Welcher Batman-Film ist der Beste?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    Es gibt 372 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von Ratty.

      Erst Mal muss ich hier anmerken, dass ich großer Batman-Fan bin.
      Wie viele sicherlich wissen ist "Batmans Rückkehr" mein absoluter Lieblingsfilm. Ich muss mich allerdings outen, dass ich auch die Schumacher-Filme ganz toll fand, ja sogar "Batman und Robin". Ich weiß der Film ist trashig und dumm, aber trotz allem immer noch verdammt unterhaltsam.
      Die Nolan-Filme fand ich auch nicht schlecht, aber ich ziehe die Tim Burton-Filmen eindeutig vor, und ja auch die Schumacher-Filme.
      Am enttäuschten war ich allerdings von dem neuen Batman-Film mit Robert Pattinson. Pattinson machte seine Sache als Batman schon gut, aber der Film war mir einfach zu langatmig. Von daher sieht meine Rangfolge so aus:
      1.Batmans Rückkehr
      2.Batman
      3.Batman Forever
      4.The Dark Knight
      5.The Dark Knight Rises
      6.Batman und Robin
      7.Batman Begins
      8. The Batman

      Bitte seid gnädig. Es ist nur meine Meinung.

      Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von „Thomas Hetzel“ ()

      Ja, hab das schom öfter gesagt:

      1.) The Dark Knight und The Batman

      (Mag beide auf ihre Art sehr. :goodwork: Kann mich da nicht entscheiden.)

      2.) Batman v. Superman ( Ultimate Edition)
      (Gefällt mir auch sehr. Mag Ben Affleck als Batman.)

      3. Batman (1989)

      4. Batman Begins

      5. Batmans Rückkehr

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Dr. Loomis“ ()

      Thomas Hetzel schrieb:

      Erst Mal muss ich hier anmerken, dass ich großer Batman-Fan bin.
      Wie viele sicherlich wissen ist "Batmans Rückkehr" mein absoluter Lieblingsfilm. Ich muss mich allerdings outen, dass ich auch die Schumacher-Filme ganz toll fand, ja sogar "Batman und Robin". Ich weiß der Film ist trashig und dumm, aber trotz allem immer noch verdammt unterhaltsam.
      Die Nolan-Filme fand ich auch nicht schlecht, aber ich ziehe sie den Tim Burton-Filmen eindeutig vor, und ja auch den Schumacher-Filmen.
      Am enttäuschten war ich allerdings von dem neuen Batman-Film mit Robert Pattinson. Pattinson machte seine Sache als Batman schon gut, aber der Film war mir einfach zu langatmig. Von daher sieht meine Rangfolge so aus:
      1.Batmans Rückkehr
      2.Batman
      3.Batman Forever
      4.The Dark Knight
      5.The Dark Knight Rises
      6.Batman und Robin
      7.Batman Begins
      8. The Batman

      Bitte seid gnädig. Es ist nur meine Meinung.


      Das ist ja gerade das schöne finde ich, dass es eben mittlerweile so viel verschiedene Interpretationen von Batman gibt. Da ist dann mindestens für jeden Geschmack was dabei.

      Thomas Hetzel schrieb:

      Erst Mal muss ich hier anmerken, dass ich großer Batman-Fan bin.
      Wie viele sicherlich wissen ist "Batmans Rückkehr" mein absoluter Lieblingsfilm. Ich muss mich allerdings outen, dass ich auch die Schumacher-Filme ganz toll fand, ja sogar "Batman und Robin". [...] Die Nolan-Filme fand ich auch nicht schlecht, aber ich ziehe sie den Tim Burton-Filmen eindeutig vor, und ja auch den Schumacher-Filmen.[...]


      Ist da nicht ein Widerspruch? Zu bevorzugst die Burton und Schumacher Filme, aber du ziehst die Nolan Filme diesen vor?

      Korrekte Rechtschreibung + Grammatik dienen der Verständlichkeit.

      Schwambo schrieb:

      Thomas Hetzel schrieb:

      Erst Mal muss ich hier anmerken, dass ich großer Batman-Fan bin.
      Wie viele sicherlich wissen ist "Batmans Rückkehr" mein absoluter Lieblingsfilm. Ich muss mich allerdings outen, dass ich auch die Schumacher-Filme ganz toll fand, ja sogar "Batman und Robin". [...] Die Nolan-Filme fand ich auch nicht schlecht, aber ich ziehe sie den Tim Burton-Filmen eindeutig vor, und ja auch den Schumacher-Filmen.[...]


      Ist da nicht ein Widerspruch? Zu bevorzugst die Burton und Schumacher Filme, aber du ziehst die Nolan Filme diesen vor?

