatte) hätten gerne verspeist werden können.

Klar, es war wirklich toll, Ellie, Alan und Ian wieder zusammen zu sehen und ich bin glücklich darüber, dass Ellie und Alan sich ENDLICH küssen (für mich die schönste Szene im Film, kein Scherz), aber diese Vorhersehbarkeit nervt schon ziemlich. Und dann bei aller Liebe…wie lächerlich ist denn bitte Dodgson hier? Absolut grausam und zum Fremdschämen.

Ich hätte gerne mehr Szenen im Biotop gehabt, wie die von Claire mit dem Therizinosaurus (wobei auch hier klar war, es passiert eh nichts Schlimmes). Auch der Giganotosaurus wirkte hier eher wie ein Statist und strahlte nicht wirklich Gefahr aus. Ich weiß nicht…Ein bisschen mehr Mut hätte dem Film gut getan. Allerdings trotzdem kein schlechter Film, jedoch kein würdiger Abschluss der Saga.
Somit entscheide ich mich hier für
6/10 aufgespießten, brennenden Heuschrecken

So…das zu den Filmen. Keine Angst, ich gehe jetzt hier nicht noch auf die Spiele, auf die Serie (die ich nicht so toll fand) oder zu anderen Dingen der Reihe explizit ein. Oh, aber ein Traum von mir wäre ein Remake von Jurassic Park vom SNES.

Da ich nicht hoffe und bei dem Einspielergebnis auch nicht glaube, dass es das jetzt war mit den Filmen, ist die Frage, wie könnte es weitergehen? Nun, ehrlich gesagt, keine Ahnung! Ich weiß nur, dass dieses Ende mich ein bisschen unglücklich zurück lässt. Ja, die Dinos sind jetzt frei und sicher in dem Biotop, aber irgendwas fehlt doch da.Ich kann nur sagen, dass wenn noch ein Teil kommt, ich mir folgendes wünschen würde:
- Lasst einen beliebten Charakter mal sterben (gerne Owen zusammen mit Franklin). Die Reihe ist mir in der Hinsicht ein wenig zu zahm, besonders JW 3.
- Mehr Suspense statt zu viel Daueraction.
- Und hier mein Wunsch für die allerletzte Szene: Unser geliebter, ursprünglicher T. Rex (naja, eigentlich ist es ja eine Sie) liegt im Sterben (Altersschwäche) und Alan, Ellie und Ian kommen ein letztes Mal zu ihr. Es werden Rückblenden zu Teil 1 etc. gezeigt, das Auge schließt sich langsam und der Abspann beginnt. Das wäre doch was…
Uff, ich glaube, das ist der längste Post, den ich je in einem Forum geschrieben habe. Bin normalerweise kein Mensch vieler Worte, aber hier fällt es sehr leicht. Zu guter Letzt noch der anfangs erwähnte Steckbrief zum Jurassic-Universum:
Lieblingscharakter: Dr. Alan Grant
Lieblingsdinosaurier: Tyrannosaurus Rex aus JP 1 aka Buttercup/Rexy
Beste Szenen (Top 3): 1. JP 1 Ende 2. JW Endkampf 3. T. Rex Ausbruch JP 1
Bestes Jurassic Park-Spiel: Jurassic World Evolution
Wenn ich einen Charakter zurückbringen könnte wäre das: Robert Muldoon
Beste Anfangsszene: Jurassic World DGK
Beste Todesszene: Eli Mills
Hasscharaktere: Dennis Nedry, Lewis Dodgson und Franklin Webb
Mein Guilty Pleasure: Jurassic Park für das SNES
Habe bestimmt wieder vieles vergessen, was mir im Nachhinein erst einfällt.

Ich widme diesen Beitrag allen Fans der Reihe da draußen, den verstorbenen Mitwirkenden und bin allen dankbar, dass es diese fantastische Reihe gibt. Und danke an alle, die sich die Zeit für meinen Beitrag genommen haben! Jurassic Park forever!

PS: Wer noch nicht genug hat, den verweise ich auf meine Homepage: mario163.hpage.com/ (muss ich aber dringen noch vervollständigen)
Vielen Dank für die Aufmerksamkeit!