MUBI

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    Es gibt 30 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von Gambit.

      --- Unterhaltung vom "Sick of Myself"-Thread hierhin verlegt ---



      @Bavarian
      Da du gerade so eifrig meine Watchlist abarbeitest (vielen Dank dafür!), hast du hier noch die restlichen Filme, die du demnächst gucken und dann berichten kannst :)

      Mein Filmtagebuch



      „I think storytelling is all about children. We human beings love to hear stories being told - and it first happens when you're a kid.“
      - David Chase

      Burning schrieb:

      Da du gerade so eifrig meine Watchlist abarbeitest (vielen Dank dafür!), hast du hier noch die restlichen Filme, die du demnächst gucken und dann berichten kannst :)



      Hahaha. :rofl:
      Unbedingt. Ich erstatte dann im Februar 2025 Bericht. :D

      Von der Liste kenne ich neben den bereits eröffneten Threads (Roter Himmel, Sick of myself) eigentlich nur Alpen, Kinetta und Memoria, die man sich alle drei gut ansehen kann. Mit Lanthimos kriegt man mich sowieso immer. Mit Memoria hat ich so meine kleinen Problemchen, aber das war recht subjektiv. Sollte man sich unbedingt dran versucht haben. Ich meine mich zu erinnern, dass @Data den ganz stark fand.

      Transit will ich aber tatsächlich zeitnah ansehen. Der ist auch von Petzold, wie Roter Himmel.






      Bavarian schrieb:

      Ich erstatte dann im Februar 2025 Bericht. :D

      Ich bitte darum :D

      Na gut, dann gucken wir demnächst "Transit" ^^
      Habe meine Liste auch ein bisschen nach Darstellern (in diesem Fall Rogowski) und Regisseuren zusammengestellt, da sind wir ja mit dem ein oder anderen Titel ein bisschen auf einer Wellenlänge :)
      Mein Filmtagebuch



      „I think storytelling is all about children. We human beings love to hear stories being told - and it first happens when you're a kid.“
      - David Chase

      Wucki schrieb:

      Bin jetzt schon gespannt wie du den Dupieux finden wirst :D

      Ich auch :D
      Hatte bisher nicht so viele Berührungspunkte mit ihm, und glaube nur "Deerskin" gesehen, den ich auf verrückte Weise ziemlich großartig fand. Habe extra nicht allzu viel gelesen, um mich noch gut überraschen zu lassen, was er dieses Mal aus dem Hut zaubert.
      Mein Filmtagebuch



      „I think storytelling is all about children. We human beings love to hear stories being told - and it first happens when you're a kid.“
      - David Chase

      Burning schrieb:

      Habe meine Liste auch ein bisschen nach Darstellern (in diesem Fall Rogowski) und Regisseuren zusammengestellt, da sind wir ja mit dem ein oder anderen Titel ein bisschen auf einer Wellenlänge


      Da dürften sich bestimmt ein paar Überschneidungen ergeben künftig. :) Muss mich bei MUBI auch mal wieder durchwühlen. Ist bei mir aktuell eher so, dass ich anderweitig auf Filme stoße und dann zufällig sehe, dass diese auf MUBI sind. Da schlummert bestimm noch viel, was ich sehen will.

      Ist eh klasse, dass MUBI teilweise bereits im Menü Listen nach Regisseuren und Darstellern aufbereitet.

      Von Dupieux kenne ich nur Rubber und Wrong. Und fand beide wunderbar. :D






      Damit es im Thread zu "Sick of Myself" auch wieder um diesen Film geht, habe ich hier mal schnell einen eigenen Thread für 'MUBI' eröffnet.


      Bavarian schrieb:

      Ist eh klasse, dass MUBI teilweise bereits im Menü Listen nach Regisseuren und Darstellern aufbereitet.

      Ich finde, 'MUBI' hat generell ein gut sortiertes und kuratiertes Angebot. Gerade die von dir angesprochenen Listen gefallen mir. Habe da schon oft durchgestöbert und dann entweder direkt geguckt oder auf die Liste gepackt.

      Bavarian schrieb:

      Von Dupieux kenne ich nur Rubber und Wrong. Und fand beide wunderbar.

      "Rubber" will ich auch unbedingt noch sehen, aber den gibt es ja aktuell nirgendwo :heulen:
      Mein Filmtagebuch



      „I think storytelling is all about children. We human beings love to hear stories being told - and it first happens when you're a kid.“
      - David Chase

      Bavarian schrieb:

      Mit Memoria hat ich so meine kleinen Problemchen, aber das war recht subjektiv. Sollte man sich unbedingt dran versucht haben. Ich meine mich zu erinnern, dass @Data den ganz stark fand.


      Ja, doch, den habe ich sogar im Kino gesehen. Ich erinnere mich, den fand ich ziemlich stark - tolles Klangspiel, tolle Merkwürdigkeit und eine tolle Tilda Swinton. Hab von Apichatpong Weerasethakul zwischenzeitlich auch seinen Uncle Boonme gesehen, den ich auch sehr interessant fand, der sich für mich dann aber ein bisschen zu sehr in zusammenhanglosen Szenen verloren hat. Okay, hat Memoria auch - gerade das Ende, ne? - aber irgendwas hat da für mich besser funktioniert (kann auch nur sein, dass ich nicht in der Stimmung dafür war - wollte nämlich zunächst noch einen weitern von ihm schauen, den es auf MUBI gab (Mekong Hotel glaube ich), aber dann wirklich nicht mehr die Lust dazu verspürte).
      "I think there should be visuals on a show, some sense of mystery to it, connections that don't add up. I think there should be dreams and music and dead air and stuff that goes nowhere. There should be, God forgive me, a little bit of poetry." - David Chase

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Data“ ()

      Wuchter schrieb:

      Bevor ich jetzt alles hier durchlese. Was ist MUBI???



