Name: Naomi Watts
Beruf: Schauspielerin
Geburt: 28. September 1968 in Shoreham, England.
Familienstand: ledig
Besser spät als nie: Satte 15 Jahre arbeitete Naomi Watts bereits in der Filmindustrie, bevor sie in David Lynchs "Mullholland Drive" auftrat und dafür als Newcomer des Jahres gefeiert wurde.

Seither geht es steil bergauf mit der Blondine, die sich noch vor wenigen Jahren durch übel beleumundete C-Horrorquickies prügeln musste. Derzeit ist sie an der Seite von Kate Hudson, Glenn Close und Stephen Frey in der romantischen Komödie "Eine Affäre in Paris" vom Erfolgsduo Merchant/Ivory zu sehen.

Seither geht es steil bergauf mit der Blondine, die sich noch vor wenigen Jahren durch übel beleumundete C-Horrorquickies prügeln musste. Derzeit ist sie an der Seite von Kate Hudson, Glenn Close und Stephen Frey in der romantischen Komödie "Eine Affäre in Paris" vom Erfolgsduo Merchant/Ivory zu sehen.

Geboren am 28. September 1968 in Shoreham, England, gehören für die kleine Naomi Kunst und Entertainment zum Alltag - fungiert doch Papa Peter Watts als Sound Engineer bei den Rock-Giganten Pink Floyd.

Nach Vaters Tod 1978 übersiedelt die Familie nach Australien, wo Naomi bei Castings für Werbefilme die etwa gleichaltrige Nicole Kidman kennen und schätzen lernt. Eine Freundschaft fürs Leben bahnt sich an. Ironischerweise gibt Naomi in einem jener Australo-Commercials dem späteren Kidman-Gatten Tom Cruise zugunsten eines Lammbratens den Laufpass.

Kidman ist es dann auch, die Watts 1991 zu ihrem Kinodebüt in Hollywood verhilft, wohin es die aufstrebende Jungschauspielerin bereits 1986 verschlagen hatte. In "Flirting" von John Duigan steht sie mit Kidman und Thandie Newton gemeinsam vor der Kamera, eine Karriere bahnt sich an.

Bei der Wahl der folgenden Filmprojekte beweist Watts jedoch kein glückliches Händchen: "Wide Sargasso Sea", wieder von Duigan, lässt die Erotikfreunde kalt, Joe Dantes "Matinee" die anvisierten Trash-Gourmets ebenso. Das Thrillerdrama "Gross Misconduct" mit "NYPD Blue"-Star Jimmy Smits erreicht den Markt als Videopremiere, und "Tank Girl" mit Naomi als Jet Girl gilt noch heute als einer der verheerendsten Flops der 90er.

Ende der 90er spielt Watts in B-Trash wie "Children of the Corn 4: The Gathering", "The Christmas Wish" oder der TV-Serie "Sleepwalkers", feiert ihren 30. Geburtstag als "Additional Voice" im "Sequel von Babe" und taumelt scheinbar unaufhaltsam dem Karriereabgrund entgegen. Wie man sich doch täuschen kann.

Down" aus dem Jahr 2001 ist noch einmal eine Fehlentscheidung im alten Stil: Der eigentlich recht nette Horrorthriller handelt von Wolkenkratzereingeweiden auf dem Kriegspfad, bietet Stürze aus großer Höhe als Running Gag und hat nach dem 11. September nicht den Hauch einer Chance, je ein US-Kino von innen zu sehen.

Dafür schlägt der ursprünglich als Serien-Pilot geplante "Mulholland Drive" aus dem gleichen Jahr voll ein. Endlich mal wieder ein Lynch-Film, den die Kritiker kapieren, und sogar das Publikum interessiert sich für den erotischen Nachtflug. Watts ist über Nacht DIE Entdeckung und wird prompt von "People" unter die 50 schönsten Menschen der Welt gewählt.

"The Ring" zu machen, erweist sich ebenfalls als Glücksgriff, das Remake eines asiatischen Kassenknüllers bringt es in den USA auf stattliche 128 Mio. Dollar Einspiel. Seither kann Naomi wieder aus A-Rollen wählen: In der Kulturclash-Komödie "Eine Affäre in Paris" leidet sie heroisch als hochschwangere und von ihrem Göttergatten sitzengelassene Ehefrau.