      Ja stimmt. Sorry, ich habe mich falsch ausgedrückt. Ich habe es jetzt korrigiert.

      Brainiac schrieb:

      Moin, habe The Batman jetzt endlich auch gesehen.
      Das erste mal vor 3 Wochen und noch einmal alleine und in Ruhe letztes WE.
      Ich fande ihn gut, mal was anderes. Hat mich mehr an die Machart von Joker erinnert.
      Hier meine Platzierungen:

      1. The Dark Knight (10 Punkte)
      2. The Dark Knight Rises (9,5 Punkte)
      3. Batman Begins (9 Punkte)
      4. Batmans Rückkehr (8 Punkte)
      5. The Batman (7,5 Punkte)
      6. Batman (7 Punkte)
      7. Batman Forever (4 Punkte)
      8. Batman & Robin (3 Punkte)


      Vor gut einem Jahr habe ich noch so bewertet, aber nach dem 3 mal anschauen, des letzten Batman Film bin ich nun anderer Meinung:

      1. The Batman (10 Punkte) (überzeugt mich voll und ganz)
      5. The Dark Knight (9,5 Punkte)
      3. The Dark Knight Rises (9,0 Punkte)
      3. Batman Begins (8,5 Punkte)
      4. Batmans Rückkehr (7,5 Punkte)
      6. Batman (7 Punkte)
      7. Batman Forever (4 Punkte)
      8. Batman & Robin (3,5 Punkte)
      Bürger bringt Opfer: "Morgen stehe ich vor 12 Uhr auf"

      Brainiac schrieb:

      3. The Dark Knight Rises (9,0 Punkte)


      Endlich mal einer, der wie ich TDKR richtig gut findet :)
      Ich finde, dass es sowieso ein total unterschätzter FIlm ist, gerade weil er vielen Erwartungen nicht entspricht. Außerdem ist es der Film, der beim Rewatch bei mir jedesmal noch ein klein bischen dazugewinnt. Mal abgesehen von der coolen Flugzeugentführung am Anfang, finde ich da so viel, was ich gut finde und Nolan hat gleichzeitig die Trilogie abgeschlossen und hätte für ein vernünftiges Team auch noch die Möglichkeit gefunden weiter zu machen...

      Bei "The Batman" war es bei mir aber andersrum als bei dir (also vom Trend). Beim ersten mal hat der Film mich gar nicht so geflasht (Also ich hatte den als Gut - aber nicht viel mehr eingestuft), beim Rewatch hat er bei mir dazugewonnen, trotz einiger Schwächen (Mir gehen 2-3 Digitaleffekte auf die Nerven, weil sie schwach sind und deplatziert wirken und als er das Batmobil das erste mal anwirft, weiß ich was man filmisch erreichen wollte - aber ich findes überflüssig diesen Raketenantrieb so ewig lange hochzufahren, zumal er irgendwie ja gar keine Vorteile bringt - die Verfolgung hätte auch jedes andere Auto so hingekriegt....)
      Ich darf leider nicht zu sehr ins Detail gehen....

      Aber das ist meine Signatur....

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „joerch“ ()

      In einem Jahr hat sich bei mir nichts getan (beim Start eines neuen Filmes werden sie nochmals alle gesichtet):

      9 / 10 ... Batmans Rückkehr (1992) ~ Die Beinahe-Gothic-Perfektion
      9 / 10 ... Batman Begins (2005) ~ Mitreißender urbaner Realismus
      8 / 10 ... Batman (1989) ~ Der Urknall mit Jack und Michael
      8 / 10 ... The Dark Knight (2008) ~ Leicht Überbewertet
      7 / 10 ... Zack Snyder's Justice League (2021) ~ Zack Snyders "Ben Hur"
      7 / 10 ... The Dark Knight Rises (2012) ~ Derbes überambitioniertes Epos
      6 / 10 ... Batman v Superman: Dawn of Justice (2008) ~ Ein herrliches Durcheinander
      6 / 10 ... The Batman (2022) ~ Langer, zäher Noir-Rapaukenschlag / Weitere Sichtung nötig
      3 / 10 ... Justice League (2017) ~ Mittlerweile komplett irrelevant
      3 / 10 ... Batman Forever (1995) ~ Marvel Meets Ed Wood Jr., nur schlimmer
      2 / 10 ... Batman & Robin (1997) ~ Um des Film-Gottes Willen / Ein kunterbuntes Jahrtausend-Debakel

      Die beinahe durchgehend guten bis sehr guten Animations-Abenteuer des Dunklen Ritters folgen (irgendwann vl.) ...
      do, ut des !!!
      Bane war einfach cool in TDKR aber zu wenig Batman und dann diese
      Spoiler anzeigen
      Sterbeszene von Marion Cotillard


      Aber dennoch ein guter Film mit einem guten Ende. Die Anfangsszene mit dem Flugzeug ist aber wirklich genial.

