Birth

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    Es gibt 9 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von Burning.

      Bewertung für "Birth" 0
      1.  
        7 (0) 0%
      2.  
        4 (0) 0%
      3.  
        10 (0) 0%
      4.  
        6 (0) 0%
      5.  
        9 (0) 0%
      6.  
        5 (0) 0%
      7.  
        2 (0) 0%
      8.  
        3 (0) 0%
      9.  
        8 (0) 0%
      10.  
        1 (0) 0%
      Schöne Kidman ausgebuht

      Die erfolgsverwöhnte Hollywood-Diva Nicole Kidman hat auf dem Filmfest von Venedig einiges einstecken müssen.

      Statt Begeisterungsstürmen schallten der Oscar-Preisträgerin Buhrufe entgegen, wie der Onlinedienst „Ananova“ am Donnerstag berichtete.

      Grund für den feindseligen Empfang könnte Kidmans neuer Film sein, der schon im Vorfeld heftig kritisiert worden war. In „Birth“ spielt Kidman eine Frau, die in einem Zehnjährigen ihren verstorbenen Mann zu erkennen glaubt. Insbesondere eine Kussszene zwischen den beiden in der Badewanne habe für Wirbel gesorgt, hieß es.

      Kurz nach ihrem feindseligen Empfang in Venedig musste sich Kidman dem Bericht zufolge auch noch Kritik von ihrer Kollegin Lauren Bacall anhören. Die 79-jährige Witwe von Humphrey Bogart, die in „Birth“ Kidmans Mutter spielt, wurde in einem Interview gefragt, wie es gewesen sei, neben einer Legende aufzutreten. „Sie ist keine Legende", soll Bacall dem Onlinedienst zufolge empört erwidert haben. „Sie ist eine Anfängerin. In ihrem Alter kann sie noch keine Legende sein!“

      Ich hab zum ersten Mal von dem Film gehört, kann aber nicht verstehen, was die alle haben, im Kino werden wesendlich unmoralischere Dinge gezeigt als der Kuss. Bacall bildet sich auch ganz schön was ein, Nicole Kidman ist garantiert bekannter als sie.
      "'Der Pfad der Gerechten ist auf beiden Seiten gesäumt mit Freveleien der Selbstsüchtigen und der Tyrannei böser Männer. Gesegnet sei der, der im Namen der Barmherzigkeit und des guten Willens die Schwachen durch das Tal der Dunkelheit geleitet, den er ist der wahre Hüter seines Bruders und der Retter der verlorenen Kinder.' Und weiter steht da: 'Ich will große Rachetaten an denen vollführen die da versuchen meine Brüder zu vergiften und zu vernichten und mit Grimm werde ich sie strafen, das sie erfahren sollen ich sei der Herr, wenn ich meine Rache an ihnen vollstreckt habe!"
      die leute sind ätzend. immer wenn ein gesellschaftliches problem gezeigt wird - auch wie in irreversible die vergewaltigung - dann gehen sie aus dem kino, sind empört und so weiter. wenn menschen getötet werden, kein problem. solange es actionhalting und spaßig ist wie in james bond. aber bitte keine probleme, wenn man sich schon den abend freinimmt. :headscratch:

      ich finde, wer die heile, unproblematische welt will, soll doch die teletubbies gucken und bei filmen, die sowieso etwas zu hoch für ihn sind den mund halten. "ausgebuht". wo sind wir denn? beim fußball? zumal das thema und nicole kidmans schauspielersiche leistung nun nichts miteinander zu tun haben. ich kann nicht behaupten ein fan von ihr zu sein aber so ein billiges proletenverhalten finde ich widerlich und primitiv. kein wunder dass es mit der kinoqualität (angeblich zumindest) so bergab geht, wenn alle offenbar etwas anspruchsvollen filme für das publikum nicht geeignet sind.

      übrigens auch auffällig: bei irreversible sind die leute zwar bei der vergewaltigung in schaaren aus dem kino gestürmt aber offenbar ist kaum jemand, vorher schon, gegangen, als im detail gezeigt wird, wie jemandem mit einem feuerlöscher der schädel zertrümmert wird bis nur noch blutige masse übrig ist. offenbar ist gewalt gar nicht so schlimm. das können sich die leute stundenlang ohne unterlass ansehen. ist ja auch nichts weiter bei. da muss man sich ja keine weiteren gedanken machen.

      und dass sie die bogart witwe nochmal ausgegraben haben damit sie nochmal arrogant rumscheis'sert finde ich auch eigenartig. mal sollte meinen, mit 79 hätte man genug würde und vernunft um bei so einer frage etwas anderes als kindisches eifersüchtiges gesabber loszuwerden. X( ist ja widerlich.
      Der Trailer ist doch mal sehr interessant. hat mir gut gefallen. Könnte wirklich was werden.

      Kidman gefällt mir sowieso immer besser, desto mehr filme ich mit ihr sehe. Konnte sie damals wirklich überhaupt nicht leiden. Sie gewinnt einen neuen Fan wenn sie weiterhin in so guten Filmen wie The Others, Cold Mountain mitwirkt :)
      Habe mir den Film erst jetzt angeschaut und muss sagen, daß das Thema an für sich nicht schlecht ist, jedenfalls habe ich mir den nicht gelangweilt angeschaut. Fand die Szenen mit dem Kind etc. nicht abstossend oder ähnliches.

      Fand nur, die Kidman ist etwas zu kühl, ansonsten sind alle anderen Darsteller sehr gut.



      Und für mich ist ganz klar die Bacall die Legende und nicht Kidman, das wird sie aber ganz bestimmt noch werden.


