The Dark Knight (Uwe Boll, Armie Hammer)

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    Es gibt 18 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von Olly.

      The Dark Knight (Uwe Boll, Armie Hammer)

      The Dark Knight

      Das Enfant terrible Uwe Boll schnappt sich den komplett vom Weg abgekommenen Armie Hammer für einen Selbstjustiz-Thriller.

      In "The Dark Knight" (Vermarktungs-Genie Boll) jagt Hammer als Sanders auf eigene Rechnung Kriminelle, das ganze wird bald zur Mediensensation und die Polizei sieht in Sanders eine große Gefahr und jagt wiederum ihn.

      Am 27. Januar geht's los, mit dem Dreh in Kroatien.

      Quelle: variety.com/2025/film/global/a…e-dark-knight-1236266685/

      VHS - DVD - Blu-ray - UHD

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Olly“ ()

      Da war Olly schneller.

      Bei nem anderen Regisseur hätte ich erstmal gesagt "Okay, das könnte was werden" aber Boll setzt leider immer nur auf pure Provokation ohne Kompromisse.
      Allein "Hanau" war einfach nur ein Schlag ins Gesicht der Angehörigen und "Darfur" war selbst für mich nicht auszuhalten.

      Black schrieb:

      Da war Olly schneller.

      Bei nem anderen Regisseur hätte ich erstmal gesagt "Okay, das könnte was werden" aber Boll setzt leider immer nur auf pure Provokation ohne Kompromisse.
      Allein "Hanau" war einfach nur ein Schlag ins Gesicht der Angehörigen und "Darfur" war selbst für mich nicht auszuhalten.

      Bei Boll bin ich schnell. :tongue:

      Ich gehe auch davon aus, dass er es versemmeln wird, aber er könnte auch anders. "Rampage" hat mir gut gefallen, schonungslos kompromisslos, so wie dieser Film sein sollte. Das Sequel fand ich auch in Ordnung. "Darfur" und "Assault on Wall Street" waren auch ganz okay. Er wäre in der Lage einen Film abzuliefern, welchen man sich durchaus mal reinziehen kann. Aber ich fürchte die Zeiten sind vorbei. Das war ein kleines Intermezzo.

      Er wollte übrigens einen Film über den Aufstieg der AfD an die Macht drehen, der ab 18 gewesen wäre. Dafür hat er keine Förderung bekommen. S. Video unten.

      Er hat ja Recht, wenn er mit der deutschen Filmindustrie hart ins Geticht geht, aber für so einen Film ist er halt der falsche. Ihm ginge es doch nur darum zu zeigen wie ein AfD-Bundeskanzler auf der Straße illegale Migranten blutig übern Haufen schießt. Das hat man ja bei "Hanau" gesehen worum es ihm geht, nur hier hätten die Provokationen womöglich weiter um sich geschlagen.


      VHS - DVD - Blu-ray - UHD
      Bei Boll zu sagen "Schuster bleib bei deinen Leisten" ist halt schwierig.

      "Postal" war ne bitterböse Satire und "Dungeon Siege" war im DC ein solider Fantasyfilm aber das waren auch schon meine Highlights seiner Film-Vita.

      "Max Schmeling" war einfach nur langweilig und die Entscheidung Henry Maske zu besetzen eine der größten Fehlbesetzungen aller Zeiten.

      Hammer ist halt aktuell wahrscheinlich sehr billig zu haben und sorgt für kostenlose Werbung im Sinne von Boll.
      Das könnte das beste Genre-Gespann seit Carpenter und Russell werden. Zugegeben, die Vorzeichen sind allerdings etwas anders. :uglylol:

      Ernsthaft, die Win-Win-Situation, welche sich beide erhoffen, ist denke ich nicht schwer zu erraten. Boll will zurück in die Independent-Nische, von der aus er wieder Unmengen an Werke an die Mehr-oder-weniger-Interessierten schicken und sich dabei in seiner eigenen Selbstverliebtheit sulen kann (indem er u.a. in Audiokommentaren über alles und jeden herziehen kann), während Hammer es verstanden hat, dass der Anruf von Luca Guadagnino nicht mehr kommen wird und dies die einzige verbliebene Chance ist im Business zu verweilen und damit auch Geld zu verdienen ist. Und Charles Band und Full Moon Features einfach eine Ebene zu tief ist. ^^

      VHS - DVD - Blu-ray - UHD
      Ja Bolls Eigeninszenierung als Rebell geht mir auch immer mehr auf den Keks bzw macht ihn mit jedem Interview unsympathischer....dass ich mal vor zig Jahren in meiner Signatur stehen hatte, dass ich seine Filme unironisch feiere, werte ich heute als absolute Jugendsünde.
      Wie der immer in Interviews über andere Menschen ablästert, geht wirklich auf keine Banthahaut, allein seine schon fast misogynen Hass-Triaden über Tara Reid gehen gar nicht.

