Godzilla (1998, Roland Emmerich)

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    Es gibt 39 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von Schwambo.

      Godzilla (1998, Roland Emmerich)

      Godzilla - Points Do Matter. 18
      1.  
        7 (4) 22%
      2.  
        4 (0) 0%
      3.  
        10 (3) 17%
      4.  
        6 (1) 6%
      5.  
        9 (3) 17%
      6.  
        5 (0) 0%
      7.  
        2 (0) 0%
      8.  
        3 (0) 0%
      9.  
        8 (7) 39%
      10.  
        1 (0) 0%
      nachträglich eingefügt von kane
      GODZILLA

      ( usa, 1998 )




      kinostart usa: 18. mai 1998
      kinostart deutschland: 10. september 1998

      genre: action / thriller / sci-fi
      regie: roland emmerich (independence day, the day after tomorrow)
      buch: dean devlin, roland emmerich (drehbuch)
      darsteller: matthew broderick (dr. niko tatopoulos), jean reno (philippe roaché), hank azaria (victor 'animal' palotti), maria pitillo (audrey timmonds), kevin dunn (colonel hicks), doug savant (sergeant o'neal)...
      länge: 112 min
      fsk: ab 12 jahren

      trailer: click
      imdb: click
      rottentomatoes: click
      dvd@amazon: click

      der wissenschaftler nick tatopoulos soll den in new york wütenden und auch bald brütenden godzilla unschädlich machen. die kreatur entstand infolge der französischen atomtests unter dem mururoa-atoll, wodurch dem biologen auch bald ein mann aus dem französischen geheimdienst tatkräftig zur seite gestellt wird. beide machen sich auf, nach godzi und seiner brut zu suchen, während nebenbei new york vom schiesswütigen militär auseinandergenommen wird...
      quelle



      Wie fandet ihr Emmerich's Godzilla aus dem Jahre 98'?

      Ich fand sie sehr wuchtig, zumal ich den Film damals im Kino sah, tolle Kamerafahrten, viel Krach-Bum-Bang, ein bischen Humor, und eine teils fabelhaften animierten Godzilla. Logik bleibt hier auf der Strecke, aber das Emmerich das Ende einerseits so, sagen wir mal einfach, gemacht hat, war schon ein bischen blöd.

      Spoiler anzeigen
      Godzilla stirbt Aufgrund ein paar Raketen.


      Andererseits wars auch super:

      Spoiler anzeigen
      Ein Baby hat überlebt.


      9.0 / 10

      Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von „patri-x“ ()

      Mir hat der Film schon immer gefallen. Ist einer der wenigen, glaub sogar der einzige, wo ich wegen de Monster selber eine Tränen vergossen habe :grins:
      Als ich noch kleiner war und er im Kino angelofen ist, bin ich natürlich gleich rein, mich haben schon damals die alten Godzilla Filme interessiert :)
      Als
      Spoiler anzeigen
      Godzilla dann am Schluss gestorben ist, musste ich wirklich zum weinen anfangen :grins: :grins: das war ja so ergreifend :heulen: :heulen:

      Auch wenn der Film einige Logikfehler hat, kann man meiner Meinung nach darüber hinweg sehen, er wurde ja auch niemals als "mega, super, ultra realistisch" angekündigt :rolleyes: :rolleyes: solche Filme sind doch eh dazu da, das man beim angucken Spaß hat und das erfüllt Emmerichs Godzilla sehr gut :]
      8,5/10 :goodwork:

      Schade das der zweite so lange auf sich warten lässt. Wenn er jemals kommen sollte :(
      der film könnte wirklich absolut klasse sein , wenn es nicht diverse hammerblöde bis peinliche szenen geben würde
      Spoiler anzeigen
      taxi fährt in godzillas maul , macht ne kehrtwendung und fährt wieder raus
      :headbash: :headbash: :headbash:ich weiss nicht wie man derartig lächerliche szenen in einen film schneiden kann ( und es gibt ja leider mehr davon )
      schade um den wirklich fantastisch animierten godzilla , emmerich hat erneut versucht einen film verstärkt auf das amerikanische publikum abzustimmen
      ( um´s mal vorsichtig auszudrücken )
      was mich allerdings etwas verwundert ist , dass viele der meinung sind godzilla währe gefloppt ? der film hat 130 mil $ gekostet , weltweit laut box office aber $$379,014,294 eingespielt. ist auch egal


      max 6/10
      Fand den Film schon immer besser, als sein Ruf !
      Die Handlung ist natürlich nicht besonders tiefgründig und hat mehr Löcher, als ein schweizer Käse, aber welcher normale Mensch erwartet von diesem Film schon eine tolle Handlung ?!
      Keine Ahnung mit welchen Erwartungen manche Leute diesen Film angeschaut haben, aber wer sich über die Handlung beschwert, ist selber schuld !
      Godzilla will nur ein unterhaltsames Popcorn-Movie sein und das ist er auch !

