Bagman

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    Es gibt 4 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von SamTrautman.

      Regisseur Colm McCarthy ("The Girl with All the Gifts", "Peaky Blinders") und Drehbuchautor John Hulme ("Blood, Sweat & Tears: A Basketball Exorcism") versuchen sich im neuen Horrorfilm "Bagman" im Genre der urban legends. Der Bagman bzw. Sack-Mann, eine Sagengestalt die vor allem im spanischen und italienischen Raum bekannt ist und eine Mischung aus "Der Schwarze Mann" und "Krampus" ist.

      In "Bagman" aus dem Jahr 2024 wird Sagengestalt nun Fokus eines Horror-Gruselfilms

      BAGMAN

      Land: USA
      Jahr: 2024
      Regie: Colm McCarthy
      Drehbuch: John Hulme

      Besetzung: Sam Claflin, Antonia Thomas, Sharon D. Clarke

      Kinostart USA: 27.09.2024 limited, direct to Digital release
      Kinostart Deutschland: 05.12. 2024

      Budget: 4 Mio Dollar
      Einspielergebnis: 1,03 Mio. Dollar

      Inhalt:

      ​Patrick (Sam Claflin) und Karina McKee (Antonia Thomas) sind junge Eltern und finanziell sieht es nicht gut aus. Dadurch sind sie gezwungen, zurück in Patricks Heimatort zu ziehen, wo Patrick bei seinem Bruder im elterlichen Betrieb anfangen muss zu arbeiten.
      Bald schon geschehen merkwürdige Dinge im neuen Heim und vor allem der kleine Sohn der Beiden scheint im Mittelpunkt dessen zu stehen.
      Patrick muss sich bald mit einem längst verdrängten Kindheitstrauma auseinandersetzen. Ist etwa der Bagman immer noch in den Mienen des alten Bergwerks und macht Jagt auf Kinder?



      PG13 Horrorfilme gab es auch 2024 on mass.
      "Night Swim", "Imaginary", "They See You" und einige andere. Gruselig aber unblutig (und vor allem un-nackig) erhoffen sich Filmstudios mit Fokus auf Teenies die ins Kino strömen Umsätze.

      Und in der Regel geht's auf. Schlechten Kritiken zum Trotz, spielte Lionsgates "Imaginary" oder Universal Pictures "Night Swim" mit eher geringen Budget weit über 40 Mio. Dollar ein.

      Mit "Bagman" war Lionsgate kein Erfolg vergönnt. Der Verlust hält sich aber trotzdem in Grenzen.

      Der unblutige PG13 Gruselfilm leidet vor allem an einem Drehbuch, was sich nicht entscheiden kann zwischen Grusel, Fantasie oder Drama und einem, wohl den PG13 Rating geschuldeten zähen Inszenierungsstil.

      Denn immer wenn der Film wirklich Spannung aufbaut, endet dies in einer Laschen Auflösung, die wirkt als hätte der Regisseur liebend gerne es blutig gewollt, dass Studio aber "Nein" gesagt.

      So hat Bagman zwar ein paar nette Szenen, sein Werk beschränkt sich aber darin, seine Opfer zu lähmen, anstelle zu töten.

      Die Besetzung geht in Ordnung. Sam Claflin oder Antonia Thomas geben ihr bestes, ihren blassen Figuren Leben einzuhauchen. Das Ende ist sogar, den Gegebenheiten angepasst recht nett gelungen, Kann aber die Längen des gerade einmal 90 Minuten Films nicht kaschieren.

      Warum es in Deutschland ne FSk 16 hab, weiß wohl nur die Prüfungsstelle.
      Überraschender Weise war das Kino gestern Abend recht gut gefüllt.
      Wirklich begeistert war nach der Vorstellung aber niemand wirklich.

      So hat Bagman zwar ein paar nette Szenen, bleibt sonst aber größtenteils Spannungsarm.
      Von den anderen Vertretern des PG13 Horror die ich dieses Jahr gesehen habe ("Imaginary", "Night Swim") trotzdem noch der bessere.

      :stern: :stern: :stern: :stern: :stern2: :stern2: :stern2: :stern2: :stern2: :stern2:
      Ein furchtbar Ereignis und Spannungsarmer Film, der zudem dumm agierende Menschen zeigt die einen sowieso nicht interessieren. Das Schauspiel der meisten ist so ernst, dagegen sieht sogar Merz Besorgniss erregender Blick im Bundestag wenn er über Scholz spricht aus, wie eine lustige Grimasse. Alles am Film macht keine Lust auf einen zweiten Teil. Auch die Auflösung am Schluss, alles akzeptieren es einfach und weiter gehts, ist ganz ganz schlimmes Drehbuch schreiben. Ich gehe sogar soweit das er in meine Flop Ten kommen müsste. Hier fehlt es an Leidenschaft des Filmemachers bei seiner Ausübung des Berufes. Ich hoffe das er nie wieder einen Film macht. Bitte, und das ist eine große Warnung, schaut euch niemals diesen Film an.

      Filme nicht nur sehen sondern lesen
      Mein Film Blog
      Sie spielen in der gleichen Liga wie Night Swim, das ist richtig. Aber selbst für MEnschen die noch nie einen Horrorfilm gesehen haben,kann das doch nicht gruslig sein. Als neutraler Betrachter frägt man sich doch, für wen sind diese Filme gemacht. Ich verstehe ja das kein Blut fließt und ein jüngerer Zuschauer noch nicht so viel gewohnt ist aber das hindert doch die MAcher nicht daran ein gutes Drehbuch zu schreiben oder Schauspieler zu casten die auch ein wenig über GZSZ Nieveau spielen können. Night Swim krankt an den selben Sympthomen wie der Taschenmann. Zu dem ist das CGI das ja recht wenig ist, zum davonlaufen, da ist jede Ü-Ei Werbung glaubwürdiger und sieht besser aus.

      Filme nicht nur sehen sondern lesen
      Mein Film Blog
    • Teilen

    • Ähnliche Themen