      GregMcKenna schrieb:

      Es liegt etwas tragikomisches darin, dass die beiden glauben, der jeweils andere sei ihr Ticket zurück nach Hollywood.


      Naja - Bolls Geschäftsmodell funktioniert ja nur noch begrenzt.
      Also unabhängig von der Qualität der Filme - rein finanziell.
      Im Kino hat kaum einer seiner Filme wirklich Profit gemacht.
      Da gab es mal von ihm selbst ein Video indem er über die Einnahmen seiner Filme spricht. Und früher war es so, dass alleine die Verleih-DVD´s und VHS´so 20-30 Mio. alleine in Deutschland noch mal rein gebracht haben glaub ich - er hatte damals die Anzahl der Videotheken mal mindestens eine Kopie seines Films mal Einkaufspreis vorgerechnet. Diesen Markt gibt es aber halt nicht mehr und er hatte in dem gleichen Video vorgerechnet, wie wenig er über einen Streamingdienst kriegt, weil die Leute wie ihn über Klicks bezahlen und er für die meisten Länder Einzelverträge machen muss...
      Und auch ihm dürfte klar sein, dass er nicht irgendeine Produktion bei einem großen Studio platziert kriegt..
      Ich darf leider nicht zu sehr ins Detail gehen....

      Aber das ist meine Signatur....

      Black schrieb:


      Wie der immer in Interviews über andere Menschen ablästert, geht wirklich auf keine Banthahaut, allein seine schon fast misogynen Hass-Triaden über Tara Reid gehen gar nicht.

      Das mit Tara Reid ging mir tatsächlich am Allerwertesten vorbei, auch wenn es übel war, aber mir gingen die damaligen Sprüche gegen Clooney auf den Keks. Denn Clooney hat zu der Zeit nicht immer den gleichen öden "Scheißdreck" gedreht.

      "Good Night, and Good Luck", "Syriana", "The Good German", "Michael Clayton", "Leatherheads", "Burn after Reading", "Up in the Air" etc. sprechen da eine etwas andere Sprache. ^^ :D

      VHS - DVD - Blu-ray - UHD

      Black schrieb:

      Die mit Clooney hatte ich gar nicht auf dem Schirm aber wie du schon geschrieben hast, genau in der Zeit hat er sein Portfolio spürbar erweitert; weg von den Charmebolzen-Filmen zum geachteten Regisseur und Darsteller.


      Tatsächlich hatte Clooney mMn noch nie eine einseitige Filmografie sondern die war immer sehr abwechslungsreich (von seiner ER-Rolle mal abgesehen). Weil diese sog. Charmebolzen Filme kann man ja an einer Hand abzählen. Das trifft dann für mich eher auf einen McConaughey zu.

      Black schrieb:

      Die mit Clooney hatte ich gar nicht auf dem Schirm aber wie du schon geschrieben hast, genau in der Zeit hat er sein Portfolio spürbar erweitert; weg von den Charmebolzen-Filmen zum geachteten Regisseur und Darsteller.

      Clooney steht oder besser gesagt stand für ihn stellvertretend für den Kitsch, den er so hasst. Aber da hat er einfach den falschen Namen genannt. Richard Gere und Patrick Dempsey hätte er wenn schon anfügen sollen. Aber selbst die haben früher mit Abwechslung versucht aus ihrer Schublade rauszukommen, zumindest ab und zu.

      Aber so kennt man den Uwe. ^^

      VHS - DVD - Blu-ray - UHD

      Black schrieb:

      Ja Bolls Eigeninszenierung als Rebell geht mir auch immer mehr auf den Keks bzw macht ihn mit jedem Interview unsympathischer....dass ich mal vor zig Jahren in meiner Signatur stehen hatte, dass ich seine Filme unironisch feiere, werte ich heute als absolute Jugendsünde.
      Wie der immer in Interviews über andere Menschen ablästert, geht wirklich auf keine Banthahaut, allein seine schon fast misogynen Hass-Triaden über Tara Reid gehen gar nicht.