      Nervig waren nur die klischéehaften Charaktere, die dummen Dialoge und der Versuch von Emmerich, eine naive zwischenmenschliche Beziehungen in den Film einzubauen. In diesem Film gibt es nur Platz für einen Star : Godzilla ! Und wenn dieser auftaucht, läuft der Film zur Höchstform auf und die Mängel sind vergessen !

      8/10
      Favourite Movies:
      01. Alien
      02. Herr der Ringe
      03. Aliens - Die Rückkehr
      04. The Abyss
      05. Titanic
      06. Birdman
      07. Sin City
      08. Der schmale Grat
      09. Die Verurteilten
      10. Inception
      Favourite Series:
      01. Game of Thrones
      02. Babylon 5
      03. Breaking Bad
      04. Queen's Gambit
      05. Battlestar Galactica
      06. House of the Dragon
      07. Severence
      08. The Haunting of Hillhouse
      09. The Expanse
      10. Twin Peaks
      Most Wanted:
      01. Dune 2
      02. Furiosa
      03. A Quiet Place 3
      04. Beyond the Spider-Verse
      05. Joker 2
      06. MI8
      07. The Batman 2
      08. Planet of the Apes 4
      09. Deadpool 3
      10. Ballerina
      Ich muß RickOne zustimmen, der Film war eigentlich schon immer besser als sein Ruf! Das die Charaktere so klischee-überladen waren liegt halt auch daran das der Film nunmal nach dieser Formel nur funktioniert. Emmerich hat auch absichtlich das Militär in dem Film ein bisschen auf den Arm genommen und hat diese als unfähige Papiertiger dargestellt, weil er ein Gegengewicht zu diesem Patriotistischen Bild bei Independence Day haben wollte. Und wenn man ganz ehrlich ist: soviel schlechter als seine japanischen Vorbilder (wenn überhaupt) ist er nicht.

      6/10



      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „burtons“ ()

      Ich fand den Film auch sehr unterhaltsam. Der ideale Popcorn Film, wie alle Emmerich Filme.
      Spannung kommt eigentlich zwar nie auf, und die Charactere sind mehr als platt, dann noch diese öde Liebesgeschichte.Aber unterhaltsam ist er allemal, und Godzilla sieht geil aus. Auch wenn die Fans vom Original Godzilla bei seinem Anblick das Grausen kriegen.Und Die Godzilla Babys seehen aus wie die Raptoren vom Jurrassic Park.

      .
      Ich mag die japanischen Godzilla filme überhaupt nicht. Doch emmerichs find ich gut. Hab den damals im Kino gesehen. War echt cool wie Godzilla so durch die Statt läuft..... also mir gefällt der Film!!
      "Ich traf auf ein sechsjähriges Kind mit einem blassen, farblosen Gesicht, emotionslosen Blick und den schwärzesten Augen die ich je sah.
      Ich habe acht Jahre lang versucht mit ihm in Kontakt zu treten und dann nochmal sieben Jahre um zu verhindern, dass er jemals wieder auf freien Fuß gesetzt wird.
      Ich weiß zu gut was sich hinter diesen Augen verbirgt. Er ist das absolut Böse.."
      (Dr. Sam Loomis)
      Hi,

      ich gehöre ja auch zu den Leuten, die dem Film attestieren, dass er besser ist als sein Ruf, aber dennoch hat der einige gehörige Macken.