      @Jar R. Zay

      Im Gegenteil, bei mir war genau die Szene mit dem Feuerlöcher des ausschlaggebende Punkt, das war nämlich eine abgrundtief schreckliche Szene.

      Ich hasse diese Szene, dagegen ist die Vergewaltigungsszene harmlos.
      Member of the Abuzettin Brotherhood


      Sylvester Stallone ist erst der Dritte überhaupt in der Filmgeschichte, der für ROCKY Oscar-Nominierungen sowohl als Darsteller als auch für sein Drehbuch bekam!




      den thread könnte man aber, glaube ich, mal so langsam verschieben !? ich fand den film auch nicht schlecht, im gegenteil...ich hatte mich darauf gefreut, da es der zweite film von jonathan glazer ist und ich sexy beast schon sehr geil fand. auch seine arbeit als regisseur von musikvideos finde ich teils sehr beeindruckend.
      Erschreckend, das hier erst so wenige was zu dem Film geschrieben haben. Dieser Film war schon lange in der Kategorie "Filme, die man schon immer mal gesehen haben wollte, aber nie dazu kam" und kann nun heute endlich in die Kategorie "Filme die mich einfach nur umgehauen haben". Die Story war mir ja schon von Anfang an bekannt und gerade weil der Film "ausgebuht" wurde und viele die moralischen Probleme kritisiert haben, war mein Interesse überdurchschnittlich groß. Was soll ich sagen? Endlich gesehen und schlichtweg begeistert. Der kleine Cameron Bright überzeugt erneut auf voller Linie und fügt sich Perfekt zwischen die grandiosen erwachsenen Darsteller. Seit Haley Joel Osment in The Sixth Sense die meiner Meinung nach einzigst wirklich nennenswerte Kinder-Rolle. (vielleicht noch dakota fanning in i am sam, aber ich mag das mädel nicht). Nicole Kidman überzeugt in ihrer unendlichen Schönheit und ihrem Können, das allerhöchstens von Naomi Watts (ihrer guten freundin) überboten werden könnte. Für mich eine der intensivsten, talentiertesten und hübschesten Darstellerinnen die die Schauspielwelt bis heute zu bieten hat. Aber auch Danny Huston habe ich seine Rolle als anfangs noch überraschten und im späteren Verlauf doch sehr verbitterten Verlobten in vollem Maße abkaufen können. Eine tolle Darsteller-Riege die sich nicht zu verstecken brauch. Eigentlich hegte ich ja leichte Anti-Sympathien gegenüber Alexandre Desplat, da er bei den diesjährigen Golden Globes Clint Mansell und auch Gustavo Santaolalla die Show gestohlen hat, fange nun aber an zu verstehen das auch dieser Komponist einiges auf dem Kasten hat. Mit seinem Score zu Birth jedenfalls, hat er mich absolut begeistert. Einen großteil der von mir so hochgelobten Stimmung hat der Film nur durch den Score erlangen der Perfekt zu der außergewöhnlich schönen Kameraführung passt und den Film zu etwas einzigartigem macht. Kameraführung - ein Stichwort das mir besonders wichtig ist und immer hochgelobt wird, wenn es sich in jeglicher Hinsicht von den Standards absetzt und genau das hat dieser Film geschafft. Allein die Intro-Sequenz ist einfach nur schön gelungen, aber auch die Szene als Anna in der Oper oder auf dem Konzert (was auch immer das war) sitzt und die Kamera in etwa 1-2 Minuten direkt auf ihr Gesicht gerichtet ist und man ihr einfach nur abnimmt wie sie mit ihren Gedanken spielt und daran zweifelt und doch daran glaubt. Das ist Jonathan Glazer, wie vieles andere auch, sehr gut gelungen. Ich wusste wirklich nicht wie man eine solche Story beenden kann ohne das man ins lächerliche abrutscht, aber genau diesen Weg hat man hier gefunden und mich am Ende mit Tränen zurückgelassen. Ich habe selten so ein eindringliches Ende erlebt, wie dieses. Der Film hat mich einfach nur begeistert, toll!

      9,5/10
      movies only lovers left alive | mood indigo | the nymphomaniac | man of steel | the place beyond the pines games grand theft auto v | the last of us | beyond: two souls | remember me | star wars 1313
      Sehr interessanter Spin und spannende Sichtweise auf Trauerverarbeitung und Wiedergeburt. Birth bringt eine spannende Frage auf die Leinwand und arbeitet sich ganz fantastisch an dieser ab. Ruhig und in dunklen Bildern gehalten, erzählt Jonathan Glazer eine spannende, spirituelle Geschichte, bei der man als Zuschauer selbst ins Grübeln kommt und sich versucht vorzustellen, wie man in einer solchen Situation reagieren würde. Spannendes Thema, äußerst interessant umgesetzt und grandios besetzt mit einer tollen Ästhetik und Sinn für Bildsprache, ohne dabei Prätentiös zu werden, sondern stets auf den Punkt. Nicole Kidman spielt die zutiefst trauernde Witwe, die eventuell einen Weg geschenkt bekommen hat, ihren Mann wiederzubekommen, grandios, sehr nuanciert und vermittelt vor allem mit ihrer Mimik viel.
      Mein Filmtagebuch



      „I think storytelling is all about children. We human beings love to hear stories being told - and it first happens when you're a kid.“
      - David Chase

    • Teilen

    • Bewertung für "Birth" 0
      1.  
        6 (0) 0%
      2.  
        2 (0) 0%
      3.  
        7 (0) 0%
      4.  
        9 (0) 0%
      5.  
        4 (0) 0%
      6.  
        5 (0) 0%
      7.  
        8 (0) 0%
      8.  
        3 (0) 0%
      9.  
        10 (0) 0%
      10.  
        1 (0) 0%