      Nimmst das alles viel zu ernst. Ich habe ihn damals Live in Stuttgart bei der Postal Premiere erlebt zusammen mit Baldur & RickOne und kann euch sagen, direkt vor einem ist das viel witziger. :uglylol: wir hatten damals sogar ein Interview von ihm veröffentlicht in der alten Forumsversion.

      Scholleck schrieb:

      Black schrieb:

      Die mit Clooney hatte ich gar nicht auf dem Schirm aber wie du schon geschrieben hast, genau in der Zeit hat er sein Portfolio spürbar erweitert; weg von den Charmebolzen-Filmen zum geachteten Regisseur und Darsteller.


      Tatsächlich hatte Clooney mMn noch nie eine einseitige Filmografie sondern die war immer sehr abwechslungsreich (von seiner ER-Rolle mal abgesehen). Weil diese sog. Charmebolzen Filme kann man ja an einer Hand abzählen. Das trifft dann für mich eher auf einen McConaughey zu.
      Stimmt was Clooney angeht - der hatte von Anfang an ein gewisses Portfolio. Allerdinst McConaughey auch - natürlich bleiben die erfolgreichen Filme erstmal im Gedächtnis....

      Tomtec schrieb:

      Black schrieb:

      Ja Bolls Eigeninszenierung als Rebell geht mir auch immer mehr auf den Keks bzw macht ihn mit jedem Interview unsympathischer....dass ich mal vor zig Jahren in meiner Signatur stehen hatte, dass ich seine Filme unironisch feiere, werte ich heute als absolute Jugendsünde.
      Wie der immer in Interviews über andere Menschen ablästert, geht wirklich auf keine Banthahaut, allein seine schon fast misogynen Hass-Triaden über Tara Reid gehen gar nicht.


      Nimmst das alles viel zu ernst. Ich habe ihn damals Live in Stuttgart bei der Postal Premiere erlebt zusammen mit Baldur & RickOne und kann euch sagen, direkt vor einem ist das viel witziger. :uglylol: wir hatten damals sogar ein Interview von ihm veröffentlicht in der alten Forumsversion.
      Ich hab den damals auch telefonisch interviewt für das Forum hier.... Kann ich mich auch noch richtig gut dran erinnern. Er kam damals sogar gut damit klar, dass ich das Gepräch begonnen habe mit "Vorweg: Bisher hat mich kein Film von dir überzeugen können. Da blieb jeder hinter seinem Potential zurück". Das hat er locker weggesteckt, weil ich dann sachlich gesagt hab, was mir nicht gefällt. Ich hab dann aber auch gesagt, das Postal zumindest ein Schritt nach vorne war.
      Ich darf leider nicht zu sehr ins Detail gehen....

      Aber das ist meine Signatur....

      joerch schrieb:

      Allerdinst McConaughey auch - natürlich bleiben die erfolgreichen Filme erstmal im Gedächtnis....


      Ging mir auch eher um seine sog. "Charmebolzenfilme" und da hatte er innerhalb von knapp 8 Jahren ja doch einige. 6 Stück wenn ich nicht ganz falsch liege. Und somit wesentlich mehr als bspw. Clooney der solche leichten Komödien eigentlich fast gar nicht hatte. Vielleicht verstehe ich aber auch den Begriff falsch, kann gut sein. :D

      Ich würde noch Clooneys Ocean-Filme unter Charmebolzen verbuchen.

      Zurück zu Boll:
      Problem bei seinen ganzen Filmen ist für mich inzwischen, dass es eher um ihn als Person als um den Film geht bzw er mal wieder allen Leuten den Finger zeigen will.
      Natürlich gibt es auch andere Regisseure, die ähnlich auf Provokation setzen wie z.B. Lars von Trier aber der Mann kann immerhin was.

      Black schrieb:

      Ich würde noch Clooneys Ocean-Filme unter Charmebolzen verbuchen.


      Ich unter gute Komödien....
      Das er sympathisch rüber kommt steht dabei natürlich außer Frage...
      Aber das kommt er sogar bei From Dusk till Dawn
      Ich darf leider nicht zu sehr ins Detail gehen....

      Aber das ist meine Signatur....