Die Klapperschlange

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    Es gibt 103 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von mcclane.

      Schwambo schrieb:

      Für mich macht gerade die gesamte Machart aus Flucht aus L.A. einen guten Film. Das Ende mit der Zigarette ist eines der besten Enden überhaupt.




      Stimmt, dass war/ist schon irgendwie geil.

      Snake
      Spoiler anzeigen
      zündet sich die Kippe an, schaut uns Zuschauer direkt an (die vierte Wand wird hier durchbrochen), pustet das Streicholz aus. Der Bildschirm wird dunkel. Wir als Zuschauer sind quasi mit von den Konsequenzen des Films mit betroffen, womit die vierte Wand hier noch deutlicher , aber dennoch irgendwie subtil durchbrochen wird. Und dann die berühmten letzten Worte: "Willkommen in der Steinzeit."


      Ja, dass ist wirklich sehr gut geworden. Wurde mir beim schreiben des Spoilers nochmal umso mehr bewusst.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Scholleck“ ()

      Schwambo schrieb:

      Teil 2 finde ich sogar besser als Teil 1. Er macht einfach mehr Spass, gerade weil er B-Movie trashig mit völlig übertriebenen Szenen ist. Der 1. ist zwar auch gut aber ist mir einfach zu langatmig. Das macht der 2. besser. Und eine tolle Darstellerriege hat er auch.


      Deswegen kann ich deine Bewertungen für mich so rein gar nicht benutzen ;)
      Ich habe fast immer genau den gegenteiligen Geschmack ;)

      Schwambo schrieb:

      Für mich macht gerade die gesamte Machart aus Flucht aus L.A. einen guten Film. Das Ende mit der Zigarette ist eines der besten Enden überhaupt.


      Die Idee des Endes - ist wie vieles in dem Film - sehr gut....
      Die Umsetzung eher mäßig. Angefangen damit, dass das Teil in das man die 666 eintippt rein gar keinen Sinn ergibt als technisches Teil mit dem ich an jedem Punkt der Erde den Strom abschalten kann (999 Zahlenmöglichkeiten haben nicht viel mit Koordinaten usw. zu tun) und das das Teil auch übelst billig und fehl am Platz wirkt. Und durch das billige und die (leider) nicht stringente Inszenierung der Szene bleibt die Szenen deutlich hinter dem Potential zurück...
      Zum anderen ist es "einfach" wie der Rest des Films eine Kopie des ersten und einfach eine neue Version des Kasettenausfädelns... Das deutlich besser inszeniert war...
      Aber trotzdem mag ich den Film irgendwie - vielleicht auch gerade weil er - mal absichtlich - mal nicht - so viel eigentlich falsch macht...
      Ich darf leider nicht zu sehr ins Detail gehen....

      Aber das ist meine Signatur....