Einen wesentlich härteren Schicksalsschlag muss sie in Alejandro González Iñárritus "21 Gramm" ertragen - einer Tragödie über Leben und Tod, Trauer und Hoffnung, Schuld und Sühne. Für ihre Leistung als verwittweter Ex-Junkie wurde sie bereits auf verschiedenen Festivals ausgezeichnet, so auch in Cannes. Sie muss sich also mitnichten hinter ihren prominenteren Schauspielkollegen Sean Penn und Benicio Del Toro verstecken.
Filmographie
2004 The Ring 2 --- Rachel Keller
2004 The Assassination of Richard Nixon
2004 I Heart Huckabee's
2004 Stay
2004 We Don't Live Here Anymore
2003 21 Grams
2003 Eine Affäre in Paris
2003 Ned Kelly
2002 Rabbitse
2002 The Outsider (TV)
2002 Plots with a View - Grabgeflüster
2002 The Ring
2001 Mulholland Drive
2001 Down
2001 Ellie Parker
2000 The Wyvern Mystery (TV)
1999 Strange Planet
1999 The Hunt for the Unicorn Killer (TV)
1998 A House Divided
1998 The Christmas Wish (TV)
1998 Dangerous Beauty Gefährliche Schönheit
1997 Sleepwalkers (TV Serie)
1997 Under the Lighthouse Dancing
1996 Persons Unknown
1996 Timepiece (TV)
1996 Bermuda Triangle (TV)
1995 Tank Girl
1993 The Custodian
1993 Gross Misconduct Verführt - Schuldig oder nicht schuldig?
1993 Wide Sargasso Sea Sargasso Sea - Im Meer der Leidenschaft
1993 Matinee Matinee
1988 Home and Away (TV Serie)
1991 Brides of Christ (TV Serie)
1991 Flirting Flirting1986 Für die Liebe allein
Beruf: Schauspielerin
Geburt: 28. September 1968 in Shoreham, England.
Familienstand: ledig
Besser spät als nie: Satte 15 Jahre arbeitete Naomi Watts bereits in der Filmindustrie, bevor sie in David Lynchs "Mullholland Drive" auftrat und dafür als Newcomer des Jahres gefeiert wurde.
Seither geht es steil bergauf mit der Blondine, die sich noch vor wenigen Jahren durch übel beleumundete C-Horrorquickies prügeln musste. Derzeit ist sie an der Seite von Kate Hudson, Glenn Close und Stephen Frey in der romantischen Komödie "Eine Affäre in Paris" vom Erfolgsduo Merchant/Ivory zu sehen.
Seither geht es steil bergauf mit der Blondine, die sich noch vor wenigen Jahren durch übel beleumundete C-Horrorquickies prügeln musste. Derzeit ist sie an der Seite von Kate Hudson, Glenn Close und Stephen Frey in der romantischen Komödie "Eine Affäre in Paris" vom Erfolgsduo Merchant/Ivory zu sehen.
Geboren am 28. September 1968 in Shoreham, England, gehören für die kleine Naomi Kunst und Entertainment zum Alltag - fungiert doch Papa Peter Watts als Sound Engineer bei den Rock-Giganten Pink Floyd.
Nach Vaters Tod 1978 übersiedelt die Familie nach Australien, wo Naomi bei Castings für Werbefilme die etwa gleichaltrige Nicole Kidman kennen und schätzen lernt. Eine Freundschaft fürs Leben bahnt sich an. Ironischerweise gibt Naomi in einem jener Australo-Commercials dem späteren Kidman-Gatten Tom Cruise zugunsten eines Lammbratens den Laufpass.
Kidman ist es dann auch, die Watts 1991 zu ihrem Kinodebüt in Hollywood verhilft, wohin es die aufstrebende Jungschauspielerin bereits 1986 verschlagen hatte. In "Flirting" von John Duigan steht sie mit Kidman und Thandie Newton gemeinsam vor der Kamera, eine Karriere bahnt sich an.
Bei der Wahl der folgenden Filmprojekte beweist Watts jedoch kein glückliches Händchen: "Wide Sargasso Sea", wieder von Duigan, lässt die Erotikfreunde kalt, Joe Dantes "Matinee" die anvisierten Trash-Gourmets ebenso. Das Thrillerdrama "Gross Misconduct" mit "NYPD Blue"-Star Jimmy Smits erreicht den Markt als Videopremiere, und "Tank Girl" mit Naomi als Jet Girl gilt noch heute als einer der verheerendsten Flops der 90er.