      Eine Streaming-Plattform, die sich auf Autoren/Arthouse/Indie-Filme fokussiert. Nischenfilme, verhältnismäßig viel Europäisches, Klassiker, auch Kurzfilme. Die Plattform wählt ihre Titel sehr sorgsam und mit Konzept aus. Es gibt jeden Tag einen neuen Film im Sortiment. Für mich der sympathische Anbieter da draußen.

      Bin ja eigentlich ein Streaming-Plattform-Hopper und kündige, sobald ich für den Moment wieder durch bin. MUBI ist da die Ausnahme.






      Bavarian schrieb:

      Bin ja eigentlich ein Streaming-Plattform-Hopper und kündige, sobald ich für den Moment wieder durch bin. MUBI ist da die Ausnahme.


      Ich werde bei MUBI tatsächlich auch immer fündig - weil sich so viele versteckte Schätze dort finden, die ich gar nicht gesucht hatte (gerade erst wieder die Liste mit ein paar Cronenbergs und Fassbinders erweitert). Vor allem aber lachen einen manchmal Titel an, die einem überhaupt nichts sagen - aber MUBI lädt dazu ein, einfach mal auszuprobieren.

      Die Mehrzahl an Filmen sind natürlich schon speziell - und ich würde den Service auch nicht jedem User hier (oder den meisten meiner Freunde) ans Herz legen. Und wer ausschließlich in deutscher Synchro guckt, wird wegen der O-Ton-Politik mit dem Streamer auch nicht glücklich werden. Aber für meinen Geschmack bin ich hier vom Preis-/Leistungsverhältnis bestens bedient - gerade nochmals mit Hinblick auf das tolle Jahresangebot, das ich letztes Jahr noch abgeschlossen habe. Fast die beste Entscheidung 2023.
      "I think there should be visuals on a show, some sense of mystery to it, connections that don't add up. I think there should be dreams and music and dead air and stuff that goes nowhere. There should be, God forgive me, a little bit of poetry." - David Chase
      Gute Nachrichten, denn Mubi kauft die Martin Scorsese-Dokumentation The Films of Powell and Pressburger.

      Made in England: The Films of Powell and Pressburger, eine Dokumentation vom ausführenden Produzenten Martin Scorsese, der auch als Erzähler fungiert, wurde vor der Weltpremiere beim Berliner Film Festival von Mubi erworben. Der Arthouse-Streamer [...] hat alle Rechte für Deutschland, Österreich, der Schweiz, Italien, Frankreich, Belgien, den Niederlanden, Luxemburg, Latein-Amerika, der Türkei und Indien gekauft.

      Inszeniert [wurde die Dokumentation] vom zweifachen BAFTA-Gewinner David Hinton und wird als "Scroseses persönlicher und bewegender Blick auf zwei der größten britischen Filmemacher" beschrieben. Powell und Pressburger haben einige der größten Klassiker der britischen goldenen Ära kreiert, inklusive The Red Shoes, Black Narcissus, A Matter of Life and Death und The Life and Death of Colonel Blimp. In den Woten von Scrosese waren ihre Filme "großartig, poetisch, weise, abenteuerlich, eigensinnig und eingefangen in Schönheit, tiefer Romantik und durch und durch unkomprimiert".

      Diese Dokumetation ist eine Erforschung ihres Genies und Scorsese begibt sich auf eine sehr persönliche Reise, um zu erklären wie, von einem jungen Alter an, er völlig gefangen war von deren Filmen, wie sie dabei halfen, seine eigene Filmkunst zu formen und wie eine spätere Freundschaft mit Michael Powell nachhaltige Spuren in seinem Leben hinterlassen hat.

      [...]


      Quelle: Variety
      "I think there should be visuals on a show, some sense of mystery to it, connections that don't add up. I think there should be dreams and music and dead air and stuff that goes nowhere. There should be, God forgive me, a little bit of poetry." - David Chase
      'MUBI' hat aktuell wieder eine feine Aktion und bietet ein komplettes Jahr Streaming für gerade mal 70€ an. Aktuell kann man dort unter anderem den großartigen "The Substance" schauen, der ja gerade erst im Kino lief.

      mubi.com/de/flashsale
      Mein Filmtagebuch



      „I think storytelling is all about children. We human beings love to hear stories being told - and it first happens when you're a kid.“
      - David Chase

      Manches gibt's auch in synchronisierter Fassung. "The Substance" wurde mir die Tage sogar in drei oder vier Sprachen angeboten. Aber ja, ich würde sagen, dass locker ~95% nur in OV verfügbar sind.
      Mein Filmtagebuch



      „I think storytelling is all about children. We human beings love to hear stories being told - and it first happens when you're a kid.“
      - David Chase

      Burning schrieb:

      'MUBI' hat aktuell wieder eine feine Aktion und bietet ein komplettes Jahr Streaming für gerade mal 70€ an. Aktuell kann man dort unter anderem den großartigen "The Substance" schauen, der ja gerade erst im Kino lief.

      mubi.com/de/flashsale


      Ein derartiges Angebot habe ich genau vor einem Jahr genutzt. Da waren es noch 60-65€. Aber die Erhöhung ist mehr als legitim. Mit großem Abstand die beste Streamingplattform für meine Bedürfnisse.

      Leider erlaubt mir MUBI jedoch nicht, das Angebot zu nutzen. Mein Jahresabo läuft noch eine Woche (bereits vor drei Wochen gekündigt, aber läuft halt noch), weswegen das scheinbar in meinem Falle nicht greift. :heulen:

      Dennoch danke für den Hinweis!