      Da hätten wir zum Beispiel die oft zitierten dümmlichen Charaktere und die schlechten Dialoge. Da gibt es einfach nix schönzureden. Aber das wäre ja noch garnicht so tragisch. Auch über die - genre-bedingten - Logiklücken ließe sich hinwegsehen, wenn der Film zumindest dann so richtig packen und kurzweilig unterhalten würde. Aber genau da liegt in meinen Augen das größte Problem von Godzilla! Er ist zu lang und im mittleren Drittel zu langweilig. Sorry, aber das mit den Baby-Godzillas fand ich immer nervig und langatmig inszeniert. In den fast 45 Minuten, in welchen Godzilla "abtaucht" sackt die Spannungskurve des Filmes fast gegen Null ab... Erst zum Finale wird nochmal Gas gegeben... bis hin zum viel zu schnell herbeigeführten Finale. Das ich übrigens garnicht soooo schlecht fand, denn immerhin haben so Raketen doch ne ganz schöne Sprengkraft. Die hauen realistisch gesehen - hihi... witzig bei diesem Film - auch so nen großen Brocken wie Godzilla aus den Socken...


      Aber wie viele schon gesagt haben: als Popcorn-Movie funktioniert der Film über große Strecken ganz gut. So einmal im Jahr anschauen und die Szenen mit den Baby-Dinos vorspulen und schon hat man nen spaßigen Film mit nem genial animierten - und in meinen Augen auf toll designten - Godzilla.

      Servus
      Andreas
      Halte den Film ebenfalls als besser als sein Ruf, einer der besten Popcornfilme die ich gesehen habe. Und auch interessant, dass Emmerich wie später in DAY AFTER TOMORROW die Politik der Welt (besonders natürlich Amerikas) hinsichtlich Naturschutz und so kritisiert... Bin gespannt was als nächstes kommt.
      "Der Alte Bund ist zerbrochen, der Mensch weiß endlich, dass er in der teilnahmslosen Unermesslichkeit des Universums, aus dem er zufällig hervortrat, allein ist. Nicht nur sein Los, auch seine Pflicht steht nirgendwo geschrieben. Es ist an ihm, zwischen dem Reich und der Finsternis zu wählen."
      - Jacques Monod -

      Ich bin Regisseur und Produzent von Stücken.
      Ich bin ein Autor von Spielfilmen.
      Ich bin ein Spielfilm-Schauspieler.
      Ich schreibe, führe Regie, und spreche für das Radio.
      Ich bin ein Magier.
      - Orson Welles -
      Kann in den allgemeinen Tenor hier nicht einstimmen. Ich finde Godzilla einfach nur albern und öde. Die ersten 20 Minuten sind durchaus gelungen und machen Hoffnung, danach verflacht alles zu dem üblichen Hollywood-Supermega-Monster-Getöse. Nebenbei noch eine völlig unnütze und zudem noch miserabel in Szene gesetzte Liebesgeschichte. Ein paar nette Szenen von Godzi und ein cooler Jean Reno sind die einzigen Pluspunkte. Da schaue ich mir doch lieber die ollen japanischen Kamellen an, die hatten wenigstens Stil.

      3 / 10 Echsen
      Hallo habe gerade gelesen auf
      Spoiler anzeigen
      bereitsgesehen.de
      das 2009 wohl ein zweiter Godzilla Streifen über die Kinoleinwände flimmern soll.
      Der 1. Film soll wohl doch halbwegs Erfolgreich gewesen sein ebend so die Zeichentrickserie und daher soll wohl unser auch als Zilla bekannter "Freund" während der Spiderman Pause wieder zurückkehren.
      Ich würde es begrüßen da ich den ersten Teil eigentlich sehr gut fand was die Darstellung vom US Godzilla betrifft.
      Die Story war absolut grauenhaft besonders das Ende
      Spoiler anzeigen
      durch ein paar Raketen stirbt Godzilla (peinlich)
      Original von Kong_26
      Hallo habe gerade gelesen auf
      Spoiler anzeigen
      bereitsgesehen.de
      das 2009 wohl ein zweiter Godzilla Streifen über die Kinoleinwände flimmern soll.
      Der 1. Film soll wohl doch halbwegs Erfolgreich gewesen sein ebend so die Zeichentrickserie und daher soll wohl unser auch als Zilla bekannter "Freund" während der Spiderman Pause wieder zurückkehren.
      Ich würde es begrüßen da ich den ersten Teil eigentlich sehr gut fand was die Darstellung vom US Godzilla betrifft.
      Die Story war absolut grauenhaft besonders das Ende
      Spoiler anzeigen
      durch ein paar Raketen stirbt Godzilla (peinlich)


      wenn der zweite genau so gut oder schlecht ist wie der erste dann wird es schlimm aber soweit ich weiß will Emmerich ja jetzt die Fortsetzung zu Stargate machen