      Korrekte Rechtschreibung + Grammatik dienen der Verständlichkeit.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Scholleck“ ()

      Schwambo schrieb:

      Bane war einfach cool in TDKR aber zu wenig Batman


      Genau das finde ich tatsächlich das geniale an dem FIlm. Das er sich getraut hat uns Batman viel stärker vorzuenthalten....
      Die besagte Sterbeszene ist nicht super - aber gestört hat sie mich auch nicht so....
      Ich darf leider nicht zu sehr ins Detail gehen....

      Aber das ist meine Signatur....

      Schwambo schrieb:

      Bane war einfach cool in TDKR aber zu wenig Batman

      Das hat sogar bestens gepasst wie ich finde, aber irgendwie haben da nicht wenige sich ein deutlich mehr erwartet. Verständlich, nach den beiden Vorgängern wollte man hier eine großes "Herr der Ringe"-ähnliches BIG-FINALE haben. Aber Nolan wäre halt auch nicht Nolan, wenn er nicht sein eigenes Ding durchzieht.
      do, ut des !!!

      joerch schrieb:

      Schwambo schrieb:

      Bane war einfach cool in TDKR aber zu wenig Batman


      Genau das finde ich tatsächlich das geniale an dem FIlm. Das er sich getraut hat uns Batman viel stärker vorzuenthalten....
      Die besagte Sterbeszene ist nicht super - aber gestört hat sie mich auch nicht so....


      Das Witzige daran ist, dass mit bei TDR zu wenig Batman drin war, aber mir der Film trotzdem ziemlich gut gefällt und bei The Batman ist viel Batman drin aber der Film gefällt mir nicht so gut...

      Korrekte Rechtschreibung + Grammatik dienen der Verständlichkeit.

      Ich fand TDKR damals ziemlich enttäuschend, denn aufgrund von Nolans "kalten" Regiestil konnte ich null Verbindung zu den einzelnen Figuren herstellen und die gefühlt drei Minuten mit Batman waren dann auch eher enttäuschend.

      Außerdem hat mich das Ende enttäuscht
      Spoiler anzeigen
      erstmal ist Bruce Wayxne / Batman nicht wirklich tot sondern hat ihn nur vorgetäuscht, um nun in einem Café zu sitzen und darauf zu warten, dass er Alfred kurz zunicken kann, und dann noch dieser total unnäötige Robin-Teaser

      Black schrieb:

      Ich fand TDKR damals ziemlich enttäuschend, denn aufgrund von Nolans "kalten" Regiestil konnte ich null Verbindung zu den einzelnen Figuren herstellen und die gefühlt drei Minuten mit Batman waren dann auch eher enttäuschend.

      Außerdem hat mich das Ende enttäuscht
      Spoiler anzeigen
      erstmal ist Bruce Wayxne / Batman nicht wirklich tot sondern hat ihn nur vorgetäuscht, um nun in einem Café zu sitzen und darauf zu warten, dass er Alfred kurz zunicken kann, und dann noch dieser total unnäötige Robin-Teaser


      Das hat den Film aber auch wirklich anders, aber nicht unbedingt schlechter gemacht. Es geht darum, dass Bruce Batman irgendwie ablegen muss, obwohl er sich sein Alter und seine körperliche Form nicht eingesteht. 'Rises' trifft es da auf den Punkt, ein letztes Mal zurückzukehren, koste es was es wolle, um Bane aufzuhalten. Mir hat er sehr gut gefallen. Es war etwas erfrischendes.

      Zum Ende.
      Spoiler anzeigen
      Alfred und Bruce haben sich gesagt, was gesagt werden musste. Alfred hat sich dieses Ende gewünscht - für seinen Sprössling. Und es ist eingetreten.
      Ich finde, dieses stille Zunicken hat für mich eine starke Symbolkraft
    • Teilen

    • Tags

    • Welcher Batman-Film ist der beste? 58
      1.  
        Batman (1989) (4) 7%
      2.  
        Batman Returns (1992) (11) 19%
      3.  
        Batman & Robin (1997) (0) 0%
      4.  
        Batman Begins (2005) (7) 12%
      5.  
        The Dark Knight (2008) (24) 41%
      6.  
        Batman Forever (1995) (0) 0%
      7.  
        Batman hält die Welt in Atem (1966) (2) 3%
      8.  
        The Dark Knight Rises (2012) (5) 9%
      9.  
        Batman v Superman (2016) (2) 3%
      10.  
        The Batman (2022) (3) 5%