Ende der 90er spielt Watts in B-Trash wie "Children of the Corn 4: The Gathering", "The Christmas Wish" oder der TV-Serie "Sleepwalkers", feiert ihren 30. Geburtstag als "Additional Voice" im "Sequel von Babe" und taumelt scheinbar unaufhaltsam dem Karriereabgrund entgegen. Wie man sich doch täuschen kann.
Down" aus dem Jahr 2001 ist noch einmal eine Fehlentscheidung im alten Stil: Der eigentlich recht nette Horrorthriller handelt von Wolkenkratzereingeweiden auf dem Kriegspfad, bietet Stürze aus großer Höhe als Running Gag und hat nach dem 11. September nicht den Hauch einer Chance, je ein US-Kino von innen zu sehen.
Dafür schlägt der ursprünglich als Serien-Pilot geplante "Mulholland Drive" aus dem gleichen Jahr voll ein. Endlich mal wieder ein Lynch-Film, den die Kritiker kapieren, und sogar das Publikum interessiert sich für den erotischen Nachtflug. Watts ist über Nacht DIE Entdeckung und wird prompt von "People" unter die 50 schönsten Menschen der Welt gewählt.
"The Ring" zu machen, erweist sich ebenfalls als Glücksgriff, das Remake eines asiatischen Kassenknüllers bringt es in den USA auf stattliche 128 Mio. Dollar Einspiel. Seither kann Naomi wieder aus A-Rollen wählen: In der Kulturclash-Komödie "Eine Affäre in Paris" leidet sie heroisch als hochschwangere und von ihrem Göttergatten sitzengelassene Ehefrau.
Einen wesentlich härteren Schicksalsschlag muss sie in Alejandro González Iñárritus "21 Gramm" ertragen - einer Tragödie über Leben und Tod, Trauer und Hoffnung, Schuld und Sühne. Für ihre Leistung als verwittweter Ex-Junkie wurde sie bereits auf verschiedenen Festivals ausgezeichnet, so auch in Cannes. Sie muss sich also mitnichten hinter ihren prominenteren Schauspielkollegen Sean Penn und Benicio Del Toro verstecken.
Filmographie
2004 The Ring 2 --- Rachel Keller
2004 The Assassination of Richard Nixon
2004 I Heart Huckabee's
2004 Stay
2004 We Don't Live Here Anymore
2003 21 Grams
2003 Eine Affäre in Paris
2003 Ned Kelly
2002 Rabbitse
2002 The Outsider (TV)
2002 Plots with a View - Grabgeflüster
2002 The Ring
2001 Mulholland Drive
2001 Down
2001 Ellie Parker
2000 The Wyvern Mystery (TV)
1999 Strange Planet
1999 The Hunt for the Unicorn Killer (TV)
1998 A House Divided
1998 The Christmas Wish (TV)
1998 Dangerous Beauty Gefährliche Schönheit
1997 Sleepwalkers (TV Serie)
1997 Under the Lighthouse Dancing
1996 Persons Unknown
1996 Timepiece (TV)
1996 Bermuda Triangle (TV)
1995 Tank Girl
1993 The Custodian
1993 Gross Misconduct Verführt - Schuldig oder nicht schuldig?
1993 Wide Sargasso Sea Sargasso Sea - Im Meer der Leidenschaft
1993 Matinee Matinee
1988 Home and Away (TV Serie)
1991 Brides of Christ (TV Serie)
1991 Flirting Flirting1986 Für die Liebe allein
Highlights 2009: 01.Transformers: Die Rache 02. 96 Hours 03. Hangover 04. X-Men Origins: Wolverine 05. Harry Potter und der Halbblutprinz 06. Public Enemies 07. Valkyrie 08. Gran Torino 09. Illuminati 10. Twilight |
Most wanted: 01. Der Hobbit 02. Michael Jackson's "This is it" 03. Harry Potter and the Deathy Hallows 04. The Expendables 05. Robin Hood 06. The Book of Eli 07. Alice im Wunderland 08. The Men Who Stare at Goats 09. Sherlock Holmes 10. Nightmare On Elm Street |
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Van Nistelrooy“ ()