      Egal, der film war allerletzte Schublade un kriegt 2/10
      7/10

      Ein überraschend gut gewordenenr Emmerich Blockbuster. Ein typischer Film der 90er Jahre.
      Die Effekte brauchen sich teilweise nicht hinter jetzigen Standards zu verbergen. Emmerich-Typisch werden wieder mehrer Nebengeschichten erzählt, die aber nicht langweilig werden. Besonders Jean Reno als Agent dem kein amerikanischer Kaffee schmeckt finde ich gut.
      Auch wenn Emmerich viel von Jurassic Park abgeguckt hat, macht der Blockbuster macht irgendwie immer wieder Spass.
      Hab mir den Film die Tage erst zum zweiten Mal angeschaut. Das erste Mal war im Kino, das zweite Mal auf Blu Ray. Und, das ist ein ganz grosser negativ Effekt der Blu Ray (remasterten Versionen): Die Effekte sehen dann auch wirklich nach Effekten aus. Siehe Ghostbusters, da sieht man sogar das grüne viereck um den Marshmallow Man :(
      Und so auch bei Godzilla auf Blu Ray. Die Effekte sieht man. Im Kino hat mir der Film sehr gut gefallen damals ..., die Szenen mit den Bay Godzilla´s waren genial, bischen Jurassic Park like :)
      Und jetzt? Na ja ..., man kann sich den Film immer mal wieder anschauen, einen vom Hocker reisst der aber keinen mehr und grad dei "schwachen" Effekte (zumindest auf Blu Ray). Kann mich deswegen auch nicht ganz festlegen. 6 oder 7 von 10 Fischen würde er schon bekommen.
      Emmerichs Gurke erscheint auf UHD!

      ​Sony Pictures Home Entertainment hat den 1998 von Roland Emmerich inszenierten "Godzilla" mit Matthew Broderick, Jean Reno und Michael Lerner zum 29. Mai 2019 erstmals in 4K auf UHD-Blu-ray angekündigt. Fans des Films können sich dabei auf ein brandneue 4K-Restauration vom Original-Negativ freuen, die dem Film sicherlich gut kommen wird, waren die bisherigen Blu-ray-Veröffentlichungen vom Bild her doch eher durchschnittlicher Natur.

      Quelle: dvd-forum.at/news-details/7700…als-in-4k-auf-uhd-blu-ray
      What's done its done, when we say its done !!!
      Für mich einer der Besten von Emmerich und einfach tierisch unterhaltsam. Besser als jeder andere Godzilla Film, auch wenn ich die Kritik verstehe, dass es streng genommen kein echter Godzilla ist:

      Fantasy
      03.03.2002
      2-/3+

      Fantasy
      09.03.2003
      2-/3+

      Fantasy
      25.04.2004
      1-/2+

      Fantasy
      27.09.2007
      2+

      Fantasy
      14.08.2010
      2-

      Fantasy
      16.12.2013
      2+

      Fantasy
      25.06.2015
      1-/2+

      Fantasy
      31.12.2015
      1-/2+
      Es ist doch erstaunlich, wie gut die meisten Filme von Emmerich altern. Ich habe mich bestens unterhalten gefühlt. Die Effekte haben nicht nur der Zeit standgehalten... sie sind auch überraschend kreativ eingesetzt. Natürlich ist der Film kein Shakespeare, aber die Figuren sind doch relativ interessant - zumindest wenn man die langweiligen Figuren in den heutigen Popcornfilmen anguckt.
      <3 Reylo Forever <3

      Schwambo schrieb:

      Für mich einer der Besten von Emmerich und einfach tierisch unterhaltsam. Besser als jeder andere Godzilla Film, auch wenn ich die Kritik verstehe, dass es streng genommen kein echter Godzilla ist:

      ...

      Fantasy
      31.12.2015
      1-/2+
      DVD


      Ich bin immer wieder erschrocken, wie schnell doch die Zeit vergeht. Das sieht man sehr gut, wenn man nachschaut, wann man einen seiner Lieblingsfilme das letzte mal gesehen hat. Über 5 Jahre ist es also nun schon wieder her. Wahnsinn. Also muss ich den Film mal wieder sehen.